Toleranz in Liebe und Beziehung

Hallo M N

Wie viele würden sich nicht mit Recht unwohl fühlen und sich aufregen,
wenn man ihre Zahnbürste, oder ihren Waschlappen benutzen würde.

Wie viele lassen keinen Fremden mit dem eigenen Auto fahren,
oder haben zumindest ein ungutes Gefühl dabei.

Ja aber hier im Brett einen auf locker zu mimen,
wenn Frau oder Mann fremdgeht, das scheint ja mittlerweile so „in“ zu sein.

Bei mir besteht der Eindruck, man schämte sich früher eher wenn man fremdging,
und heute schämt man sich eher, wegen seiner eigenen Intoleranz,
nur weil sie einem hier im Forum von anderen so vorgegaukelt wird .

In jungen Jahren habe ich auch als Single nichts anbrennen lassen, auch ich glaubte,
mir die Hörner ab zu stoßen, müsste sein.
Man betrachtete alles einfach als eine Eroberung, ohne ein schlechtes Gewissen.

Aber ich würde heute mit meinen Erfahrungen doch nie mehr auf die Idee kommen,
einen von mir über alles geliebten Körper, von dem ich jeden Zentimeter kenne,
von dem ich jede Regung, Neigung auch als eigenes Glücksempfinden wahrnehme
mit andern teilen zu wollen.

Wie könnte ich einen Körper mit meinem vollen Gefühl noch lieben, wenn ich wüsste,
da ist eben noch ein anderer drüber gestiegen.

Jeder mag das Recht haben, seine eigene Grenze festzulegen,
was er noch entschuldigen würde,
aber dieses Recht, nehme ich mir auch.

Ich würde meine Zahnbürste schon mit keinem teilen,
und mit Sicherheit bestimmt nicht, mit einem, meine geliebte Frau,
weder als verheiratet oder als Lebenspartnerin.

Erst wenn einem Treue Spaß macht, dann ist es Liebe.
Man kann sie nicht verlangen, sie ist ein Geschenk.

Auch wenn hier viele nur den Zeitraum zwischen zwei Seitensprüngen als Treue verstehen.

Gruß

Franz B.

…for Gina
Naja, wieviel Mensch passt schon auf so ein kleines Kärtchen…
Gruß

Hermann

Hallo Franz,

Aber ich würde heute mit meinen Erfahrungen doch nie mehr auf
die Idee kommen,
einen von mir über alles geliebten Körper, von dem ich jeden
Zentimeter kenne,
von dem ich jede Regung, Neigung auch als eigenes
Glücksempfinden wahrnehme
mit andern teilen zu wollen.
Wie könnte ich einen Körper mit meinem vollen Gefühl noch
lieben, wenn ich wüsste,
da ist eben noch ein anderer drüber gestiegen.

das hast Du einfach glänzend formuliert; bin ganz Deiner Meinung!

Grüße
Logan

1 Like

Es ist nett zu sehen, dass du eine geliebte Frau mit einer benutzten Zahnbürste vergleichst. Und das dann auch noch so darstellst, als sei deine Ansicht die bessere, moralischere?
Warum liegt mir hier nur das Wort „vulgär“ auf den Lippen?

Elke

3 Like

Es ist nett zu sehen, dass du eine geliebte Frau mit einer
benutzten Zahnbürste vergleichst.

Hi,
„Waschlappen“ und „Auto“ ist aber auch nicht schlecht.

Gruß, Elf

…zu unpassenden Äußerungen ist mit Sicherheit von
psychiatrischem Interesse.

Richtig - du solltest an deiner Bildersprache arbeiten.
Und Ferndiagnosen dahingeben, wo sie hingehören, nämlich in die Mülltonne.
Nur weil du etwas nicht verstehst, heißt das noch lange nicht, dass andere es nicht verstehen.

Elke

2 Like

Klar habe ich Dich verstanden.

Hast Du nicht Besseres zu tun, als anderen auf den Zeiger zu gehen?

L.

