Rauchverbot in Gaststätten in Bayern

owT

Aber wer vergewaltigt denn eigentlich wen? Im Moment
vergewaltigen doch die Raucher die Nichtraucher, oder versth
ich da was falsch?

Ja! Sieht er- Es gibt schließlich kein Nichtrauchverbot!

im idealfall = wirt darf bestimmen, ob in SEINER kneipe
geraucht wird, dann haben die nichtraucher immer noch die
wahl, ob sie zu den stinkern gehen, oder gesund unter sich
bleiben wollen.

DAS wäre eben auch einer freiheitlich-rechtsstaatlichen Grundordnung entsprechend.

die raucher haben jedoch KEINE WAHL!!und ich als langjaehriger
alkoholiker und raucher kann mit bestimmtheit sagen:

zu nen paar bier will ich auch nen paar kippen rauchen (
duerfen ).

Oder nen gemütlichen Stumpen odern Pfeifchen

mit welchem recht wollen nichtraucher mir und gleichgesinnten
verbieten, ihrer sucht nachzugehen?

Macht bricht Recht!

wer „zwingt“ nichtraucher, sich in raucherkneipen zu begeben?

Ihr Todestrieb?

sind am ende raucher vielleicht die gemuetlicheren leute, weil
es die nichtraucher magisch dahinzieht?

Klar- sind sie- die Misanthropen gönnen den Genießern eben den Genuß nicht, weil sie selbst unfähig dazu sind. Frei nach dem Motto: Warum soll es anderen besser gehen, als mir!

die nichtraucher moegen bleiben, wo sie wollen, und ich werde
sie als raucher nicht im geringsten belaestigen und stoeren,
solange man mir den raum fuer meine art zu leben gewaehrt.

Wohl gesprochen! Leider derzeit politisch unkorrekt- also unerwünscht. Leben darf nur, wer sich der political Correctnes unterwirft!
Alle Menschen sind gleich und haben die gleichen Rechte- nur manche sin´d eben gleicher und haben ein paar mehr!

Das Thema hatten wir schon mal. In diesem Fall macht er einen
Club auf. Mit seiner Kneipe hat er eine öffentliche
Einrichtung für Jedermann geschaffen. Er kann also einen
Raucherclub aufmachen.

In Baden-Württemberg sind derartige Clubs ebenfalls verboten! Der Gipfel der Unlogik und Intoleranz! Das war unter dem alten Fritze schon wesentlich freier und demokratischer!

musst du als alte bwl-tante doch wissen:

Also das „alte“ ist doch recht ungalant!!

angebot + nachfrage!

ich sehe da einen direkten zusammenhang, dass die anzahl der
inkontinenten mit einem pinkelbeduerftnis beim bier erheblich
kleiner ist, als die der raucher.

Vor allem: Viele Raucher gehen eben in Kneipen, um beim Bier gemütlich zu paffen- wer geht in ne Kneipe, um sich in die Hose zu machen?

du hast doch bestimmt schon mal nen western gesehen:

in den saloons standen immer spucknaepfe ( die die looser dann
austrinken mussten ). diese spucknaepfe hatten solange einen
sinn und eine bedeutung, solange es bedarf gab.
diese spucknaepfe existierten, weil viele menschen kautabak
genossen, statt das nikotin in hygienisch bequemerer rauchform
einzunehmen.

Guter Ansatz! Wir kauen einfach- und spucken dann auf die Nichtraucher! :wink:))

das bringt mich uebrigens auf die idee: kautabak ist ja in
gasstaetten nicht verboten!! also her mit den spucknaepfen in
die kneipen!! direkt neben die nichtrauchertische!!

Nee- da gehören doch die Pißpötte hin!

Niemand verbietet es dir, deiner Sucht nachzugehen. Nur
solltest, sofern du ein Mitglied der Gesellschaft sein willst,
Rücksicht auf andere Leute nehmen. Und wenn es verboten ist,
in Kneipen zu rauchen, dann ist das eben so. Keiner zwingt
dich doch, in Kneipen eine zu rauchen. Nirgendwo ist
festgelegt, dass eine kippe zu einem Bier geraucht werden
muss.

