Religionsunterricht

Wenn damit thematisiert wird, dass

das NT auch antisemitische Quellen enthält, dann wäre es doch
völlig okay.

Diesen Satz versteh ich nicht.

MfG

Also, was sehe ich falsch, an dem Zitat?

So muß es sein! Es wird diese Stelle ausschließlich deswegen zitiert, um die Kinder über Antisemitismus aufzuklären und sie so zu toleranten, reflektierenden Bürgern zu machen. :smile:

Gruß
dataf0x

Hallo,

Dass heisst es ist schon in Ordnung, dass hier ein Katholik
sich für die Links interessiert hat. Fraglich bleibt
natürlich, ob sein Interesse jetzt, wo sich rausstellt dass es
eher eine „christliche“ Manipulation ist, auch genauso
besteht.

Du unterstellst mir, dass ich nur an Links interessiert bin, die sich gegen den Islam richten. Das finde ich schade und macht mich sogar etwas traurig.
Christen, Moslems und Juden haben den gleichen Gott!
Ich wünschte mir (und Jesus garantiert auch) mehr Toleranz zwischen den Religionen. Leider nutzen „islamische“ Politiker die Religion für ihre persönlichen Zwecke, und das finde ich zum kotzen. Das war der Grund, weshalb ich mich für links interessiert habe.

Gruß und gute Nacht, Joe
@Data: Danke für den link

1 „Gefällt mir“

Das ist wohl richtig. Fakt bleibt aber, dass es sich (wenn)
dann eher um eine „christliche Manipulation“ handelt und nicht
um eine islamische.

Achso, entschuldige. Ich wollte halt beim Thema „christlicher Religionsunterricht“ bleiben. Wenn der Islam Thema sein soll, dann such dir einfach eines der ca. 20 anderen Zitate dort aus, zb. das mit den „Märtyrern“.

Zitat:„Your Shahids, salt of the earth, you grew up in blood.“ […] „Whoever dies in defense of his country is considered a shahid, who will attain the highest spiritual levels possible.“
(Und jetzt mir aber nicht vorwerfen, ich würde vom Thema abkommen.)

Gruß
dataf0x

bs"d

Hallo datafox.

So muß es sein! Es wird diese Stelle ausschließlich deswegen
zitiert, um die Kinder über Antisemitismus aufzuklären und sie
so zu toleranten, reflektierenden Bürgern zu machen. :smile:

Dann sind wir also einer Meinung, dass wir anhand der Quellen garnicht entscheiden können, wie diese zu werten sind. Gut, diese Sicht hatte ich beim Lesen auch und ich halte nichts davon, hier Annahme zu treffen umd dann darauf eine negative Wertung vornehmen zu können.

Kol tuw,
Eli

2 „Gefällt mir“

bs"d

Hallo sina.

Wenn damit thematisiert wird, dass
das NT auch antisemitische Quellen enthält, dann wäre es doch
völlig okay.

Diesen Satz versteh ich nicht.

Ich habe kein Problem damit, dass in einem Schulbuch ein Zusammenhang hergestellt wird, zwischen typsich antisemitischen Aussagen und manchen Textstellen im NT. Vor allem, da diese in dem Buch die antisemitischen Aussagen selber auch noch negativ gewertet werden.

Kol tuw,
Eli

OK.Danke für Anwtort

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Kannst du mir auch sagen, was an dem Zitat schlimm ist?
MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Kannst du mir auch sagen, was an dem Zitat schlimm ist?

Shahid = suicide bomber.

Gruß
dataf0x

Hallo,

Dass heisst es ist schon in Ordnung, dass hier ein Katholik
sich für die Links interessiert hat. Fraglich bleibt
natürlich, ob sein Interesse jetzt, wo sich rausstellt dass es
eher eine „christliche“ Manipulation ist, auch genauso
besteht.

Du unterstellst mir, dass ich nur an Links interessiert bin,
die sich gegen den Islam richten.

