Hallo Ralph,
zu 2.) Wärst du in der Lage ein 400 Km/h schnelles Fahrzeug
sicher über eine mäßig befahrene Autobahn zu führen? Eher
nicht.
Eher nicht
Wie sieht es mit 300 Km/h aus? Wahrscheinlich auch nicht.
weiss ich nicht. Das ist aber auch insofern eine akademische Debatte, alldieweil es gerade mal ein Auto gibt, das 400 km/h fahren kann unf vielleicht deren fünfe, die 300 km/h schaffen.Weiterhin gültete das Limit nicht nur für mich, sonfern sinnigerweise für alle. Dabei gibt es sicherlich Menschen, die 300 km/h durchasu sicher beherrschen.
D.h., es gibt irgendwo einen Geschwindigkeitsbereich, wo du
überfordert bist. Wo dieser Bereich liegt, wirst du anders
einschätzen, als deine Partnerin.
Es gab schon Gelegenheiten in denen ich 50 km/h gefahren bin und ich war überfordert und genauso geht es allen anderen Autofahrern auch. Es kommt nur auf die Umstände an. Machen wir also jetzt ein Tempolimit von 30km/h deswegen?
zu 3.) Je schneller du unterwegs bist, desto besser sind deine
Chancen dich und andere umzubringen.
siehe oben. Das kann ich auch mit 50km/h machen und habe trotzdem gute Chancen, dabei mich und andere umzubringen…
Ja, entweder ist das Limit überflüssig. Worüber regst du dich
dann auf?
Ich rege mich auf, weil ich das Limit für überflüssig halte.
Oder aber es gibt weiterhin ausreichend freie Strecken (bin
ich schon gefahren), dann gelten dort alle Argumente
weiterhin.
Ich habe bis jetzt noch keine stichhaltigen Argumetne pro Limit gehört.
Es gibt viele Fahrer, die der Meinung sind, dass sie weiterhin
fahrtüchtig sind, auch wenn sie eine ihrer Meinung nach
geringe Menge Alkohol genossen haben.
Jupp. Alkohol hat nämlich eine enthemmende Wirkung. Mit ohne Alkohol (oder anderen Drogen) fällt das schonmal weg.
Dementsprechend sitzen
sie sich hinter das Lenkrad. Nun erdreistet sich der
Gesetzgeber Promillegrenzen festzulegen. Der freie Bürger ist
wohl selber in der Lage zu bestimmen, ab wann er Fahruntüchtig
nein, s.o.
ist genauso, wie er abschätzen kann, ob seine Geschwindigkeit
unangemessen hoch ist. Siehst du das anders?
Ja, tue ich. Weil, wie schon erwähnt, 50km/h durchaus unangemessen sein können.
Promillegrenze OK?
Tempolimit Bääh?
Schon wieder Äpfel und Birnen und so
Eeeeben, und wenn die schon Unfälle bauen, dann sollte der
normale Autofahrer erst recht davon abstehen „sportlich“ bzw.
sehr schnell zu fahren.
es sind schon (Profi)Sportler beim Fußball tot umgefallen. Verbieten wir jetzt den Fußball, weil der Hobbykicker die Gefährlichkeit dieses Sports nicht einschätzen kann?
Es gibt fast keine Autobahn in D ohne irgendein Tempolimit.
Sicher hat jede Autobahn irgendwo ein Tempolimit. Aber es gibt
immer noch weite Strecken ohne Limit. In den Medien ist häufig
von der Hälfte der Strecken die Rede.
Von der Hälfte bin ich definitiv nicht überzeugt. Hier im Süden ist die einzige Strecke die ich kenne die A 81 Stuttgart-Singen so ca. 20 km südlich von Böblingen. Alle anderen Streken sind limitiert soweit ich weiss.
Was wäre denn mit einem Tempolimit von 300 oder 250 Km/h? 
Das ändert nichts am Prinzip
Gruß
dito
Ralph
PS: Ich fahre eigentlich nie schneller wir 150 km/h