Papa und Sohn allein in Urlaub

Hallo,

das Hauptargument dagegen ist imho, dass es, wenn alles genauso ist wie zu Hause, kein Urlaub ist.

Außerdem stärkt es die Vater-Sohn-Beziehung, ermöglicht dem Sohn auch einen „Urlaub“ von dem Baby und entlastet die Mutter für eine Woche im Alltag mit dem Baby enorm.

Grüße

=^…^=

3 Like

Mutter - Glucke
hallo auch,

Verwechselst du hier nicht zuufällig due Worte Mutter und Glucke? Denk mal drüber nach
Schöne Grüße
Leo

4 Like

Hallo auch

gehts noch?

Das möchte ich dich fragen

Wenn unsere Tochter mit 16-17 Jahren, alleine oder mit
Freundin(nen), mit der S-Bahn gegen Abend nach München fuhr,
dann warteten wir auch mit dem Einschlafen auf ihre Rückkehr.

Und das hätte ihr konkret was geholfen, wenn (wovon die Götter sie hoffentlich bewahrt haben) ein böses Wesen sie zu seinem Spielball auserkoren hätte. Mal ehrlich. Klar merke ich, was du sagen willst, aber es ist immer ein Restrisiko da.
Wir müssen uns schlichtweg damit abfinden, dass das Leben lebensgefährlich ist und immer mit dem Tod endet – dies gilt auch für unsere Kinder.
Wir reden hier davon, dass ein Vater und nicht Marc Dutroux mit seinem Kind verreisen will.
Lg
Leo

6 Like

Neue EInstellung
Ne das geht ja eben nicht, dass mein Mann beide Kinder mitnimmt. Die Kleine ist erst 5 Monate alt :smile:

Aber ich hab schon im Internet geschaut. Ein nette kleines Wellnesshotel, mit Schwimmbad. In der Nähe der Alpen, dann kann ich gleich meinen Bruder besuchen.
Aber ich fahr dann „nur“ ein verlängertes Wochenende.

Ich versuchs jetzt mal mit der Einstellung:

„Herrlich, das wird bestimmt schön mal so in Ruhe Urlaub. Vielleicht gönne ich mir ja ne Massage.“

Wenn mein Bruder in der Nähe ist, kann der vielleicht auch mal die Kleine nehmen und dann hätte ich eben sogar Zeit für soleche Dinge wie Massage…

5 Like

Hallo Finniepuh,

das wäre ja kein Vater- Sohn- Urlaub :smile:
Dieses Jahr machen wir einen kleineren Urlaub zusammen, weil wir nächstes Jahr wegfliegen wollen. Da ist dann auch das Baby größer und vollgeimpft.
Ich liebäugel ja mit Südafrika, aber dazu dann nächstes Jahr mehr im Reisebrett :smile:

Ich kann schon verstehen, dass er mit unserem Sohn Urlaub machen will. Mich hatte eben nur die Strecke so etwas erschreckt :smile:

Hallo auch

ich konnte in keinem der Beiträge ein Argument dagegen finden,
warum ihr nicht zu viert wegfahrt?

Weil Vater und Sohn „ihr Ding“ machen wollen – warum könne das manche Damen so schwer verstehen

Es muss natürlich jede Familie selbst entscheiden wie man
seinen Urlaub bestreiten will, aber mir würde nicht im Leben
einfallen, die Familie zu „trennen“.

Du weißt aber schon, dass man nach dem Urlaub sich wieder „vereinen“ kann, oder?

(Des Öfteren mit 6 Personen plus Hund und Anhänger auf dem Weg
nach Dänemark) :wink:

Na jedem das seine – für mich hört sich das nicht nach Urlaub, sondern nach Verbannung an…
Aber es ist schon erstaulich, wie mache Ladys hier ticken: Da wird permanent der Ruf der (sogenannten emanzipierten) Frauenwelt laut, dass sich die Männer (Väter) mehr bei der Erziehung einbringen, aber wenn, dann bitten nach den Regeln der Frauen. Ich kann schon verstehen, dass Mütter eine besondere Bindung zu ihren Kindern haben, aber sie sollten auch verstehen, dass es Vätern ähnlich geht. Oder anders gesagt: Warum in drei Teufels Namen, meinen manche Mädels, dass sie in punkto Erziehung die Weisheit mit dem Löffel gefressen haben und dass alle Kerle diesbezüglich ahnungslos sind?
Just my 2ct
Leo