2 Like

Auch hallo,

ich finde es absolut widerlich, wie du hier Frauen mit Zahnbürsten und Waschlappen vergleichst. Das ist geradezu menschenverachtend und gehört nicht in so ein Forum. Und wie du Liebe mit exklusivem Besitz verwechselst, da kann sich jeder ausmalen, was Frauen für dich an menschlichem Wert besitzen. :frowning:

Grüße Bellawa.

5 Like

Andere Meinungen wie deine haben eine Berechtigung.
Auch wenn dahinter richtige Menschen stehen.

2 Like

Warum liegt mir hier nur das Wort „vulgär“ auf den Lippen?

Elke

Einfache Antwort: „Weil es zu dir passt“

F.B.

6 Like

Liebste Bellawa ich grüße dich zurück.

Vielen vielen Dank für deine äußerst liebevollen Zeilen.
Es zeigt mal wieder, nicht alle Menschen verstehen alles gleich,

Die Ausmaße deiner Interpretation gehören wahrscheinlich zu deinem eng daran angebundenen Charakter.
Ich bitte daher mit aller Höflichkeit um Verständnis,
wenn ich mich von deinen mir ungewohnten Gedankensprüngen distanziere.

Ich denke der Rest der User von www wird die reale Bedeutung meiner Worte schon richtig verstanden haben, ohne dafür eine Aufklärung zu benötigen

MfG

Franz Burbach

3 Like

Hi,

Ist Treue, dem anderen seinen Spass zu verbieten?

hängt aber sicher mit Vertrauen zusammen - der andere vertraut
ja wahrscheinlich darauf, dass man ihn nach der Party nicht
vor allen Augen betrunken und nackt durch die Springbrunnen
der Stadt tänzeln lässt.

Schönes Beispiel *g*

Mal davon abgesehen dass ich bei solchen Partys nicht dabei bin. Wenn ich das wäre und die Partnerin so angedrunken wäre, würde ich alleine nach Hause gehen.

Ist Treue dem anderen zu sagen „ich will nicht mehr mit dir,
ich trenne mich“?

Das wäre vielleicht ehrlich, aber nicht treu.

Ehrlich zu sich selbst. Sind übrigens meist die eigenen Fehler, auch wenn man glaubt sie im Partner zu sehen.

Es ist eine Sache, zu Entscheidungen des Partners zu stehen,
als wären es die eigenen (wie theatralisch :wink:) - aber wenn

Wenn zu Entscheidungen „stehen“ Du meinst sie zu akzeptieren, dann ist das meine Meinung. Wenn dazu „stehen“ heißt, sie zu unterstützen, dann ist das ganz und gar nicht meine Meinung. Wenn sie Entscheidungen trifft sind das ihre, nicht meine. Zu ihren Entscheidungen „stehen“ meine ich damit, sie zu akzeptieren. Aber nicht so zu tun als ob es meine wären.

Wieso hat sie ein Problem mit der Untreue, wenn sie ihren Spass hat? Wieso ist das von ihr eine entscheidung gegen mich? Ich sehe das so, dass es eine Entscheidung für sie ist. Das schadet mir in keiner Weise.

Liebe Grüße

Martin

ich finde es absolut widerlich, wie du hier Frauen mit
Zahnbürsten und Waschlappen vergleichst. Das ist geradezu
menschenverachtend und gehört nicht in so ein Forum. Und wie
du Liebe mit exklusivem Besitz verwechselst, da kann sich
jeder ausmalen, was Frauen für dich an menschlichem Wert
besitzen. :frowning:

Hallo Bellawa, Hallo Elke
es liegt an jedem, einen Text unterschiedlich zu bewerten. Franz mag manchmal holprig schreiben und die Worte seiner Generation verwenden (ich verlinke lieber nicht auf ein Liebesgedicht von Brecht).
Ich sehe jedoch in seinen Worten „nur“ ein Bekenntnis zur Treue als seine persönliche Lebensanschauung. Ist die schlimm neben anderen?
Mir waren die wichtigsten Momente im Leben, als mich Frauen mit einem Blick anschauten, der aussagte, „nun bist du mein.“ Und ja, das geht mit einem Blick. Und nein, ich habe mich dadurch nicht minderwertig gefühlt. Und eine Selbstaufgabe hat keine Seite darunter verstanden.
Ach so, ich verstehe bei einem Vergleich auch, wenn einer Seite deutlich mehr Wert zugemessen wird (Bitte den Text von Franz noch einmal wohlwollend lesen, auch wen das nicht leicht ist, so wie er durch manche Bretter poltert).
Grüße
Ulf

