Streit um Geld

in einem Sparschwein eine finanzielle Struktur zu entdecken,
finde ich ja fast schon amüsant!

Wieso? Ein Sparschwein würde ihnen in ihren finanziellen schweren Zeiten sicherlich weiter helfen wenn sie es denn konsequent eingehalten hätten.

Also wenn du von der Lösung abgeneigt bist erst mal bei deiner
Schwester zu leben, dann sehe ich noch eine andere Möglichkeit
wie du vielleicht was ändern kannst. Du könntest ja mal den
Spies umdrehen und Urlaub machen und die Rechnung auf deine
Freundin abwälzen.

Aus der finanziellen Sicht sicherlich sehr verantwortungsvoll
gedacht!:smile:

Genau das sollte es auch sein weil es darum geht dass er mal, was das Finanzielle betrifft, verantwortungslos ist. Nur so kann er ihr ja weismachen was ihn stört. Er hat doch geschrieben das er nachts nicht schlafen kann, und genau das soll sie jetzt auch erleben. Er wird dann hinterher auch deshalb was anhören müssen. Genau das ist doch hier die Idee die Rollen zu tauschen.

Also, egal wie die Vereinbarung aussieht, und auch wenn sie
dir alles bezahlt, dich noch täglich massiert und das Essen
ins Bett bringt, Es ist eine Vereinbarung die keinem
aufgezwungen wurde die jeder freiwillig eingeht!
Das sich hier einige drüber ärgern ist eigentlich auf ihre
Schwäche zurückzuführen. Den Neid.

Worauf sollte man da neidisch sein? Das solltest Du mal näher
erläutern. Neidisch zu sein, von jemanden ausgehalten zu
werden?

Nein, ich meine den Neid hier von den Leuten die anfangen zu lesen: „Student“ … „Freundin bezahlt“… „Eltern unterstützen“ und sich durch diese Punkte ihr Urteil bilden weil sie selbst gerne studiert hätten und dabei noch unterstützt worden wären. Es betrifft die Diskussionen zum Thema Studentenleben das hier besprochen wurde.

Ich glaube es gab da auch so einige Studien dass Frauen mehr
Konsumieren als Männer.

Fallzahl 10, hochrechenbar auf 100?

Ich betone hier aber dass ich damit
die Frauen nicht angreifen will!

Sehr freundlich - ich begreife es nicht als Angriff!

Nein, sicherlich nicht. Dann entnehme ich dadraus dass du Studien allgemein als sinnlos bezeichnest.

gruß

Das würde je bedeuten, dass Katzes Posting „Zieh doch in den
Osten, da sind auch die Mieten billiger“ durchdacht ist.

Woraus schließt du, welche Postings ich als durchdacht kategorisiert habe.

Aber es wird nichts nützen: er muß handeln statt jammern.

Was ich ihm schon vor Tagen geraten habe.

Elke

Du hast gut reden mit fast 70.

Rechnen geht auch nicht?

Er hätte nur richtig lesen müssen, rechnen ist nicht vonnöten.
Aber ich denke, er kann das.

Gruß
Elke
*mit fast 60 - ein Wunder, das wir noch das Keyboard finden!*

Hast Du auch diesen netten Satz gelesen: Nicht beantwortet
wird in der Studie, ob die Frauen das Geld für sich oder für
ihre Männer und Kinder ausgeben.
?

Ja habe ich, genauso wie den hier: „Ebenso offen ist, wer das Geld zuvor verdient hat.

Wenn ich die Studie mit der Geschichte hier verknüpfe, dann stell sich nur eins raus. So wie ich mein Muster beschrieben habe hat sie Fortlauffend sich mit Luxus einkleidet und es ihm dann hinterher um die Hälfte in Rechnung gestellt.
Also frage ich mich wer hat hier die Entscheidung für beide getroffen beim Kauf oder Mieten dieses Luxus? Bei der Wohnung war es noch Vereinbarung und beim Autokauf nicht mehr. Da hat sie schon mit dem Gedanken später Geld dafür zu fordern sein Geld versucht nachwirkend auszugeben. Hätte sie nur ihr eigenes Geld für Urlaub, Auto usw. ausgegeben und nebenbeiauch noch ihre Rechnungen beglichen, dann wäre der erste Satz zutreffend. Er hat doch gesagt dass er sich für den Urlaub was gespart hatte und es dann wegen ihrem aufbrauchen musste. Also hatte er endlich mal vor auch zu konsumieren, aber leider hat er das Aufgeben müssen um ihren Konsum zu tragen. So habe ich es verstanden.