Ich unterstelle dir gar nichts, sonst hätte ich auch nicht den Ausdruck „fraglich bleibt“ gewählt. Wobei ich azu sagen muss, dass mich dein jetziges AUftreten mehr in meiner Vermutung bestärkt hat. Denn du enthälst dich ganz geschickt, dem von Datafox als Antisemitische Manipulation gegebene Zitat aus dem Link. Obwohl es dich mehr angehen müsste als Christ. Wenn also einer sofort zur Stelle ist, wenn von einer „islamischen“ Manipulation geredet wird, sich aber von jeglicher, weiteren Äußerung fernhält zu dem angegebenen Zitat und Link, nachdem sich rausgestellt hat, dass es eine „christliche“ Manipulation ist…kann ich doch davon ausgehen, dass dieser Mensch sich eher für die Misstände des anderen eher interessiert als dem eigenen.
Witzig denn oben fing die ganze Geschichte mit „vor der eigenen Tür kehren“ an.

Christen, Moslems und Juden haben den gleichen Gott!
Ich wünschte mir (und Jesus garantiert auch) mehr Toleranz
zwischen den Religionen. Leider nutzen „islamische“ Politiker
die Religion für ihre persönlichen Zwecke, und das finde ich
zum kotzen. Das war der Grund, weshalb ich mich für links
interessiert habe.

Das tun „christliche“ und „jüdische“ Politiker genauso. Übrigens auch mit MEHR Erfolg. Denn leider befinden sich eher „christliche“ oder „jüdische“ Truppen auf dem Boden der Moslems als andersrum.

MfG

1 „Gefällt mir“

??? WOher hast du das? Shahid heisst grob übersetz Märtyrer - also grob jemand der auf dem Wege Gottes und für seine Sache stirbt- und in jedem Fall nicht suicide Bomber.

MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo
Ja ich habe am Religionsunterricht Teilgenommen, und dieses über Jahre. Ich muss zugeben dass es mich doch zu der damaligen Zeit in gewisser weiße beeinflusst hat, in der Form das ich Religiöse Zuge angenommen habe, sprich Glaube.
Nur dadurch das ich mir die zeit genommen habe mir Gedanken drüber zu machen ob nun was dran ist oder nicht, kam ich zu meiner heutigen Einstellung.

Mit freundlichen Grüßen
Hicham Bekouri

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

??? WOher hast du das?

Fernsehen. (palästinensisch terrestrisch, oder Online).

Shahid heisst grob übersetz Märtyrer -
also grob jemand der auf dem Wege Gottes und für seine Sache
stirbt- und in jedem Fall nicht suicide Bomber.

Aber in DIESEM Fall ist natürlich das gemeint, was denn sonst?? Die Kinder vergöttern diese Helden. Es gibt Werbespots. Letztens gab es den iranischen Cartoon, der Kinder zu Selsbstmordattacken auf Israelis anspornen soll.

Reinsehen kann man auf

http://www.memritv.org/

zb zum Thema „shahid“:

http://memritv.org/Search.asp?ACT=S1

Gruß
dataf0x

??? WOher hast du das?

Fernsehen. (palästinensisch terrestrisch, oder Online).

Shahid heisst grob übersetz Märtyrer -
also grob jemand der auf dem Wege Gottes und für seine Sache
stirbt- und in jedem Fall nicht suicide Bomber.

Aber in DIESEM Fall ist natürlich das gemeint, was denn
sonst??

Also das ist bisschen zu weit hergeholt.

Auch wenn es in letzter Zeit Bemühungen gibt die Selbstmordattentäter in den Begriff des Schahids hineinzuinterpretieren … so kann dies nicht dazu genutzt werden dass man diesen Begriff der ein Kernelement in der islamischen Lehre ist nicht mehr benutzen darf oder gar leugnet.

Es gibt halt zwei Möglichkeiten:
Entweder man streicht diesen Begriff gänzlich aus dem Sprachgebrauch in der Schule…was in jedem Fall nicht zu einem Rückgang der Attentate führen würde. Weil in diesem Fall würden die Menschen diesen Begriff ja trotzdem in dem Koran lesen.

Oder man gebraucht es wie eh und je und erklärt den Kindern was darunter richtig! zu verstehen ist. In diesem Fall wäre halt der Gedanke von Elimeleich oben hier ein richtiger Ansatz. Dass man den Kindern diese Begriffe, die in jedem Fall missbraucht werden, ganz genau erklärt und diskutiert.

