Hallo,
danke für die Antwort.
ich finde es ehrlich gesagt eigenartig, dass der Student
anscheinend erst am letzten Tag vor den Semesterferien
die Prüfungen fallen IN die Semesterferien dort.
einen
Nachweis über seine bestandenen Prüfungen bekommt. Ich weiß ja
nicht, welche Universität er besucht, aber bei mir war es so,
dass ich meine letzte Prüfung (mündlich) am 8. Februar hatte,
am 12. Februar habe ich mir eine Bescheinigung mit Noten vom
Prüfungsamt ausstellen lassen mit der man sich dann auch
bewerben konnte.
Ja - genau so ist es hier auch, d. h. der Student hat nächste Woche seine mündliche Prüfung und wird danach noch in einem anderen (Neben-)Fach Ende d. Monats geprüft und bekommt erst DANN seine Bescheinigungen mit Noten, mit denen er sich dann bewerben kann. Der Student denkt also schon einmal voraus…
Das Semester ging bis 31. März, mein
endgültiges Magisterzeugnis wurde mir jedoch erst ENDE APRIL
zugesandt.
Ja - aber hier findet die Magisterprüfung IN den SEMESTERFERIEN statt (ging wohl irgendwie nicht anders wurde gesagt…).
Hätte ich auf dieses Zeugnis gewartet, hätte ich
mich bis Ende April nicht bewerben können, obwohl ich ab 1.
April offiziell keinen Studentenstatus mehr hatte.
Ja - genau. Der Student wird sich natürlich SOFORT nachdem er irgendetwas schriftliches in Händen hat bewerben, er sondierte
bereits im Vorfeld wo…
Zu Deiner Frage ob es möglich ist, dass man in Deutschland
nicht krankenversichert ist. Ja, als Student ab dem 30.
Lebensjahr kann man sich von der Versicherungspflicht befreien
lassen.
Au weia - das gibts ja wohl nicht - DAS hätte der Student nicht ssoo gedacht - er ist allerdings ein paar Jahre jünger…
Danke
ch
Grüße
Marie