Denn wenn sie jetzt entschieden dass er zur Schwester geht dann wird sie, wenn sie auf die Wohnung alleine besteht, wieder Luxus einbüßen müssen. Also wie früher, Auto weg, Urlaub weg. Demnach sieht man dass sie sich ihren Luxus nur erträumen konnte wegen der Gemeinschaft. Wie man sieht hat sie sich auch ihren Luxus nicht auf die feine Art erkämpft. Er dagegen würde, wie er schon geschrieben hat, auf das alles verzichten können. Sie aber nicht, und versucht trotz dass sie sich das alles nicht leisten kann, irgendwie durchzusetzen.
Da wird auch das unterschiedliche Konsumverhalten deutlich.

1 Like

Hallo Paul,

Wieso? Ein Sparschwein würde ihnen in ihren finanziellen
schweren Zeiten sicherlich weiter helfen wenn sie es denn
konsequent eingehalten hätten.

Das ist ja ein netter Ansatz, greift aber nicht bei den eigentlichen Problemen, die struktureller Natur und mittlerweile mit Emotionen und Vorwürfen befrachtet sind.

Genau das sollte es auch sein weil es darum geht dass er mal,
was das Finanzielle betrifft, verantwortungslos ist. Nur so
kann er ihr ja weismachen was ihn stört. Er hat doch
geschrieben das er nachts nicht schlafen kann, und genau das
soll sie jetzt auch erleben. Er wird dann hinterher auch
deshalb was anhören müssen. Genau das ist doch hier die Idee
die Rollen zu tauschen.

Ein Rollentausch in finanziell nicht abgesicherten Verhältnissen ist sehr waghalsig. Bei einer vernünftigen Vereinbarung wird die Freundin des UP sicherlich genauso „auflaufen“, aber mit dem Unterschied, dass der UP sie vorwarnt und selbst nicht Gefahr läuft, finanziellen Ärger zu bekommen.

Dann entnehme ich dadraus dass du
Studien allgemein als sinnlos bezeichnest.

Berufskrankheit: Ich halte es eben mit Churchill: „Ich traue keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe“.

Viele Grüße

Kathleen

Hallo Paul,

merkst Du nicht, wie sehr Du hier „Schuldige“ ausmachst?

Meinst Du, dass dies förderlich ist, um eine Beziehung zu „retten“?

Verrennst Du Dich nicht selbst in der Vorstellung, Frauen wollen nur Luxus?

Fragende Grüße

Kathleen

2 Like

Hallo tilli,

Das würde je bedeuten, dass Katzes Posting „Zieh doch in den
Osten, da sind auch die Mieten billiger“ durchdacht ist.
Meine Erfahrungen sind da andere.

Du hast ja geraume Zeit das Forum nicht mit Deiner Anwesenheit beehrt, deshalb hast Du wohl einen anderen Thread zu Petris Beziehung nicht verfolgt, in dem es darum ging, dass seine Freundin - nachdem sie fünf Jahre in der Nähe seiner Familie gelebt haben - sich nun eine Existenz in der Nähe der ihren aufbaut - und er allein schon den Gedanken, er könnte mit ihr dorthin ziehen, weit von sich gewiesen hat.

Und da ich mich selbst gerade mit Umzugsgedanken gen Osten trage, weiß ich, dass dort die Mieten günstiger sind. ;o)

Katzes Posting liest sich ein wenig feministisch: „arme Frau
wird von Macho abgekocht“.

Ausgehend von den verschiedenen Beiträgen seinereiner hier und im Psychologie-Brett halte ich ihn nicht für einen Macho, sondern einfach nur für egozentrisch.

Gruß

=^…^=

3 Like

Verrennst Du Dich nicht selbst in der Vorstellung, Frauen
wollen nur Luxus?

