ganz offensichtlich hast du das Grundprinzip der Beleidigung
nicht verstanden. Eine Beleidigung muss persönlich sein.
Ich glaube Du hast mich nicht ganz verstanden. Nehmen wir mal Deine Profession als Bankkaufmann. Wenn ich sage alle Bankkaufmänner sind Langweiler und Sesselfurzer, dann ist das rechtlich keine Beleidigung, aber ich glaube kaum, dass Du Dich über so eine Äußerung freust.
Wenn es also darum geht wie weit man bei einzelnen Beamten
gehen kann, so bleibt die Antwort: Jede Beleidigung kann
Rechtsfolgen nach sich ziehen.
Es wurde hier schon gesagt: Wenn ich mich einigermaßen geschickt anstelle, kann ich jeden treffen ohne ihn rechtl. zu beleidigen. Dafür brauche ich keine Anleitung.
Also wie kann ich möglichst einen Menschen in Uniform ärgern
oder verletzen ohne bestraft zu werden.
Das ist deine Interpretation des ganzen, andere sehen da eben
die Ursache dahinter.
Wie wäre es mal wenn du ein bischen über den Tellerrand hinaus
sehen würdest?
Denn solche Fragen kommen nicht von ungefähr.
In jeder Berufsgruppe gibts Menschen die ihren Job nicht besonders gut machen, oder mal einen schlechten Tag haben. Trotzdem muss ich hier nicht fragen, wie ich einen Berufsstand möglichst beleidigen kann ohne mich strafbar zu machen.
Das wäre so als würde ich behaupten: Viele Bankkaufleute wollen einen doch auch immer nur für ihre Bank über den Tisch ziehen. Echte Beratung gibts da gar nicht…
Und dann noch meine, es ist über den Tellerrand hinausschauend mich in der möglichen Beleidigung dieser Personen hier beraten zu lassen.
Aber die Antwort bleibt egal wie man es interpretiert gleich:
„Es gibt keine Möglichkeit.“
Das Du das nicht verstehst… Wenn ich jemand kontrolliere, der schwarz ist und der behauptet nun, ich kontrolliere ihn bloß weil er schwarz ist, obwohl ich ihm die tatsächlichen Gründe genannt habe und Leute drum herum fangen auch noch an Antiapartheitslieder zu singen, dann ist das einerseits bescheuert, aber andererseits fühlt man sich als jemand, der völlig korrekt seine Arbeit erledigt, irgendwo beleidigt weil man als NAZI abgestempelt wird. Strafrechtlich liegt jedoch keine Beleidigung vor.
Und ich habe mir von Polizisten mehr wie einen dummen,
unangebrachten und vor allem überflüssigen Spruch im Leben
anhören müssen… denn es gibt sie eben doch: Diese
Einzelfälle in denen Polizisten die Grenzen dessen was Ihre
Aufgabe ist überschreiten.
Was meinst Du wie viele dumme und unangebrachte Sprüche ich mir von Bürgern anhören musste. Geb ich deshalb in der Polizeischule Unterricht im Bürgerverscheißern?
Daher habe ich eine andere Sichtweise wenn es genau um diese
Einzelfälle geht.
Wenn es darum ginge, wie man sich bei solchen Einzelfällen richtig beschwert, würde ich nichts sagen, das ist der richtige Weg. Aber mit dummen Sprüchen dagegen zu halten schaukelt jede Situation nur unnötig hoch.
Es geht nicht um eine Richtung die mir vorschwebt. Es geht
darum das sich diese Frage ganz ausschließlich darum dreht,
wie kann ich Polizisten schaden - auch wenns nur durch dumme
Sprüche ist.
Wie gesagt… eine unterschiedliche Auslegung des ganzen.
Ich empfinde das von deiner Seite auch als legitim, aber es
gibt nun mal unterschiedliche Meinungen.
Ich wiederhols nur nochmal:
„wie weit kann ich polizisten die mir auf den keks gehen beleidigen ohne dafür geld an diese abführen zu dürfen?“
Ich weiss nicht wie man zum Sinn dieser Frage verschiedene Meinungen haben kann.
Damit hatte ich bis jetzt keine Probleme.
Du nicht. Eventuell betroffene Personen?
Der der den dummen Spruch macht merkt es meist nicht.
Also bei der heutigen Bereitschaft sich über alles und jedes zu beschweren, merkt man das nach meiner Erfahrung sehr schnell.
Gut, dann wäre es anständig wenn Du Dich als MOD auch hinter
diese Leute stellen und es solchen Fragestellern attestieren
würdest.
Also kehren wir die Einzelfälle unter den Teppich?
Finde ich nicht richtig.
Scheint aber mit Blick in die Medien in gewissen Kreisen gar
nicht so unüblich.
Wenn wir hier über einen Einzelfall sprechen würden und wie man sich auf offiziellem Wege wehren kann, dann wäre das auch ok. Aber nicht mit - wie kann ich generell Polizisten beleidigen…
Vor allem geht es bei der ganzen Sache tatsächlich genau um
solchen Müll wie ich gleich vermutet habe, falls Du Dir mal
die Erklärungen der Fragers durchliest.
Die standen noch nicht da, als du hier das erste mal die Keule
geschwungen hast.
Aus Erfahrung war es nicht schwer das schon vorher zu erkennen.
Hier wurde nun
zufällig ein Schwarzer überprüft, weil er vor Polizisten eine
Kippe auf den Boden geworfen hat. Das ist dann natürlich
rassismus und deshalb muss man so eine Frage stellem um das
nächste Mal vorbereitet zu sein.
Ich glaube nicht dass es Rassismus ist.
Das freut mich.
Wenn du aber jetzt bestreiten willst, dass Polizisten Ihre
Kontrollen nicht nach gewissen Stereotypen durchführen, dann
machst du dich lächerlich.
Das mag sein, aber in Zusammenhang mit Ort und Zeit. Und das sie das tun hängt wiederum mit ihrer Erfahrung und Kriminalitätslagebildern zusammen. Ob in diesem Fall das Wegwerfen einer Zigarrette nur der Aufhänger war um an einem kriminalitäsbelasteten Ort eine Person zu überprüfen, die rein äußerlich zum hier vorherrschenden Täterkreis gehört kann ich von hier aus nicht sagen. Aber niemand macht sich die Arbeit einer Personenüberprüfung nur um irgendjemand wegen seiner Hautfarbe zu überprüfen, das wäre Zeitverschwendung und bringt außer Ärger nichts ein.
Ob die in diesem speziellen Fall getroffenen Maßnahmen so
notwendig waren lasse ich hier ausdrücklich aussen vor, weil
ich nicht dabei war.
Du übrigens auch nicht.
Stimmt, wie in allen Fällen über die wir hier so sprechen und die trotzdem durchdiskutiert werden. Sonst wäre dieses und das Rechtsforum wohl sinnlos - wir waren nie dabei.
Besonders lustig ist, dass
der Fragesteller selbst gar nicht betroffen war und der
Betroffene selbst anscheinend Verständnis für die
polizeilichen Maßnahmen hat - echt mal wieder typisch…
Du reitest auf einem Fall herum den du nicht kennst…
Das stimmt, aber genau das hat er geschrieben.
M.