Hallo Paul,
ich hab hier so einige gute Vorschläge entdecken können. Am
besten gefielen mir die mit dem Tipp eine finanzielle Struktur
einzubringen.
Doch irgendwo hier habe ich glaube ich aber gelesen dass du ja
diese Initiative schon mal ergriffen hast ohne Erfolg. Ich
meine das mit dem Sparschwein.
in einem Sparschwein eine finanzielle Struktur zu entdecken, finde ich ja fast schon amüsant!
Also wenn du von der Lösung abgeneigt bist erst mal bei deiner
Schwester zu leben, dann sehe ich noch eine andere Möglichkeit
wie du vielleicht was ändern kannst. Du könntest ja mal den
Spies umdrehen und Urlaub machen und die Rechnung auf deine
Freundin abwälzen.
Aus der finanziellen Sicht sicherlich sehr verantwortungsvoll gedacht!
Solltest du den Spies umdrehen wollen so wie ich es
beschrieben habe, dann bedenke dass das auch riskant sein
kann, da kein Therapeut ins Geschehen eingreifen kann wenn es
zu weit oder in die falsche Richtung abdriftet.
Ein Therapeut zahlt aber auch keine Miete!
Das deine Freundin am Anfang die Miete auch für dich
finanziert hat ist nicht weiter schlimm so wie es hier viele
darstellen und dich deshalb angreifen.
Schlimm ist es nicht, aber aus der bestehenden Gemenge-Lage auch nicht auszuklammern.
Es war eine Vereinbarung zwischen euch und bei einer
Vereinbarung einer Gemeinschaft ist hinterher niemand
berechtigt nur ansatzweise dem anderen zu beschuldigen, etwas
vorzuwerfen oder von jemand etwas zu Verlangen außer das
betrifft den Inhalt der Vereinbarung.
Wenn Du diesen Satz so absolut setzt, gäbe es sicherlich keine Streitigkeiten in Beziehungen über irgendetwas. Lies doch mal selbst diesen Satz noch einmal genau!
Der einzige der recht hätte hier von jemand was zu verlangen
bist demnach du. Mal etwas formal ausgedrückt aber zutreffend,
du könntest, nachdem sie von dir auf einmal Geld für Miete
verlangte, den Vertrag den ihr zwischen euch vereinbart habt
kündigen und die Wohnung aufgeben.
Stimmt, das sollte er - aber nicht aus den von Dir genannten Gründen. Es ist doch wohl klar, dass man in einer Beziehung daher geht und sagt: „OK, Du hast gerade kein Geld, also zahle ich es erst einmal. Wenn Du etwas verdienst, sehen wir weiter!“
Also, egal wie die Vereinbarung aussieht, und auch wenn sie
dir alles bezahlt, dich noch täglich massiert und das Essen
ins Bett bringt, Es ist eine Vereinbarung die keinem
aufgezwungen wurde die jeder freiwillig eingeht!
Das sich hier einige drüber ärgern ist eigentlich auf ihre
Schwäche zurückzuführen. Den Neid.
Worauf sollte man da neidisch sein? Das solltest Du mal näher erläutern. Neidisch zu sein, von jemanden ausgehalten zu werden?
Mir ist da auch eine Art Muster aufgefallen in ihren
Handlungen.
Ich bin beeindruckt!
Ich glaube es gab da auch so einige Studien dass Frauen mehr
Konsumieren als Männer.
Fallzahl 10, hochrechenbar auf 100?
Ich betone hier aber dass ich damit
die Frauen nicht angreifen will!
Sehr freundlich - ich begreife es nicht als Angriff!
Es ist einfach Tatsache dass
es zwischen den Geschlechtern enorme Unterschiede gibt im
Konsumverhalten.
Oh ja, deshalb habe ich mit meinem Göttergatten im Nachhinein einen Ehevertrag aufgesetzt und getrennte Konten eingeführt - sonst hätte ich doch so das eine oder andere finanzielle Problem! So kann er seine Konsumwut allein von seinem Gehalt bestreiten und muss leider zwischendurch nun einmal auch rechnen - aber das scheint ja dem einen oder anderen Mann eben nicht so leicht zu fallen! 
Es grüßt
Kathleen