Taschengeld mit 15

Hallo,

Wer spricht hier von unzuverlässigen Jugendlichen?

Die Bauern, die deutsche Jugendliche ungern für diese Jobs einstellen.
Die Posterin, auf die du antwortest, hat klar gemacht, dass sie sich auf gängige Vorurteile bezieht.

Gruß
Elke

(Spargel und Erdbeergegend - Deutsche (egal, ob jugendlich oder älter) als Erntehelfer nicht erwünscht - dazu gibt es bei uns viele Artikel)

1 Like

Hi,

Schulsachen und Klamotten muß er nicht selber kaufen.

Dann nimm die 5€ eben für Handykosten einmal im Monat.
Ich will ihn/sie ja nicht unbedingt verteidigen, zumal der Ton
oben doch ziemlich fordernd ist, den er anschlägt.
Aber erzähl mir doch niemand dass man mit 22€ im Monat als
Jugendlicher locker über die Runden kommt.

Hi,

mach ich doch gar nicht. Aber es kommt doch auch auf den finanziellen Hintergrund der Eltern an, für manche sind 22,00 € eben gerade das, was sie aufbringen können.

Gruß
Tina

Hallo

Wenn man das als „nichts leisten können“ anstatt als „nichts kaufen wollen“ auffasst

Wenn es aber nun mal so ist?

und sich davon auch noch gedemütigt fühlt

Davon habe ich nichts geschrieben, sondern davon, dass einem das Wasser im Munde zusammenläuft, man aber nichts kaufen kann. - Das IST übrigens demütigend, auch wenn man so tut als wäre es das nicht.

Wenn man sich ein bisschen Mühe beim Brotemachen gibt und die nicht unter den Büchern lagert, damit aufgrund des Drucks vieleicht Diamanten draus werden, dann sind die nach ein paar Stunden immer noch appetitlich und jeder Kiosksemmel überlegen.

Erstens ist ‚frisch‘ meistens appetitlicher als ‚einen halben Tag alt‘, und wenn man sich noch so viel Mühe gibt. Außerdem war nicht von Kiosk, sondern von Mensa die Rede, und von McDonald, wo sich die Clique trifft. -

(Ich finde auch nicht, dass man täglich zu McDonald gehen sollte, und wenn hundertmal die ganze Klasse da hingeht, aber davon ist ja gar nicht die Rede, sondern von ab und zu.)

Verzeihung, hab ich nicht gesehen - obwohl ich alle anderen Beiträge gelesen hab.

Es ist doch extra drauf hingewiesen worden in dem von dir weiter oben direkt beantworteten Beitrag:

  1. Hab schon in einem anderen Post gesagt warum das nicht geht und ich verstehe schon was von PCs, sodass ihr mir nicht mit aufrüsten kommen könnt :wink:

Also sind wir jetzt von 700 runter auf 200 Euro. Gut, was?

Da lies doch bitte jetzt endlich, was der Fragesteller dazu geschrieben hat, und antworte da dazu. Ich habe zu PC-Preisen keine Meinung.

MfG

1 Like

Hallo.

Ohne gelesen zu haben, was schon alles geschrieben wurde…

Solche Beiträge kann man sich meistens sparen.

4 Like

Ich soll einen Nebenjob machen wie z.B. Zeitungaustragen.
Ich soll mir Brote für die Schule schmieren, anstatt in die
Mensa zu gehen.
Ich soll mir einen gebrauchten Pc für 300€ kaufen.

  1. Würde gehen wobei es ziemlich schwierig wird was zu
    bekommen, weil schon so gut wie alles belegt ist und ich dann
    erstmal paar Städte weiter fahren müsste um die Zeitung
    auszutragen (ja, städte, nicht, so wie es schein, bei euch
    dörfer :smiley: )

Schwierig, aber doch wohl nicht unmöglich, oder? Dieses Argument klingt in meinen Ohren ziehmlich vorgeschoben. Wo ein Wille ist, ist i.d.R. auch ein Weg.

  1. Mach ich immer. Ich kaufe mir vllt 1x in der Woche was,
    aber wenn sich über die hälfte der Klasse täglich was kauft
    fühlt man sich auch ein bisschen ausgegrenzt wenn man nicht
    das Geld dazu hat.
  1. Hab schon in einem anderen Post gesagt warum das nicht geht
    und ich verstehe schon was von PCs, sodass ihr mir nicht mit
    aufrüsten kommen könnt :wink:

Du willst programmieren lernen sowie Videos und Bilder bearbeiten? Hmmm, ich bin ja nun wirklich kein EDV-Experte und auch nicht der Typ der seine Kisten selbst zusammenschraubt oder wesentlich aufrüstet, aber daß für diese Anforderungen keine 700€-Kiste notwendig ist, weiß Jeder, der so etwas macht.
Video- und Bildbearbeitung ist für aktuelle PC jeder Preisklasse ein Klacks, das habe ich schon vor 10 Jahren gemacht und mache es aktuell mit einem deutlich billigeren Gerät.
Bleibt also nur das Programmieren. Was hast Du denn vor? So lange Du nicht plausibel machen kannst, wieso Du hier ein besonders leistungsfähiges Gerät brauchst, wird Dir das kein Mensch glauben. Ist Dir eigentlich klar, auf welchen Computern heutige Kapazitäten das Programmieren gelernt haben?