6 Like

ich finde es absolut widerlich, wie du hier Frauen mit
Zahnbürsten und Waschlappen vergleichst. Das ist geradezu
menschenverachtend und gehört nicht in so ein Forum. Und wie
du Liebe mit exklusivem Besitz verwechselst, da kann sich
jeder ausmalen, was Frauen für dich an menschlichem Wert
besitzen. :frowning:

Grüße Bellawa.

Das ist der Schenkelklopfer des Tages…
Selten so gelacht.

das K

Frau und Zahnbürstenbesitzerin

Hallo,

Bitte den Text von
Franz noch einmal wohlwollend lesen, auch wen das nicht leicht
ist, so wie er durch manche Bretter poltert

Warum sollte ich, wenn er versucht, mich in jedem Posting zu beleidigen?
Außerdem finde ich nicht, dass „du bist mein“ (über das man streiten = diskutieren könnte), etwas mit einem Gebrauchsgegenstand gemein hat.

Gruß
Elke

1 Like

Einfache Antwort: „Weil es zu dir passt“

Ich habe noch nie einen Mann (oder eine Frau) als Eigentum angesehen.
Ich habe noch nie einen Mann (oder eine Frau) als Gebrauchsgegenstand gesehen.

Ich habe noch nie mit der Phantasie eines schmutzigen alten Mannes, die du offenbar besitzt, anderen Dinge unterstellt.

Elke

3 Like

Ja, Franz, ich habe Deine Worte schon verstanden, und sie, ohne mich an Formulierungen zu stossen, an Deinem Bekenntnis zur Treue und, wichtiger noch, zur Liebe gefreut.
Mir sind Formulierungen wie „über alles geliebte Frau“ aufgefallen, nicht die Zahnbürste, denn es ist zwischen den Zeilen spürbar, dass es Dir um Liebe und nicht um Besitz zu gehen scheint.

Man kann , wenn man sucht, fast immer etwas finden, woran man das Ganze in eine ursprünglich mitnichten gewollte Richtung verschiebt.
www verleitet aus verschiedenen Gründen dazu, darüber hinaus finden sich hier auch genau die Leute ein, die sich sehr gerne verleiten lassen.
Zur Projektion verleiten lassen, denn nichts anderes ist es, wenn man ohne wenigstens mal nachzufragen Motive und Hintergründe unterstellt.

Ich könnte mir wohl denken, dass ein Mißverstehen eines so deutlich ausgedrückten Bekenntnis, das sich an Formulierungen, an Nebensächlichkeiten aufhängt, vor allem mit dem Mißverstehenden selber zu tun hat und im Speziellen mit eigenen, gerne im Unbewussten gehaltenen Problemen mit Liebe in ihrer Bedeutung, die mit Worten nicht erfasst, nur beschrieben werden kann zu tun hat.
Wer sich seelisch nicht von Seeleninhalten berühren lassen mag, wird sich auf der Formebene aufhalten- der Vorhang für´s eigene Theaterstück wird hoch gezogen…

Viele Grüße An Dich,
Zahira, die Deine Hingabe an die Treue teilt ohne das zum Gesetz machen zu müssen

6 Like

Hi,

Einige User hier, so erscheint es mir zumindest, nutzen diese
beiden Bretter, um ihr schwaches Ego aufzupolieren. So werden
hier Ideale vorgespielt, die tatsächlich so in deren realem
Leben wahrscheinlich nicht mal ansatzweise vetreten sind.

habe ich das richtig verstanden: Du wirfst Usern, die behaupten eine langjährige Beziehung zu führen, dabei monogam zu leben und auch noch glücklich dabei zu sein, vor, sie würden lügen?

Natürlich ist es leicht, hier den strahlenden Ritter in weißer
Rüstung oder die tugendhafte Maid vom Lande zu geben. Aber
hier ist es auch mit lockerem Geschreibsel getan und verlangt
nicht nach Arbeit und Selbstdisziplin wie im richtigen Leben.

