gute Frage, nächste Frage. Du glaubst doch nicht, daß ich jetzt eine Zahl nenne und mich dann mit Dir Seitenweise über die letzte Stelle hinter dem Komma streite. Dafür habe ich zu schlechte Erfahrungen gemacht. Soory, so nicht!
Du meinst, die Hartz4-Empfänger sind alles fromme Gläubige?
was hast Du immer mit HartzIV-Empfängern. Dazu kann ich Dir nichts sagen, ich kenne noch nicht mal einen. (Ich kenne einen Arbeitslosen Akademiker, der bezieht aber keine Unterstützung.)
Weil die Spitzenverdiener nicht bereit sind, zu Gunsten
weiterer Arbeitsplätze auf einen kleinen Teil des Luxus zu
verzichten. Da bekommen die Leute keinen Job, sind
HartzIV-Empfänger … Die Gier der Reichen.
Hallo Rainer,
hast du SOLCHE Neid-Thesen wirklich nötig?
bist du SO Hasszerfressen, dass du glaubst, n „leitender Angestellter“ schwimmt im Geld?
glaubst du wirklich, dass IRGENDWER mehr Geld in der Tasche hätte (wenn Ackermann von seinen 10 Mio die hälfte abgäbe, bekäme JEDER H4ler EINEN Euro!! mehr - was soll das?), nur weil du den „Reichen“ den Kopf abschlagen willst - oder wahlweise zwangsenteignen?
wer soll denn deinen Reichenabschlag bezahlen? ab 2500 € mtl.? und wer solls bekommen? jeder der unter 1950 € mtl hat? WER? wer ist „reich“ und wer „arm“??
was hast Du immer mit HartzIV-Empfängern. Dazu kann ich Dir
nichts sagen, ich kenne noch nicht mal einen.
Aber du beziehst dich immer auf diese:
„Weil die Spitzenverdiener nicht bereit sind, zu Gunsten weiterer Arbeitsplätze auf einen kleinen Teil des Luxus zu verzichten. Da bekommen die Leute keinen Job, sind HartzIV-Empfänger … Die Gier der Reichen. “
gute Frage, nächste Frage. Du glaubst doch nicht, daß ich
jetzt eine Zahl nenne und mich dann mit Dir Seitenweise über
die letzte Stelle hinter dem Komma streite. Dafür habe ich
zu schlechte Erfahrungen gemacht. Soory, so nicht!
Grmpf, schade. Ich kenne nämmlich keine utopischen Gehälter. Ich kann das nicht mal beurteilen, da ich die Lebensverhältnisse nicht kenne.
was hast Du immer mit HartzIV-Empfängern. Dazu kann ich Dir
nichts sagen, ich kenne noch nicht mal einen.
Aber du beziehst dich immer auf diese:
falsch.
„Weil die Spitzenverdiener nicht bereit sind, zu Gunsten
weiterer Arbeitsplätze auf einen kleinen Teil des Luxus zu
verzichten. Da bekommen die Leute keinen Job, sind
HartzIV-Empfänger … Die Gier der Reichen. “
Lies den Thread noch mal … das war eine Antwort zum Gejammer über zu hohe Transferleistungen ins Sozialsystem und das sind nun mal die Kosten für HartzIV. Ich kann ja schlecht das Thema wechseln, um das Wort nicht zu verwenden.
Grmpf, schade. Ich kenne nämmlich keine utopischen Gehälter.
Ich kann das nicht mal beurteilen, da ich die
Lebensverhältnisse nicht kenne.
versuchen wir es doch mal anders herum, was würdest Du ‚normal‘ finden, wo fängt ‚viel‘ an? Was wäre ‚zu wenig‘ für eine Vollzeitstelle? Traust Du Dich da Zahlen zu nennen?
Da es weder begrenzt Arbeit, noch begrenzt Wohlstand gibt, gibt es nicht zuviel Geld bzw. Lohn. Zu wenig durchaus, allerdings ist dies nicht das Problem der „Mehrhabenden“, da die Parole „Die Reichen sind nur Reich weil die Armen arm sind“ schon vor 1000 Jahren nicht gestimmt hat.
