Selbstverteidigung

Hi,
ich trainiere selbstverteidigung für frauen.
nun habe ich folgendes video gesehen

http://youtu.be/I85SuK96SC0

Kann mir jemand sagen, ob dies eine effiziente art zu kämpfen ist.
liebe grüsse.

Moin,

Kann mir jemand sagen, ob dies eine effiziente art zu kämpfen
ist.

vielleicht. Wenn man die Technik beherrscht. Aber dann kann man so ziemlich alles nehmen. Kuli, Schirm, Lineal, Spaierstock, usw.
Was mir nur auffiehlt war, daß der Typ eine ziemlich miese Technik hat und seine Bewegungen nicht von großer Könnerschaft im Budo zeugten.

Was Du Dir bitte gaaanz schnell aus dem Kopf schlagen solltest ist, daß Du binnen Minuten eine Kampfkünstlerin wirst, die die Gegner reihenweise in den Staub schickt- Und ein falsch angebrachter Angriff läßt den Angegriffenen auch nicht friedlicher werden.

Wenn Du an Kampfkunst interessiert bist, schau Dich um, welche der vielen Kampfkünste am besten zu Dir passt, praktizier sie eine Zeit lang und lerne, daß Du in den meisten Fällen dann durch Deine Ausstrahlung einen potentiellen Angreifer davon abhälst, Dir was zu tun.

Gandalf

… Du trainierst die Frauen???

Lass es, wenn Deine Frage ernst gemeint ist!
Die „haushaltsübliche Frau“ wird

  1. kleiner als der Angreifer sein und von daher gar nicht einen massiven Schlag ausführen können.
  2. das Smartphone nicht fest genug halten können.
  3. (aus eigener Erfahrung) ist das „irgendwo in einer Tasche“ … also weniger griffbereit als ein anderer, sinvollerer Gegenstand, der seinen festen Platz hat

Ferner bezweifle ich, dass die günstigeren Varianten danach noch zum Hilferufen taugen, da kaputt…

LG
Ce

Nein, nein, nein. Die Wahrscheinlichkeit, dass du überhaupt noch die Zeit hast dir dein Handy so zu greifen und dann damit auch noch zuhauen kannst (benötigt Kraft, also du mußt das Handy wirklich sehr stark und fest mit der Hand umschließen, aber vor allem benötigt das auch Willenstärke) wenn dir wirklich jemand etwas böses will, ist sehr gering. Besser machst du in brenzligen Situationen ordentlich auf dich aufmerksam (schreien, brüllen) und wenn es garnicht mehr geht, trittst du den Typen überzeugt dahin, wo es wirklich weh tut (Genitalbereich) und machst dich aus dem Staub.

Suche am Besten Trainer und Leute auf, die sich mit Selbstverteidigung auskennen. Hapkido, Taekwondo, Wingtsun, Karate, das wären nur einige von vielen solcher Kampfkünste, bei denen du lernen kannst wie du dich in brenzligen Situationen richtig verhalten solltest. Und die genannten Sportarten eignen sich auch definitiv für Frauen, also keine Scheu.

Aber, lustiges Video. Sagt der Typ da ( http://youtu.be/I85SuK96SC0?t=38s ) wirklich „hard and scharf corner“ ??? :smiley:

Moin,

Kann mir jemand sagen, ob dies eine effiziente art zu kämpfen
ist.

vielleicht. Wenn man die Technik beherrscht. Aber dann kann
man so ziemlich alles nehmen. Kuli, Schirm, Lineal,
Spaierstock, usw.
Was mir nur auffiehlt war, daß der Typ eine ziemlich miese
Technik hat und seine Bewegungen nicht von großer Könnerschaft
im Budo zeugten.

Was Du Dir bitte gaaanz schnell aus dem Kopf schlagen solltest
ist, daß Du binnen Minuten eine Kampfkünstlerin wirst, die die
Gegner reihenweise in den Staub schickt- Und ein falsch
angebrachter Angriff läßt den Angegriffenen auch nicht
friedlicher werden.

Bis hier hin das Sternchen.

Die Idee einen Gegenstand , egal ob Iphone oder irgendetwas ähnliches als Meinungsunterstützend hinzuzunehmen ist an sich nicht schlecht , doch so wie der das in dem Video zeigt ,ist es mal eben noch falscher als Falsch .

Aber wie schon erwähnt , bzw gewarnt , man sollte es wirklich nur dann tun , wenn man die Überwindungsschwelle besiegt hat kräftigst zuzuschlagen und sicher sicher ist so gut zu treffen , das sich der Gegner nicht mehr wehrt .