Wer behauptet eine Beziehung, gleich welcher Art, zu führen sei leicht? In jeder Beziehung gibt es vermutlich „Aufs“ und „Abs“, aber zu behaupten, jeder der hier schreibt er wäre in seiner Beziehung glücklich, würde im realen Leben ein ganz anderes Leben leben, halte ich für doch sehr vermessen.

Gruß
Tina

3 Like

NUR EIN EINDRUCK DEN MAN HIER BEKOMMT

wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sein können: Ich
empfinde das in keiner Weise so ausgeprägt, als dass man es
thematisieren müsste.

Ansichtssache meine Liebe… soviel dazu…

Natürlich gibt es in jedem Forum und jedem Brett „Spinner“,
aber seit der Trennung des Brettes „Lust & Liebe“ habe ich den
Eindruck, dass sich besonders hier das Niveau um einiges
gesteigert hat - aber das war vor Deiner Zeit. Ich wundere
mich, dass man nach relativ kurzer Zeit (und ohne Blick in das
Archiv) ein doch recht absolutes Urteil abzugeben gewillt ist.

Das mag ja sein, dass es sich gesteigert hat, doch habe ich meinen Eindruck geschildert. Und worauf sich mein Eindruck bezieht, oder wie lange ich hier angemeldet bin hat damit nichts zu tun. Du solltest wissen, dass man sich immer in den ersten Sekunden über alles eine Meinung bildet.Sei es ein Mensch, ein Tier, ein Fahrzeug, ein Schriftstück, ein Text. Alles ist nach einigen Sekunden in einer Schublade.
Und bitte jetzt nicht damit argumentieren, dass ein Text sehr kurz sein muss, wenn man ihn ihn einigen Sekunden durch gelsen hat oder ähnliches…

Mehrwert aus einem Forum zu ziehen, setzt nun einmal auch
voraus, dass man selbst mündig ist und die Antworten
entsprechend einordnen kann.

Zum Thema selbst: Bei länger andauernden und tiefen
Beziehungen geht man nicht so schnell daher und schießt den
Partner in den Wind, „nur“ weil er sich mal einen „Fehltritt“
geleistet hat. Dies kann passieren - und die Toleranz, die man
dann an den Tag legt, ist ein Spiegelbild der Beziehung, die
nach einem Jahrzehnt und mehr eben aus mehr besteht als aus
Sex.

Auch diese ist deine Meinung und hat ja nichts mit meiner Frage zu tun.
Natürlich muss jeder für sich selber wissen, wie viel „Tolerant“ gegenüber dem Partner okay ist und wieviel für einen selbst zu viel ist.
Kannst du es ohne weiteres hinnehmen wenn dein Partner „Aus Versehen“ mit jemand anderes schläft…? einmal? Mehrmals?
Geht es dann nicht darum, dass man lediglich nicht allein sein möchte? Und deshalb sich an einen Menschen klammert, der schon längst gewisse Grenzen überschritten hat.
Für dich mag es keinen Trennungsgrund darstellen… und für deinen Partner? Wenn ihr beide so tolerant seid, dann ist es ja auch „SUPI“ und freut mich für dich.

Ein kategorisches „Treu-Sein“ und „Treu-Sein-Erwarten“ kann -
nach meinem Geschmack - viel eher zu (größeren) Problemen in
einer Beziehung führen als beim Wissen, dass ein
(menschlicher) „Ausrutscher“ passieren könnte.

Ein menschlicher Ausrutscher ist es auch im Bus zu furzen, oder während einer Beerdigung einen Lachanfall zu bekommen.
Und fändest du das okay?
Ist zwar sehr weit hergeholt (von mir) aber egal…
Ist es nicht auch menschlich seinen Kopf vorher einzuschalten bevor man mit seinen Geschlechtsorganen spielen lässt? Ich denke mal das bekommt man ja schon mit… (Ausgenommen wie immer Partnerschaften in denen das abgeklärt ist und der Sex mit jedem anderen vollzogen werden kann, ohne den anderen zu verletzen)

Die einen scheinen fast stolz, weil sie auch fremd gegangen
sind…

Wer hat das wann und in welchem Zusammenhang geschrieben?

