Tipps gegen Erkältung

Hallo!

Beim Besuch am Christkindlmarkt am vergangenen Sonntag hab ich anscheinend die Kälte unterschätzt und mich verkühlt. Seitdem rinnt meine Nase, der Hals schmerzt besonders nach dem Aufstehen und seit gestern ist auch etwas Husten dabei. Ich hab zwar kein Fieber und geh auch weiterhin arbeiten, aber fit ist anders. Deshalb meine Frage: Kennt jemand etwas Wirksames, das man in so einem Fall nehmen kann und das nicht rezeptpflichtig ist? Wie gesagt: Fieber hab ich keines, deshalb will auch (noch) nicht auf so Hämmer wie Aspirin & Co zurückgreifen, sondern versuchen, das Ganze mit etwas - bevorzugt - pflanzlichem in den Griff zu kriegen. Vielen Dank schon mal!

Moin,

statt auf irgendwelche vermeintlichen Wundermittelchen zu hoffen, empfehle ich für das kommende Wochenende viel Aufenthaltund Bewegung an der frischen Luft (natürlich mit angemssener Kleidung).

Sofern nicht eindeutig klar ist, ob es zu einer richtigen Erkältung kommt oder nicht, bringt der Aufenthalt in der Sauna bei mir spätestens am Folgetag Klarheit - bisher war es danach meistens gut!

Hallo,

Wie gesagt: Fieber hab ich keines,
deshalb will auch (noch) nicht auf so Hämmer wie Aspirin & Co
zurückgreifen …

Aspirin ist ein „Hammer“? Aha …

Also ich behandle eine Erkältung so. Kauf dir 1-2 l Grapefruitsaft. (Orangensaft bringt nichts.) Außerdem Vitamin C in Pulverform. Das gibt es sehr günstig in der Apotheke. Und Kamillentee oder Erkältungstee - am besten hast du beides daheim.

Für den Hals kannst du dir Emser Salz kaufen, wenn es nicht ganz so schlimm ist. Oder zuckerfreie Kräuterbonbons.

Den Grapefruitsaft verdünnst du in einem Glas zur Hälfte mit Wasser. Dann gibst du 1/2 bis 1 Teelöffel Vitamin C dazu, außerdem 1-2 Teelöffel Zucker. Das trinkst du 3-4 Mal am Tag.

Ansonsten gibt’s Kamillentee oder Erkältungstee.

Schöne Grüße

Petra

DAs beste ist eine frische und selbstgekochte Hühnersuppe!

Ansonsten:

  • Dampfbad fürs Gesicht - inhalieren

  • Zwiebelsirup gegen Husten - selbstgemacht
    -> http://www.frag-mutti.de/tipp/p/show/category_id/5/a…

  • wenn kein Fieber: Heiß Baden in Erkältungsbad, danach warm anziehen, zudecken, schwitzen, ggf. noch heiße Zitrone trinken, ca. 30 Minuten - wie der Kreislauf es aushält, alles auziehen abtrocknen, umziehen - ruhen/schlafen gehen

  • ggf. GrippHeel, Metavirulent, Cystus, …

Hi,

Also ich behandle eine Erkältung so. Kauf dir 1-2 l
Grapefruitsaft. (Orangensaft bringt nichts.) Außerdem Vitamin
C in Pulverform.

wenn man genügend ‚natürliches‘ Vitamin C zu sich nimmt, sollte sich das Vitamin-C-Pulver (Ascorbinsäure) erübrigen; das Pulver kann dann hilfreich sein wenn man z.B. keine Zitrusfrüchte verträgt oder mag…

Den Grapefruitsaft verdünnst du in einem Glas zur Hälfte mit
Wasser. Dann gibst du 1/2 bis 1 Teelöffel Vitamin C dazu,
außerdem 1-2 Teelöffel Zucker. Das trinkst du 3-4 Mal am Tag.

als Vitamin-C-Pulver reicht eine Messerspitze voll aus, diese in etwas Wasser auflösen u. umrühren, alles was der Körper zuviel an Vitamin C zu sich nimmt wird eh wieder ausgeschieden.

Wenn eine Erkältung bereits da ist, hilft eigentlich nur sie auszusitzen, frische Luft und eine gute, Vitamin-C-reiche Ernährung, wenig körperliche Anstrengungen sind eigentlich selbstverständlich dann, spazieren gehen ist ideal und man merkt selbst, wenn es genug ist.

Gruß
Kieki

Jede Stunde eine Messerspitze Vit- C- Pulver ist der beste Tip.
Soviel Grape-Saft kannst du garnicht trinken, daß es den Bedarf in deinem jetzigen Zustand deckt.

Hallo,
Meine komplette Umwelt schwört auf Ingwertee.
1-2 cm Ingwer in dünne Scheiben schneiden, einige Minuten in Wasser kochen, abgießen, nach Belieben noch Zitronensaft oder Honig dazu.

Bei mir hilft es nur in Maßen, aber da scheine ich wohl die Ausnahme zu sein. Mir haben schon viele Leute berichtet, dass ihnen das die Erkältung innehalb von 12 Stunden aus dem Leib pustet :smile:

Gute Besserung!