Wenn’s nämlich nicht funktioniert hat in einer ernsten Situation , solltest vorher trainiert haben den Wettlauf auf 100 Meter zu Gewinnen

gruss

Toni

Hi!

Das vermutlich Wirksamste zur Vertreibung eines Angreifers in dem Video ist sein Englisch :smile:

Ich schließe mich Gandalf an, oder zitiere mal eus einen frühen Film mich Chuck Norris „Für einen wahren Kämpfer ist alles eine Waffe!“ *g*

Vor dem Erfolg steht der Schweiß - wenn ich nicht genau weiß, wie ich etwas machen muss, werde ich es im Notfall nicht können, denn Zeit zum Nachdenken oder Probieren bleibt nicht (es sei denn, man sülzt den Angreifer vorher mit solch einem Englisch zu, dann sollte er verwirrt genug sein).

Gruß
Guido, der einen Schlüsselbund als Schlagring oder den Kugelschreiber (Die Feder ist mächtiger als das Schwert) bevorzugen würde

Mit dem Smartphonekann man dann die Polizei rufen und die Wartezeit mit solch lustigen Videos überbrücken

Moin,

Guido, der einen Schlüsselbund als Schlagring oder den
Kugelschreiber (Die Feder ist mächtiger als das Schwert)
bevorzugen würde

Mönsch und Du wischst mir jetzt den Kaffee vom Monitor?!
Der hat mir den Tag gerettet!! :wink:

Gandalf

Hallo,

Kann mir jemand sagen, ob dies eine effiziente art zu kämpfen
ist.

ich weiß nicht, welchen Kampfsport dieser Typ betreibt aber er muß auf fehlender Körperspannung und labbrigen Bewegungen beruhen, weswegen ich seine Wirksamkeit auch bezweifle.

Zu der „Technik“ mit dem Telephon: viel richtiges wurde schon gesagt aber ich möchte noch ergänzen, daß bei der Rumfuchtelei mit dem Gerät auch erhebliche Verletzungsgefahr für das eigene Daumengelenk und die Innenseiten der Finger besteht. Mal abgesehen davon, daß das Gesamt"konzept" nicht funktionieren kann, weil die Größe, Reichweite und Kraft von Frauen im Schnitt nun einmal geringer ist als die von von Männern.

Gruß
C.

Hallo!

Kann mir jemand sagen, ob dies eine effiziente art zu kämpfen
ist.

Effizient ist es sicherlich, aber halt leider nicht effektiv.

:wink: Michael

PS:
effizient: geringer (Ressourcen-)Aufwand
effektiv: zielführend

Hallo!

Effizient ist es sicherlich, aber halt leider nicht effektiv.

Das ist nicht ganz richtig.
Was effizient ist, ist auch effektiv - aber nicht alles was effektiv ist muss auch effizient sein.

PS:
effizient: geringer (Ressourcen-)Aufwand
effektiv: zielführend

Beides ist zielführend - nur bei der Effizienz wurde auch der dafür notwendige Aufwand betrachtet.

gruß
boba

Hallo,

Suche am Besten Trainer und Leute auf, die sich mit
Selbstverteidigung auskennen. Hapkido, Taekwondo, Wingtsun,
Karate, das wären nur einige von vielen solcher Kampfkünste,

Kampfkünste sind das zwar (mehr oder weniger) alle - zur Selbstverteidigung eignen sich die meisten davon IMHO nicht. Karate mit Sicherheit nicht, Hapkido ist sehr trittlastig, daher nur geeignet, wenn man wirklich hart daran trainieren möchte. Wingtsun kenne ich zu wenig, um wirklich etwas dazu zu sagen.

Gruß

Anwar

Hallo,

Guido, der einen Schlüsselbund als Schlagring oder den
Kugelschreiber (Die Feder ist mächtiger als das Schwert)
bevorzugen würde

In der Tat: Kugelschreiber aufs Auge = Kampf zu Ende. Das Problem ist nicht mal das Treffen, sondern den Mumm zu haben weiter zu drücken, wenn man getroffen hat.

Gruß

Anwar

Hi!

In der Tat: Kugelschreiber aufs Auge = Kampf zu Ende. Das
Problem ist nicht mal das Treffen, sondern den Mumm zu haben
weiter zu drücken, wenn man getroffen hat.

Unabhängig davon, dass diese Anmerkung eigenltich als Joke gedacht war, ist es vollkommen egal, WO man mit einem Kugelschreiber trifft - es wird IMMER schmerzhafter sein, weil die Trefferfläche enorm klein ist.

Gruß
Guido

Hi!

