Hallo,
das Immunsystem braucht Eiweiss um gut arbeiten zu können. Daher empfiehlt es sich, jetzt eiweißreich zu essen.
Käse, Nüsse, Fisch, Soja und Geflügel sind empfehlenswert.
Der Klassiker ist natürlich die Hühnersuppe :o)
Amerikanische Forscher bestätigen, dass die Suppe eine antibakterielle und lindernde Wirkung besitzt.
Eine aktuelle Studie an menschlichen Zellen weist nach, dass Hühnersuppe Entzündungsprozesse im Nasen-/Hals-Bereich positiv beeinflussen kann.
Die Suppe sollte frisch zubereitet werden, da Fertigprodukte einen geringeren Effekt erzielen.
Notfalls ist aber Dosensuppe besser als nichts ;o)
Außerdem solltest du dich warm halten.
Also immer warm anziehen, auch mit Schal und Mütze. Notfalls die gute, alte lange Unterhose einsetzen…
Wenn du zu Hause bist, dann schone dich.
Ein Erkältungsbad, eine Einreibung mit einem Erkältungsbalsam (z.B. Pinimenthol mild oder Transpulmin) und dann ab ins Bett und ausruhen.
Viel trinken ist generell wichtig und gern auch einen Erkältungstee dazu.
Lindenblüten, Holunder oder Thymiantee helfen ausgezeichnet und dürfen auch ein wenig gesüßt werden - am besten mit Honig :o)
Heißer Fliederbeersaft, Ingwertee und heiße Zitrone helfen ebenso.
Entscheide ganz nach deinem Lieblingsgeschmack…
Gegen die Halsschmerzen kann man gut Lakritze lutschen (Apotheke).
Etwas ‚heilkräftiger‘ sind Lutschpastillen wie Ipalat oder Islamoos.
Eine Vitamin C + Zink Langzeit Kapsel(24h) kann auf jeden Fall nicht schaden und durchaus unterstützend wirken.
Frisches Obst sollte ebenfalls dazugehören. Nicht übermäßig, aber 3x täglich einen Apfel, eine Orange oder Mandarine ist auf jeden fall zu empfehlen.
Ja, und dann noch etwas Geduld :o)
Zaubern kann ja keiner, aber mit Ruhe, Suppe, Tee, Einreibung & Co. ist in einigen Tagen alles wieder gut…
Gute Besserung
wünscht Yvisa
P.S. Wenn die Atemwege wirklich verstopft und arg in Mitleidenschaft gezogen sind, dann ist natürlich eine Inhalation sehr zu empfehlen.
Bei einer schlichten Erkältung braucht es das aber meist noch nicht…