11 Like

Hallo Franz,

Wenn unsere Tochter mit 16-17 Jahren, alleine oder mit
Freundin(nen), mit der S-Bahn gegen Abend nach München fuhr,
dann warteten wir auch mit dem Einschlafen auf ihre Rückkehr.
Auch wenn es später wurde…Wir hatten Vertrauen, zumindest
ihn sie. Und es war dennoch Sorge, keine irrationale Angst,
dass irgendetwas geschehen könnte, was wir im Nachhinein
bereuen. Wir, nicht irgendwer.

meine Tochter ist gegenwärtig 16, und weißt Du was - schockierenderweise fährt sie nächstes Wochenende alleine mit einer Freundin nach Frankfurt zu einer Convention. Und noch schockierender: Es ist bereits das dritte Jahr, in dem sie das macht. Und am allerschockierendesten: ich finde das nicht nur völlig in Ordnung, sondern habe auch nicht das geringste schlechte Gefühl dabei. Weil ich ihr eben vertrauen kann und weiß, dass ich sie zur Selbstständigkeit erzogen habe.

Weißt Du, in einem Jahr hat sie das Abitur in der Tasche und zieht in die Welt hinaus, macht ein freiwilliges soziales Jahr, geht für einige Zeit nach Japan oder beginnt mit dem Studium. Und dann werde ich nicht nur nicht wissen, wo sie gerade ist, sondern sie muss auch ganz alleine ohne Muttern zurechtkommen. Damit ein junger Erwchsener das kann, muss er das vorher aber schon Schritt für Schritt geübt haben.

Übernimmt hier eigentlich irgendwer irgendeine Garantie und
Verantwortung? Fahrt ihr selbst oder ein euch unbekannter
Mann?

Im Leben gibt es nie eine Garantie.

Grüße

=^…^=
*rabenmutter*

5 Like

Hai!

Es muss natürlich jede Familie selbst entscheiden wie man
seinen Urlaub bestreiten will, aber mir würde nicht im Leben
einfallen, die Familie zu „trennen“.

Mir wäre es im Leben nicht eingefallen mit einem Kind allein in
Urlaub zu fahren. Während des Arbeitstrotts hat man so wenig
miteinander, als Frau käme ich mir da ziemlisch verarscht vor.

Man merkt aber auch das die wehementen Meinungen von alleinerziehenden
kommen (soweit ich das beurteilen kann), warum das wohl so ist?

Der Plem

1 Like

dass dein Junge mit 4 Jahren noch nicht so verständlich
spricht, dass sein Papa ihn versteht, finde ich seltsam.

Nein, natürlich versteht sein Papa ihn und er spricht ja nicht
schlecht. Nur bin ich halt absolut schneller als Papa wenn es
ums verstehen geht. Da muss das Kind nur den Mund aufmachen
und ich weiß was er will.

Jenny, jetzt mal im Ernst. Das ist doch kein Argument. Wen interessierts denn, wenn Papa im Urlaub 2 Sekunden langsamer versteht, dass Sohn ein Toastbrot und kein Brötchen will???

Papa muss halt manchmal nochmal nachfragen.
Oder er „erfindet“ Wörter. Neulich sagt er " Mama ich brauch
das Schnippelding" Damit meint er die Schere. Oder er hat von
einer Hexenmaschine erzählt. Dabei meinte er die
Hexelmaschine.

na und? Dein Mann wird schon verstehen, was gemeint ist. Ich sehe ehrlich gesagt überhaupt nicht, wo Dein Problem ist.

Er spricht also nicht schlecht, sondern hat halt immer wieder
so " Sonderwörter"

das ist doch normal, die hat jedes Kind - und Dein Mann sicherlich die Intelligenz, dem Sohnemann folgen zu können (:

Laß die beiden doch losziehen! Vielleicht wäre Mallorca eine Alternative? Es geht ständig ein (Notfall-) Flug und vielleicht hast Du bei „fast Deutschland“ ja ein besseres Gefühl. Außerhalb der Ferien sicherlich auch nicht sooo teuer.

Gruß Inge

4 Like

Hallo Leo,

ich kann nur von meinem eigenen Lebensmodell sprechen. Das sieht so aus, dass ich das einzige „Mädel“ zu Hause bin und dazu noch Vollzeit arbeiten gehe und somit mich sehr gut von meinen 3 Söhnen, meinem Mann und meinem männlichen AuPair „trennen“ kann und meinen männlichen Familienmitgliedern sehr wohl zutraue sich um sich und die anderen zu kümmern. :wink:

Das war allerdings bei Jenny nicht so dargelegt und auch nicht, warum es denn nun partout kein gemeinsamer Urlaub sein soll. (Das hat sie ja gerade eben gepostet).