Das Folgende ist wirklich gut gemeint und soll Dir mal vor Augen führen wie Du wirkst. Würden meine Kinder diesen Eindruck erwecken, würde ich ebenfalls den Teufel tun und ihr Taschengeld erhöhen:
Du bist zu bequem zum Arbeiten oder mindestens zu träge Dir eine Verdienstmöglichkeit zu suchen. Darüber hinaus stellst Du, zumindest für die Ausstattung mit technischen Geräten (Handy, PC), Ansprüche, die deutlich über das Notwendige hinausgehen und damit zum Luxus werden. (Auch Essen bei McD ist ein gewisser Luxus)
Wer Luxus will, soll ihn sich verdienen. Diesen Zusammenhang zu verinnerlichen ist ein zentraler Punkt in der Erziehung junger Menschen. Man tut ihnen keinen Gefallen, wenn man sie diese Lektion erst im Erwachsenenalter lernen läßt (denn da drohen schnell hohe Schulden…).

Viele Grüße
Stefan

3 Like

Unser Dorf ist gerade mal 1800 Einwohner groß - sehr viel Landwirtschaft, sehr viele alte Leute, 1 Bäcker, … das wars.

Da hast du Recht :wink:

Natürlich kann ich das alles machen und es kommt Geld zusammen, aber da brauch ich mir den PC auch nichtmehr kaufen, weil ich dann keine Zeit mehr hab damit was zu machen und somit brauch ich das Geld dann auch nicht^^

Oke recht hast du, ich hatte damals noch kein PC resp. noch kein Inet… gehörten zu den nachzügler :wink:

gruss Sev

Hallo Nick,

ich schätze mal, wenn du einen kleinen Nebenjob hast, der dich 2 mal in der Woche 3 oder 4 Stunden kostet, wirst du neben der Schule und deinen Haushaltspflichten trotzdem noch Zeit genug für den PC haben.

Was meinst du wie Erwachsene das hinbekommen. Die meisten haben mit Fahrzeit zur Arbeit einen 50 Stundenjob oder mehr, müssen sich dann um ihren Haushalt kümmern und haben trotzdem noch genug Zeit für ihre Familie, Freunde und Hobbies.

Es ist alles machbar, wenn man nur will :smile:

Gruß

Samira

4 Like

Spieletaugliche Geräte gibts nämlich wirklich für die Hälfte,
wenn du derzeit schon einen hast.

lg
ventrue

Ich habe mir den in einem Forum zusammenstellen lassen, wo es nur um Computer geht :wink: Und ich will mir sicher nicht dein Tetris ausleihen zum spielen :wink: Hast du schonmal versucht ein Video zu konvertieren mit einem 1-Kern-Prozessor? Geht schon, dahert aber ewig und schon das Mausbewegen überfordert den PC…und ich will ja nicht in 3 Jahren einen Neuen. Ist halt für die Zukunft gedacht…

Danke! Gut, dass mich einer versteht :smiley:

Ich habe das gefühlt, dass die meisten Erwachsenen hier wohl denken mit 15 bin ich Kind und musst gepflegt und was weiß ich werden.

Ich verstehe mehr von PCs als die meisten Erwachsenen die ich kenne. Und das mit dem Pc ist jetzt nur Nebensache. Tatsache ist, dass ich nichts von dem Geld sparen kann und auch nichts zum b-day oder Weihnachten bekomme wofür ich das Geld ausgeben würde…

Diese Seite ist privat und ich werde sie nciht abtippen. Geht ja nicht alle was an und ich denke es würde dieses Thema hier nicht beeinflussen :wink:

Bei uns kann man in den meisten Supermärkten im
Ein-/Ausgangsbereich einen Zettel aufhängen, wo man solche
Sachen anbieten kann. Gibt es das bei euch wirklich nicht? -
Ich frag deswegen noch mal nach, weil Jugendlichen sowas
meistens nicht auffällt.