Nein. Ich habe bevor ich von diesen Erkenntnissen der Wissenschftler gehört habe, kein Urteil in diese Richtung gehabt. Aber wenn es dich so beschäftigt, dann entschuldige ich mich hier diesen Ansatz gebracht zu haben der hier wie Faust aufs Auge gepasst hat. Es war nicht die einzige und erste Studie die das behauptet. Bei dir war es vielleicht anders rum und daher deine Einwände. In der Studie hätte seine Freundin das Ergebnis aber nur bestätigt.

Egal, hin oder her. Ich nimm es zurück und hoff’ das dass hier nicht weiter Diskuttiert werden muss.

LG

paul

1 Like

Hallo Petri,

fassen wir einmal zusammen:

  • Du hast keinerlei Probleme mit Deinem Gewissen, wenn Deine Freundin Dir etwas finanziert, wenn Du knapp bei Kasse bist, bist aber nicht bereit, ihr in irgendeiner Weise entgegenzukommen, wenn es umgekehrt der Fall ist.

  • Du findest es in Ordnung, wenn Deine Freundin jahrelang an Deinem Heimatort, wo Du familiären Rückhalt hast, lebt, ziehst es aber selbst noch nicht einmal in Betracht, wenigstens kurzzeitig Deinen Lebensmittelpunkt in ihre Heimat, wo sie familiären Rückhalt hat, zu verlegen.

  • Du bringst kein Verständnis dafür auf, wenn sie Urlaub benötigt (wobei zwei Wochen bei den Eltern wahrlich kein Luxusurlaub sind - und Du als Student wesentlich mehr vorlesungsfreie Zeit hast).

  • Du bist nicht bereit, Dich finanziell an den Kosten zu beteiligen, die durch ihre Fahrten - welche alleine Eure Beziehung aufrecht erhalten, Arbeit hin oder her - entstehen (und die mit Sicherheit zu ihren finanziellen Schwierigkeiten beitragen).

  • Du bist nicht bereit, sie im Gegenzug zu besuchen - da, wo ihre Heimat, ihre Familie, ihr Lebensprojekt ist, ja, Du scheinst nicht einmal den Hauch von Interesse daran zu haben.

  • Du verlierst während all Deiner Postings nicht ein Wort darüber, was Du eigentlich an Deiner Freundin magst.

Sag mir - warum genau sollte eigentlich Deine Freundin mit Dir zusammenbleiben wollen?

Ach ja, und noch kurz am Rande:

Auch wegen dem vergünstigten Ticket.

Kann es sein, dass Du schlicht und ergreifend geizig bist?

Und das:

Ich erkenne auch Emotionen die sich bei dir regen, daher kann ich schonmal dich als neutralen Betrachter nicht ernst nehmen.

ist ein netter Trick - wenn man den Kritiker für unqualifiziert erklärt, muss man sich mit der Kritik ja nicht befassen.

Irgend etwas scheint mir ist dir hier ins Augegefallen was dich auf Grund Erfahrungen oder/und geselschaftlicher Anschung tierisch stört.

Zum Glück ist mir so jemand wie Du in meinem Leben noch nicht untergekommen - es genügt mir, Deine Postings zu lesen.

Gruß

=^…^=

1 Like
  • Du hast keinerlei Probleme mit Deinem Gewissen, wenn Deine
    Freundin Dir etwas finanziert, wenn Du knapp bei Kasse bist,
    bist aber nicht bereit, ihr in irgendeiner Weise
    entgegenzukommen, wenn es umgekehrt der Fall ist.

NEIN! ZUM X-Ten MAL: ICH HABE NIE GESAGT „ICH WILL NICHT UNTERSTÜTZEN“ sonder „ICH KANN NICHT“. Wo ist da die schwieriegkeit das zu verstehen wenn ich das hier so oft geschrieben habe?

  • Du findest es in Ordnung, wenn Deine Freundin jahrelang an
    Deinem Heimatort, wo Du familiären Rückhalt hast, lebt, ziehst
    es aber selbst noch nicht einmal in Betracht, wenigstens
    kurzzeitig Deinen Lebensmittelpunkt in ihre Heimat, wo sie
    familiären Rückhalt hat, zu verlegen.

