Spanisch - Von Meeren eingeschlossen ;)

Hallo,

ich schreibe gerade an einem Text über América del Sur und ich komme gerade nicht weiter.

Ich möchte beschreiben, von welchen Meeren América Central y América Latína eingeschlossen werden. Also welche Meere an diesen Kontinent bzw. an den Ländern grenzen. Ich weiß nicht wie ich das ausdrücken soll und mir fehlt auch die Vokabel bzw. die Redewendung dafür.

Ich weiß nicht welches „eingeschlossen“ ich aus dem Spanischen nehmen soll und ob ich das so übersetzen kann.

Kann mir jemand weiterhelfen? Wäre sehr nett!

Ich habe jetzt als Adjektiv rodeado, rodeada de genommen. Passt das in dem Zusammenhang?

Hallo Khensai,

Im spanischen Wikipedia, „Stichwort América Central“ findet man folgende Beschreibung: Geográficamente se sitúa entre la frontera sureste de México, y la frontera noroccidental de Colombia, rodeada por el océano Pacífico y el océano Atlántico.

Zu „América del Sur“ heißt es: Está situado entre el Océano Atlántico y el Océano Pacífico.

Lagst du also richtig mir deiner Vermutung.
Mir wäre spontan die zweite Formulierung eingefallen, está situado entre.

Viel komplizierter würde ich es auch nicht formulieren.

Viele Grüße
Fabian

Hallo Khensai,

in Spanien, lernen wir in der Schule, daß „España limita al norte con el Mar Cantábrico y Francia; al este con el Mar Mediterráneo y…“

Also, durchaus denkbar der Ausdruck z.B. „Argentina limita al este con el Océano Atlántico…“

Ich wette, wenn Dein(e) Lehrer(in) aus Spanien kommt, etwa mitte 40 oder älter ist und im Fall Du ihn das mit „España“ genauso sagst wie hier beschrieben, wird sie sich ein Lächeln kaum verkneifen können.

Ich möchte beschreiben, von welchen Meeren América Central y
América Latína eingeschlossen werden.

Und übrigens: Ich hatte noch nie gehört, daß jemand von América Central und zusätzlich von América Latina redet. M.E. ist dasselbe. Was sagt Deine(n) Lehrer(in) dazu? Ist etwa América Central nicht auch latina???

Schöne Grüße,
Helena

Re^2: Spanisch - Von Meeren eingeschlossen :wink:

Hallo Khensai,

in Spanien, lernen wir in der Schule, daß „España limita al
norte con el Mar Cantábrico y Francia; al este con el Mar
Mediterráneo y…“

Also, durchaus denkbar der Ausdruck z.B. „Argentina limita al
este con el Océano Atlántico…“

Genau die Redewendung kenne ich auch,aber ich erinnere mich noch dran,dass das gerade bei Meeren unpassend ist. :confused:

Und übrigens: Ich hatte noch nie gehört, daß jemand von
América Central und zusätzlich von América Latina redet. M.E.
ist dasselbe. Was sagt Deine(n) Lehrer(in) dazu? Ist etwa
América Central nicht auch latina???

Also wir haben das so im Unterricht aufgeteilt,steht auch so in unserem Buch: America del Sur ->alles
America Central-> México bis Panamá mit den Inseln wie Jamaica, Haití oder Puerto Rico
America Latina->Von Colombia bis Argentina,also der Rest.

Wenn man sagt: México esta en América Latina
ist das meinem Lehrer zu ungenau,ich finds auch zu ungenau.

México esta en Centroamerica y limita con los EEUU

Steht auch bei Leo

http://dict.leo.org/esde?lp=esde&lang=de&searchLoc=0…

Also es ist denke ich dazu da,damit man die Lage der Länder besser beschreiben kann :wink:

Vielen Dank für die ausführliche Antwort! :smile:

Die Amerikas

Und übrigens: Ich hatte noch nie gehört, daß jemand von
América Central und zusätzlich von América Latina redet. M.E.
ist dasselbe. Was sagt Deine(n) Lehrer(in) dazu? Ist etwa
América Central nicht auch latina???

