mit wirklich tiefer Erschütterung habe ich auf den folgenden Artikel im Tagesspiegel von heute (08. Mai 06) reagiert.
nun sollen auch noch die stinknormalen alltäglichen Wörter umgedeutscht werden…
aber lest selber
(Zitatbeginn)
Deutsches Wort für „brainstorming“ gesucht
Hamburg - Die Aktion „Lebendiges Deutsch“ sucht ein treffendes deutsches Wort für „brainstorming“. Laut Duden bezeichnet der Begriff „das Sammeln von spontanen Einfällen, um die beste Lösung für ein Problem zu finden“. Einsendungen können bis zum 18. Mai in das Aktionsfenster bei www.aktionlebendigesdeutsch.de gestellt werden. In der Runde zuvor hatte die Aktion eine Alternative für „airbag“ gesucht. 2015 Interessierte aus 22 Staaten machten 3418 Vorschläge. „Luftkissen“ hieß das häufigste Angebot. Die Jury hat sich für „Prallkissen“ entschieden. Begründung: „Luft“ ist irreführend. Es ist Stickstoff, der von einem Gasgenerator explosionsartig aufgeblasen wird. Urheber der Aktion „Lebendiges Deutsch“ sind unter anderen der Autor und Journalistenausbilder Wolf Schneider und der Vorsitzende des Vereins deutsche Sprache, Walter Krämer. dpa
(Zitatende)
ich frage mich, ob es wirklich notwendig ist, Begriffe des alltäglichen Gebrauchs nur wegen ihrer Herkunft aus dem englischsprachigen Raum zu verurteilen bzw. zwangseinzudeutschen?
Bleiben wir bei der Frage des Airbags. Niemand den ich kenne würde auf die Idee kommen, diesen Begriff als „undeutsch“ zu brandmarken. Und sollte sich der deutsche Begriff „Prallkissen“ ernsthaft durchsetzen, was wäre mit Export-Autos dt. Hersteller bzw. mit Fahrzeugen der ausländischen Konkurrenz?
Oder die Begriffe des Internet? Niemand fragt sich ernsthaft, ob „Homepage“ oder das Kürzel „www“ für immerhin worldwideweb eingedeutsch werden soll, oder? wie soll www zukünftig umgedeutscht heissen?
Eine weitere Frage ist, warum nur die englischen Begriffe eindeutschen, wieso nicht die französichstämmigen oder gar die lateinisch- oder griechischstämmigen Begriffe? Ich hätte da einen Vorschlag für den Vierzylindermotor - dies wäre dann ein „Viertopfzerknalltriebling“…
ist es wirklich DAS, was die erreichen wollen?
LG
Ralf