Selbstverteidigung

kann mir jemand hir eine effecktive selbstverteidigungssportart sagen die auch klappt wenn mann von einer gruppe angegriffen wird! danke

kenne nur eine einzige…
… und das ist der strategische Rückzug!

Mal ehrlich, gegen eine Gruppe kleiner Kiddies wirst du es sicher schaffen, aber gegen eine Gruppe die alleine schon aus Pubertierenden besteht oder gar Erwachsen, die zudem auch noch ev. bewaffnet sind und/oder ebenfalls in Kampfkunst geschult?

Sorry, aber in dem Fall wĂĽrde auch ein Weltmeister unterliegen, der sogar mehrere Kampfsportarten beherrscht.

Einzig wirksame Waffe ist das Weglaufen und zusehen, daĂź man gar nicht erst in die Situation kommt.

Es gibt auch sehr gute Bücher zur Selbstverteidigung, die auch erklären,

  • wie man verhindert ĂĽberhaupt erst das Ziel zu werden. Das genau in allen Punkten zu erzählen, wĂĽrde hier den Rahmen sprengen. Stichwörter: selbstbewuĂźte Haltung, Gefahren erkennen und meiden, Wissenswertes ĂĽber Angriffe (z.B: Ăśberfälle häufiger an HaustĂĽr als auf Strasse etc.)
  • wie man sich wehren kann. Aber Achtung: in vielen BĂĽchern werden irgendwelche bestimmten und oft komplizierte Handgriffe gezeigt, deren Erlernung allerdings oft schwer ist und man sie sowieso wegen ihrer Kompliziertheit bald vergisst.
    Ich hatte mal einpaar Bücher, die grundlegende Handgriffe erklärten, und zwar nur etwa 4-5 Stück, die aber einfach waren und in praktisch jeder Situation angewendet werden können.
    Nach genau so einem Buch täte ich mal suchen!

Selbstverteidigungskurse kannst du allgemein vergessen. Zum Aufbauen des SelbstbewuĂźtsein vielleicht recht nĂĽtzlich, aber leider oft nicht im Ernstfall.

Effektive Selbstverteidigung kann nur so aussehen : du suchst dir eine Kampfportart, obs Karate, Judo oder sonstwas ist, und trainierst am besten dein Leben lang und im Falle eines Ăśberfalls durch eine Gruppe beherzige TROTZDEM den strategischen RĂĽckzug!

GruĂź,
Sharon

kann mir jemand hir eine effecktive
selbstverteidigungssportart sagen die auch klappt wenn mann
von einer gruppe angegriffen wird! danke

Hi,

Du schreibst „Sportart“ --> im Sport gibt es immer Regeln. Wenn der Gegner diese nicht einhält, hast du schon mal ein Problem. Wass Du brächtest währe eine militätische Nahkampfausbildung. Da Du dich ja nicht laufend mit mehreren Gegenern befassen kannst, müsstest Du schon einige so schwer verletzen, dass sie sofort kampfunfähig werden. Viel Glück vor Gericht…

Ansonten siehe vorhergehendes Posting.

A.

Kaufe Dir eine Knarre!
Hi!

Am Besten eine automatische!!!

Wenn Dir irgendjemand hier einen konkreten Tipp gibt, kannst Du nur eins machen: Ihn ignorieren!

Es gibt nicht DIE ULTIMATIVE KAMPFKUNST!

Die ganzen „Ich-mach-dich-in-kurzer-Zeit-unbesiegbar“-Propagandi sind schwachsinniger Schwachsinn von einem Haufen Schwachsinniger!

Eine Kampfkunst kann nur so effektiv sein, wie es das Talent und der Ehrgeiz des Lernenden zulässt!

Ein Kampf gegen mehrere Gegner sollte - wie schon sehr richtig von Sharon erwähnt - vermieden werden! Wenn es nicht anders geht, dann ist die physische Überlegenheit eher von geringem Wert! Es ist nicht ganz unerheblich, wie die Psyche mitspielt, und ob Du bereit bist, zum einen sehr viel Blut zu vergießen und zum anderen, jemandem so viel Schmerz zuzufügen, dass er wie am Spieß schreit!