Kampfkünste sind das zwar (mehr oder weniger) alle - zur
Selbstverteidigung eignen sich die meisten davon IMHO nicht.

Aha

Karate mit Sicherheit nicht,

Von welchem Stil redest Du?

Shotokan, Seidokan, Kyokushin Kai, Shito Ryu, Goyu Ryu, Wado Ryu, Shuri Te, Naha Te, Okinawa Te oder doch eher Tomari Te (um nur ein paar zu nennen, die mir ad hoc einfallen)?

Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, sind das zum Teil vollkommen verschiedene Dinge, die auf vollkomenn verschiedenen Philosophien beruhen.
Da die Behauptung aufzustellen, Karate eignet sich mit Sicherheit nicht zur Selbstverteigung spricht nicht wirklich von Kompetenz (ich behaupte jetzt mal dagegen, dass sich ALLE genannten Stile dazu eignen, einzig die Art und Weise der Umsetzung macht den Unterschied).

Hapkido ist sehr trittlastig,
daher nur geeignet, wenn man wirklich hart daran trainieren
möchte.

Google im Zusammenhang bitte mal nach Sugi Sul bevor Du von trittlastig sprichst und dann erkundige Dich bitte gleich über Hon Shin Sul

Wingtsun kenne ich zu wenig, um wirklich etwas dazu zu
sagen.

Ich befürchtem, das beschränkt sich nicht nur auf WT …

Gruß
Guido

1 Like

Hallo,

Unabhängig davon, dass diese Anmerkung eigenltich als Joke
gedacht war, ist es vollkommen egal, WO man mit einem
Kugelschreiber trifft - es wird IMMER schmerzhafter sein, weil
die Trefferfläche enorm klein ist.

Das vielleicht - aber schmerzhaft heißt nun bei weitem nicht Kampfende, sondern kann den Angreifer sogar noch wütender machen.

Gruß

Anwar

Hi

Das vielleicht - aber schmerzhaft heißt nun bei weitem nicht
Kampfende, sondern kann den Angreifer sogar noch wütender
machen.

Naja, das Risiko geht man bei jedem missglückten Gegenangriff ein, mit oder ohne Waffe.
Wobei es eine Menge mehr an Trefferfläche für einen Kulikampfendetreffer gibt als nur ein Auge.

Aber die sinnvollste Variante, einen Kampf zu gewinnen, ist eh, ihm aus dem Weg zu gehen :wink:

In diesem Sinne
VG
Guido

1 Like

Hallo,

Von welchem Stil redest Du?

Shotokan, Seidokan, Kyokushin Kai, Shito Ryu, Goyu Ryu, Wado
Ryu, Shuri Te, Naha Te, Okinawa Te oder doch eher Tomari Te
(um nur ein paar zu nennen, die mir ad hoc einfallen)?

Schön, dass du dich so gut auskennst. So gut sogar, dass du, in einer Diskussion um Selbstverteidigungskurse in Deutschland, Stile aufführst, die zum Teil seit dem zweiten WK nicht mehr praktiziert werden. Da erübrigt sich eigentlich jegliche weitere Diskussion.

  • Anwar

Naja, das Risiko geht man bei jedem missglückten Gegenangriff
ein, mit oder ohne Waffe.

Wenn der Angriff missglückt, dann ist auch egal, was er eigentlich erreichen wollte. Aber ein Treffer mit dem Kuli auf den Arm, selbst wenn er penetriert, dürfte den Kampf in den allermeisten Fällen nicht beenden.

Wobei es eine Menge mehr an Trefferfläche für einen
Kulikampfendetreffer gibt als nur ein Auge.

Es gibt wenige Trefferzonen, die auch für den Laien so offensichtlich sind, dass ich einen Angriff darauf empfehlen würde.

Aber die sinnvollste Variante, einen Kampf zu gewinnen, ist
eh, ihm aus dem Weg zu gehen :wink:

Wenn das geht, dann ja. Wir unterhalten uns hier ja über den anderen Fall.

  • Anwar

Ja nee, is klar
Naja, wenn msn keine Antwort weiss, bastelt man sich halt ein haltloses Totschlagargument.

6 der genannten Stile habe ich persoenlich schon zumindest schnuppermaessig ausprobiert, und das war definitiv nach dem 2. WK.

1 Like

Es gibt wenige Trefferzonen, die auch für den Laien so
offensichtlich sind, dass ich einen Angriff darauf empfehlen
würde.

Einem Laien wuerde ich IMMER empfehlen, so lange zu ueben, bis er kein Laie mehr ist.

Alles andere ist unserioes und bestenfalls Lotto.

Gruss
Guido

1 Like