Ja du hast Recht Kathleen.
Natürlich finden wir einen vernünftigen Umgang. Wir haben uns weder gestritten noch angeschrien etc.
Alles ist ruhig verlaufen.
Wir respektieren uns ja nur ich bin halt so enttäuscht von ihm.
Es ist ja nun noch nicht lange her mit der Trennung, ich halte mich aber gerade von ihm fern. Ich denke jeder benötigt Zeit um alles sacken zu lassen.
Es ist ja auch nicht so dass er den Kleinen nicht mag, doch doch. Es ist wirklich so dass ihm eine Familie wohl zu viel ist. Er sagte wortwörtlich „Mir fehlen momentan alle Gefühle“.
Ich werde sehen… Hoffung mache ich mir nicht.
Für das Kind sind beide im gleichen Maße verantwortlich.
Wir leben doch nicht mehr im 19. Jhd.
Schön wär’s.
Für die nächsten 20 Jahre, also ungefähr ein Viertel ihres Lebens, wird sie das Kind am Hals haben. Mit allen Konsequenzen und vor allem Einschränkungen, die so ein Kind mit sich bringt.
Und wenn er nicht will, wird er sich eins pfeifen, seiner Wege gehen und zahlen. Wenn er denn zahlt.
Genau wie im 19. Jhd.! Stimmt!
mfg
hi
Mein Freund hat sich von mir getrennt.
Wir haben vor kurzem ein Baby bekommen. Der Kleine ist erst 6
Wochen alt.
ein kind ist kein grund zusammen zu bleiben - er wollte das nicht und hat das auch klar gesagt - es ist also nicht überraschend dass er jetzt weg ist
In der Schwangerschaft
nahm seine Liebe zu mir nach und nach ab.
klar - er war in einer situation die er nicht wollte
Nun bin ich allein. Ich bin traurig aber lasse den
Kopf nicht hängen, es geht schon alles. Aber was ich mich
immer wieder frage ist: Kann MANN sich im Ernst entlieben nur
weil eine Frau ein Kind bekommen hat ?
das kommt darauf an …
was du dir aber klar machen musst :
- für eine funktionierende Beziehung ist ein Kind immer auch eine Belastung
- für eine nicht funktionierende der Todesstoß
Tag der Geburt meinte er noch dass ich ihm viel bedeute.
Du : JA
das Kind : NEIN
Er könnte einfach nicht mit uns zusammenleben.
Das hat er ja von Anfang an gesagt, also wo ist jetzt dein Problem? Dass er gesagt hat was er meinte? Dass er die Wahrheit gesagt hat, und du ihm nicht glauben wolltest?
Gruß h.
Gefühle und so nen Gedöns…
Er sagte wortwörtlich „Mir fehlen momentan alle Gefühle“.
Ich werde sehen… Hoffung mache ich mir nicht.
Hallo,
es werden sich schlagartig wieder Gefühle bei ihm entwickeln, wenn es nun darum geht, die Zukunft des Kindes zu planen. Gute Zukunft heisst: Gute Ausbildung!
Also Schule, Abi, Studium, Promotion…
Sowas kann 25-30 Jahre dauern.
Und nun kommt das Zauberwort „Unterhalt“ ins Spiel. Schau mal ins Google nach „Düsseldorfer Tabelle“ – da kannst du nachlesen, was deinem Kind in der Zukunft an Unterhalt von ihm zusteht.
Die Gefühle werden zwar nicht ganz so sein, wie du es dir momentan erhoffst, aber er wird mit Sicherheit beim Blick auf seine Kontoauszüge monatlich an Euch denken….
Gruss
Hummel
Lieber Nemo,
Dass man sie im Prinzip rückgängig machen kann, weiß ich.
Deine Aussage ließ etwas anderes vermuten.
Sterilisation ist ein körperlicher Eingriff, der nur schwer oder garnicht rückgängig gemacht werden kann.
Trotzdem lässt man sich nicht gerne immer wieder aufschneiden
und wieder zu machen.
Ich habe mich für meine Rückversicherung (und im Sinne meiner konsequenten Haltung ), nicht schwanger zu werden, „gern“ aufschneiden lassen. Und wie Dir sicherlich bekannt ist, ist der Eingriff bei einer Frau um einiges größer. Mein größtes Problem war eher, einen Arzt zu finden, der dies bei einer kinderlosen Frau im gebärfähigen Alter vornimmt.
Es will halt gut überlegt sein.
Ja, natürlich - genauso wie die Planung eines Kindes! Und das Motto (sorry, für die vulgäre Sprache) „Schwanz rein, aber dann einziehen“ ist ein „No-Go“.