Mir kam es nur ein wenig merkwürdig vor, dass sie scheinbar ein Problem damit hat, Vater und Sohn allein (so weit) in Urlaub fahren zu lassen und mir deswegen spontan der Gedanke kam, warum sie denn nicht alle zusammen wegfahren.

Genauso wenig wie ich davon ausgehen kann, dass sie keinen gemeinsamen Urlaub planen, kannst du davon ausgehen, dass ein Familienurlaub „Verbannung“ für jemanden darstellt, die übers Jahr gesehen nicht viel gemeinsame Zeit mit allen ihren Männern hat :smile:

Viele Grüße
finnie

Hi,

Urlaub zu fahren. Während des Arbeitstrotts hat man so wenig
miteinander, als Frau käme ich mir da ziemlisch verarscht vor.

ich habe zwar keine Kinder, bin aber Ehefrau. Ab und an kommt es vor, das einer von uns mal ein paar Tage alleine wegfährt.

Ich persönlich finde das Klasse, trotz Arbeitstrotts. Zum einen habe ich dann mal Zeit für mich ganz alleine (egal ob ich die Wegfahrende oder Zuhausebleibende bin), zum anderen merke ich immer, wie sehr mein Mann mir fehlt und die Freude ihn wiederzusehen ist jedesmal groß.

Also unserer Beziehung tun gelegentliche Auszeiten gut.

Gruß
Tina

1 Like

Hallo Jenny,

am Ende müsst ihr ja zu zweit entscheiden, was für euch das Richtige ist. Ich persönlich finde es total bescheuert, wenn mein Mann zu seinen Festivals fährt und dann ist es mir auch egal wie weit diese weg sind :wink:

Es ist sicherlich ein schwerer Schritt deinen „Großen“ ziehen zu lassen, andererseits ist er mit seinem VATER unterwegs, der sicher gut auf ihn aufpassen wird (und der dann auch merken wird wie anstrengend es ist einen 4jährigen permanent zu bespaßen :smiley:)

Viele Grüße
finnie

2 Like

Guten Tag,

Man merkt aber auch das die wehementen Meinungen von
alleinerziehenden
kommen (soweit ich das beurteilen kann), warum das wohl so
ist?

Ich vermute, du rechnest meine Meinung auch zu den „vehementen“.
Ich kann dir versichern, dass ich seit über 30 Jahren mit dem gleichen Mann verheiratet bin und wir allfällige Kinder gemeinsam großgezogen haben.

So sehr ich Familienurlaube schätz(t)e, verstehe ich aber auch, dass es einem Kind gut tun kann, eine gewisse Zeit mit einem einzelnen Elternteil allein zu verbringen. Vielleicht gerade dann, wenn im Alltagstrott dieser Elternteil weniger Zeit mit dem Kind verbringt als der andere.

Von den möglichen Vorteilen für die Eltern will ich gar nicht reden. Und ja: ich liebe meinen Mann. Gerade deshalb freue ich mich auf ihn, wenn er mal eine Zeit weg ist, und es ist wunderschön, wenn wir uns wiedersehen.

MfG
GWS

1 Like

Moin,

Man merkt aber auch das die wehementen Meinungen von
alleinerziehenden
kommen (soweit ich das beurteilen kann), warum das wohl so
ist?

momentan bin ich war Teilzeitalleinerzieher, weil meine Jungs zeitweise bei mir, zeitweise bei der Mutter leben. Geht gut, weil sie es selber so gewünscht haben und weil die Mutter und ich im gleichen Dorf wohnen.

Die Jungs und ich haben allerdings auch schon Männerfreizeiten/urlaube gemacht, als wir (die Mutter und ich) noch zusammen waren und das war damals genauso wichtig wie gut. Bei Paaren in unserer Umgebung, die noch zusammen sind werden auch Einzelurlaube gemacht, auch Väter/Töcher Mütter/Söhne und Mütter/Töcher-Urlaube.

Manchmal ist es gut (und wichtig!) alleine mit einem Elternteil zu sein, wer das nicht möchte, oder nicht versteht warum, der soll/braucht es natürlich nicht zu machen.

Wie sagt man bei uns im Rheinland:
‚Jeder Jeck ist anders‘
Und das ist gut so!