Nichts anderes wird im Zweifel die anderen abschrecken…

LG
Guido

Hallo,
Du meinst so gegen 6-8 Hools mit entsprechenden Equipment *g* ?

Gruss
Enno

Das Wesentlichste ist gesagt. Ich sag’ Dir wie Du’s packen kannst:

2 Stunden Jiu-Jitsu
2 Stunden Boxen
2 Stunden Thai Boxen
1 Stunde Cardio
1 Stunde Krafttraining

Die Kampfkuenste auf Vollkontakt, so gewoehnt man sich schonmal an einstecken zu koennen.

Ich kenne einige gute Leute, die auch gegen mehrere Angreifer bestehen wuerden, aber die kommen aus den unterschiedlichsten Sektionen der Kampkuenste. Was lernen wir? SV ist nicht zwangslaeufig Kampfkunstabhaengig, sondern wie gut man selber ist und wie abgewichst Du im Endeffekt bist.

Ich bin selber auch Jiu-Jitsu-Ka und hab’ mich auch schon gegen mehrere Leute verteidigen muessen und das auch mehr oder minder erfolgreich. Mittlerweile (ich arbeite in der Altstadt in D’dorf) trage ich immer einen ASP bei mir (Teleskopschlagstock), falls wieder irgendwelche Witzbolde meinen sie muessten in Ueberzahl antreten oder mit Flaschen auf einen losgehen.

Warum glauben immer alle Leute, dass sie wenn sie Kampfsport betreiben immer gleich zu Bruce Lees, Jackie Chans oder Jet Lis werden?

TapouT

Hi Heinz,

hat Dir noch niemand gesagt: Rueckzug ist die beste Verteidigung.

Ehrlich gesagt kann ich es irgendwie nicht verstehen, wie man in so eine Situation ueberhaupt geraten kann (es sei denn uebermaessiger Alkoholgenuss, sowieso eine voreingenommene Art gegen irgendwas oder irgendwen, falsches Auftreten etc.)

Etwas anderes waere es natuerlich, wenn Du berufsbedingt in eine solche Situation geraten wuerdes (Polizei, Militaer etc.) Dazu zaehle ich nicht „Tuersteher“ oder „Securitypersonal“, da man in diesen Berufen eigentlich eher lernen sollte jegliche „Randale“ zu vermeiden.

Ich trainiere seit einem Jahr hier in Amerika TAIDO eine japanische Karateart, die viel Wert auf Selbstverteidigung legt. Sicher lernst Du dort, gegen mehrere zu kaempfen, aber das Hauptziel ist auch hier (wie bei den meisten, oder gar allen?, martail arts) es gar nicht erst soweit kommen zu lassen. Leider gibt es TAIDO nicht in Deutschland, die naechste Schulen sind in Holland, England, Finnland (evtl. etwas zu weit um dort mehrmals woechentlich hinzufahren).

Falls Du nun wirklich eine solche Sportart erlernen moechtest, versuche bitte nicht in irgendeine „KAMIKAZE-Schule“ zu gehen. Gut ist es, Lehrer (Zenzei) zu finden, die aus Japan oder China kommen, die nicht nur auf’s Kaempfen wertlegen, sondern auch auf das Zusammenspiel zwischen Koerper, Seele und Geist.

Mag’ sich jetzt bloed anhoeren, aber als Beispiel: Der Film Karate Kid. Suche Dir einen Lehrer, wie der Junge ihn hatte und nicht so 'ne wildgewordene Kampftruppe wie die Boesen in dem Film.

Waere ja interessant gewesen zu erfahren, was der Hintergrund Deiner Frage war.

*In der Hoffnung, dass Du kein „El Brutalo“ wirst, sich vorsichtshalber schon einmal duckende*

Andrea

Hallo,

Ehrlich gesagt kann ich es irgendwie nicht verstehen, wie man
in so eine Situation ueberhaupt geraten kann (es sei denn
uebermaessiger Alkoholgenuss, sowieso eine voreingenommene Art
gegen irgendwas oder irgendwen, falsches Auftreten etc.)

Farbiger, Asiate oder in irgendeiner Art von der „arischen Normfresse“ abweichend + entsprechender Wohnort, Verwendung der U-Bahn etc., da passiert sowas durchaus schnell. Das Risiko solcher Auseinandersetzungen ist generell unkalkulierbar, da sich in den seltensten Fällen ein reiner „Faustkampf“ entwickeln wird. Selbst ein perfekt ausgebildeter Kampfsportler hat keine Chance gegen eine Gruppe, die mit Schußwaffen ausgerüstet ist.