ICh habe ja geprüft ob ich bei ihr eine Zukunft hätte. Lies dir nochmal die Posts durch. Als arbeitsloser Hausmann habe ich nicht vor zu enden. Ich habe auch ein Traum nach dem Studium in meinem Bereich zu Arbeiten.

  • Du bringst kein Verständnis dafür auf, wenn sie Urlaub
    benötigt (wobei zwei Wochen bei den Eltern wahrlich kein
    Luxusurlaub sind - und Du als Student wesentlich mehr
    vorlesungsfreie Zeit hast).

Siehe oben. Urlaub gönne ich ihr. Aber wer soll das zahlen???
Ich habe doch kein GELD um ihren Urlaub zu tragen. Ich habe doch selber für mein keins. Lies noch mal bitte alles durch bevor du mit solchen Feststellungen kommst.

  • Du bist nicht bereit, Dich finanziell an den Kosten zu
    beteiligen, die durch ihre Fahrten - welche alleine Eure
    Beziehung aufrecht erhalten, Arbeit hin oder her - entstehen
    (und die mit Sicherheit zu ihren finanziellen Schwierigkeiten
    beitragen).

Lies bitte nochmal nach! Ich habe doch begründet warum sie zu mir kommt! Wegen ihrer Arbeit und weil es IMMERNOCH unsere Wohnung ist und damit auch ihr Hauptwohnsitz! Ich habe sie auch gefragt ob sie vielleicht jetzt schon komplett zu ihren Eltern ziehen möchte. Sie wollte noch nicht, sie meint wenn Ihr Projekt steht dann sehen wir weiter ob es sich für sie lohnt hin zu ziehen. IRgendwann will sie aber komplett dort hinziehen. Nur ist momentan noch nicht klar wann das sein wird.

Sag mir - warum genau sollte eigentlich Deine Freundin
mit Dir zusammenbleiben wollen?

So wie du dir das hier zurech gelegt hast hätte sie kein Grund gehabt. Und warum ist sie dann immernoch mit mir Zusammen und erwähnt nichts von einer Trennung?! Weil wie ich beschrieben habe ist deine Sicht zu dem Ist-Zustand falsch.
Ich gebe zu das ich in mancher Sicht vielleicht auch nicht richtig reagiert habe ihr gegenüber, aber das was du hier beschreibst ist schonmal laut Fakten die ich hier gepostet habe, nicht zuteffend.
Einige habe es hier erkannt. Das zeigt mir das ich hier genug Nährboden gelegt habe damit sich eine Sachliche Beurteilung bilden kann. Es hat nichts damit zu tun dass ich andere Sichtweisen als meine von mir weise.

Auch wegen dem vergünstigten Ticket.
Kann es sein, dass Du schlicht und ergreifend geizig bist?

Du hast wohl nicht verstanden was ich damit meinte, oder?
Wenn sie dann ausziehen sollte, würde ich zu ihr fahren weil ich als Student ein günstigeren Bahnticket hätte. Es wäre dann billiger als wenn sie zu mir kommen würde. Als student muss mal nunmal den Pfennig umdrehen und nach günstigeren wegen suchen. Sie sieht das doch genau so. Oder meinst du ich soll ein Taxi nehmen?

Ich erkenne auch Emotionen die sich bei dir regen, daher kann ich ::schonmal dich als neutralen Betrachter nicht ernst nehmen.

ist ein netter Trick - wenn man den Kritiker für
unqualifiziert erklärt, muss man sich mit der Kritik ja nicht
befassen.

Ich befasse mich wohl damit. Meine Erklärungen habe ich dir extra nochmal hier geschildert. Du redest halt an der Sache vorbei weil du nicht alle Fakten des Problems gelesen hast.

Zum Glück ist mir so jemand wie Du in meinem Leben noch nicht
untergekommen - es genügt mir, Deine Postings zu lesen.

Damit beweist du nur dass ich recht hatte und dir irgend etwas an mir nicht gefällt und es Emotionen auslöst. Ich hoffe aber das sich das legt in dem ich die o.g. Fakten nochmal aufgezählt habe. Vielleicht siehst du mich dann nicht mehr in diesem Licht.

nette grüße

2 Like

Hallo tilli,

er allein schon den Gedanken, er könnte mit ihr
dorthin ziehen, weit von sich gewiesen hat.

nicht in diesem faden.