Niemand… deshalb das Wort „scheinen“ und deshalb auch die Einleitung, dass ich den „Eindruck“ bekommen habe!!!

Wieder andere finden es auch total supi und normal sexuelle
Wünsche in eine ganz andere Richtung zu empfinden, obwohl oder
auch wenn sie ja angeblich in einer glücklichen Beziehung
stecken.

Das „total supi“ überlese ich jetzt mal: Ja, es kann
vorkommen, dass man sich in einer glücklichen Beziehung
befindet und trotzdem Bedürfnisse empfindet, die vermeintlich
gegen den Partner gerichtet sind. Vermeintlich!

Freie Interpretation. Lese und überlses was immer du magst.

wiederrum würden die Fragen anders gestellt werden oder die
Diskussion in eine andere Richtung ausarten würden die
Antworten hier wahrscheinlich lauten „Loch ist Loch“ oder wie
auch immer…

Das ist doch - sorry - Blödsinn! Ich weiß wirklich nicht, aus
welchen Beiträgen Du Derartiges herausliest, als dass Du es
als Maßstab erheben bereit bist. Oder hast Du Dich im Brett
geirrt? Soll ja vorkommen bei den Neulingen! :smile:

Nope, ich habe mich nicht im Brett geirrt, aber ich kann ja auch die Namen lesen, von wem verschiedene Beiträge verfasst werden. Zwischen den Zeilen lesen kann man ja auch.
Hat auch nichts mit Neuling zu tun oder sonst was. Aber kam denn diese Frage schon einmal auf?
Wo ist denn der Unterschied wenn man Sexuelles mit jemand anderem auslebt und nicht mit seinem Partner?
Ja ja ja… „verbotenes“ „der Kick“ „Aufregendes“ …
Aber warum wird es denn als „verboten“ und „Kick“ empfunden, wenn es doch normal ist für manche?

Für mich klingen viele Antworten echt mittelalterlich.

Deine Haltung kommt hier eher sehr naiv (im Sinne von
erfahrungslos) altbacken bürgerlich rüber, eine Haltung, bei
der ein (sexuelles) Abweichen in einer Beziehung tabuiert
wird.

Okay, also das muss ich nun aufstückeln…
Es ist naiv… kindisch, unerfahren… (so deutet man es) Gleichzeitig ist es aber altbacken bürgerlich. Demnach kommt naiv ja schon wieder nicht in Frage oder? Ja, meine Haltung ist klar gegen sexuelle Abweichungen in einer Beziehung. Aber ich bin weder extrem gläubig, katholisch, altbacken noch naiv.
Nur kann man doch auch mit seinem Partner sexuelle Erfahrungen sammeln und genießen. Außer man möchte in gleichgeschlechtlicher Liebe Erfahrungen sammeln in einer heterosexuellen Beziehung. Das geht außer mit einem speziellen Gürtel dann kaum.

aber mittlerweile leben wir
ja auch nicht mehr in Höhlen und jagen unser Essen mit
Stöckchen durch den Busch…

Aber wir leben auch nicht mehr im 19. Jahrhundert, so wie Du
anscheinend.

Ja, ich bin eigentlich zurückgeblieben und hänge an mehr als veralteten Moralvorstellungen, welche aber auch Menschen mit mir teilen.

Aber nicht schlecht. ich frage mich fast, wenn all das was
Leute hier schildern und äußern so normal ist, warum geht ihr
denn dann eine Beziehung ein???

Ich denke, um diese Frage zu beantworten, sollte man erst
einmal klären, was Du unter einer Beziehung verstehst.
Bedingungslose Hingabe und Treue - und wenn der Partner nicht
mitspielt, wird er abserviert?

Ja… sicher. Allerdings nicht Bedingungslose Hingabe und Treue.
Natürlich würde ich meinen Partner verlassen wenn er mich enttäuscht und verletzt.
Irgendwo setzt jeder seine Grenzen, wo die liegen muss ja jeder für sich selber wissen. das habe ich ja auch garnicht bestritten.
nur fragte ich mich, ob diese scheinbar sehr weiten Grenzen auch immer der Realität entsprechen.