Das ist doch keineswegs die Frage- hier geht es um ein wenig Lebensqualität, die den Rauchern vorenthalten wird. Selbst wenn die ganze Kneipe voller Raucher ist, DARF nicht geraucht werden, obwohl es niemanden stören würde. Das Problem ist einfach die Radikalität der Regelung, nicht die Grundintention

Andererseits können wir uns auch wie die Neanderthaler
aufführen, ohne Rücksicht auf andere Menschen.

Genau: Schlagt den Rauchern doch die Keule übern Schädel. Ihr Neandertaler!

Du sollst es gar nicht einsehen!

Könnte er dies denn überhaupt? :wink:

Wie bei allem anderen gilt auch beim Rauchen, dass die
Verhaltensweisen der Menschen unterschiedliche sind, eine
stete Quelle von Konflikten sind, und immer wieder aufeinander
abgestimmt werden müssen.

Gesetzesvorgaben, die beide Seiten anerkennen, könnten da
ganze Wunder wirken, genauso wie auch der Königsweg der
räumlichen Trennung.
gesetzgeberisch einzugreifen, damit Rauch-Gegner nicht mehr
bloß die einzige Alternative „Qualm-Kneipe oder gar keine
Kneipe“ haben.

Logischerweise sollten dann aber auch die
Raucher/Rauch-Tolerierer/Raucher-als-Partner-Habenden/Genussraucher/
Zigarrenraucher/Pfeifenraucher (die durch diese Aufzählung
plötzlich als recht große Zahl erscheinen) auch nicht vor der
bloßen Alternative stehen „Rauchverbot oder gar keine Kneipe“.

… hast Du das Problem. Stichwort: Toleranz! Die, die siie sonst immer fordern, sind halt anderen gegenüber um so intoleranter.

servus Wolfgang

Servus Hans

Aus meiner ganz persönlichen Erfahrung mit vielen vielen
Gaststätten auf dem platten Land:

  1. Überall wird geraucht. Morgens, Mittags, Abends! Man kann
    als Nichtraucher sich dem nicht entziehen. Wenn das nächste
    Nichtraucherhotel entweder zu teuer (da mit Wellnesstempel)
    oder in der nächsten Großstadt (60 km zum Arbeitsgebiet)ist,

Warum nur? Weil offensichtlich keine Klientel dafür da ist.
Man nennt das „Abstimmung mit den Füßen“ oder auch :
Demokratie!

Dann darf ich mich also ganz demokratisch vergiften lassen.
Wir wollen uns bitte nicht darüber streiten, ob passivrauchen ein Gesundheitsrisiko darstellt oder nicht. Dazu genügt ein Blick in die medizinische Literatur.

dann ist dies auch keine Alternative!

Welche Alternative läßt Du denn den Rauchern?

Die können draussen rauchen.

Nix dagegen,
Lokale als Raucher- Nichtraucher oder so auszuzeichnen- aber
hier wird absolut totalitär das Interesse der Raucher
niedergebügelt und nicht nur einseitig, sondern schon
kriminell intolerant dem der Nichtraucher geopfert

Die Gesundheit der Nichtraucher wird also dem Bedürfnis der Suchtkranken untergeordnet.

Die
Freiheit des Einen wird (völlig unnötig) mit der weitaus
größeren Unfreiheit des Anderen erkauft. Das ist schlicht
verfassungswidrig!


Es ist imho Verfassungswidrig, wenn aufgrund der Freiheit anderer meine Gesundheit gefährdet wird. Ausserdem halte ich es für unverantwortlich seitens der Wirte, ihr Bedienungspersonal Giftkonzentrationen auszusetzen, bei denen die Gewerbeaufsicht jedes Chemiewerk umgehend zusperren würde!

Irgendwelche freiwilligen Selbstverpflichtungen haben exakt
Null gebracht.

Ja! Weil die Nichtraucher die Angebote eben nicht angenommen
haben.

Klar, man will ja seine Freundschaften pflegen, und auf „die armen Raucher“ muss ja Rücksicht genommen werden. „Da können wir nicht hingehen, weil der arme Hubert ja nicht rauchen kann“
und wenn die Nichtraucherräume der Lokale irgendwo am Arsch liegen, dann sitzt da auch keiner.