Und da ich mich selbst gerade mit Umzugsgedanken gen Osten
trage, weiß ich, dass dort die Mieten günstiger sind.
;o)

gern, als ich dort WAR, zahlte ich mehr. ok, ich war weder in der platte noch in den alten bruchbuden, die es damals außer den toprenovierten sachen so gab. der soten wist wohl doch größer als man so denkt. ich dachte an die fünebules.

also patt.

Katzes Posting liest sich ein wenig feministisch: „arme Frau
wird von Macho abgekocht“.

Ausgehend von den verschiedenen Beiträgen seinereiner hier und
im Psychologie-Brett halte ich ihn nicht für einen Macho,
sondern einfach nur für egozentrisch.

mag sein, ich sehe das nicht so. ich kann ihn verstehen. vielleicht, weil ich in einer ähnlichen lage war. ich weiß, auch da waren wir beide uneins. ich finde, es soll gleiches recht für beide gelten.

Gruß

tilli

1 Like

Das würde je bedeuten, dass Katzes Posting „Zieh doch in den
Osten, da sind auch die Mieten billiger“ durchdacht ist.

Woraus schließt du, welche Postings ich als durchdacht
kategorisiert habe.

das deins unter ihrem stand. meist beziehen sich posts auf das drüberstehende.

Aber es wird nichts nützen: er muß handeln statt jammern.

Was ich ihm schon vor Tagen geraten habe.

jep.
zu recht.

tilli

1 Like
  • Du hast keinerlei Probleme mit Deinem Gewissen, wenn Deine
    Freundin Dir etwas finanziert, wenn Du knapp bei Kasse bist,
    bist aber nicht bereit, ihr in irgendeiner Weise
    entgegenzukommen, wenn es umgekehrt der Fall ist.

NEIN! ZUM X-Ten MAL: ICH HABE NIE GESAGT „ICH WILL NICHT
UNTERSTÜTZEN“ sonder „ICH KANN NICHT“. Wo ist da die
schwieriegkeit das zu verstehen wenn ich das hier so oft
geschrieben habe?

ich glaube, man nennt es selektive wahrnehmung.
bei anderen ist die leider besser zu erkennen, als bei einem selber.
vgl. brandens erstes post an dich.

lg
tilli

Hallo Paul,

finde ich ja fast schon amüsant!

Aus der finanziellen Sicht sicherlich sehr verantwortungsvoll
gedacht!:smile:

Ein Therapeut zahlt aber auch keine Miete!

Lies doch mal
selbst diesen Satz noch einmal genau!

Stimmt, das sollte er - aber nicht aus den von Dir genannten
Gründen. Es ist doch wohl klar, dass man

Worauf sollte man da neidisch sein? Das solltest Du mal näher
erläutern. Neidisch zu sein, von jemanden ausgehalten zu
werden?

Ich bin beeindruckt!

Fallzahl 10, hochrechenbar auf 100?

Sehr freundlich - ich begreife es nicht als Angriff!

nerv getroffen.

Ehevertrag aufgesetzt und getrennte Konten eingeführt -
seine Konsumwut allein von seinem Gehalt
bestreiten und muss leider zwischendurch nun einmal auch
rechnen - aber das scheint ja dem einen oder anderen Mann eben
nicht so leicht zu fallen! :smile:

ich finde das legitim, dass du schimpfst. vor diesem hintergrund.
ich habe das von der anderen seite auch erlebt. ist legitim, dass ich dann die sache durch meine brille sehe.

ich finde pauls ideen im kern nicht schlecht.
ich wünschte mir auch, ich könnte meinen göga mal in die patsche bringen, in der er mich hätte hängen lassen (wenn ich nicht aufgepaßt hätte).
tilli

p.s. und wie hast du deinen zum unterschreiben bewegt??? echte frage!!!

