Schüssler Salze

das isso!

und die
helfen sehr wohl jedem.

da kannst du noch so viel trotzig aufstampfen, es bleibt bei „nein“.
ein derartiger allgemeingültigkeitsanspruch ist schlichtes dogma.

Offensichtlich hast du sie noch nie
ausprobiert, sonst könntest du eine solch kategorische
Verneinung gar nicht vertreten.

eine offensichtlich eigentümliche logik.
aber gut: ich habe, und vertrete trotzdem. und nun? noncebo-effekt?

den rest deiner aufregung lasse ich mal besser unkommentiert.

e.c.

6 Like

Hallo Mietzekatze und Elke,

ihr braucht die Mittel ja nicht zu benutzen und es zwingt euch auch niemand die Beiträge zu lesen.

Gruß,
Cantate

1 Like

Hallo KamikazeKatze,

zunächst eine kleine Anmerkung: Wenn man diesen Link:
http://homeoint.org/morrell/british/e… so wie von Dir
angegeben anklickt, liest man nur dieses: La page que vous
souhaitiez consulter n’est pas accessible à cet endroit.

Bedauere, aber bei mir funktioniert der Link. Aber du hast ihn ja doch noch gefunden. Daß es eine historische Betrachtung und kontrovers ist, war mir bekannt.

Zusätzlich unten auf Link Nr. 42: Klinische Studien und
Metaanalysen in der Homöopathie

Ja, der Text ist recht amüsant: Erst wird die Lancet-Studie
angezweifelt, dann wird die gesamte wissenschaftliche
Untersuchungsmethodik angezweifelt

Wenn eine Studie mit bestimmten Parametern ausgelegt wird, dann 220 Studien dazu passen, bei der Auswertung diese Kriterien jedoch ignoriert werden und die Ergebnisse nur noch auf 14 Studien beruhen, die nicht einmal identifiziert werden, dann ist das totale Manipulation. Die Lancet Studie ist damit das Papier nicht Wert auf dem sie steht.

Keine einzelne der 220 Studien wurde in diesem Zusammenhang veröffentlicht. Sowas kann man doch nicht ernst nehmen. Jedem seriösem Wissenschaftler sträuben sich dabei wohl die Nackenhaare - jedenfalls würde das geschehen, wenn es um eine rein medizinische Studie ginge.

Wie ich schon erwähnte, versuche ich derzeit an einige dieser zugrundeliegenden Studien im Original heranzukommen. Dazu habe ich Dr. Dellmour angeschrieben, um zu erfahren, wo ich sie herbekommen kann. Hoffentlich bekomme ich eine hilfreiche Antwort. Wenn ja, melde ich das hier im Forum.

Gruß,
Cantate

Hallo Cantate,

das Problem bei der Sache ist aber, dass manch ein/e Unbedarfte/r zu diesen Mittelchen greifen mag statt bei einer Erkrankung einen Arzt aufzusuchen bzw. eine Behandlung einzuleiten, deren Wirkung nachweislich über den Placebo-Effekt hinausgeht, weil Homöopthie doch so viel ‚natürlicher‘ ist.

Unlängst fand sich hier irgendwo das Beispiel von einer Frau, die einem verunfallten und verletzten Kind als Erstes Notfalltropfen eingeflößt hat, noch bevor der Notarzt gerufen wurde - und da wird es so langsam wirklich bedenklich (um es vorsichtig zu formulieren).

Apropos: Wenn Homöopathie doch so wunderbar und wirksam ist - wie kommt es dann, dass sie sich nicht allüberall solch großer Nachfrage erfreut?