In Villingen-Schwenningen haben die dort als
Nichtraucherlokale ausgewiesenen Gaststätten mangels Publikum
zugemacht. Hier herrscht in Kneipen, die früher randvoll
waren, gähnende Leere. Das greift massiv in das Eigentumsrecht
der Wirte ein. Ein Eingriff, der so definitiv nicht
verfassungsgemäß ist.

Jedem steht der Weg gen Karlsruhe offen.

  1. Das Wirtshaussterben auf dem Land ist faktich zuende, denn
    es gibt kaum mehr welche.

Mach die Augen auf!

rate mal, in welchen Niederbayerischen und Oberüpfälzer gegenden ich unterwegs bin… Monatelang.

Wer zwingt Dich?

Ich muss bei meinem Job öfter mal beruflich auswärts übernachten…

  1. Wer denkt eigentlich an das Personal? in der chemischen
    industrie gelten für kanzerogene Belastungen strikeste
    Grezwerte… und in einer verräucherten Kneipe werden die
    sicherlich überschritten! Klaro, man muss ja nicht als
    bedienung arbeiten… Man kann sich auch auf Laserspezialist
    oder Gehirnchirug umschulen lassen…

Oh? Und wer denkt an das gefährdete Personal in anderen
Berufen? Ich bspw. bin als Tierarzt täglich mit Patienten
konfrontiert, die rein körperlich ohne weiteres in der Lage
sind, mich umzubringen.

Jetzt wird es aber langsam albern, oder.
Leben ist bekanntlich lebensgefährlich, und (um ein kleines Beispiel zu bringen) in der Chemischen Fabrik Marktredwitz musste ja auch keiner arbeiten… Alle haben gewusst, dass man da vergiftet wird…

Jeder hat das Recht, auf iuhm genehme Art Selbstmord zu begehen. Meinetwegen kann er sich totsaufen oder sich per goldenem Schuß als Unfotogene Leiche auf dem Bahnhofsklo enden, aber er braucht dabei nicht andere mit zu vergiften!

Aber ich bin ja auch ein Egoist, und die lieben Suchtdampfer alles liebe und nette Altruisten… und Passivrauchen ist auch überhaupt nicht schädlich… und die Erde ist eine Scheibe…

-mkl-

Klar, niemand wird dazu gezwungen, irgendwo zu arbeiten… man kann ja mit hartz4 ganz prima Leben.

-mkl-

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das ist doch keineswegs die Frage- hier geht es um ein wenig
Lebensqualität, die den Rauchern vorenthalten wird.

Sucht = Lebensqualität

faszinierend…

-mkl-

Hiho,

nochmal zur Verdeutlichung: Wenn ich Lust dazu habe, mit nem
Baseballschläger in ein Lokal zu gehen und einem, mir völlig
unbekannten, Gast alle paar Minuten eins auf die Rübe zu
hauen, dann würdest Du das auch als eine falsche
Verhaltensabstimmung interpretieren?

Na- als korrekte mal sicher nicht! Deine Beispiele entsprechen einem Vergleich von Kuchénbacken und Arschbacken!

Persönlich hätte ich auch nichts gegen eine Trennung in
Raucher- und Nichtraucherzonen. Meine Erfahrung mit solchen
Regelungen sagt mir allerdings, dass das nicht funktionieren
wird. Die Wirte würden in diesem Fall den Weg des größten
Geldes und des geringsten Widerstandes gehen - und das wäre
das reine Raucherlokal.

Man nennt das Demokratie! Schon mal gehört? Wenn die Mehrheit rauchen will, muß die Minderheit das eben hinnehmen. Die Perversion liegt darin, daß eine kleine radikale Minderheit von Misanthropen allen anderen IHRE Normen aufzwingt, ohne jede Toleranz!

Eine Problem in der Abstimmung kann es m.E. nur geben, wenn es
sich um gleichberechtigte Partner handelt. Beim Thema Rauchen
sind die Parteien aber nicht gleichberechtigt. Die Eine
schadet der Anderen - und darum geht es mir.