Gandalf

3 Like

Hi,

meine Tochter mit wurde mit Papa bereits auf die Reise geschickt, als wir noch zusammenlebten (ca. die ersten 4 Jahre). Gemeinsame Familienurlaube wurden natürlich auch unternommen. Exklusive Zeiten außerhalb des Alltagstrotts mit nur einem Elternteil waren immer was ganz besonderes, auch für mein Einzelkind. Ich kann mir vorstellen, dass Geschwisterkinder sowas auch genießen könnten.

LG Barbara

3 Like

Hai!

meine Tochter mit wurde mit Papa bereits auf die Reise
geschickt, als wir noch zusammenlebten

Du bestätigst doch nur was ich andeuten wollte, für mich hatte die
Beziehung da schon einen Knacks, mit dem entsprechenden späteren
Ergebnis.

Der Plem

PS: Selbstverständlich bestätigen auch hier Ausnahmen die Regel.

Hallo Jenny,

An den gewünschten Urlaubsort geht nur einmal die Woche ein Flieger!!

Da kann ich dich beruhigen. Mit Air France kommst du von jedem größeren Flughafen aus täglich nach Bastia oder Ajaccio (mit Umsteigen in Paris).

Grüße
Axurit

2 Like

meine Tochter mit wurde mit Papa bereits auf die Reise
geschickt, als wir noch zusammenlebten

Du bestätigst doch nur was ich andeuten wollte, für mich hatte
die
Beziehung da schon einen Knacks, mit dem entsprechenden
späteren
Ergebnis.

Du bist der erste und bisher einzige Mensch, der mehrere Jahrzehnte im Nachhinein meine damalige Beziehung nur anhand einiger hingeklimperter Zeilen so unglaublich präzise charakterisieren kann. Hut ab!

Der Plem

Nomen est omen?

6 Like

hi

Und grad bei den Kleinen im Kindergartenalter brauchts noch
ganz viel mütterliche Intuition. Und Papas sind da manchmal
deutlich „robuster“ ;o)

Und genau das tut den Kindern gut. Man muss Kinder nicht immer in Watte einpacken.

Aber dein Kleiner müsste sich von einem Tag auf den anderen
total umstellen auf „Allein mit Papa“. Das ist schon schwer
genug.

Nur, wenn der Papa sich vorher nie um den Bub gekümmert hat. Aber das nehme ich jetzt mal nicht an.

Dann kommt dazu die andere Umgebung. Im Ausland dann die
andere Sprache. Das andere Essen. Das andere Klima. Die heiße
Sonne. Der anstrengende Flug. Und noch vieles mehr…

Ist doch super interessant!

Erkennt er fiebrige Augen sofort?

Sag mal, was ist das für eine Unterstellung???

Will er seine Abende im Hotelzimmer verbringen?
Denn allein soll der Kleine doch wohl nicht im Zimmer bleiben?
Wenn er bloß wach wird und Papa sucht…

Und nochmals, bist Du Dir bewusst, was Du hier unterstellst?

Grömitz z.B. ist toll. Für schlechtes Wetter gibts eine große
Therme mit Blick aufs Meer. Viel schneeweißer Sandstrand und
Strandkörbe, seichtes himmelblaues Wasser.Tretboote und
Kinderspielplätze überall…

Ja, das ist bestimmt auch sehr schön.

Und auf Wunsch organisiert das Hotel auch einen Babysitter.
Die sprechen dann natürlich deutsch und können Papa jederzeit
telefonisch informieren…

Öhm, also wenn ich oder mein Mann mit unserer Tochter in Urlaub fahren wollen, dann brauchen wir doch keinen Babysitter. Wir wollen ja eben Zeit mit dem Kind verbringen. Und das Kind keiner fremden Tante überlassen.

Liebe Grüsse,
coco

4 Like

Du bist der erste und bisher einzige Mensch, der mehrere
Jahrzehnte im Nachhinein meine damalige Beziehung nur anhand
einiger hingeklimperter Zeilen so unglaublich präzise
charakterisieren kann. Hut ab!

Whaauu, da habe ich aber getroffen.

Ich habe gar nichts charakerisiert, ich habe lediglich gesagt: „Nach
meinen bescheidenen Beobachtungen, korreliert das alleinige in Urlaub
fahren während der Ehe häufig mit späterem immer alleine fahren.“

Der Plem

Nomen est omen?

http://www.plem.com/
Was meinst du?

Der Plem

1 Like