Guckst Du: http://en.wikipedia.org/wiki/Regulation_and_prevalen…

Ein nettes Zitat aus dem o.g. Link: in June 2005, the Swiss Government, after a 5-year trial, withdrew insurance coverage for homeopathy and four other complementary treatments, stating that they did not meet efficacy and cost-effectiveness criteria

Beste Grüße

=^…^=

2 Like

Hallo KamikazeKatze,

Ich erlaube mir zu wiederholen, was ich oben schon gesagt habe:

"Um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen: Wir brauchen die Allopathie, die Mediziner, die Wissenschaftler, die Chirurgen, wir brauchen aber auch die Naturheilkunde und viele weitere Therapiemöglichkeiten"

Außerdem befürworte ich UNeingeschränkt die Zusammenarbeit von Ärzten und komplementären Therapeuten, beachte bitte, daß ich ganz bewußt NICHT von alternativen spreche, sondern von KOMPLEMENTÄREN!

das Problem bei der Sache ist aber, dass manch ein/e
Unbedarfte/r zu diesen Mittelchen greifen mag statt bei einer
Erkrankung einen Arzt aufzusuchen bzw. eine Behandlung
einzuleiten, deren Wirkung nachweislich über den
Placebo-Effekt hinausgeht, weil Homöopathie doch so viel
‚natürlicher‘ ist.

Dies könnte zum großen Teil verhindert werden, wenn hier statt „Lagerdenken“ ein sachlicher Austausch, auch öffentlich, geführt würde. Stattdessen sehen Patienten und Laien in der Öffentlichkeit zwei Lager, die sich bekämpfen, wie auch hier im Forum, was sie dazu verleitet, sich für die eine oder andere Partei zu entscheiden und im konkreten Krankheitsfall zu falschen Entscheidungen führen kann. Es fehlt die ÖFFENTLICHE und SACHLICHE Diskussion. (Weshalb das nicht geschieht, kann man belegen, gehört aber nicht hierher).

Beispiel: Wenn jemand einen bösartigen Tumor hat, der die Funktion eines lebenswichtigen Organs bedroht, steht die Chirurgie an erster Stelle, um zu helfen. Schon allein deswegen, weil Homöopathie nicht so schnell wirken kann. Homöopathie kann nach der OP zur Unterstützung, zusätzlich eingesetzt werden. Dazu müßten aber beide „Lager“ zusammen arbeiten.

Unlängst fand sich hier irgendwo das Beispiel von einer Frau,
die einem verunfallten und verletzten Kind als Erstes
Notfalltropfen eingeflößt hat, noch bevor der Notarzt gerufen
wurde - und da wird es so langsam wirklich bedenklich (um es
vorsichtig zu formulieren).

Das halte auch ich für bedenklich, sofern nicht schon jemand anders telefonierte, während die Mutter dem Kind die Tropfen gab. Sie sind trotz hier gegenteiliger Äußerungen nützlich. Ich glaubte früher auch nicht daran, stellte nach einem Sturz aber fest, daß die Schmerzen mit den Tropfen sofort verschwanden und nicht einmal blaue Flecken entstanden (vorher war mir vor Schmerzen Speiübel).

Apropos: Wenn Homöopathie doch so wunderbar und wirksam ist -
wie kommt es dann, dass sie sich nicht allüberall solch großer
Nachfrage erfreut?

Hier im Forum und in der Presse hat sie wenig Anhänger, umso erstaunlicher, daß trotzdem so viele darauf vertrauen. Die Ärzte, die Homöopathie praktizieren, können sich nicht über mangelndes Interesse beschweren, auch Heilpraktiker und Homöopathen nicht.

Guckst Du:
http://en.wikipedia.org/wiki/Regulation_and_prevalen…

Habe ich. Die Trends sind sehr gemischt. Hier in Frankreich praktiziert fast jeder Arzt auch Homöopathie, Mittel werden von den Kassen bezahlt. In Deutschland wird Homöopathie an vier Universitäten unterrichtet, im Komplementärbereich sind 27,4% Homöopathiepatienten, das ist viel, wenn man die Anzahl der Komplementärtherapien berücksichtigt. In England hat man seit 1999 alle komplementären Therapien in das Gesundheitswesen integriert, darunter Homöopathie, Osteopathie und Naturheilkunde allgemein und sie werden bezahlt, in Österreich sind ähnliche Bestrebungen im Gange - wie mir eine Teilnehmerin des Forums schrieb.