Na, wieder etwas dazu gelernt würde ich sagen.
Es gibt Nordamerika, Angloamerika, Zentralamerika, Südamerika und Lateinamerika.

Der Kontinent Nordamerika umfasst die
Vereinigten Staaten und
Kanada.

Angloamerika kann als Synonym für Nordamerika gelten und steht als Abgrenzung zu Lateinamerika für alle englischsprachigen Länder des Kontinents.

América Central oder auch Centroamérica, im Deutschen Zentralamerika genannt, bezeichnet den Teil des amerikanischen Kontinents, der Nord- und Südamerika miteinander verbindet. Man zählt folgende Länder zu Zentralamerika:
Belice
Guatemala Guatemala
El Salvador
Honduras
Nicaragua
Costa Rica
Panamá

América Latina oder auch Latinoamérica, im Deutschen Lateinamerika fässt die Länder Amerikas zusammen, in denen Spanisch, Portugisisch und, mit einigen Einschränkungen auch Französisch gesprochen wird. Hierzu gehören:
Mexiko
Costa Rica
Dominikanische Republik
Argentinien
El Salvador
Kuba
Bolivien
Guatemala
Puerto Rico
Brasilien
Honduras
Chile
Nicaragua
Ecuador
Panama
Kolumbien
Paraguay
Peru
Uruguay
Venezuela

Südamerika ist der südliche Kontinent und umfasst die folgenden Länder:
Kolumbien
Peru
Ecuador
Bolivien
Chile
Argentinien
Uruguay
Paraguay
Venezuela
Surinam
Französisch Guayana

Hier noch was zum nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lateinamerika
http://de.wikipedia.org/wiki/Zentralamerika

Gruß
Fabian

2 Like

Jo so ähnlich hab ich das auch in meinem Buch :smile:

Hallo Khensai,

in Spanien, lernen wir in der Schule, daß „España limita al
norte con el Mar Cantábrico y Francia; al este con el Mar
Mediterráneo y…“

Genau die Redewendung kenne ich auch,aber ich erinnere mich
noch dran,dass das gerade bei Meeren unpassend ist. :confused:

Mar Mediterráneo und Mar Cantábrico, wie der Name schon sagt, sind Meere. Also gerade goldrichtig bei Meeren.

Also wir haben das so im Unterricht aufgeteilt,steht auch so
in unserem Buch: America del Sur ->alles

Alles? Looooooooooooool Deuschland ist auch América del Sur???

America Central-> México bis Panamá mit den Inseln wie
Jamaica, Haití oder Puerto Rico

Frage einen beliebiger Mexicano und der wird Dir sagen, daß sein Land zu América del Norte gehört. Für sie, Nordamrika beinhaltet Canadá, USA und Mexico.

America Latina->Von Colombia bis Argentina,also der Rest.

Und Ecuador ist also Europa???

Wenn man sagt: México esta en América Latina
ist das meinem Lehrer zu ungenau,ich finds auch zu ungenau.

Wie einen kolumbianischer Arzt, mit Wohnsitzt in Deutschland mir neulich sagte: América sind alle Länder dieses Kontinents was zwischen Canada und Feuerland liegt. Und América Latina besteht aus den amerikanischen Ländern, wo Spanisch offiziell ist, egal ob in Zentral-, Nord- (man denke an den verschiedensten Staaten, wo überwiegend Spanisch gesprochen wird) oder eben Südamerika

México esta en Centroamerica y limita con los EEUU

Wie man sieht, ist das Ansichtsache.

Gruß,
Helena

Hi, (

Hi Helena

Wie man sieht, ist das Ansichtsache.

nein, man sieht eher, dass du wie üblich lernresistent bist und immer recht behalten willst. Aber so kennen wir dich ja

Gruss
ExNicki

5 Like

Jo so ähnlich hab ich das auch in meinem Buch :smile:

…was aber nicht heisst, daß es stimmen muß. (zumal es ja ein
paar Ländern fehlen)

Wir sind gespannt!