Viele Grüße

Hab ich auch schon oft sowas gesehen. Gibs aber bei uns nicht. Seh ich nur, wenn ich irgendwo anders Urlaub mache oder Verwandte besuche…

So, ich danke euch für die Antworten, aber hier mal meine Meinung (und ja, ich weiß, dummer Teenager in der Pubertät, der sich scheiße benimmt), aber vllt seid ihr ja „Die dummen Alten, die noch in den 70ern Leben und ohne Internet bzw. Technik aufgewachsen sind“. Soll jetzt keine Beleidigung sein, aber so kommt es mir beiden meisten hier vor.

Ich werde meine Frage nochmal in einem anderen Forum stellen. (Ich kanns ja mal in einem Forum versuchen wo nur Jugendliche spielen und ich wette da kommt genau das Gegenteil raus wie hier) und werde jetzt einen Mod anschreiben um dieses Thema zu schließen, falls das in diesem komischen Forum, was völlig umständlich ist, möglich ist.

Falsche Antworten
Was wolltest du denn hören?
Dass es einen einfachen Weg gibt ein Riesentaschengeld einzuklagen?

Sorry, dass es dir nicht gefällt wenn die meisten hier sagen, du sollst etwas dafür tun, so wie jeder andere Mensch das auch tun muss. Das heisst aber nicht, dass wir alle alte Säcke sind die keine Ahnung haben.

Wenn du diese Attitude auch bei Taschengeldverhandlungen mit deinen Eltern an den Tag legst, wundert es mich ehrlich gesagt, dass du überhaupt noch welches bekommst.

Viel Spaß in deinem neuen, jugendlichen Forum wo du die Antworten bekommst, die du hören willst!

DM

4 Like

Hi,

aber vllt seid ihr ja „Die dummen
Alten, die noch in den 70ern Leben und ohne Internet bzw.
Technik aufgewachsen sind“. Soll jetzt keine Beleidigung sein,
aber so kommt es mir beiden meisten hier vor.

Bei uns gab es andere Dinge, die wir uns nicht leisten konnten.

Ich werde meine Frage nochmal in einem anderen Forum stellen.
(Ich kanns ja mal in einem Forum versuchen wo nur Jugendliche
spielen und ich wette da kommt genau das Gegenteil raus wie
hier)

Ja klar, weil jeder mehr Geld will und die „dummen Alten“ einfach zu doof sind, um das zu begreifen.

und werde jetzt einen Mod anschreiben um dieses Thema zu
schließen, falls das in diesem komischen Forum, was völlig
umständlich ist, möglich ist.

Ist nicht möglich - und das ist gut so.

Gruß,

Anja

1 Like

Wo genau ist denn jetzt das Problem.
Du bist 15 und kriegst 22€ Taschengeld.
Jetzt wurdest du hier auf eine Internetseite verwiesen in der steht, dass Jungendlichen in deinem Alter 25-30€ empfohlen werden. Damit könntest du zu deinen Eltern gehen und sie fragen ob sie nicht zumindest auf die 25€ aufstocken wollen/können.

Ansonsten bist du der Willkür deiner Eltern ausgesetzt, da lässt sich nicht viel daran ändern. Wenn deine Eltern dir also nicht mehr Taschengeld zahlen wollen, muss das Geld irgendwie anders rein:

  1. Nebenjob (Zeitungaustragen, Inventur, Erntehelfer, …)
  2. Bei deinen Eltern arbeiten. Sprich: weitere Hausarbeiten übernehmen und dafür kassieren
  3. Sonderprämien aushandeln: Gute Schulnoten = mehr Geld … als Beispiel

Ich hab leider auch nicht mehr bekommen als du. Außerdem musste ich mit 15 spätestens 22 Uhr zuhause sein. Da hab ich auch ganz schön geflucht aber geholfen hat es nichts. Seit dem ich 14 bin hatte ich deswegen auch quasi immer einen Job … und nein, ich bin nicht viel älter als du. Auch ich musste mein Handy/Kino/Süßigkeiten etc. zahlen

Gruß

P.S.: Ansonsten kriegst du mittlerweile Laptops mit Doppelkern über 3GB Ram mit nVidia oder AMD/ATI Graka schon für unter 400€. Desktop-Rechner sind nochmal günstiger. Mehr braucht man privat nicht. Damit kann man auch noch aktuelle Spiele zocken.

4 Like

Hallo N!ck,

hast Du nicht weiter unten betont, das Du kein Kind mehr seist?

Dann musst Du Dich daran gewöhnen, wie die Erwachsenen-Welt läuft: Wer etwas will, muss etwas dafür tun/leisten.

So, ich danke euch für die Antworten, aber hier mal meine
Meinung (und ja, ich weiß, dummer Teenager in der Pubertät,
der sich scheiße benimmt), aber vllt seid ihr ja „Die dummen
Alten, die noch in den 70ern Leben und ohne Internet bzw.
Technik aufgewachsen sind“. Soll jetzt keine Beleidigung sein,
aber so kommt es mir beiden meisten hier vor.