Hallo,

Aspirin ist nun wirklich keine Hammerchemikalie, aber helfen tut es bei Erkältungen auch nicht unbedingt…

Wenn es pflanzlich sein soll und Du an Homöopathie „glaubst“, dann probiere mal den Cocktail von Weleda. Es soll das Immunsystem stärken und somit die Erkältung schneller überwunden werden.

Die besten Hausmittel bleiben aber viel Wasser trinken, viel schlafen / Ruhe, warm halten und inhalieren (mit Salzwasser oder Kamille).

Gute Besserung!

plazenta, diesel, entenleber

Wenn es pflanzlich sein soll und Du an Homöopathie „glaubst“

was hat das eine mit dem anderen zu tun?

e.c.

1 Like

Vit. C hat keine Wirkung owt
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/schutzlos-…

Gruß
Hans

Hallo Hans,
du kannst gern dem „Spiegel“ und anderen deutschen Presseerzeugnissen glauben.
Bei mir dauert ein Infekt nur noch maximal 2-3 Tage seitdem ich stündlich eine Messerspitze VC nehme.

1 Like

Hallo,

das Immunsystem braucht Eiweiss um gut arbeiten zu können. Daher empfiehlt es sich, jetzt eiweißreich zu essen.

Käse, Nüsse, Fisch, Soja und Geflügel sind empfehlenswert.

Der Klassiker ist natürlich die Hühnersuppe :o)

Amerikanische Forscher bestätigen, dass die Suppe eine antibakterielle und lindernde Wirkung besitzt.
Eine aktuelle Studie an menschlichen Zellen weist nach, dass Hühnersuppe Entzündungsprozesse im Nasen-/Hals-Bereich positiv beeinflussen kann.
Die Suppe sollte frisch zubereitet werden, da Fertigprodukte einen geringeren Effekt erzielen.
Notfalls ist aber Dosensuppe besser als nichts ;o)

Außerdem solltest du dich warm halten.

Also immer warm anziehen, auch mit Schal und Mütze. Notfalls die gute, alte lange Unterhose einsetzen…

Wenn du zu Hause bist, dann schone dich.

Ein Erkältungsbad, eine Einreibung mit einem Erkältungsbalsam (z.B. Pinimenthol mild oder Transpulmin) und dann ab ins Bett und ausruhen.

Viel trinken ist generell wichtig und gern auch einen Erkältungstee dazu.

Lindenblüten, Holunder oder Thymiantee helfen ausgezeichnet und dürfen auch ein wenig gesüßt werden - am besten mit Honig :o)

Heißer Fliederbeersaft, Ingwertee und heiße Zitrone helfen ebenso.

Entscheide ganz nach deinem Lieblingsgeschmack…

Gegen die Halsschmerzen kann man gut Lakritze lutschen (Apotheke).

Etwas ‚heilkräftiger‘ sind Lutschpastillen wie Ipalat oder Islamoos.

Eine Vitamin C + Zink Langzeit Kapsel(24h) kann auf jeden Fall nicht schaden und durchaus unterstützend wirken.

Frisches Obst sollte ebenfalls dazugehören. Nicht übermäßig, aber 3x täglich einen Apfel, eine Orange oder Mandarine ist auf jeden fall zu empfehlen.

Ja, und dann noch etwas Geduld :o)

Zaubern kann ja keiner, aber mit Ruhe, Suppe, Tee, Einreibung & Co. ist in einigen Tagen alles wieder gut…

Gute Besserung
wünscht Yvisa

P.S. Wenn die Atemwege wirklich verstopft und arg in Mitleidenschaft gezogen sind, dann ist natürlich eine Inhalation sehr zu empfehlen.
Bei einer schlichten Erkältung braucht es das aber meist noch nicht…

Sie wissen schon, dass eine Verkühlung auch durch Viren ausgelöst wird?
Es gibt keinen Trick gegen eine Verkühlung.
Der Körper wird befallen und es dauert ca. 7 Tage, bis Antikörper gegen diese gebildet werden und die Verkühlung dann abklingt.
Ob Sie Medikamente einnehmen oder nicht, es dauert gleich lange.

Überdosierungen von Vitamin C auf die Dauer können sogar schädlich sein.

Hallo,

Sie wissen schon, dass eine Verkühlung auch durch Viren
ausgelöst wird?

Wie das denn?

LG Barbara

Wer spricht denn von „Auf Dauer“ ?
Das sind nur einige Tage, bis der Infekt vorbei ist.
Überdosierung von Ignoranz kann auch auf Dauer schädlich sein!!

1 Like

Hallo,

hier hilft es viel zu trinken, am besten warme Getränke wie Ingwer/Zitronentee das stärkt das Imunsystem!

Gruß Mehmet

Eine Verkühlung ist nicht gleichzusetzen mit einer Unterkühlung.
Bei einer Verkühlung wird der Körper von lästigen Viren (>90%) oder im seltenen Fall von Bakterien (

Das beantwortet meine Frage nicht.

Wie immer hätte er schreiben sollen, hat keine über den Placebo-Effekt hinaus gehende Wirkung.