Hi ExNicki

Wie man sieht, ist das Ansichtsache.

nein, man sieht eher, dass du wie üblich lernresistent bist
und immer recht behalten willst. Aber so kennen wir dich ja

Deinen freundlichen Wörtern in aller Ehren: Ich sage ja nicht wie es ist oder wo/was/wann es ist, sondern wie die Betroffenen das selbst sehen.
Ich nehme zur Kenntnis, daß Du mich lernresistent nennst, wenn ich nur wage, die Ansichten von anderen Menschen, die übrigens eigentlich besser wissen als Du, ich und alle sonstigen Europäern zusammen, zu schreiben, wie sie die Sache selbst sehen.

Daß Du mich lernresistent oder sonstwas nennst, ist mir persönlich ziemlich schnuppe. Kannst mich gerne auch Deutsche oder sogar ExNicki nennen.

Gruss
H

Hi(Zentralamerika genannt, bezeichnet den Teil

des amerikanischen Kontinents, der Nord- und Südamerika
miteinander verbindet. Man zählt folgende Länder zu
Zentralamerika:
Belice
Guatemala Guatemala
El Salvador
Honduras
Nicaragua
Costa Rica
Panamá

Kurz: Wenn Mexico, nach deiner hochwissenschaftliche Studie nicht zu Nordamerika gehört, aber nach Deiner bis ins kleinsten Detail dokumentierte Liste sich nicht in Zentralamerika befindet, wo ist denn nun Mexiko? Darf ich „Nordasien“ vermuten? Oder evtl „Ostozeanien“?

Ganz schon verzwickt, Deine Erdkunde-Kentnissen!
Gruß
Helena
PS. Das Land „Guatemala Guatemala“ ist mir ebenfalls unbekannt. Aber wenigstens weiß ich nun, daß es irgendwo in Amerika liegt.

Hi(

5 Like

Hi(DU weit mehr, wenn du auf meine Artikeln nciht reagierst.

und was ist der Dank?

…diese oh grausame Welt!!! Oh!

Bitterböse Ironie und beleidigende Degradierung.

/t/mexikanisch-und-spanisch/4974999/7
(Zu beachten insbsondere den 4. Paragraph -„Sei bitte nicht immer so ignorant“-)

Hast du denn nun wenigstens verstanden das Zentralamerica und
Lateinamerika nicht das selbe ist?

Nein. Denn eine Erklärung war es nirgends. Es war reinste Kopie von sonstwo existierende und sehr diskutablen Texten. Und falls Du es noch nicht weiß, es gibt einen großen Unterschied zwischen eine Liste und eine Begründung.

Ansonsten frage ich mich wirklich, ob es wert hat hier an
einer offenen Diskussion teil zu nehmen wenn von einer Person
immer wieder beleidigende Seitenhiebe kommen.

Hihihi. Das erinnert mich daran, wer mit solchen Degradierungen und Beleidigungen angefangen hat. Ausserdem, von einer Spanierin, die offenbar der Sprache kaum versteht, wirst du dich nicht beleidigen lassen, oder??

G.,
H.
PS. Bitte, bitte, tue mir den gefallen und erspare Dir in Zukunft eine Antwort (direkt) zu mir. Es passiert ja nichts, wenn Du Mexico in America vergisst, oder wenn Du anderen Teilnehmern als „ignorant“ bezeichnest, oder wenn du als einziger Barcelona kennst. Aber bitte, sei mir so lieb und erspare es mir. Ich werde es Dir in aller Ewigkeit danken! Und im Gegenzug verspreche ich, dasselbe zu tun, OK? Schon jetzt vielen herzlichen Dank.

PS. Bitte, bitte, tue mir den gefallen und erspare Dir in
Zukunft eine Antwort (direkt) zu mir. Es passiert ja nichts,
wenn Du Mexico in America vergisst, oder wenn Du anderen
Teilnehmern als „ignorant“ bezeichnest, oder wenn du als
einziger Barcelona kennst.

Hihi, das ist lustig, denn das sind grade drei (von vielen Beispielen) in denen ich recht hatte und du dich mal wieder bloßgestellt hattest.

Dein Verhalten ist sehr pupertär.