Ein nettes Zitat aus dem o.g. Link: in June 2005, the Swiss
Government, after a 5-year trial, withdrew insurance coverage
for homeopathy and four other complementary treatments,
stating that they did not meet efficacy and cost-effectiveness
criteria

Hier stellt sich ebenfalls wieder die Frage: gab es dazu Studien, wie wurden sie durchgeführt usw. Wenn sie der Lancet-„Studie“ abgeguckt waren, nun ja!? Außerdem ist die Schweiz der Hauptsitz eines der fünf weltweit größten Pharmaunternehmen. Ein Schelm, der sich nichts böses dabei denkt?

Homöopathie wurde von Anbeginn angefeindet, erstens, weil das Prinzip des „simile“ nicht verstanden wurde und zweitens, weil chemisch keine Heilsubstanz mehr enthalten ist. Diese Attacken schrecken so manchen Patienten ab.

Kennst du die Bücher von Masuru Emoto - Das Gedächtnis des Wassers? Hier könnte vielleicht eine mögliche Erklärung gefunden werden. VIELLEICHT…
Doch interessant wären weitere Forschungen dazu allemal.

Wie bei zahlreichen anderen Themen, wird es auch hier immer unterschiedliche Meinungen geben. Aus meiner Sicht ist es betrüblich, wenn Patienten und Laien so beeinflußt werden, daß sie nur noch die eine Seite sehen können. Versteifen sie sich allein auf die Medizin oder allein auf die Naturheilkunde einschl. Homöopathie usw., dann wird ihnen verwehrt das gesamte Spektrum zu betrachten und die für sie förderlichste Kombination zu wählen.

Hier spreche ich aus eigener Erfahrung. Als Betriebswirtin, schwer krank, vertraute ich voll der Medizin, bis die nicht mehr weiter wußte. Also suchte ich nach anderen Möglichkeiten und kam auf Umwegen zu einer Lösung - Homöopathie, Naturheilkunde, Osteopathie und weitere, brachten dann die Besserung. Erst dieser Erfolg veranlaßte mich Heilpraktikerin zu werden. Die meisten Heilpraktiker und viele Therapeuten der komplementären Richtungen haben eine ähnliche Vorgeschichte.

Aus dieser Erfahrung heraus, kann ich nur jedem empfehlen sich ALLES anzuschauen, dann findet man so manche Perle, die man sonst übersehen hätte.

Viele Ärzte und andere med. Therapeuten praktizieren heute in Deutschland Naturheilkunde, Homöopathie, Osteopathie usw., weil die Medizin nicht ausreicht.

Ausbildungszeiten ca.: Akkupunktur 4-5 Jahre, Homöopathie 3-4 Jahre, Osteopathie 4-5 Jahre, Heilpraktiker 2 Jahre (nur medizinischer Teil) - alles weitere kommt noch dazu. Traditionelle Chinesische oder Tibetische Medizin 6-8 Jahre usw.

Glaubst du ernsthaft Ärzte und Therapeuten würden diese oft teuren, langen Zusatzausbildungen machen, wenn diese nur eine Placebowirkung hätten? :wink:

Gruß,
Cantate

5 Like

hurra

Masuru Emoto

der hat noch gefehlt. informieren wir vielleicht feinstofflich im esobrett weiter, bevor die quantenphysik bemüht wird?
als nächstes wird hier noch die neutralisierung des barcode beworben und informierte alufolie gegen mobilfunk-krebs.

lustiges forum hier, wie auch dort:
http://2082.rapidforum.com/topic=102186766337

e.c.

5 Like

Hallo,

Wo sind denn die Links zu diesen Studien?

http://de.wikipedia.org/wiki/Homöopathie#Literatur

Link Nr. 42 unter Literaturliste:
Schau dir da bitte den Bericht aus „Deutsche Zeitschrift für klinische Forschung“, Heft 5/6 2006:
Titel: "Homöopathie - Die Diskussion geht weiter von Friedrich Dellmour, an.

Studien? und Studien? Der kleine Unterschied!