Gruss
Enno

1 Like

Genau das meinte ich eigentlich
Huhu!

hat Dir noch niemand gesagt: Rueckzug ist die beste
Verteidigung.

Hat doch eigentlich jeder hier, oder?

Ehrlich gesagt kann ich es irgendwie nicht verstehen, wie man
in so eine Situation ueberhaupt geraten kann (es sei denn
uebermaessiger Alkoholgenuss, sowieso eine voreingenommene Art
gegen irgendwas oder irgendwen, falsches Auftreten etc.)

Du Glückliche scheinst ja in einer echt superheilen Welt zu leben…

Etwas anderes waere es natuerlich, wenn Du berufsbedingt in
eine solche Situation geraten wuerdes (Polizei, Militaer etc.)
Dazu zaehle ich nicht „Tuersteher“ oder „Securitypersonal“, da
man in diesen Berufen eigentlich eher lernen sollte jegliche
„Randale“ zu vermeiden.

Und selbst diese Leute stecken nicht drin, wenn auf einmal ein Grüppchen von Leuten dort stehen, die sich prügeln wollen - so ganz ohne Grund…

Ich trainiere seit einem Jahr hier in Amerika TAIDO eine
japanische Karateart,

Ähm - ist nicht jede Karate-Art japanisch?!

die viel Wert auf Selbstverteidigung
legt. Sicher lernst Du dort, gegen mehrere zu kaempfen, aber
das Hauptziel ist auch hier (wie bei den meisten, oder gar
allen?, martail arts) es gar nicht erst soweit kommen zu
lassen. Leider gibt es TAIDO nicht in Deutschland, die
naechste Schulen sind in Holland, England, Finnland (evtl.
etwas zu weit um dort mehrmals woechentlich hinzufahren).

Genau das meinte ich mit mit Werbung, die niemand braucht! Karate kannst Du vergessen, da kein (oder nur sehr vernachlässigt) Randori gelehrt wird!
Und die meisten ernsthaften Auseinandersetzungen (gerade bei mehr als zwei Beteiligten) enden nun mal früher oder später auf dem Boden!

Gut ist es, Lehrer (Zenzei) zu finden, die aus Japan oder
China kommen,

Isses nicht furchtbar egal, wo die Leute herkommen? Nur, weil die Masse von dort kommt, heiĂźt es nicht automatisch, dass die dort existierende Klasse bereit ist, die Heimat zu verlassen!

Denk mal an Steven Seagal - ein extrem hoch ausgezeichneter Aikidoka…

Mag’ sich jetzt bloed anhoeren, aber als Beispiel: Der Film
Karate Kid. Suche Dir einen Lehrer, wie der Junge ihn hatte
und nicht so 'ne wildgewordene Kampftruppe wie die Boesen in
dem Film.

Siehst Du: Ein Japaner! Und dazu einer, der von NICHTS eine Ahnung hatte (verstehe bis heute nicht, wer da gecastet hat)…
Aber das, was Du eigentlich meintest kann ich nur bejahen :wink:

Liebe GrĂĽĂźe
Guido

2 Like

Nur ein kleiner Punkt, halb OT:
Hallo Andrea,

Gut ist es, Lehrer (Zenzei) zu finden,

Die Anrede ist „Sensei“ (gesprochen mit scharfem „s“). Wenn man Leute mit Ehrentitel anspricht, möchte man’s doch auch richtig machen :smile:

Ansonsten kann ich dem allgemeinen Tenor hier nur beipflichten.

GruĂź Kubi

OWT

Hi Guido,

Ähm - ist nicht jede Karate-Art japanisch?!

Sicher, sicher, aber Du solltest Dir mal hier diverse amerikanische Karateschulen angucken… ein Graus!(Da stehen die dreijaehrigen und machen mit Saebeln und Messern rum, Du kannst sogar Deine Geburtstagsparty da feiern, ganz wie bei MC Donald’s, weiss nicht was das mit Karate zu tun haben soll)

Genau das meinte ich mit mit Werbung, die niemand braucht!
Karate kannst Du vergessen, da kein (oder nur sehr
vernachlässigt) Randori gelehrt wird!