Wer es schaft, von deinen „Beiträgen“ nicht eingeschläfert zu werden und deinen „Ausführungen“ bis zum Schluß folgen kann (ich ehrlich gesagt zähle mich nicht zu diesem Personenkreis) weiß, dass du dir deine eigene Wirklichkeit baust und immer Recht behälst, egal wie erdrückend die Gegenargumentation auch immer sein mag. Deine Bildungslücken (ich nenne sie mal so, denn ich will dir in deinem eigenen Interesse nicht unterstellen, das dir die Existenz von „el mundo latino“ völlig egal ist) sind teilweise erschreckend. Ich an deiner Stelle würde mich freuen, wenn mich jemand freundlich darauf aufmerksam machen würde.

Zu Thema „Zentral- und Lateinamerika“ habe ich Wikipedia zu Hilfe genommen wie du aus den zwei Links, die ich dir am Ende meiner Ausführungen kopiert habe, entnehmen konntest.

Es war reinste Kopie von sonstwo existierende und sehr diskutablen Texten

Wenn du mit den Inhalten dieser Artikel nicht zufrieden bist, dann beteilige dich doch an dessen Verbesserung:

http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Zentralamerika

Mit Freuden würde ich gerne deine kurze, aber sicherlich intensive Verweildauer dort miterleben.

Hast du denn nun wenigstens verstanden das Zentralamerica und
Lateinamerika nicht das selbe ist?

Nein.

Dann bist du doch Deutsche perdon, ExNicki, nein, lernresisten.

Du solltest das Forum als Chance nutzen. Wir alle erweitern unseren Horizont ein wenig, mit jedem Tag den wir hier verbringen.

Bitterböse Ironie und beleidigende Degradierung.

http://www.wer-weiss-was.de/app/archi
(Zu beachten insbsondere den 4. Paragraph -„Sei bitte nicht immer so ignorant“-)

Warum bist du nur so verbittert. Hier ging es um deine offensichtliche Nichtbeachtung der Eigenheiten des mexikanischen Spanisch, „hier und da mal ein vereinzeltes Wort, das man in Spanien nicht kennt“ 6400 lexikalische Einträge waren es die die Academia Mexicana de la Lengua auflistet?

Weißt du, wie man Ignoranz im Deutschen definiert?

Die Ignoranz zeichnet sich dadurch aus, dass eine Person etwas – möglicherweise absichtlich – nicht kennt, nicht wissen will oder nicht beachtet.
Die sehr diskutable Quelle Wikipedia

Ausserdem, von einer Spanierin, die offenbar der Sprache kaum versteht, wirst du dich nicht beleidigen lassen, oder??

Ob du deine Muttersprache beherschst oder nicht sein dahingestellt. Es ging aber nicht um deine Spanischkenntnisse sondern um deine Unkenntnis in Bezug auf die Bezeichnung und den Gebrauch von Zentral- und Lateinamerika.

Hierzu kann ich dir, da du ja von mir keinerlei Hilfe annehmen willst, diese Links noch einmal sehr ans Herz legen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Zentralamerika
http://de.wikipedia.org/wiki/Lateinamerika
http://de.wikipedia.org/wiki/Mittelamerika

Ob du dich jetzt wieder darüber schlapplachst und mich stupide anfährst ist deine Sache. Nutzt es einfach und es ist uns allen geholfen.

In diesem Sinne eine gute und erholsame Nacht wünscht

Fabian

4 Like

Hi,(Deutsche perdon,

ExNicki, nein,
lernresisten.

Danke, danke. Wie gesagt, von dir, alles nur Lob. Danke.

Du solltest das Forum als Chance nutzen. Wir alle erweitern
unseren Horizont ein wenig, mit jedem Tag den wir hier
verbringen.

Ja, dann übt ein bißchen weiter.

Ob du deine Muttersprache beherschst oder nicht sein
dahingestellt.

Glaube mir, diese kann ich. Zumindest mit dem in meiner Region üblichen Wortschatz.

Es ging aber nicht um deine Spanischkenntnisse
sondern um deine Unkenntnis in Bezug auf die Bezeichnung und
den Gebrauch von Zentral- und Lateinamerika.