Gruß,
Cantate :wink:

Hallo Cantate,

Wenn eine Studie mit bestimmten Parametern ausgelegt wird,
dann 220 Studien dazu passen, bei der Auswertung diese
Kriterien jedoch ignoriert werden und die Ergebnisse nur noch
auf 14 Studien beruhen, die nicht einmal identifiziert werden,
dann ist das totale Manipulation.

nanana, ganz so war es nicht - hier wird der Hintergrund beleuchtet: Die Forscher analysierten Behandlungseffekte sowohl in kleineren, qualitativ weniger hochwertigen als auch in größeren, qualitativ hochwertigen Studien. In beiden Gruppen zeigten die kleineren Studien bessere Behandlungseffekte als die größeren. Wurde die Analyse auf die größeren Studien beschränkt, zeigte sich keine bessere Wirkung homöopatischer Medikamente im Vergleich mit Placebos, obwohl bei konventionellen Medikamenten ein deutlicher Effekt zu verzeichnen war. (http://www.wissenschaft-online.de/artikel/787700)

Je kleiner eine Studie ist, desto weniger Aussagekraft hat sie, wie auch Dir bekannt sein dürfte.

Keine einzelne der 220 Studien wurde in diesem Zusammenhang
veröffentlicht.

Woher nimmst Du diese Aussage? So wie ich das verstanden habe, bezieht sich die Meta-Studie auf bereits durchgeführte (also irgendwo veröffentlichte) Studien.

Wie ich schon erwähnte, versuche ich derzeit an einige dieser
zugrundeliegenden Studien im Original heranzukommen. Dazu habe
ich Dr. Dellmour angeschrieben, um zu erfahren, wo ich sie
herbekommen kann. Hoffentlich bekomme ich eine hilfreiche
Antwort. Wenn ja, melde ich das hier im Forum.

Danke für Deine Mühen - aber meinst Du nicht, dass, wenn es hieb- und stichfeste Beweise für die über den Placebo-Effekt hinausgehende Wirksamkeit von Homöopathie gäbe, selbige nicht allüberall den Zweiflern um die Ohren gehauen würden?

Beste Grüße

=^…^=

1 Like

Hallo Cantate,

Kennst du die Bücher von Masuru Emoto - Das Gedächtnis des
Wassers? Hier könnte vielleicht eine mögliche Erklärung
gefunden werden. VIELLEICHT…

*harharhar* Zumindest beweist Du damit, dass Homöopathie eindeutig der Esoterik zuzuordnen ist… ;o)

Für die, die ihn noch nicht kennen: Masaru Emoto (…) is a Japanese author known for his controversial claim that if human speech or thoughts are directed at water droplets before they are frozen, images of the resulting water crystals will be beautiful or ugly depending upon whether the words or thoughts were positive or negative. Emoto claims this can be achieved through prayer, music or by attaching written words to a container of water. (http://en.wikipedia.org/wiki/Masaru_Emoto)

Von ihm ist es dann nur noch ein Schritt zur Geldschneiderei: http://de.wikipedia.org/wiki/Belebtes_Wasser

Hier spreche ich aus eigener Erfahrung. Als Betriebswirtin,
schwer krank, vertraute ich voll der Medizin, bis die nicht
mehr weiter wußte. Also suchte ich nach anderen Möglichkeiten
und kam auf Umwegen zu einer Lösung - Homöopathie,
Naturheilkunde, Osteopathie und weitere, brachten dann die
Besserung.

Persönliche Erfahrungen sind offen für Interpretationen; wenn man irgendwelche Zuckerkügelchen einschmeißt und kurz darauf der Schmerz vorüber ist, mag man natürlich den Schluss ziehen, dass dies in ursächlichem Zusammenhang steht - aber wer sagt Dir, dass die Veränderung nicht auch ganz ohne irgendetwas eingetreten wäre? Oder dass es nicht der berühmte Placebo-Effekt ist?

Erst dieser Erfolg veranlaßte mich Heilpraktikerin
zu werden.

