Sicherung der Spareinlagen

Hallöchen,

Der Vertriebsfähigkeit der strukturierten Wertpapiere steht
und fällt mit der Rendite-Risiko-Relation. Der ganze Rotz, mit
dem in den letzten fünf Jahren der Markt geflutet wurde, warf
eine Rendite ab, die deutlich über einer adäquaten
Risikoverzinsung lag.

Ach, und ich dachte, unter 20% Rendite fängt man als wahrer
Investor gar nicht erst an?

Marge ist etwas anderes als Rendite. Die Rendite wird aufs eingesetzte Kapital gerechnet und die Marge ist der Unterschied zwischen Einkaufs- und Verkaufspreis. Die hohe Rendite bei geringen Margen erreicht man durch eine hohe Fremdkapitalfinanzierung, was bspw. die Hedgefonds und die Investmentbanken betrieben haben.

Ich meine, das wurde uns Laien
doch die ganze Zeit verkauft von den Ackermännern & Co.

Ihr Laien hättet allerdings schon vor einiger Zeit meinen Artikel lesen können:
/t/ackermaenner-braucht-das-land/2904889/5

Dies glaubte man über sog. Wasserfallstrukturen begründen zu
können. Das bedeutet, daß Tranche A komplett bedient wird
bevor Tranche B bedient wird bevor Tranche C bedient wird usw.

Sag ich doch. Ein Pyramidenspiel.

Kein Pyramidenspiel sondern das genaue Gegenteil davon. Ein Pyramidenspiel beruht darauf, daß neue Mitspieler die Gewinne der alten Mitspieler bezahlen, ohne daß sie es wissen.

Wasserfallstrukturen sind transparent und verteilen nicht die Gelder der Mitspieler sondern die eingehenden Zahlungsströme. So werden Anlageklassen verschiedener Ausfallwahrscheinlichkeiten und verschiedener Renditen kreiert, so daß im Idealfall jeder Investor das bekommt, was er will: hohe Rendite mit hohem Risiko oder niedrige Rendite mit niedrigem Risiko.

C.