…die offenbar von Quelle zu Quelle unterschiedlich ist. Und von der ich bis jetzt nirgends auch nur ansatzsweise gesagt habe, was ich denke (bzgl die Lage des von Dir vergessenen Mexicos)

http://es.wikipedia.org/wiki/Categor%C3%ADa:stuck_out_tongue:a%C3%AD…

Ob du dich jetzt wieder darüber schlapplachst und mich stupide
anfährst ist deine Sache.

Das überlase ich gerne Dir. Das machst Du ja sehr gut und öfters.

Gruß,
Helena

@MOD: Das ist meinen letzten Beitrag zu diesem Artikel. Brauchst du nicht „hier stop“ o.Ä. sagen! ;o))

2 Like

Hallo Fabian,

vermutlich hat es wenig Sinn, jemandem zu schreiben, der sowieso alles besser weiß - aber ich kann es mir trotzdem nicht verkneifen:

PS. Bitte, bitte, tue mir den gefallen und erspare Dir in Zukunft eine Antwort (direkt) zu mir.
Es passiert ja nichts, wenn Du Mexico in America vergisst, oder wenn Du anderen
Teilnehmern als „ignorant“ bezeichnest, oder wenn du als einziger Barcelona kennst.

Hihi, das ist lustig, denn das sind grade drei (von vielen Beispielen) in denen
ich recht hatte und du dich mal wieder bloßgestellt hattest.

Hattest Du Recht? Ich will nicht alles nachlesen, aber dass Mexico in Deiner Fleißarbeit der Aufzählung von Ländern der drei Teile des Kontinents fehlt, ist auch mir aufgefallen. Wenn ich also ganz vorsichtig nachtragen darf: Es gehört sowohl zu Nord- wie auch zu Mittelamerika. Außerdem: Wenn Du schon Inseln mit aufführst: Es gibt erheblich mehr, die sowohl zu Mittel- wie auch zu Lateinamerika gehören.

Übrigens: Central America (eng) oder America Central (span) heißt auf Deutsch Mittelamerika. Die Bezeichnung Zentralamerika gibt es zwar auch, ist aber weniger üblich.

Dein Verhalten ist sehr pupertär.

Da Du nicht einmal weißt, wie man pubertär schreibt, nehme ich an, du weißt auch nicht, was das ist. Wüsstest Du es, hättest Du das nicht geschrieben. Es sei denn, Du wärst trotz des von Dir angegebenen Alters der Pubertät noch nicht entwachsen.

Wer es schafft, von deinen „Beiträgen“ nicht eingeschläfert zu werden u…

Bedeutet das, dass Du Deine überheblichen und beleidigenden Antworten im Halbschlaf geschrieben hast? Das erklärt einiges.

… Recht behälst, egal wie erdrückend die Gegenargumentation auch immer sein mag.

Hmh, den Eindruck hatte ich eher von Dir.

Deine Bildungslücken …

Gut, dass wir so einen gebildeten Menschen wie Dich unter uns haben, der die Bildungslücken bei anderen so klar erkennt!

will dir in deinem eigenen Interesse nicht unterstellen, das dir die Existenz von „el mundo latino“ völlig egal ist.

„El mundo latino“? Toll, wie gebildet Du bist! Und Dank, dass sie wenigstens Dir nicht gleichgültig ist! Alle Latinos werden Dir dankbar sein, wenn sie das erfahren!

Ich an deiner Stelle würde mich freuen, wenn mich jemand freundlich darauf aufmerksam machen würde.

Dafür ist Dir Helena bestimmt dankbar. Aber sicher wirst Du auch meine Bildungslücken und die vieler anderer Mitleser hier füllen können!

Zu Thema „Zentral- und Lateinamerika“ habe ich Wikipedia zu Hilfe genommen wie du aus den
zwei Links, die ich dir am Ende meiner Ausführungen kopiert habe, entnehmen konntest.

Ah, jetzt wissen wir endlich, woher Du Deine Bildung hast! Wenn man allerdings mehr hat, erkennt man in den von Dir genannten Beiträgen Widersprüche.

Hast du denn nun wenigstens verstanden das Zentralamerica und Lateinamerika nicht das selbe ist?

Richtig müsste dieser Satz heißen:

Hast du denn nun wenigstens verstanden, dass Zentralamerika und Lateinamerika nicht dasselbe ist?