Egal, hin oder her. Ich nimm es zurück und hoff’ das dass hier
nicht weiter Diskuttiert werden muss.

das ist eigentlich schade.
der ansatz war nicht schlecht. klar geht es im kern um individuen, aber die tendenz ist sicher nicht falsch.

tilli

12.000 Frauen aus 22 Ländern - sehr repräsentativ für die
jeweilige Gesellschaft! Das macht gerade mal 545 Frauen pro
Land - wenn noch ein Gewichtungsfaktor reinspielt, eventuell
bereinigt, aber trotz allem in keiner Weise repräsentativ.

warst du das nicht mit der selbstgefälschten statistik?
so viele daten gibt es in wenig studien. selbst 545 wäre schon enorm.
wer so locker mittelwerte bildet, dessen statistiken möchte ich wirklich nicht mal gefälscht lesen.

tilli

Hallo tilli,

ich finde das legitim, dass du schimpfst. vor diesem
hintergrund.

ich schimpfe doch gar nicht! :smile: Ich schreibe nur meine Meinung vor dem Hintergrund meiner Erfahrungen (auch bezüglich Studien).

ich habe das von der anderen seite auch erlebt. ist legitim,
dass ich dann die sache durch meine brille sehe.

Alles ist legitim - es handelt sich hier (wie auch sonst wo) um einen Meinungsaustausch - wäre ja schlimm, wenn alles homogen wäre.

ich finde pauls ideen im kern nicht schlecht.

Du meinst den Rollentausch?

ich wünschte mir auch, ich könnte meinen göga mal in die
patsche bringen, in der er mich hätte hängen lassen (wenn ich
nicht aufgepaßt hätte).

Wem es gefällt! Ich halte insofern nicht davon, als keiner meine Rolle einnehmen kann - nicht mit meinen Empfindlichkeiten, Ansprüchen, Werten etc. Selbst wenn ich meinen Mann in eine Situation brächte, die meiner entspräche, würde er nie und nimmer das empfinden, was ich empfinde, da er eben vollkommen anders ist.

Gruß

Kathleen

1 Like

Hallo tilli,

warst du das nicht mit der selbstgefälschten statistik?
so viele daten gibt es in wenig studien. selbst 545 wäre schon
enorm.
wer so locker mittelwerte bildet, dessen statistiken möchte
ich wirklich nicht mal gefälscht lesen.

  1. Das Zitat stammt vor Churchill und wird immer gern herangezogen.
  2. Ich besitze einen gewissen Einblick in diese Branche.
  3. Selbst wenn wir davon ausgehen, dass diese 500 deutschen Frauen repräsentativ sein sollten (was ich immer noch bezweifele), so sollte man die Ergebnisse auch in einen entsprechenden Zusammenhang stellen und interpretieren. So ist =^…^= Einwand mit dem Zitat aus dem Link „Nicht beantwortet wird in der Studie, ob die Frauen das Geld für sich oder für ihre Männer und Kinder ausgeben. Ebenso offen ist, wer das Geld zuvor verdient hat.“ nicht ganz unwesentlich.
  4. Ergo: Daraus abzuleiten, dass Frauen mehr Geld für Konsum ausgeben, ist sehr plakativ/reißerisch und nicht valide.

Gruß

Kathleen

1 Like

Hallo Tilli

ich wünschte mir auch, ich könnte meinen göga mal in die
patsche bringen, in der er mich hätte hängen lassen (wenn ich
nicht aufgepaßt hätte).

Sag mal, wieso ist Dein Mann noch mit Dir verheiratet?

Ich weiß nicht welche Lage, doch wenn Du in irgend eine Missliche lage kommst, kann Dein Mann für diese Lage nichts dafür. Ob er Dir da raus hilft oder nicht, ist in erster Linie seine Sache und in zweiter Linie kommunikations Sache zwischen euch beiden. Und wie Du schreibst hat er Dich nicht hängen gelassen. Er hätte Dich, wenn Du nicht aufgepasst hättest. Was auch sein kann, dass er sie einfach nicht merkte oder für ihn nicht so wahrnehmbar war wie für Dich.

Wenn Du Deinen Mann jetzt aber in so eine Lage bringen willst, dann ist das Rache. Das hat mit Liebe nichts zu tun.

Liebe Grüße

Martin

3 Like

Übrigens, Man(n) zieht sich meistens zurück wenn man
kritisiert wird und keinen Streit will. (der Beziehung
zuliebe) :wink:

ja, und seit sich die geschlechter getrennt haben, funktioniert das nicht.
tilli