Falls Randori sowas wie grappling ist (leider weiss ich Doofi nicht den Ausdruck, also kaempfen auf dem Boden) das lerne ich hier gluecklicherweise auch, meines Erachtens nach sogar recht effektiv, hoffe trotzdem, dass ich es nie gebrauchen muss :wink:

Aber das, was Du eigentlich meintest kann ich nur bejahen :wink:

Ist doch die Hauptsache, dass wir uns einig sind.

Greetings from USA

Andrea

Hi Andrea!

OK, sehen wir einmal davon ab, dass alle hier in diesem Thread gesagt haben, dass in einem Gruppenfall Rueckzug die beste Verteidigung ist.

Sicher, sicher, aber Du solltest Dir mal hier diverse
amerikanische Karateschulen angucken… ein Graus!(Da
stehen die dreijaehrigen und machen mit Saebeln und Messern
rum, Du kannst sogar Deine Geburtstagsparty da feiern, ganz
wie bei MC Donald’s, weiss nicht was das mit Karate zu tun
haben soll)

Was hat das damit zu tun, ob jede Karate-Art japanisch ist?

Falls Randori sowas wie grappling ist (leider weiss ich Doofi
nicht den Ausdruck, also kaempfen auf dem Boden) das lerne ich
hier gluecklicherweise auch, meines Erachtens nach sogar recht
effektiv, hoffe trotzdem, dass ich es nie gebrauchen muss :wink:

Randori bezeichnet den Freikampf im allgemeinen. Guido meinte jetzt allerdings am Boden, da es im Karate haeufig als Kumite bezeichnet wird.

TapouT

Hi Andrea nochmal!

hat Dir noch niemand gesagt: Rueckzug ist die beste
Verteidigung.

Haben alle hier gesagt, aber egal.

Ehrlich gesagt kann ich es irgendwie nicht verstehen, wie man
in so eine Situation ueberhaupt geraten kann (es sei denn
uebermaessiger Alkoholgenuss, sowieso eine voreingenommene Art
gegen irgendwas oder irgendwen, falsches Auftreten etc.)

Diese daemliche Arroganz ist es, die Frauen immer wieder in Vergewaltigungen treibt. Wie Enno in einem anderen Post schon erwaehnte ist das Risiko unkalkulierbar. Man kann vermeiden vorzeitig in eine solche Situation zu kommen, aber treffen kann es Dich immer und ueberall. Ich weiss zwar nicht in welchem Kuhkaff in Georgia Du wohnst, aber es gibt auch Ecken, da kommt man nicht immer drumrum.

Etwas anderes waere es natuerlich, wenn Du berufsbedingt in
eine solche Situation geraten wuerdes (Polizei, Militaer etc.)
Dazu zaehle ich nicht „Tuersteher“ oder „Securitypersonal“, da
man in diesen Berufen eigentlich eher lernen sollte jegliche
„Randale“ zu vermeiden.

Das ist auch das erste was in diesen Bereichen gelehrt wird. Praevention statt Eskalation. Auch wenn das in den Staaten nicht immer ganz zutrifft.
Ob man’s glaubt oder nicht, aber selbst Tuersteher muessen ein Seminar besuchen und erhalten spaeter eine Genehmigung Tuersteher sein zu duerfen.

Ich trainiere seit einem Jahr hier in Amerika TAIDO eine
japanische Karateart, die viel Wert auf Selbstverteidigung
legt.

Guido erwaehnte es bereits. Welche Karateart ist nicht japanisch???

Sicher lernst Du dort, gegen mehrere zu kaempfen

Wie lernt man denn gegen mehrere zu kaempfen? So wie das simuliert wird in EGAL welcher Kampfkunst wird es auf der Strasse nie passieren. Wenn Du da nicht die ersten 2 mindestens direkt ausknockst, dann hast Du verdammt schlechte Karten auch nur die naechsten 30 Sekunden zu ueberleben.

, aber
das Hauptziel ist auch hier (wie bei den meisten, oder gar
allen?, martail arts) es gar nicht erst soweit kommen zu
lassen.