Na, danke!

Schönen Abend

Kathleen

Ebenfalls :smile:

2 Like

ich habe gelegentlich eher den Eindruck, dass sich hier der
eine oder andere aufhält, dessen Beziehung total gescheitert
ist. Dieser Eindruck entsteht unter anderem durch die „bei
Problemen, sofort trennen“-Ratschläge, die man hier öfters
sieht. Wer da mal bitter enttäuscht wurde, überdenkt sicher,
welche Meinung er hat.
Ich will damit jetzt übrigens niemanden Diskriminieren oder
Beleidigen.

Ist Fremdgehen denn sofort ein Problem?
Liegt das Problem dann nicht schon woanders.
Die Ursache für das Fremdgehen ist eher das Problem.
Sind solche Konflikte lösbar ist es ja gut. Manche können sich danach aber keine Beziehung mehr vorstellen, wenn der Partner das Vergnügen woanders gesucht hat. es geht schließlich ins Intime und da ist jeder Mensch anders eingestellt.

Und wer lange nachgedacht hat, um sich seine Meinung zu bilden
(egal, ob der vorige Absatz zutrifft oder nicht), hat
zweifellos auch stärker als andere das Gefühl, in diesem Brett
was beisteuern zu können. Oder vielleicht ist er einfach im
Schnitt überzeugter von seiner Meinung als die weniger
liberalen und deswegen lauter.

Ja, ich denke tatsächlich über Dinge nach die Ich lese. Es stecken Menschen dahinter, die sich irgendwas gedacht haben müssen, als sie Posts verfasst haben. Drum ist ein Nachdenken darüber doch auch nichts verkehrtes. und wie lange ist ja eine andere Sache.
Meine Meinung ist genauso nur ein teilchen von dem Ganzen. Andere teilen diese Meinung, wieder andere denken gegensätzlich. also kann jeder hier seine Meinung vertreten.

Für mich klingen viele Antworten echt mittelalterlich.
JAAAA… die Natur hat vorgesehen… Bla…

Da ich mehrere Male die Natur erwähnt hab weiter unten fühle
ich mich davon jetzt natürlich direkt angegriffen :smile:

Nein, es war kein persönlicher Angriff oder sonst was. Doch es fällt auf, dass diese Erklärungen dominieren.

Ich halte es nicht für „mittelalterlich“ (die Natur ist
übrigens vorm Mittelalter entstanden - Das Mittelalter war die
Zeit wo man sich Ursachen ausgedacht hat), einen Blick darauf
zu werfen, worin bestimmte Verhaltensweisen begründet sind.

So, dann haben wir ja auch unseren kleinen Geschichtsexkurs auch hinter uns gebracht. Vielen Dank…
Es ist mir ebenfalls klar, dass die Natur auch schon vor dem Mittelalter existiert hat. Bezogen war mein schreiben auch auf „die Natur des Menschen“

In uns steckt wesentlich mehr Urzeitzeug, als wir uns
eingestehen wollen und Fortpflanzung ist ein so grundlegendes
Thema für jedes Lebewesen, dass es schlicht naiv wäre, zu
glauben, dass wir und ausgerechnet da komplett von unseren
Ursprüngen gelöst hätten - während wir in anderen Bereichen
oft sehr deutlich zeigen, wo wir herkommen.

Nein, wir haben uns nicht komplett vom natürlichen Ursprung entfernt, weder in Bezug auf Fortpflanzung noch in anderen Bereichen. In einigen aber schon. Und das wir nicht mehr NUR zur Fortpflanzung durch die Gegend laufen, um möglichst viel Gene in der Welt zu versprühen ist meiner Meinung nach belegt. Oder ist es genau das Ziel?
Vermehren, Vermehren, viele Nachkommen gezeugt haben und sterben?

Ich war in dem anderen Thread übrigens gegen Fremdgehen, trotz
Natur. Nur damit das klar ist.

Ich weiß :wink:

lg
ventrue

Grüße MN