Das sind vier Fehler in einem Satz. Auf viele andere Fehler, von denen Deine Texte geradezu strotzen, bin ich gar nicht eingegangen. Vielleicht solltest du erst noch ein wenig an Deiner eigenen Bildung arbeiten, wenigstens richtig Deutsch schreiben lernen, bevor Du eine Ausländerin beleidigst?

Du solltest das Forum als Chance nutzen. Wir alle erweitern unseren Horizont ein wenig, mit jedem Tag den wir hier verbringen.

Wirklich alle? Du auch?

Weißt du, wie man Ignoranz im Deutschen definiert?

Dem Himmel sei Dank, dass wir Dich hier haben! Jetzt weiß es nicht nur Helena, jetzt wissen wir alle es!

Ob du dich jetzt wieder darüber schlapplachst und mich stupide anfährst ist deine Sache.
Nutzt es einfach und es ist uns allen geholfen.

Du schreibst „nutzt“ statt „nutze“. Meinst Du nicht nur Helena, meinst Du uns alle, die wir hier mitlesen? Wie ich schon sagte: Es ist ein Gewinn für uns alle, dass wir einen so gebildeten Menschen wie Dich unter uns haben!

Nein, schlapplachen kann zumindest ich mich nicht über Deine Elaborate. Aber Leute stupide anzufahren ist wohl eher Dein Ding.

(zähneknirschende) Grüße
Carsten

PS
Etwas, was Du bei Wikipedia auch nicht finden wirst: In Kolumbien habe ich viele Leute getroffen, die der Ansicht waren, dass „America Central“ die Länder umfasst, die zwischen beiden Weltmeeren liegen. In diesem Sinne gehört auch Kolumbien zu „America Central“.

3 Like

Entschuldigung
Hallo ihr zwei,

ihr habt natürlich Recht. Eine Ausländerin zu beleidigen ist nicht schön.
Ich hatte mich gestern Abend dazu hinreißen lassen, Helena zu antworten. Rausgekommen ist ein, zugegebenermaßen nicht schön zu lesender Text. Wenn er deine Augen beleidigt haben sollte, dann entschuldige ich mich in aller Form bei dir, Carsten.

Ich habe Mexiko in meiner Fleißarbeit vergessen zu erwähnen und statt dessen (schreibt man in diesem Falle auseinander, ich habe es extra nachgeschlagen, Carsten) Guatemala zwei Mal erwähnt.
Es gehört natürlich sowohl zum nordamerikanischen Kontinent als auch zu Lateinamerika.
Carsten, ich würde aber gerne noch mehr dazu lesen, warum es zu Zentralamerika gehört.

Ach ja, Zentralamerika ist Synonym für Mittelamerika. Wenn man in Google beide eingibt, dann gibt Goolge für Zentralamerika 503.000 Treffer und für Mittelamerika 2.100.000 Treffer an.
Eine Daseinsberechtigung haben aber beide in der deutschen Sprache.
Vielleicht benutze ich eher Zentralamerika, weil ich generell Informationen zu hier gestellten Themen auf spanischsprachigen Seiten suche. Inhaltlich kann ich da jetzt aber keinen Fehler entdecken.

Bitte korrigiert mich, aber habe ich in meinem Ursprungsposting „Die Amerikas“ Helena in irgendeiner Weise beleidigt?
Habe ich sie in ihrer Rolle als Ausländerin ( ich musste diesen Begriff noch einmal aufgreifen, Carsten. Er wirkt so schön plakativ und entschuldigt implizit viele Verirrungen ihrerseits) in irgend einer Weise angegriffen?

Ich entschuldige mich, falls das so verstanden worden sein kann. Auch tut es mir leid, auf Helenas Provokation eingegangen zu sein. Außer Sympathiesternchen von Gleichdenkenden bringt das bei genauerer Betrachtung gar nichts. Ich weiß was ich weiß und ich weiß was ich nicht weiß.

Ich hoffe, die Gemüter beruhigen sich wieder genausoschnell, wie sie sich erregt hatten.

Gruß
Fabian

3 Like