Wieso? Muesst Ihr auch Rhetorik Kurse besuchen? De-eskalations Seminare? Nur weil der Sensei sagt, dass man es nicht soweit kommen lassen soll, heisst das noch lange nicht, dass es das Hauptziel einer Kampfkunst ist.

Falls Du nun wirklich eine solche Sportart erlernen moechtest,
versuche bitte nicht in irgendeine „KAMIKAZE-Schule“ zu gehen.
Gut ist es, Lehrer (Zenzei) zu finden, die aus Japan oder
China kommen, die nicht nur auf’s Kaempfen wertlegen, sondern
auch auf das Zusammenspiel zwischen Koerper, Seele und Geist.

WAS FUER EIN SCHROTT! Was sind das denn fuer „rassistische“ Aussagen??? Die Elite kommt laengst nicht mehr aus Japan, da die sich alle zur Ruhe gesetzt haben und aus lauter Arroganz sich nicht weiterentwickeln und sich einfach hinstellen und fuer Goetter halten und ihrer Dekadenz verfallen. Glaubst Du nicht, dass es mittlerweile weltweit Senseis einer jeden Nation gibt, die faehig sind Dir eine Kampfkunst zu vermitteln? Ich weiss ja nicht, was Du fuer einen Sensei hast, aber scheinbar den falschen, wenn Du den Eindruck hast.

Mag’ sich jetzt bloed anhoeren, aber als Beispiel: Der Film
Karate Kid. Suche Dir einen Lehrer, wie der Junge ihn hatte
und nicht so 'ne wildgewordene Kampftruppe wie die Boesen in
dem Film.

Klingt in der Tat bloed. Das war ein FILM! Die schwarz-weiss Malerei mit den Stereotypen ist dramaturgisch angelegt und findet nur wenig Parallelen zur Realitaet.

Waere ja interessant gewesen zu erfahren, was der Hintergrund
Deiner Frage war.

Nee, nicht interessant. Moechte gerne so kaempfen wie Jet Li und das in 2 Wochen und danach auch nie wieder einen Kurs besuchen muessen, will mich aber gegen die komplette Mannschaft der Hell’s Angels verteidigen koennen. Traumwelt.

TapouT

Räusper…
Huhu Andrea!

Sicher, sicher, aber Du solltest Dir mal hier diverse
amerikanische Karateschulen angucken… ein Graus!(Da
stehen die dreijaehrigen und machen mit Saebeln und Messern
rum,

Wo ist das Problem? Du solltest Dir mal Kenntnisse über die Beijing Opera School zulegen - da isses nicht anders (wenn auch vermutlich auf einem anderen Niveau)! Da gibt es übrigens einen wirklich tollen Film mit Samo Hung (http://www.imdb.com/title/tt0095937/), aber das nur nebenbei…

Du kannst sogar Deine Geburtstagsparty da feiern, ganz
wie bei MC Donald’s, weiss nicht was das mit Karate zu tun
haben soll)

Ich weiß, dass diverse Parties für Kids auch bei Jean Frenette in Kanada laufen! Er macht das, um Kinder für Seidokan zu begeistern - mit nicht gerade geringem Erfolg…

Falls Randori sowas wie grappling ist (leider weiss ich Doofi
nicht den Ausdruck, also kaempfen auf dem Boden) das lerne ich
hier gluecklicherweise auch, meines Erachtens nach sogar recht
effektiv, hoffe trotzdem, dass ich es nie gebrauchen muss :wink:

Randori heißt eigentlich: Absolut freier Kampf (ohne an Techniken oder Regeln gebunden zu sein - so habe ich es zumindest gelernt). Und sorry: Nimm mal ein Probetraining in einem Jiu-Jitsu Dojo oder meinetwegen geh mal zum Ringen oder zum Judo - dann bekommst Du einen Eindruck, was es heißt, sich auf dem Boden liegend verteidigen zu müssen! Ich schrieb ja zum Thema Karate: Nicht oder zumindest nicht in ausreichendem Maße…

Und da gerade auf der Straße eine Auseinandersetzung in der Regel immer auf dem Boden endet (bei mehr als zwei Teilnehmern), hast Du mit Karate (egal welcher Stil - wobei Goyu Ryu durchaus einige nette Ansätze hat) schlechte Karten!