Na ja, ich verstehe es in keiner Weise als Beleidigung, da meine PC-Erfahrungen sicherlich um ein Weites um Deine hinaus gehen und ich noch auf DOS-Ebene gearbeitet habe - falls Dir das noch etwas sagt. Übrigens lief Photoshop bereits auf meinem Rechner, den ich im Jahr 1999 gekauft habe! :smile: Videobearbeitungsprogramme sind beileibe nicht so speicherintensiv.

Dir geht es doch nur um die Grafik-Karte, damit Du vernünftig spielen kannst, stimmst? :smile:

Klar, bei uns waren die großen Anschaffungen andere, wie z.B. Fernsehen oder Stereo-Anlage, die damals noch (auch in Kleinformat) um die 1.000 DM gekostet haben. Dafür hat man gespart, gearbeitet, auf andere Sachen verzichtet (wie z.B. in der Schule Essen kaufen). Ergo: So viel anders war es damals auch nicht. Nur andere Geräte, die eben angesagt waren.

Wenn ich etwas will, muss ich eben bei anderen Dingen Abstriche machen resp. zusehen, wo ich das Geld herbekomme.

Ich werde meine Frage nochmal in einem anderen Forum stellen.
(Ich kanns ja mal in einem Forum versuchen wo nur Jugendliche
spielen und ich wette da kommt genau das Gegenteil raus wie
hier) und werde jetzt einen Mod anschreiben um dieses Thema zu
schließen, falls das in diesem komischen Forum, was völlig
umständlich ist, möglich ist.

Lach, klar: Da bekommst Du gewiss Antworten, die Dich bestärken, mehr Taschengeld einfordern zu „dürfen“, aber ob Du es schaffst, möchte ich bezweifeln.

Es ist keine Generationsfrage: Leute, die nur die Hand aufhalten, ohne bereit sind, dafür etwas zu tun, gab es schon immer - und wird es immer geben.

Viel Spaß beim Spielen

Kathleen

4 Like

(MOD) Re^2: Taschengeld mit 15
Hi,

deine Mail mit dem Abschließen/Löschen habe ich nicht erhalten würde aber auch nichts nützen denn dieser Artikel kann durch die guten Antworten (auch wenn du sie nicht zu schätzen weisst) dir und anderen hilfreich sein.

Persönlich finde ich es sogar etwas undankbar wenn man mal sieht wie du auf die Antworten der „Alten“ reagierst die sich die Mühe gemacht haben dein Problem zu verstehen und Lösungen vorzuschlagen.

Sicherlich wirst du immer Antworten erhalten die dem entsprechen was du erwartest oder erhofft hast aber gerade die anderen Antworten sollten dich zum Nachdenken anregen was zugegebenermaßen in deinem Alter wohlmöglich etwas viel verlangt ist denn einige derer die hier geantwortet haben sehen das gleiche Problem nur aus der Geberseite. Da macht es auch wenig Sinn auf das Forum oder die Antworten zu schimpfen und nach Foren zu fragen die es unterstützen wenn man jährlich einen neuen, leistungsstärkeren Rechner hab en möchte. Wir würden auch alle gerne 10 Wochen im Jahr auf Weltreise gehen, eine Yacht an der Ostsee haben und ein bis zweimal im Jahr ein neues Auto. Tatsache ist, gerade wenn es um Geld geht gibt es kein richtig oder falsch, meist ist das Mittelmaß der beste Kompromiss aber jetzt schweife ich wohl vom MOD - Text in persönlichen Ansichten.

Also, lass dir keine grauen Haare wachsen, die kommen von ganz alleine sonder versuche im Forum nach Lösungen und Verständnis zu ringe, Übung macht den Meister und vielleicht bekommst du so doch noch ein bissen Futter für die „Gehaltsverhandlungen“ oder einen Tipp was man machen könnte.

Viele Grüße
MeToo

4 Like

Hallo Nick,

ich finds echt schade, dass du so auf die teilweise wirklich sehr guten Antworten reagierst und alles quasi als „Alten Müll“ abstempelst.

Nur mal so nebenbei. Ich z.B.- genau wie ein paar andere „Alte“ hier - habe mit Sicherheit mehr IT (Computer) Erfahrung als du, da das seit 10 Jahren mein Job ist. Deswegen kann ich und ein paar andere sehr gut beurteilen, dass dein Wunsch nach einem neuen PC zwar verständlich, aber nicht nötig ist. Um dein Hobby (Programmieren, Videobearbeitung) auszuführen brauchst du keinen völlig neuen PC. Man muss halt nur wollen. Und das scheint nicht so dein Ding zu sein - vielleicht reagieren deine Eltern auch deswegen so drastisch. Wer weiß das schon. Du verrätst ja nicht viel.

Gruß

Samira

5 Like