Die Frage ist also ob dieser Begriff in dem Unterricht richtig thematisiert wird. Dazu gibt der Link keine Auskunft. Aber wahrscheinlich wird es unterschwellig nicht richtig erklärt (befürchte ich).

MfG

1 „Gefällt mir“

Oder man gebraucht es wie eh und je und erklärt den Kindern
was darunter richtig! zu verstehen ist. In diesem Fall wäre
halt der Gedanke von Elimeleich oben hier ein richtiger
Ansatz. Dass man den Kindern diese Begriffe, die in jedem Fall
missbraucht werden, ganz genau erklärt und diskutiert.

Wie süß. Du glaubst also tatsächlich vollen Ernstes, das genau dies in palästinensischen Schulen passiert? :smile: Woher kommen dann die jungen Attentäter? Warum sagen schon Kinder, daß wenn sie groß sind, sie „Schahid“ werden wollen? (Und damit ist immer gemeint, sich in einem Restaurant oder Bus in die Luft zu sprengen. HEUTE geschah es wieder!)

Die Frage ist also ob dieser Begriff in dem Unterricht richtig
thematisiert wird. Dazu gibt der Link keine Auskunft. Aber
wahrscheinlich wird es unterschwellig nicht richtig erklärt
(befürchte ich).

Warum übersetzt du (oder Hicham) dann nicht einfach was da steht? Die Scans sind groß genug, daß man das lesen kann.

Gruß
dataf0x

1 „Gefällt mir“

wobei ich azu sagen muss,
dass mich dein jetziges AUftreten mehr in meiner Vermutung
bestärkt hat. Denn du enthälst dich ganz geschickt, dem von
Datafox als Antisemitische Manipulation gegebene Zitat aus dem
Link. Obwohl es dich mehr angehen müsste als Christ. Wenn also
einer sofort zur Stelle ist, wenn von einer „islamischen“
Manipulation geredet wird, sich aber von jeglicher, weiteren
Äußerung fernhält zu dem angegebenen Zitat und Link, nachdem
sich rausgestellt hat, dass es eine „christliche“ Manipulation
ist…kann ich doch davon ausgehen, dass dieser Mensch sich
eher für die Misstände des anderen eher interessiert als dem
eigenen.

Ich glaube eher, dass Du ein bisschen unter Verfolgungswahn leidest.
Wenn ich Interesse an einem link habe muss ich den hier nicht unbedingt kommentieren.
Joe

Oder man gebraucht es wie eh und je und erklärt den Kindern
was darunter richtig! zu verstehen ist. In diesem Fall wäre
halt der Gedanke von Elimeleich oben hier ein richtiger
Ansatz. Dass man den Kindern diese Begriffe, die in jedem Fall
missbraucht werden, ganz genau erklärt und diskutiert.

Wie süß. Du glaubst also tatsächlich vollen Ernstes, das genau
dies in palästinensischen Schulen passiert? :smile:

Wieso sollte es nicht passieren? Meinst du arabische Mütter gebähren Kinder damit diese sich in die Luft sprengen? Und Araber im ganzen erziehen ihre Kinder dementsprechend dahingehend, dass sie möglichst bald Bombenfutter werden?

Warum übersetzt du (oder Hicham) dann nicht einfach was da
steht? Die Scans sind groß genug, daß man das lesen kann.

Ja wenn ich richtig arabish könnte würde ich es ja gerne machen. Aber ich bin Türkin und habe eine völlig andere Sprache. Da würde dir sogar als hebräisch sprechende die Übersetzung aus dem arabischen leichter fallen als mir.

MfG

Hallo!

Ja ich habe am Religionsunterricht Teilgenommen, und dieses
über Jahre. Ich muss zugeben dass es mich doch zu der
damaligen Zeit in gewisser weiße beeinflusst hat, in der Form
das ich Religiöse Zuge angenommen habe, sprich Glaube.
Nur dadurch das ich mir die zeit genommen habe mir Gedanken
drüber zu machen ob nun was dran ist oder nicht, kam ich zu
meiner heutigen Einstellung.

Der Reliunterricht hat Dich also Reflexion gelehrt! Ist doch schon mal was.