Dir zu widersprechen ist offenbar völlig ineffektiv- man kann sich die Mühe sparen, weil Du das anscheinend gerne selbst übernimmst: Genau die völlige Entrechtung der Raucher ist doch der Knackpunkt! Keiner hätte was gegen Nichtraucherkneipen- Gewisse Blockwarte aber sehr wohl was gegen Raucherkneipen. Was kommt als nächstes? Männer- oder Frauen-Verbot? Ausschluß von Heteros? Zugang nur für Parteimitglieder einer bestimmten Richtung? Für Blonde? Für Brünette? Für Menschen unter 50 kg?

seit wan bist Du denn Moralistin?
So verbissen kenn ich Dich gar nicht!
mdbW doc

Hey du Haudegen :smile:

seit wan bist Du denn Moralistin?

Seit 2051.

So verbissen kenn ich Dich gar nicht!

Pöh. Ich kenn auch lustige Geschichten. Hab ich schon die erzählt, wo ich nachts um 3 vorm Zigarettenautomat im Studentenwohnheim stand und der mein letztes Kleingeld verschluckte, ohne eine entsprechende Schachtel Zigaretten auszuwerfen? HA! HAHA! :smile:

Gruß
Marion

immer mit gutem beispiel voran. leider bin ich zu dieser
veranstaltung nie eingeladen.

Du könntest ja statt dessen mit Kuddel Golf spielen :smile:

M:

Dann lade sie doch zu dir nach Hause ein. In den eigenen 4
Wänden lässt es sich garantiert bequemer rauchen.

Wo liegt eigentlich dein/euer Problem ?
Der Nichtraucher darf doch auch in den eigenen 4 Wänden Nichtrauchen. Und eingeladenen Gästen sogar das Rauchen verbieten. Er darf in Schulen, Museen, Ausstellungen, Kino, auf den Arbeitsplatz und und und gehen. Ohne daß ihn dort Raucher stören.
Weshalb jetzt der Ruf nach Gesetzen in Bezug auf Gaststätten ? Absolutes Rauchverbot in allen Gaststätten !!!
Weshalb ?
Weil die Nichtraucher es nicht geschafft haben, selbst rauchfreie Lokale zu gründen/unterstützen ?
Es war bisher nicht verboten, dass die Betreiber ein rauchfreies Lokal zur Verfügung stellen. Es war bisher nicht verboten, dass Nichtraucher in Gaststätten oder Lokale gehen. Es ist Ihnen freigestellt, sie haben sogar ein Recht dazu.

Jetzt diese absurde 180°-Wendung:
Raucher sind Schlechtmenschen . Sie verpesten die Umwelt und gefährden meine persönliche Gesundheit. Mein Wohlbefinden. Ich betone mein(e).
Gesetz, Gesetz, Gesetz muss her. All Exclusive. Wir Nichtraucher dürfen alleine Geselligkeit in Gaststätten und Lokalen genießen.

Und weshalb ?
Intoleranz, Ignoranz, Egoismus.

Etwas Ironie im Nachgang:
Vermutlich wird in Bälde auch das Rauchen auf den Straßen verboten (wegen Jugendgefährdung). Vögeln auf dem Marktplatz ist ja auch nicht gerne gesehen. Gründen wir Clubs mit der Lizenz zum Rauchen. Die Ordnungshüter werden nach den Gaststätten auch die Clubs heimsuchen und im Gegensatz zur Prostitution keine schwarzen Schafe finden. Die Clubbesitzer verdienen ordentlich, weil sie nicht auf nichtrauchende 0,3 ltr-Volvic-trinkende Meckergäste angewiesen sind. Gut für die Raucher: Sie werden nicht kriminalisiert. Schlecht für die Raucher: Sie können nicht mit der Großmut der Gesellschaft wie z.B. Heroinsüchtige rechnen. Kein Rezept für Nikotinpflaster auf 5,00-Eur-Eigenbeteiligung-Rezept. Nein, die werden ausradiert.

Anstatt ihre Rechte wahrzunehmen, nein, anderen Pflichten auferlegen. Kompromissbereitschaft ist wohl nicht mehr angesagt.

Möge die Hardcore-Nichtraucher nicht der Blitz treffen, aber das nächste Gesetz sie in ihrer persönlichen Freiheit beschränken. Ein von intoleranten Mitbürgern initiiertes Gesetz.