Du verdienst also Dein Geld damit - honi soit qui mal y pense. ;o)

Glaubst du ernsthaft Ärzte und Therapeuten würden diese oft
teuren, langen Zusatzausbildungen machen, wenn diese nur eine
Placebowirkung hätten? :wink:

Nun, sie haben zumindest deutlich Auswirkungen auf die Patientenzahlen und damit den Umsatz der Praxis.

Beste Grüße

=^…^=

1 Like

Hi,

Glaubst du ernsthaft Ärzte und Therapeuten würden diese oft teuren, langen Zusatzausbildungen machen, wenn diese nur eine Placebowirkung hätten? :wink:

Ja. Das glaube ich. Sowohl, weil die Placebowirkung auch eine heilende Wirkung ist und auch, weil auch ein verantwortungsvoller Arzt vieles tut, was sein Patient verlangt, wenn es nicht schadet. Und die Nachfrage ist groß.
Das mit dem unterstützen usw lasse ich mir ja gerne gefallen, wenn die Leute daran glauben… aber sowas:

…steht die Chirurgie an erster Stelle, um zu helfen. Schon allein deswegen, weil Homöopathie nicht so schnell wirken kann.

ist gemeingefährlich, weil es sugeriert, dass die Homöopathie dann eben doch wirken kann gegen tödliche Krankheiten.
Auf eine Erklärung, warum die Übelkeit nebst Schmerzen nach deinem Sturz sofort verschwanden, verzichte ich. Passiert mir andauernd, ohne irgendwelche Homöopathischen oder traditionellen Mittelchen. Ich finde halt tief Luft holen einfach billiger.

Die Franzi

3 Like

Hallo Cantate,

Wenn eine Studie mit bestimmten Parametern ausgelegt wird,
dann 220 Studien dazu passen, bei der Auswertung diese
Kriterien jedoch ignoriert werden und die Ergebnisse nur noch
auf 14 Studien beruhen, die nicht einmal identifiziert werden,
dann ist das totale Manipulation.

nanana, ganz so war es nicht - hier wird der Hintergrund
beleuchtet: Die Forscher analysierten Behandlungseffekte
sowohl in kleineren, qualitativ weniger hochwertigen als auch
in größeren, qualitativ hochwertigen Studien. In beiden
Gruppen zeigten die kleineren Studien bessere
Behandlungseffekte als die größeren. Wurde die Analyse auf die
größeren Studien beschränkt, zeigte sich keine bessere Wirkung
homöopatischer Medikamente im Vergleich mit Placebos, obwohl
bei konventionellen Medikamenten ein deutlicher Effekt zu
verzeichnen war.

(http://www.wissenschaft-online.de/artikel/787700)

Es sollten 220 Studien ausgewertet werden, nicht diese oder jene.

Die Wissenschaftler sortierten 206 Studien aus, die, damit die Studie überhaupt den vorgegebenen Kriterien genüge tun konnte, dazu gehörten.

Es gab aber offenbar auch große Studien, die pro-Homöopathie ausfielen, wo sind die denn geblieben?

Tut mir leid, aber eine Megastudie mit konkretem Auswahlverfahren und vorgegebener Auswertung, die auf 14 reduziert wird, die Kriterien nicht mehr beachtet - geht bei 14 ja auch gar nicht mehr, ist für den Müll bestimmt.

Je kleiner eine Studie ist, desto weniger Aussagekraft hat
sie, wie auch Dir bekannt sein dürfte.

Klar, deswegen wurden ja 220 ausgewählt, nach vorgegebenen Kriterien, die dann bei der Mini-Studie von 14 in der Finsternis verschwanden - da herrschte pure Willkür.

Keine einzelne der 220 Studien wurde in diesem Zusammenhang
veröffentlicht.

Woher nimmst Du diese Aussage? So wie ich das verstanden habe,
bezieht sich die Meta-Studie auf bereits durchgeführte (also
irgendwo veröffentlichte) Studien.