Gruß
Liza

Meinst du arabische Mütter
gebähren Kinder damit diese sich in die Luft sprengen? Und
Araber im ganzen erziehen ihre Kinder dementsprechend
dahingehend, dass sie möglichst bald Bombenfutter werden?

Ja. Ja. Genau so. Sieh dir die Fernsehbeiträge doch einmal an!

Da würde dir sogar als hebräisch sprechende die
Übersetzung aus dem arabischen leichter fallen als mir.

Ich kann es nicht einmal lesen. Dazu müßte ich wen drum bitten. Das könnte ich schon machen, aber warum sollte ich? Wer die unplausiblere These aufstellt, ist im Zugzwang. Wenn man sich die Realität ansieht, ist es eher plausibler, daß in diesen Schulbüchern gezielt Bomben auf zwei Beinen herangezüchtet werden als daß dort Toleranz gegenüber dem Judentum und Aufklärung gegen Antisemitismus gelehrt wird. Also bist du (und alle anderen, die das glauben) beweispflichtig und nicht ich.

Gruß
data0x

1 „Gefällt mir“

Meinst du arabische Mütter
gebähren Kinder damit diese sich in die Luft sprengen? Und
Araber im ganzen erziehen ihre Kinder dementsprechend
dahingehend, dass sie möglichst bald Bombenfutter werden?

Ja. Ja. Genau so. Sieh dir die Fernsehbeiträge doch einmal an!

Was zeigen die Fernsehbilder? Tote jüdische Zivilisten? Die Toten Zivilisten seh ich aber auf der anderen Seite auch und dass sogar mehr! Also wenn wir allein von den zahlen der toten Zivilisten als Beweis für irgendeinen Erziehungsfehler nehmen dann erzieht die jüdische Seite auch nicht grad toll.

Da würde dir sogar als hebräisch sprechende die
Übersetzung aus dem arabischen leichter fallen als mir.

Ich kann es nicht einmal lesen. Dazu müßte ich wen drum
bitten. Das könnte ich schon machen, aber warum sollte ich?
Wer die unplausiblere These aufstellt, ist im Zugzwang. Wenn
man sich die Realität ansieht, ist es eher plausibler, daß in
diesen Schulbüchern gezielt Bomben auf zwei Beinen
herangezüchtet werden als daß dort Toleranz gegenüber dem
Judentum und Aufklärung gegen Antisemitismus gelehrt wird.
Also bist du (und alle anderen, die das glauben)
beweispflichtig und nicht ich.

Die These mit Palusibilität ist keine gute Sache. Denn sie ist subjektiv. Wie oben dargelegt gibts auf beiden Seiten tote Zivilisten. Wenn die Tötung von Zivilisten Rückschlüsse auf Erziehungsfehler gibt, dann muss du deinerseits diesen Fehler auch auf der israelischen Seite sehen, was du offensichtlich nicht machst. Schon sind wir bei „unplausibel“.

Beweispflichtig ist erstmal nur der, der eine Beschuldigung ausspricht. Und das bin nicht ich sondern du. ZUm anderen auch wenn ich es übersetzen könnte das Abbild ist wahrscheinlich (nur) die Seite, die den entsprechenden übersetzten Zitat enthält.
Das heisst eine weitergehende Information ob solche Sachen richtig thematisiert werden lässt sich wahrscheinlich daraus nicht ableiten.

Auch ist es ungewöhnlich, dass ich als in Deutschland aufgewachsener Mensch, der nie in seinem Leben einen Palästinenser zu Gesicht bekommen hat (geschweige denn seine Schulen) jetzt hier quasi einen Gegenbeweis zu deinen Anschuldigungen bringen soll.

Schade genug, dass du wo du doch näher an Palästinenser bist dir kein eigenes Bild drüber machen kannst und dir dein Bild durch die Medien machst. Mein Vorschlag an dich: Geh doch mal in eine palästinensiche Schule oder frag die palästinensichen Ämter … wenn du meinst sie beissen dich, weil sie von klein auf zum Morden erzogen werden, dann trau dich und knüpfe Kontakt mit Israelis (mit jüdischen natürlich die andern beissen ja) die aktiv in einer Friedensorganisation arbeiten … die werden dir bestimmt nähere Angaben machen können.

MfG

4 „Gefällt mir“