Grüße
BW

Nachschlag:

Wein/Bier/Alk gibt es billiger im Supermarkt. Wenn dir die
Kontakte so wichtig sind, dann findet sich leicht eine Lösung.
Alternativ können ja auch deine Rauchkumpanen zu sich nach
Hause einladen.

Irgendwie habe ich das Gefühl, du hast keinerlei Zugang zu Menschen wie Ben, Karl-Heinz oder anderen. Einfach nur ich.

Hab ich gelesen. Den Leuten wird doch eine Wahl zwischen
Nichtrauchen und in der Kälte stehend gegeben. So what?

ok, du hast was gelesen und willst es nicht zur Kenntnis nehmen, geschweige denn verstehen.

Wichtig ist doch nur, dass der Rest geschützt wird.

Wovor denn ?
Daß in in einem weitläufigen Krankenhaus irgendein Raum für Raucher zur Verfügung gestellt wird ?
Es gäbe Kompromissmöglichkeiten, ohne daß die Anderen schlichtweg ignoriert werden.

Und sorry,
wer in einem Krankenhaus raucht, ist für mich ein ignorantes
Riesenarschloch.

Gut, ich würde auch nicht im Krankenhaus rauchen, ich rauche auch nicht in der eigenen oder fremden Wohnungen, Büros, bei Besprechungen und und und.
Was Ignoranz anbelangt, da habe ich dir weiter oben geantwortet.
Grüße
BW

Klar, niemand wird dazu gezwungen, irgendwo zu arbeiten…
man kann ja mit hartz4 ganz prima Leben.

HartzIV wird angesichts der aktuellen Zahlen wohl erst wieder richtig Thema, wenn die Gaststätten aufgrund fehlender Raucher schließen und Personal freisetzen.
Zugegeben, ebenfalls ein bescheidenes Argument.
Alternativ stünden als Arbeitsplatz noch z.B. Bergwerk, Furnierpresse, Maler, Frisör, Supermarkt u.ä. zur Verfügung. Abgesehen von der verkehrsgünstig zentral gelegenen Arbeitsstätte im modernen Bürokomplex am Mittleren Ring in München.
Ich liebe Totschlagargumente, die nicht mal das Thema treffen.
BW

Umgekehrt

Sucht = Lebensqualität

Lebensqualität = Sucht

faszinierend…

Ansichtssache ?

-BW-

Das Thema hatten wir schon mal. In diesem Fall macht er einen
Club auf.

Das geht in Hessen nicht, da im Gesetz Clubs und Gaststätten gleichgesetzt sind.
Ist schon absurd wen sich alle Gäste, der Wirt und seine Angestellte vor der Tür der Kneipe einfinden um eine Zigarette zu rauchen, ganz abgesehen davon, das jetzt die meisten Kneipen 2 Stunden früher zu machen.

irgendwann kommt der Punkt wo ich mich als nicht Autofahrer von der Autobahn vor meinem Fenster gestört fühle.

gruß mm

Kleinerer Realitätsverlust?
Hallo Wolfgang,

Man nennt das Demokratie! Schon mal gehört? Wenn die Mehrheit
rauchen will, muß die Minderheit das eben hinnehmen. Die
Perversion liegt darin, daß eine kleine radikale Minderheit
von Misanthropen allen anderen IHRE Normen aufzwingt, ohne
jede Toleranz!

Dir ist in Deiner Sucht bereits der Bezug zur Realität verloren gegangen?
[http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/des…](http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Presse/pm/2006/06/PD06 249 23.psml)

Ich lese hier, dass wohl eher eine Minderheit der Mehrheit etwas weiterhin aufzwingen will.
Ich verstehe ja euer Suchtproblem, das ist eine Krankheit, wie jede andere Sucht auch. Aber bitte verschont mich zur Bemäntelung eures Problems mit Argumenten wie Demokratie oder Moral oder ähnlichem, wenn ihr mich aus der Not heraus belästigen wollt. Das ist weniger lächerlich als traurig.

Grüße
Jürgen

Klar, niemand wird dazu gezwungen, irgendwo zu arbeiten…
man kann ja mit hartz4 ganz prima Leben.

Du kapierst nicht.
Viele Wirte und Bedienungen sind Raucher.