Die Pille zu nehmen ist weitaus einfacher.
Für den Mann sicherlich. Aber: Zu Risiken und Nebenwirkungen (und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sowie Umständen eingeschränkter Wirksamkeit) fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!
Ein Mann, der so naiv ist, einem Medikament oder einer gebärfreudigen Frau zu vertrauen…traurig - vor allem für das Kind!
Liebe Grüße
Kathleen
Hallo Nostra,
wer verantwortungsvoll verhütet, braucht idR. auch keine Angst
vor ungewollter Schwangerschaft zu haben.
schön, dass Du noch die Einschränkung „in der Regel“ bringst!
Bisher habe ich noch
keine Frau ungewollt geschwängert, und es ist bei mir auch
noch nie ein Kondom geplatzt, oder hat bei einer meiner
Partnerinnen die Pille versagt.
Schön für Dich, was aber leider kein Beleg dafür ist, dass es eben nicht auch passieren kann!
Verhütung ist eben, wenn ich jetzt nur mal an ein Diaphragma
denke nicht unbedingt der einfachste Weg.
Du meinst wohl eher „unbequem“ (was ich so aber nicht bestätigen kann), aber eben nicht sicher (ich weiß, wovon ich rede - und nein, es war nach siebenjähriger Diaphragma-Praxis keine falsche Anwendung!).
Das an „gefährlichen
Tagen“ besonders achtsam Verhütet werden muss, was solls.
Ach ja? Du meinst die „gefährlichen Tage“ sind immer kalkulierbar? Ein sehr naiver Glaube!
Wer
Verantwortung nicht scheut muss auch nicht den bequemsten Weg,
sprich Sterilisation gehen.
Falsch: Wer Verantwortung nicht scheut, lässt sich aufschneiden und beendet damit das Thema!
Viele Grüße
Kathleen
Hi,
Deine Antwort auf meine Frage : … wäre es auch dann zu einer Schwangerschaft gekommen, wenn DU für Dich die Entscheidung getroffen hättest keine Kinder zu wollen oder wäre die „Panne“ dann nicht passiert???
ja ich hätte in jedem Fall diese Entscheidung getroffen !
Ist unlogisch oder Du hast nicht gelesen was ich schrieb, ich sprach nicht davon das Kind zu bekommen, sondern davon überhaupt erst schwanger zu werden.
Oder Deine Antwort ist so gemeint, was aussagen würde, dass Du unbedingt ein Kind haben wolltest und Dir schlicht gleichgültig war was Dein Partner dazu denkt und fühlt, was für mich dann der schlimmste aller Vertrauenmissbräuche wäre.
Für das Kind sind beide im gleichen Maße verantwortlich.
Wir leben doch nicht mehr im 19. Jhd.
Schön wär’s.
Für die nächsten 20 Jahre, also ungefähr ein Viertel ihres
Lebens, wird sie das Kind am Hals haben.
Ah… und wenn sie nicht will? Wenn sie auf der Beteiligung des Vaters besteht?
Und wenn er nicht will, wird er sich eins pfeifen, seiner Wege
gehen und zahlen.
Ich glaube du bist nicht auf der Höhe der Gesetze.
Gruß
Anwar
schön, dass Du noch die Einschränkung „in der Regel“ bringst!
Hallo Kathleen,
nichts ist wirklich sicher, sogar wenn der Gockel sich sterilisieren lässt, kann die Henne den Gockel mal wechseln.
Schön für Dich, was aber leider kein Beleg dafür ist, dass es
eben nicht auch passieren kann!
Und wie hoch ist da das Risiko?
Du meinst wohl eher „unbequem“ (was ich so aber nicht
bestätigen kann), aber eben nicht sicher (ich weiß, wovon ich
rede - und nein, es war nach siebenjähriger Diaphragma-Praxis
keine falsche Anwendung!).
Ne, meine nicht unbequem, ich mag es nicht vor dem Liebesspiel zuerst an der Dame rumschrauben wie ein Automechaniker am Auspuff. Zumal ein Diaphragma, wie Du bestätigen kannst nicht unbedingt sicher ist.
Ach ja? Du meinst die „gefährlichen Tage“ sind immer
kalkulierbar? Ein sehr naiver Glaube!
Sie sind kalkulierbar
http://www.verhuetungscomputer.de/de/natuerliche_ver…
Und wenn man sich mal verkalkuliert hat, sind die Verhütungsmittel noch davor.
Nur muss Mann und Frau es auch beachten. Es gibt auch guten Sex ohne das Mann sich in die Frau ergießt.
Falsch: Wer Verantwortung nicht scheut, lässt sich
aufschneiden und beendet damit das Thema!
