Hallo alle,
hat jemand Anlage-Erfahrungen mit diesem Unternehmen in Itzehoe
gesammelt und kann mir zu- oder abraten, in Genussrechten zu
investieren? Unverbindlich, natürlich, letztlich entscheide ich selbst.
Vielen Dank mit Gruß von Katharina
Hallo alle,
hat jemand Anlage-Erfahrungen mit diesem Unternehmen in Itzehoe
gesammelt und kann mir zu- oder abraten, in Genussrechten zu
investieren? Unverbindlich, natürlich, letztlich entscheide ich selbst.
Vielen Dank mit Gruß von Katharina
Oh Mann, ich meine natürlich Prokon mit „k“, sorry! Ich habe
zu dieser Firma gegoogelt etc., würde mich aber freuen, wenn
jemand hier in der Leserschaft über eigene Erfahrungen berichten
könnte.
Guten Wochenstart wünscht Katharina
Hallo
falls du es nicht schon kennst, und falls es was bringt. Schau dir mal die Bilanz an unter ebundesanzeiger.de
Ich habe mir denen Ihre Webseite mal angesehen, sieht von der Windkraft her recht schön aus, persönlich (und ich habe keine Große Ahnung davon) schreckt mich aber ab dass diese Company in Pflänzenöl investiert, und das ist aus meiner "Endverbraucher=unwissender) ein Fehler.
Daniel
Risiken von Genussrechten-/scheinen bewusst ??
Hallo
hat jemand Anlage-Erfahrungen mit diesem Unternehmen in
Itzehoe
gesammelt und kann mir zu- oder abraten, in Genussrechten zu
investieren? Unverbindlich, natürlich, letztlich entscheide
ich selbst.
sind dir eigentlich wirklich die Risiken von Genussrechten-/scheinen bewusst ??
Hallo,
hat jemand Anlage-Erfahrungen mit diesem Unternehmen in
Itzehoe
gesammelt und kann mir zu- oder abraten, in Genussrechten zu
investieren? Unverbindlich, natürlich, letztlich entscheide
ich selbst.
auf welcher Basis denn? Die Internet-Seite dient ja offensichtlich der Nicht-Information und dem auf e-bundesanzeiger verfügbaren Jahresabschluß kann man auch nicht wirklich viel entnehmen – außer daß es sich bei der Gesellschaft und eine reine Finanzierungsgesellschaft handelt, die das eingenommene Geld an Konzernunternehmen weiterverleiht.
Es muß übrigens auch nicht schaden, sich in einigen Anlageforen (leicht über google zu finden („Prokon“)) und im wer-weiss-was-Archiv umzuschauen.
Gruß
Christian
Hallo Daniel,
danke für die Site, die kannte ich noch nicht. Sollte dich der Kram mit diesem
Superunternehmen weiter interessieren: z.B. DIE ZEIT (online), 13.11.08 oder Onlineausgabe
Handelsblatt, 21.09.08 In Sachen Pflanzenöl habe ich nicht recherchiert.
LG, Katharina
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Seit meiner gestrigen Recherche, der Konsultation meines Fachlexikons
und meiner klugen Art, Schlüsse erst zu ziehen, nachdem ich eine Nacht
drüber geschlafen habe, darf ich dir antworten: ja. Darf ich fragen, warum
du fragst bzw. warum du so fragst, wie du fragst?
LG, Katharina
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Katharina,
sind dir eigentlich wirklich die Risiken von
fragen, warum
du fragst bzw. warum du so fragst, wie du fragst?
aber klar doch )).
Meine Frage mag vielleicht etwas „dirket“ sein, aber was ich erreichen will ist, das sich Leute wirklich bewusst sind, welche Risiken sie eingehen.
Ich will Sie wachrütteln, wenns sein muss auch etwas unsanft.
Und viele sind es sich nicht bewusst was sie machen oder glauben einfach den Berater.
Aufgrund deiner Frage " kann mir zu- oder abraten, in Genussrechten zu
investieren?" hatte ich das Gefühl, dass du nicht weiss was Genussscheine „riskante Investments“ sind.
Deshalb die Frage. Denn es soll „Zeitgnossen“ geben die Genussscheine als sichere Anlage verkaufen.
Gruss
Börsenfan1968
Hallo Börsenfan,
so weit so klar. Ich hatte explizit diese Firma gemeint, da ich
mir ihr Werbematerial - bis vorgestern hatte ich nichts anderes -
angesehen habe und den Eindruck gewann, dass sich diese
Firma leicht verhebt. Ich bin dann in dieser, finanztechnisch
wohl unausgegorenen, lebenspraktisch aber sehr haltbaren
Wahrnehmung, durch fast jeden Beitrag bestätigt worden, den ich
vorgestern vor (vor, nicht hinterher) meinem Posting auf der
www-Plattform im Internet fand. Ich bin finanztechnische
Laiin und kann keinesfalls aktiv-fachlich argumentieren, aber
ich kann lesen, denken, sehen und Schlüsse ziehen. Rechnen
kann ich auch nicht, aber ich denke ökonomisch. Damit behilft
man sich dann. Berater habe ich nicht, die nerven mich zu Ende,
dieses Gelaber. Der Vorteil von www ist, dass man über die Zeit
beobachten kann, wer was zu welchem Thema „sagt“ und welche Nulpe
nicht mehr aufgeklickt werden muss. Diesen Vorteil habe ich in anderen Foren
nicht, die entweder schlecht im Layout sind, nur Fachleute ansprechen
oder für die ich keine Zeit/keine Lust habe. Bei www weiß ich Engagement,
Know-how und die Seitenhiebe nach links und rechts mittlerweile einzuschätzen.
"es soll „Zeitgnossen“ geben die
Genussscheine als sichere Anlage verkaufen."
Ja, Prokon z.B. im Jahresabschluss-Heft 2006, wo G-scheine
als „Alternative zum klassischen Sparbuch“ genannt werden.
Amen (auch dafür sind sie, glaube ich, abgemahnt worden).
Gruss
Börsenfan1968
Auch Gruß,
Katharina