Da es weder begrenzt Arbeit, noch begrenzt Wohlstand gibt,
gibt es nicht zuviel Geld bzw. Lohn. Zu wenig durchaus,
allerdings ist dies nicht das Problem der „Mehrhabenden“, da
die Parole „Die Reichen sind nur Reich weil die Armen arm
sind“ schon vor 1000 Jahren nicht gestimmt hat.
das ist wohl schief gegangen. 1000 ist die einzige Zahl, die ich erkennen kann und das sind Jahre, keine Euros.
NEE
du irrst - ich kann mir eben NICHT vorstellen, dass du neidisch bist - und DESHALB überraschen mich deine (wie ich finde) neiderfüllten Aussagen mit Schrecken!
und wieso? natürlich gefallen mir - wie vielen ANderen auch - deine Meinungen nicht - aber deshalb dieskutieren wir hier. die Frage ist aber, warum du glaubst, „Reiche“ als Feindbild entdeckt zu haben - was haben diese Menschen (von denen ich keinen Einzigen kenne!) getan? mir jedenfalls nichts - und ich kenn auch niemnanden, dem diese Menschen jemals geschadet hätten (insbesondere Ärzte schaden nicht - sie helfen! und dafür sollen sie soviel Geld erhalten wie sie wollen - ähnlich wie Richter, wenn man die schlecht(er) bezahlen würde, stünden der Bestechung Tür und Tor offen…)… also was solls? warum sollen manche Menschen nicht mehr haben dürfen als Andere? es wird doch niemandem weggenommen - „Reiche“ ziehen nicht herumvagabundierend durch die Straßen und plündern die Geschäfte Anderer…
LG
Ralf
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
versuchen wir es doch mal anders herum, was würdest Du
‚normal‘ finden, wo fängt ‚viel‘ an? Was wäre ‚zu wenig‘ für
eine Vollzeitstelle? Traust Du Dich da Zahlen zu nennen?
Ich rede überhaupt nicht von reich und arm, da es subjetiv ist. Für mich ist jemand, der sich alle Wünsche erfüllen kann, arm. Er hat keine Ziele mehr. Jemand mit wenig Geld und viel Jammern ist für mich geistig arm, denn Wohlstand macht man nicht allein am Geld fest. Ein Unternehmer, der durch eien schlechte wirtschaftliche Lage alles verloren hat, aber trotzdem versucht, wieder eine Firma zu gründen, auch wenn ihm tausende Mittellose die Pest an den Hals wünschen, ist für mich reich.
Du dagegen definierst einzig und allein arm und reich über das Geld.
Die Fürstin Gloria v. Thurn und Taxis hatte nach Ableben des Fürsten 2 Mrd EUR Erbschulden. Ist sie nun reich oder arm?
Da es weder begrenzt Arbeit, noch begrenzt Wohlstand gibt,
gibt es nicht zuviel Geld bzw. Lohn. Zu wenig durchaus,
allerdings ist dies nicht das Problem der „Mehrhabenden“, da
die Parole „Die Reichen sind nur Reich weil die Armen arm
sind“ schon vor 1000 Jahren nicht gestimmt hat.
das ist wohl schief gegangen. 1000 ist die einzige Zahl, die
ich erkennen kann und das sind Jahre, keine Euros.
Du verlangst Zahlen? Die kann ich Dir nicht liefern. Ich, Student, lebe von 650 € im Monat, davon gehen 300 € Miete ab. Die restlichen 350 € werden für Essen, Lernmaterialien, Telefon und Feiern aufgeteilt. Dabei kriege ich 5 € mehr als der Regelsatz für die Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII in Bayern hergibt ( http://pdf.bmas.bund.de/bmas/temp/Lebensunterhalt2d2… ) muss dafür aber teure Bücher und Kommentare kaufen. Fühle ich mich deswegen arm? Nein. Könnte ich reicher sein? Durchaus. Könnte ich irgendwann reich genug sein? Wahrscheinlich nicht. Natürlich hört sich ein Gehalt von 10 Mio im Jahr unglaublich viel an, aber es stört mich nicht wenn ein Herr Ackermann soviel kriegt (und auch verdient). Wie gesagt zuviel gibt es nicht. Zuwenig durchaus, dafür gibt es aber die Sozialhilfe bzw. Hartz 4.
