Putzriegel Buchse

Hallo,
ich habe mein Fenster renoviert und die „Putzriegelbuchse“ entfernt - dabei zerstört - damit ich das Fenster besser schleifen konnte.

Kann mir jemand sagen, wo ich solche Ersatzteile bekomme (GGL 306)? Wofür sind diese Löcher eigentlich? Kann ich diese sonst einfach zuspachteln?

Viele Grüße

Hmm - ich verstehe deine Frage nicht so ganz. Der Putzriegel hat natürlich nichts mit dem Wandputz zu tun, sondern mit dem Riegel, den man zurückschiebt, wenn man ein Dachfenster von außen reinigen will. Wenn du also einen Putzriegel hast, wäre eine Buchse ganz gut, ohne Buchse etwas wackelig und evtl. das Fenster nicht ganz dicht. Und wenn dein Fenster gar keinen Riegel hat, kann das Loch auch zu.

Und die Buchsen hat bestimmt jeder Fensterbauer, das Auktionshaus deines Vertrauens usw.

Herzliche Grüße!

Hallo JohnC
an der Bezeichnung GGL entnehme ich das es sich um ein Velux-Dachfenster handelt, richtig geraten?? :smile:
Die Putzriegelbuchse dient dazu den Fensterflügel in der Putzstellung mit dem Riegel festzustellen.
Sollte es als Ersatzteil bei VELUX.de geben

Gruß

F.Kersting

Hallo JohnC!

Ich hoffe, wir reden hier von der selben Sache, denn ich bin kein Spezialist in Sachen VELUX. Deren Produkte gehören nicht in mein Programm.
Sind die Löcher rechts und links im Rahmen gemeint?

Nun, dann wäre die Antwort vielleicht ganz einfach:
Wenn man das Fenster von außen putzen möchte, dann kann man es fast komplett umschlagen. Damit es beim Putzen nicht (durch Wind) wieder zurück schlagen kann, kann man den Flügel in dieser Stellung mit den Bolzenriegeln arretieren, mit denen man das Fenster in „Normalstellung“ zum Lüften arretiert.

Ich bin noch immer sehr skeptisch, ob ich der richtige „Experte“ für das Problem bin, denn die Lösung war mir viel zu einfach. Bitte nicht enttäuscht sein, wenn meine Antwort nichts wert ist.

Mit freundlichem Gruß,
Peter Ralf Lipka
ActualVision ZILL-Fenster GmbH, Berlin

Um was für ein Fenster geht es denn? Dachliegefenster oder Verbundfenster und was für eine Marke. Schick doch mal ein Foto vielleicht kann ich sowas besorgen. [email protected]
LG Ganges

Vielen Dank. Da merkt man, dass ich ein Mann bin… daran habe ich gar nicht gedacht, dass „Putzriegel“ für den "Putz"riegel steht :smiley:

Trotzdem finde ich diese doofen „Buchsen“ nicht zum kaufen. Habe nur einen einzigen Artikel gefunden, der aber nicht zu GGL passt und auch 7! euro das stück kostet… Gibt es dafür vll einen besonderen Namen?

) Richtig geraten.

Vielen Dank. Da merkt man, dass ich ein Mann bin… daran habe ich gar nicht gedacht, dass „Putzriegel“ für den „Putzriegel“ steht. :smiley:

Trotzdem finde ich diese doofen „Buchsen“ nicht zum kaufen. Habe nur einen einzigen Artikel gefunden, der aber nicht zu GGL passt und auch 7! euro das stück kostet… Gibt es dafür vll einen besonderen Namen?

Jepp, genau die meinte ich. Wusste nie wofür der Hebel und die Löcher sind - bin ja ein Mann :smile:. Im Nachhinein war die Frage wirklich „doof“ :smile:. Trotzdem vielen Dank.

Hallo,
es geht um ein Velux GGL 306 Fenster. Was würde denn zwei bzw. vier Buchsen kosten?

Viele Grüße

Um was für ein Fenster geht es denn? Dachliegefenster oder
Verbundfenster und was für eine Marke. Schick doch mal ein
Foto vielleicht kann ich sowas besorgen. [email protected]
LG Ganges

Hallo JohnC,
ich fürchte, da weiß ich jetzt auch keinen Rat, außer einfach mal bei einer Fensterfirma anzuhalten, vllt. passen ja auch andere Typen.
Herzliche Grüße!

Hallo JohnC.

Weiß auch keinen anderen Namen dafür, versuche es mal beim Handwerker der Veluxfenster einbaut. Eventuell aus einem alten Fenster ausbauen.
Wenn das Loch relativ gut aussieht kannst du es auch so lassen, das Kunststoffteil ist nur „Kosmetik“

Gruß

Friedrich

Hallo, Ich weiß leider nicht welches spezifische Teil Du da meinst.
Kannst Du es näher beschreiben?; Sollte es sich um 2tlg. Fenster handeln, also welche, bei denen man den Flügel teilen kann (Anhand irgendeiner Funktion, so glaube ich nicht dass Du solche Teile noch bekommen wirst, da dies eine ganz alte Technik ist.
Vielleicht kannst Du es näher beschreiben oder ein Bild senden !!

mfg Thomas

hallo,

vermutlich handelt es sich um ein dachflächenfenster von velux. dort ist das ersatzteil bestimmt erhältlich.
viel erfolg :smile:

Hallo,
leider kann ich mit den Putzriegelbuchsen nicht dienen.
Über Velux.de einen Händler ausfindig machen oder im Baumarkt ein Aluminiumrohr, das den außendurchmesser hat, besorgen. Etwas länger absägen verschleifen und fertig ist die Buchse.
LG Ganges

No return… weshalb Fenster schleifen?

Hi,
da der Lack schon größtenteils abgeplatzt war und auch von Blauschimmel befallen war. Musste also general überholt werden. War erfolgreich :smile:

No return… weshalb Fenster schleifen?

Dem kann ich nicht folgen…

Fensterhersteller oder Beschlagshersteller ermitteln (steht i.d.R. irgendwo am Fenster/Beschlag/Olive drauf)und dort nach Ersatz fragen. Selbst Hersteller von Handelsfenstern helfen gern, wenn (je nach Alter) noch Beschlagsteile am Lager sind.

keine Ahnung.