Bitte GENAU lesen!
Hallo Eva,
da muss ich dir gerade mal heftigst wiedersprechen. Als
überzeugte Kickboxerin und Boxerin
mit HARTEM Kontakt?
Davon schrieb ich - von nichts anderem.
Ich weiß, dass es zwischen fast kontaktlosem Pointfighting bis hin zum UFC etliche Abstufungen gibt.
Vom Leichtkontakt oder dem NICHT-Wettkampfsport sprach ich aber nicht.
kann ich dir sagen, dass
dieser Sport alles andere ist, als sich gegenseitig „dauernd
auf die Murmel zu hauen“, wie du das so schön formuliert hast.
Wie knockst Du denn beim Wettkampf Deinen Gegner aus, ohne ihm auf die Murmel zu hauen?
Durch Psychokinese?
In einem seriösen Kampfsportverein weiß der Trainer zu
verhindern, dass sich die Mitglieder gegenseitig verprügeln,
und wer sich an diese Regel nicht hält, hat den Verein bzw.
die Schule zu verlassen.
Vom Training rede ich gar nicht.
Weiterhin kann die Ausführung eines
Kampfsports durchaus dazu beitragen, dass man sich in
Gefahrensituationen besonnener und weitaus aktiver verhalten
kann.
Habe ich etwas anderes behauptet?
Aber nicht, in dem man auf den Angreifer losgeht, weil
die „Hemmschwelle“ nicht mehr da ist.
Wer einen Vollkontaktsport ausübt, bei dessen Wettkämpfen der beste Sieg ein KO ist, verliert _natürlich_ die Hemmschwelle - die des Zuschlagens ebenso wie die, des Getroffen-werdens!
Man kennt die
Techniken und weiß, wie man sie anwenden muss.
Hier widerspreche ich einfach mal!
Es reicht nicht, wenn man die Technikenn KENNT - man muss sie schon KÖNNEN, um sie reflexartig (ohne nachzudenken) nutzen zu können, um in einer ernsthaften Auseinandersetzung bestehen zu können.
Man hat nicht die Zeit zum Nachdenken - DAS ist eine Herabsetzung der Hemmschwelle.
Insofern möchte ich mich noch mal dagegen wehren, dass beim
Kampfsport die Hemmschwelle gesenkt wird, weil man sich
ständig verprügeln lässt. Genau aufgrund solcher Aussagen
müssen wir Kickboxer, die den Sport ernsthaft und gewissenhaft
ausführen uns mit dämlichen Vorurteilen rumschlagen, wir seien
hirnlose Schläger und gewaltbereite Menschen.
Was genau hat eine niedrige Hemmschwelle (ich z.B. habe quasi überhaupt keine natürliche Hemmschwelle) in Verbindung mit einem gesunden Verstand (die beiden Dinge muss man nun mal trennen) mit dämlichen Vorurteilen zu tun?
Verstehe mich nicht falsch!
Ich mag diese Sportarten und hege da keine Vorurteile.
Generell verurteile ich niemanden, den ich nicht persönlich kenne…
Also pass bitte das nächste Mal auf, bevor du etwas über einen
Sport schreibst, über den du nichts weisst.
Du, wenn Du mal alt genug bist, um Dich annähernd so lange mit Kampfkünsten auseinandergesetzt zu haben, wie ich sie aktiv praktiziere, können wir uns über den letzten Absatz mal unterhalten - vorher nicht.
VG
Guido (auch ich habe zum Ausgleich mal Kickboxing betrieben)