Liebe GrĂĽĂźe
Guido

hmmm… okay

Hi alle die mir so nett geantwortet haben.

Okay, ich geb’s auf. Da ich ja hier noch ein Neuling bin, musste ich auf jeden Fall feststellen, dass man unter keinen Umstaenden eine Antwort auf einen Artikel schreiben sollte, wenn man schon ein Bier oder zwei getrunken hat :wink:

Denn siehe da, wenn man seinen eigenen Artikel am naechsten Tag nochmal liest, faellt einem erst auf, was man evtl. fuer wirres Zeug geschrieben hat. Nicht, dass ich sagen will, dass war alles Quatsch. Ich bin jetzt 35 und wirklich noch nie in eine Schlaegerei geraten und falls es wirklich mal eskalierte war ich eher der Schlichter, habe mich aber noch nie pruegeln muessen oder sonstwie handgreiflich werden muessen. Ist wohl doch mehr 'ne Maennersache (uups, werde schon wieder ueberheblich)

Kuhdorf? Bin in Koeln/Zentrum aufgewachsen (wuerde ich nicht als solches bezeichnen) und wohne jetzt in Atlanta (auch nicht gerade klein) und sicher gibt es hier eine Menge gewalt, gerade mit Waffen, aber ist ja hier auch egal.

Auf jeden Fall wollte ich mich entschuldigen, falls es sich so anhoerte, das ich rassistisch oder sonstwie ueberheblich eingestellt bin. Sicher gibt es jede Menge Super Martial Art Lehrer in allen Nationalitaeten. Auch habe ich nix gegen Tuersteher oder sonstige Personen. Habe halt nur mal gesagt, was in meinem Kopf so vorgeht.

Hoffe, alle Gemueter haben sich jetzt beruhigt. Wuensche allen einen schoenen Tag und mit lautem Kiai (hab’ ich jetzt bestimmt auch wieder falsch geschrieben) gruesst

Andrea

Hi Andrea!

Naja, fuer Nettheit oder nett sein bin ich hier nicht gerade bekannt. Aber gerade was Kampfkuenste, Kampfsport und Selbstverteidigung angeht vertrete ich hier vehement meine Standpunkte, da zuviel Propaganda betrieben wird und zuviele Leute, die keine Ahnung haben, zuviel Mist erzaehlen.

Ich bin jetzt 35 und wirklich noch nie in
eine Schlaegerei geraten und falls es wirklich mal eskalierte
war ich eher der Schlichter, habe mich aber noch nie pruegeln
muessen oder sonstwie handgreiflich werden muessen. Ist wohl
doch mehr 'ne Maennersache (uups, werde schon wieder
ueberheblich)

Nein, bist Du nicht. In der Hinsicht bin ich absoluter Chauvi und glaube, dass Frauenkloppereien noch weiter unter denen von Maennerschlaegereien liegen. Handgreiflichkeiten sind Maennersache, obwohl es natuerlich nie dazu kommen soll, aber es kann immer passieren.

Kuhdorf? Bin in Koeln/Zentrum aufgewachsen (wuerde ich nicht
als solches bezeichnen) und wohne jetzt in Atlanta (auch nicht
gerade klein) und sicher gibt es hier eine Menge gewalt,
gerade mit Waffen, aber ist ja hier auch egal.

Nein, das ist nicht klein. Ich weiss ja nicht, wann Du das letzte Mal auf’m Ring warst in Koeln, aber selbst im Nachtflug sind staendig Schlaegereien und die sind doch so stolz darauf, dass die Promis da ein- und ausgehen.

Hoffe, alle Gemueter haben sich jetzt beruhigt. Wuensche allen
einen schoenen Tag und mit lautem Kiai (hab’ ich jetzt
bestimmt auch wieder falsch geschrieben) gruesst

OSU! (nein, das war nicht falsch geschrieben)

TapouT

Was ist OSU?
Huhu!

OSU! (nein, das war nicht falsch geschrieben)

???

LG
Guido

Huhu!

OSU!

Das ist was Du sagst oder besser schreist, wenn Du trittst oder schlaegst.

Viele Gruesse,
Andrea

Kann nicht sein!
Hi!

Zumindest ich halte mich da an keinen Text…

LG
Guido