Das ist richtig. Aber welche die 14 Studien waren blieb geheim, erst auf internationalen Druck wurden einige Daten daraus veröffentlicht, aber aus welchen Studien ist weiterhin unklar.

Wie ich schon erwähnte, versuche ich derzeit an einige dieser
zugrundeliegenden Studien im Original heranzukommen. Dazu habe
ich Dr. Dellmour angeschrieben, um zu erfahren, wo ich sie
herbekommen kann. Hoffentlich bekomme ich eine hilfreiche
Antwort. Wenn ja, melde ich das hier im Forum.

Danke für Deine Mühen - aber meinst Du nicht, dass, wenn es
hieb- und stichfeste Beweise für die über den Placebo-Effekt
hinausgehende Wirksamkeit von Homöopathie gäbe, selbige nicht
allüberall den Zweiflern um die Ohren gehauen würden?

Schön wäre es, wenn das zu erwarten wäre…

Gruß,
Cantate

Hallo,

seit wann ist die Forderung nach zusätzlicher Forschung Esoterik?

Gruß,
Cantate

seit wann ist die Forderung nach zusätzlicher Forschung
Esoterik?

hier fehlt mir der zusammenhang.

e.c.

Hallo KamikazeKatze,

Kennst du die Bücher von Masuru Emoto - Das Gedächtnis des
Wassers? Hier könnte vielleicht eine mögliche Erklärung
gefunden werden. VIELLEICHT…

*harharhar* Zumindest beweist Du damit, dass Homöopathie
eindeutig der Esoterik zuzuordnen ist… ;o)

Die Forderung nach weiterer Forschung in dieser Richtung ist also Esoterik? Eine recht seltsame Schlußfolgerung und Einstellung. Wenn es Vorgänge gibt, die noch nicht ausreichend erforscht sind, dann sollte das doch für Wissenschaftler ein guter Grund sein, hier einzuhaken und nachzusehen, ob da was dran ist und wenn ja, wie sich das verhält. Das ist doch die Richtung, die die Wissenschaftler immer verlangen. Wenn ich das aber verlange ist es auf einmal Esoterik?

Erst dieser Erfolg veranlaßte mich Heilpraktikerin
zu werden.

Du verdienst also Dein Geld damit - honi soit qui mal y pense.
;o)

NJET! Bin im Ruhestand und genieße meine „Freizeit“.

Glaubst du ernsthaft Ärzte und Therapeuten würden diese oft
teuren, langen Zusatzausbildungen machen, wenn diese nur eine
Placebowirkung hätten? :wink:

Nun, sie haben zumindest deutlich Auswirkungen auf die
Patientenzahlen und damit den Umsatz der Praxis.

Nun, es soll auch noch Ärzte und Therapeuten geben, denen das Wohl ihrer Patienten näher am Herzen liegt als ihr Portemonnaie.

Gruß,
Cantate

Hallo Cantate,

Die Forderung nach weiterer Forschung in dieser Richtung ist
also Esoterik?

entschuldige, aber diese Wasser-Geschichte ist galoppierender Unfug; da könnte ich genausogut behaupten, dass ich durch von mir entwickelte Techniken die Heilkraft des Schnurrens meiner Katze in deren Haare übertragen (und selbige dann für gutes Geld verhökern) kann, und allen, die auf die offenkundige Unwirksamkeit der Methode hinweisen, fröhlich entgegenschmettern: „Warum forscht ihr nicht in dieser Richtung?!“

Wenn es Vorgänge gibt, die noch nicht ausreichend
erforscht sind, dann sollte das doch für Wissenschaftler ein
guter Grund sein, hier einzuhaken und nachzusehen, ob da was
dran ist und wenn ja, wie sich das verhält.

Was für Vorgänge denn? ich meine, abgesehen von der damit verbundenen Krötenwanderung.