Und verwendet dann noch Pille, Kondom, Cremes, Diaphragma…
Du wirst es schlicht akzeptieren müssen, es gibt Menschen die bestimmte Verhütungsmethoden für sich ablehnen. Mein Bauch gehört mir.
Gruß
Nostra
Servus,
und Anerkennung, dass du es alleine durchziehst!
Ein MANN hätte sich nicht „entliebt“. Der wäre als stolzer Gockel an deiner Seite stehen geblieben wie ein Fels in der Brandung.
Was du verloren hast, war kein MANN!
Sei froh dass du das Ding los bist.
Gruß
widecrypt
Wenn eine Frau zu mir gesagt hat, ich nehme die Pille, du brauchst nicht aufpassen, dann habe ich ihr, zumindest, wenn ich sie einigermaßen kannte, vertraut.
Und ich denke, dass das auch die gängige Praxis bei den meisten Männern ist.
Frauen wissen im Allgemeinen, welchem Risiko sie sich aussetzen, besonders, wenn sie nicht mehr ganz grün sind.
Nun gibt es allerdings auch Frauen, denen ein Kind, warum auch immer, ganz gut „in den Kram“ passt. Bei denen muss man als Mann sehr aufpassen, dass man nicht unversehens zum Zahlvater gemacht wird.
Das gibt es nämlich auch.
mfg M.
Hey widecrypt - jetzt musste ich aber lachen - Herrlich ! Recht haste !
Hast du, eventuell schon mal davon gehört, dass es Frauen geben soll, die sich, warum auch immer, durchs Leben „kindern“?
Du edler Ritter?
mfg
Ich werde das Gefühl nicht los:
Du hast ihn rein gelegt!
Egal, ob er für drei Kinder, von denen er wenig Freude haben wird, zahlen kann oder nicht, du bist für die nächsten Jahre abgesichert.
Nun spielst du, in altbewährter Art, die Scheinheilige.
Und vielleicht klappt es ja in sechs Jahren nochmal, Männer sind ja sowas von dämlich.
Aber denk dran, die biologische Uhr tickt, die Luft wird langsam dünner.
mfg
Daneben
Hola,
in welcher Welt lebst Du denn?
Wer heutzutage noch mit den Phrasen „ausgesorgt“ und „abgesichert“ hantiert - um so einen Fall wie dem der UP zu kommentieren - hat, gelinde gesagt, einfach keine Ahnung.
Mit dem bischen Kindergeld und Unterhalt - wenn der Vater nicht ausgerechnet Bestverdiener ist - ein Kind durchbringen wie es ihm eigenlich zustehen würde, ist ein armseliger Versuch.
Vorausgesetzt Unterhalt wird gezahlt, Unterhaltsvorschuß ist dann wieder eine ganz andere Sache.
Ganz zu Schweigen von der Unterstellung an sich, die hier der UP untergeschoben wird.
Tja, anscheinend ist Verhütung wirklich noch Frauensache und das Denken den Männern überlassen?
Das ich nicht lache!
So, das mußte raus.
Gruß
Susanne
Hola,
in welcher Welt lebst Du denn?
Im hier und jetzt!
Wer heutzutage noch mit den Phrasen „ausgesorgt“ und
„abgesichert“ hantiert - um so einen Fall wie dem der UP zu
kommentieren - hat, gelinde gesagt, einfach keine Ahnung.Mit dem bischen Kindergeld und Unterhalt - wenn der Vater
nicht ausgerechnet Bestverdiener ist - ein Kind durchbringen
wie es ihm eigenlich zustehen würde, ist ein armseliger
Versuch.
Vorausgesetzt Unterhalt wird gezahlt, Unterhaltsvorschuß ist
dann wieder eine ganz andere Sache.Ganz zu Schweigen von der Unterstellung an sich, die hier der
UP untergeschoben wird.
Tja, anscheinend ist Verhütung wirklich noch Frauensache und
das Denken den Männern überlassen?Das ich nicht lache!
So, das mußte raus.
Jo, nun isses raus. Dass schreibt man in diesem Falle übrigens mit zwei s.
Hatte ich total vergessen, alle Frauen sind Engel, vom Himmel gefallen und jedesmal genau auf den Kopf.
Und Donnerstag darf man nur blaue Straßenbahnen benutzen.
Und grundsätzlich alle Frauen mit einem unehelichen Kind wurden erst von einem bösen, bösen Mann arglistig geschwängert und dann heimtückisch im Stich gelassen.
Also spätestens beim vierten Kind vom vierten Vater werde ich dann ein wenig misstrauisch.