und wieso? natürlich gefallen mir - wie vielen ANderen auch -
deine Meinungen nicht - aber deshalb dieskutieren wir hier.
die Frage ist aber, warum du glaubst, „Reiche“ als Feindbild
entdeckt zu haben
wie kommst Du jetzt auf Feindblid? Ich befinde mich nicht auf dem Kriegspfad.
was haben diese Menschen (von denen ich
keinen Einzigen kenne!) getan? mir jedenfalls nichts - und ich
kenn auch niemnanden, dem diese Menschen jemals geschadet
hätten (insbesondere Ärzte schaden nicht - sie helfen! und
dafür sollen sie soviel Geld erhalten wie sie wollen - ähnlich
wie Richter, wenn man die schlecht(er) bezahlen würde, stünden
der Bestechung Tür und Tor offen…)… also was solls? warum
sollen manche Menschen nicht mehr haben dürfen als Andere?
Nicht nur dürfen, sie sollen sogar! Wieso willst Du mir sozialistische Gleichmacherei andichten?
und wieso? natürlich gefallen mir - wie vielen ANderen auch -
deine Meinungen nicht - aber deshalb dieskutieren wir hier.
die Frage ist aber, warum du glaubst, „Reiche“ als Feindbild
entdeckt zu haben
wie kommst Du jetzt auf Feindblid? Ich befinde mich nicht auf
dem Kriegspfad.
was haben diese Menschen (von denen ich
keinen Einzigen kenne!) getan? mir jedenfalls nichts - und ich
kenn auch niemnanden, dem diese Menschen jemals geschadet
hätten (insbesondere Ärzte schaden nicht - sie helfen! und
dafür sollen sie soviel Geld erhalten wie sie wollen - ähnlich
wie Richter, wenn man die schlecht(er) bezahlen würde, stünden
der Bestechung Tür und Tor offen…)… also was solls? warum
sollen manche Menschen nicht mehr haben dürfen als Andere?
Nicht nur dürfen, sie sollen sogar! Wieso willst Du mir
sozialistische Gleichmacherei andichten?
weil du ständig von „wegenehmen“ redest… hier was wegnehmen (Ärzte) dort was abgeben (ltd. Angestellte) wieso? diese Bevölkerungsgruppen zahlen doch schon ein vielfaches an Steuern ggü dir und mir…
LG
Ralf
Du dagegen definierst einzig und allein arm und reich über das
Geld.
… und anderes wertvolles Eigentum. Ja, nicht nur ich. http://de.wikipedia.org/wiki/Reichtum
Wollen wir uns nicht doch mal auf eine Sprache einigen? Mit willkürlich gewählten Definitionen gibt es immer wieder Probleme. Man diskutiert zu leicht anenander vorbei, wenn man unter den gewählten Begriffen verschiedenes versteht.
weil du ständig von „wegenehmen“ redest… hier was wegnehmen
(Ärzte) dort was abgeben (ltd. Angestellte) wieso?
weil das in dem Zusammenhang am Leichtesten darzustellen war. Nein, das mache ich nicht ‚ständig‘. Was ich ständig mache ist, mich darüber zu beklagen, daß den Leuten mit kleinem Einkommen etwas weggenommen wird.
Diese
Bevölkerungsgruppen zahlen doch schon ein vielfaches an
Steuern ggü dir und mir…
Logisch, wenn die Steuern die Höhe meines Bruttoeinkommens übersteigen. Und? Soll ich die jetzt bedauern?
Du verlangst Zahlen? Die kann ich Dir nicht liefern.
Schade. Steven wollte von mir welche und ich hatte auch keine.
Ich, Student, lebe von 650 € im Monat, davon gehen 300 € Miete ab.
Recht luxuriös. Das ist fast schon die Rate für mein Haus.
Die restlichen 350 € werden für Essen, Lernmaterialien,
Telefon und Feiern aufgeteilt.
Ja, geht mir ähnlich. Ich habe ein paar Euros mehr, dafür soll das aber auch für vier Personen reichen … was hat unsere persönliche Finanzsituation hier verloren? Darum geht es nicht.