Nichtsdestotrotz gibt es bereits eine naturwissenschaftliche Erklärung:

_Wassermoleküle sind Dipolmoleküle und liegen im (flüssigen) Wasser nicht frei und voneinander unabhängig vor, sondern sind über Wasserstoffbrückenbindungen vernetzt. Dabei entstehen auch größere Einheiten, sogenannte „Wassercluster“. Diese Wasserstoffbrückenbindungen existieren jedoch immer nur für eine sehr kurze Zeit und brechen innerhalb von Picosekunden wieder auf, während sich an anderen Bindungsstellen genau so rasch wieder neue Brücken und somit neue Cluster bilden.[17] Diese speziellen Eigenschaften des Wassers sind der Grund für seine zahlreichen Anomalien.

Vom belebten Wasser sagen die Hersteller, dass dessen Information verändert sei, indem diese Cluster (z. B. durch Wasserwirbel) „umstrukturiert“ würden. Worin genau diese Veränderung bestehen soll, und welche Strukturen was auslösen würden, wird von den Herstellern nicht genau definiert bzw. als „nicht bekannt“ deklariert.

Mit den genannten Geräten und Methoden ist eine Umstrukturierung der Cluster – noch dazu eine bleibende – jedoch unmöglich; dies steht vor allem im Widerspruch zur Kurzlebigkeit jeder einzelnen Wasserstoffbrückenbindung._
(http://de.wikipedia.org/wiki/Belebtes_Wasser#Naturwi…)

Grüße

=^…^=

Hallo,

Das mit dem unterstützen usw lasse ich mir ja gerne gefallen,
wenn die Leute daran glauben… aber sowas:

…steht die Chirurgie an erster Stelle, um zu helfen. Schon allein ::deswegen, weil Homöopathie nicht so schnell wirken kann.

ist gemeingefährlich, weil es sugeriert, dass die Homöopathie
dann eben doch wirken kann gegen tödliche Krankheiten.

Das suggeriere ich keineswegs, und wenn du den Satz nicht aus dem Absatz herausgelöst hättest, wäre diese Interpretation unmöglich. Außerdem beinhaltet die Formulierung: „Schon allein deswegen“, daß es noch andere Gründe gibt, die Homöopathie hier nicht einzusetzen.

Du stutzt damit meinen Text so zusammen, daß er dem entspricht, was du gern hättest. Solche schäbigen Methoden sind Polemik der schlimmsten Art und jeder sachlichen Diskussion abträglich.

Wenn dir keine Argumente einfallen, dann nimm keine Stellung dazu. Die Texte anderer so zu verstümmeln, daß falsche Darstellungen möglich werden, ist bestenfalls verachtenswürdig.

Gruß,
Cantate

4 Like

Hallo,

seit wann ist die Forderung nach zusätzlicher Forschung
Esoterik?

hier fehlt mir der zusammenhang.

wundert mich gar nicht, da du bereits deinen vorigen Kommentar darauf aufgebaut hast, meinen aus dem Zusammenhang zu reissen und etwas ganz anderes daraus zu machen.

Denk mal scharf nach, vielleicht kommst du dann noch drauf?

Gruß,
Cantate

weia

Wenn es Vorgänge gibt, die noch nicht ausreichend
erforscht sind, dann sollte das doch für Wissenschaftler ein
guter Grund sein, hier einzuhaken und nachzusehen, ob da was
dran ist und wenn ja, wie sich das verhält.

genau das wird getan.
allerdings gibt es voraussetzungen: ein phänomen sollte zur beobachtung reproduzierbar sein, ansonsten bleibt es bei persönlichen beliebigkeiten & anekdoten.

ich empfehle mal eine weiterbildung bezüglich wissenschaftlichen vorgehens.

e.c.