Es gibt, man sollte es nicht für möglich halten, für Frauen etliche, sehr egoistische Gründe, ein Kind zu bekommen. Darüber hat Exc vor kurzem etwas geschrieben, was ich leider momentan nicht finde.
Aber genauso, wie es Menschen gibt, die ein ruhiges Leben mit Hartz IV jeglichem schädlichen Arbeitsstress vorziehen, gibt es halt auch Frauen, die darauf kommen, dass das Leben als alleinerziehende Mutter zwar kein Luxus, aber andererseits auch relativ bequem ist.
Eine Bekannte von mir hat mal zugegeben, dass sie nur schwanger wurde, weil sie sich vor ihrer Berufsabschlussprüfung, bei der sie hoffnungslos durchgefallen wäre, drücken wollte. Ein Kind war unterwegs und der Trottel, den sie als Vater ausersehen hatte, hat sie, Männer sind ehrenhaft, natürlich auch geheiratet.
Später hat die Dame allerdings heraus gefunden, dass Frau mit einer geschickt eingesetzten Pflaume, besser durchs Leben kommt, als mit einem ganzen Dampfer voll Bananen. Dumme Männer mit gutem Einkommen gibts genug.
Das dürfte denen, die mich eh für frauenfeindlich halten, nun wieder Wasser auf ihre Mühlen sein. Ich bin nicht frauenfeindlich, ganz im Gegenteil.
Und ich weiß natürlich, dass es viele Frauen gibt, die mit all ihren Hoffnungen und Träumen wirklich „sitzen“ bleiben, weil der Mann ein verantwortungsloses Subjekt ist.
Und ich will der Einsenderin auch nicht mit Gewalt was unterstellen, möglicherweise liege ich ja ganz falsch.
Es gibt halt leider auch die andere Seite und gelegentlich sollte man die ins Kalkül ziehen.
mfg
Du hast ihn rein gelegt!
Egal, ob er für drei Kinder, von denen er wenig Freude haben
wird, zahlen kann oder nicht, du bist für die nächsten Jahre
abgesichert.Nun spielst du, in altbewährter Art, die Scheinheilige.
Und vielleicht klappt es ja in sechs Jahren nochmal, Männer
sind ja sowas von dämlich.Aber denk dran, die biologische Uhr tickt, die Luft wird
langsam dünner.mfg
Herzlichen Dank für deine Meinung ! Ich kann es dir nicht übel nehmen dass du sowas schreibst. Du kennst mich nicht. Ich muss mich auch nicht rechtfertigen, denn ich kenne die Fakten.
Aber bitte überleg dir mal in Ruhe, in einer nicht so agressiven Phase, ob es wirklich so spannend ist 2 Kinder zu haben ohne dass der Vater mit ihnen unter einem Dach wohnt. Verlassen zu werden von einem Mann den man liebt und von dem man geglaubt hat es sei umgedreht genauso. Mit fast allem alleine dazustehen, jeden Tag aufs Neue mit voller Kraft und gutgelaunt ALLEINE den Alltag zu bewältigen…
Abgesichert ? Völliger Quatsch. Ich arbeite nebenbei und verzichte aufs Elterngeld damit etwas mehr reinkommt für meine Kids und für mich. Ich sitze weder auf der Faulen Haut noch hatte ich es vor. Und weißt du was ? - ich tu es gern, denn ich übernehme die Verantwortung ! Ich kann nicht weglaufen und würde es auch nicht wollen. Dass ich nicht abgetrieben habe heißt jetzt - ich habe ihn reingelegt ?
Das ist traurig und das habe ich nicht nötig !!!
Lieber Nemo,
Nun gibt es allerdings auch Frauen, denen ein Kind, warum auch
immer, ganz gut „in den Kram“ passt. Bei denen muss man als
Mann sehr aufpassen, dass man nicht unversehens zum Zahlvater
gemacht wird.
Du bestätigst mich doch nur!
Um kein Zahlvater zu werden, sollte man eben nur auf das vertrauen, was Mann selbst für sicher hält.
Liebe Sonntagsgrüße
Kathleen
So, jetzt zitierst Du mir mal bitte die Textstellen im Ausgangspost, die deine These stützen. Ich kann dort nämlich keinerlei Informationen über die Gründe des Scheiterns seiner anderen Beziehung (Ehe?) finden. Ulkig.
Von sich auf andere schließen . . .
Hallo,
für mich klingt Dein Beitrag, als fühltest Du Dich von einer früheren Partnerin übel betrogen und überträgst Deine Erfahrungen nun auf die UP (und alle Frauen in ähnlichen Situationen) - das wird m. E. weder den Erwartungen der Up, noch dem Anspruch eines solchen Forums gerecht.