5 Like

Forschung
Hallo Cantate,

zu meine großen Verblüffung musste ich feststellen, dass das Granderwasser (Belebtes Wasser) tatsächlich schon vielfach untersucht worden ist: http://homepage.univie.ac.at/erich.eder/wasser/

Es wirkt aber trotzdem nicht… ;o)

Grüße

=^…^=

1 Like

Hallo KamikazeKatze,

Die Forderung nach weiterer Forschung in dieser Richtung ist
also Esoterik?

entschuldige, aber diese Wasser-Geschichte ist galoppierender
Unfug; da könnte ich genausogut behaupten, dass ich durch von
mir entwickelte Techniken die Heilkraft des Schnurrens meiner
Katze in deren Haare übertragen (und selbige dann für gutes
Geld verhökern) kann, und allen, die auf die offenkundige
Unwirksamkeit der Methode hinweisen, fröhlich
entgegenschmettern: „Warum forscht ihr nicht in dieser
Richtung?!“

Die Haare deiner Katze gehören ihr, bitte nicht für Experimente nutzen, die braucht sie noch, laß dich lieber beschnurren…

Ich hatte auch geschrieben VIELLEICHT. Wenn ich ein Mikroskop hätte, würde ich mal Wasser einfrieren, so wie Emoto es beschreibt und einfach gucken, ob sich für kurze Zeit beim Auftauen solche Gebilde zeigen. Wie etwa Eiskristalle an Fensterscheiben dies tun. Ich finde das lediglich interessant. Weiß auch nicht, ob andere das schon mal ausprobiert haben. Und mit Esoterik hat es nichts zu tun, wenn mich eine mögliche Eigenschaft des Wassers neugierig macht.

Wenn es Vorgänge gibt, die noch nicht ausreichend
erforscht sind, dann sollte das doch für Wissenschaftler ein
guter Grund sein, hier einzuhaken und nachzusehen, ob da was
dran ist und wenn ja, wie sich das verhält.

Was für Vorgänge denn? ich meine, abgesehen von der damit
verbundenen Krötenwanderung.

Die Frage ist doch: kann die Bildung von Eiskristallen beeinflußt werden oder nicht. Und mit Mikroskop könnte das sehr schnell geklärt werden, wenn man wollte.

Nichtsdestotrotz gibt es bereits eine naturwissenschaftliche
Erklärung:

Wassermoleküle sind Dipolmoleküle und liegen im (flüssigen)
Wasser nicht frei und voneinander unabhängig vor, sondern sind
über Wasserstoffbrückenbindungen vernetzt. Dabei entstehen
auch größere Einheiten, sogenannte „Wassercluster“. Diese
Wasserstoffbrückenbindungen existieren jedoch immer nur für
eine sehr kurze Zeit und brechen innerhalb von Picosekunden
wieder auf, während sich an anderen Bindungsstellen genau so
rasch wieder neue Brücken und somit neue Cluster bilden.[17]
Diese speziellen Eigenschaften des Wassers sind der Grund für
seine zahlreichen Anomalien.

Ja und Nein, hier ist die Rede von flüssigem Wasser, bei Emoto ist es das Stadium bzw. Übergang von Eis zu Wasser, irgenwo dazwischen tauchen die Kristalle beim Tauen kurz auf. Also eine Art Zwitterzustand.

Vom belebten Wasser sagen die Hersteller, dass dessen
Information verändert sei, indem diese Cluster (z. B. durch
Wasserwirbel) „umstrukturiert“ würden. Worin genau diese
Veränderung bestehen soll, und welche Strukturen was auslösen
würden, wird von den Herstellern nicht genau definiert bzw.
als „nicht bekannt“ deklariert.

Mit den genannten Geräten und Methoden ist eine
Umstrukturierung der Cluster – noch dazu eine bleibende –
jedoch unmöglich; dies steht vor allem im Widerspruch zur
Kurzlebigkeit jeder einzelnen Wasserstoffbrückenbindung.
(http://de.wikipedia.org/wiki/Belebtes_Wasser#Naturwi…)

Das kenne ich auch, Verwirbelung, über Wasserfälle fallen lassen usw. Da bin ich auch sehr skeptisch. Es mag momentan eine Veränderung im Wasser herbeiführen, die aber sehr schnell vergeht. Dieses Wasser dann als Clusterwasser teuer zu verkaufen - geschweige den zu kaufen, is NIX für mich.

  • da hör ich mir lieber Katzenschnurren an…

Grüße und guts Nächtle,
Cantate