UN-Resolution gegen Israel

Hi Anja,

Kaliningrad/Königsberg ist übrigens ein wunderschönes
Beispiel, wie Sieger Gebiete komplett annektieren und sich der
Staat, dem das Gebiet vorher gehörte, nicht beschwert.

Fast. Der Staat heißt ‚Bundesrepublik Deutschland‘ und dem hat Königsberg noch nie gehört.

Israel hält das Gebiet jedoch nur besetzt

Warum nur! Ich versteh’s nicht!

und wird nicht müde zu
betonen, dass es bereit ist, zumindest einen großen Teil des
umstrittenen (weil nicht zu einem bestimmten Staat gehörigen)
Gebietes an die Palästinenser abzugeben, so sie denn sich
endlich Frieden einkehren lassen.

Der iranische Präsident hat es ja deutlich gesagt, worum es den Nachbarn Israels geht, die sind zufrieden, wenn es Israel nicht mehr gibt, keinen Tag vorher.
Israel bemüht sich aber auch nach Kräften, den Konflikt am Kochen zu halten. Auf einen Bombenanschlag wird mit Raketen und Panzern geantwortet, auf eine Rakete mit Bombern. Nach ‚Verteidigung‘ sieht das nicht aus, eher danach, daß die ‚Angriffe‘ als Vorwand für Aktionen dienen, denn als Reaktion wäre das maßlos übertrieben. Bestenfalls geht das noch als Provokation durch.

Gruß, Rainer

Hallo Marion,

Allein der Versuch hätte mit Sicherheit einen Bürgerkrieg zur
Folge gehabt, auf dessen Ausgang ich keinen Euro gesetzt
hätte.

ach so, dann nimmt man lieber den fortwährenden Beschuss der israelischen Zivilisten auf dem souveränen Gebiet ihres Staates hin, denn ihr Leben wiegt ja weniger.

Dies
dürfte auch mit der Grund sein, warum die UN diesbezüglich
relativ die Füße still gehalten hat.

Erst Resolutionen verabschieden und dann kalte Füße bekommen?

Daher frage ich mich, wer den Aggressionen der Hisbollah ein
Ende bereitet, wenn Israel nicht selbst.

Da das Ziel der Hisbollah ist, Israel aus dem Libanon zu
vertreiben,

Nein, nein und noch einmal nein.

n-tv: "Die schiitische Organisation hat sich der **Vernichtung Israels und der Errichtung einer „Herrschaft des Islams " sowohl in Jerusalem als auch im Libanon verschrieben.“ (http://www.n-tv.de/688146.html)

Die Auslöschung von ganz Israel ist das Ziel. Das ist übrigens nicht neu, haben doch die Palästinenser 1947 dem UN-Teilungsplan mit der Begründung nicht zugestimmt, sie würden keinen israelischen Staat im Nahen Osten dulden. Für Israel ist dieser Krieg ein Kampf um seine Existenz.

Solange Israel widerrechtlich
Territorium andere Staaten besetzt hält,

Das scheinen zumindest nicht alle so zu sehen. Der ehemalige Präsident des Internationalen Gerichtshofes nicht, das US-Außenministerium nicht und, und, und.
Dass die EU jedoch traditionell eine propalästinensische Haltung einnimmt, ist nichts Neues, denn wer sich dafür interessierte, wusste spätestens 2002: „Arafat bombt, EU zahlt“. http://www.zeit.de/archiv/2002/24/200224_arafat_haup…

Gruß,
Anja**

Hallo Rainer,

ich wette, du würdest ganz anders reden, wenn dein Kind vor einer Disco anstehen und dann aber von einem Selbstmordattentäter getötet werden würde. Von einem Täter also, der es ganz gezielt auf Kinder und Jugendliche abgesehen hat und nicht auf Terroristen oder Soldaten.

Gruß,
Anja

Hallo Anja,

ich wette, du würdest ganz anders reden, wenn dein Kind vor
einer Disco anstehen und dann aber von einem
Selbstmordattentäter getötet werden würde. Von einem Täter
also, der es ganz gezielt auf Kinder und Jugendliche abgesehen
hat und nicht auf Terroristen oder Soldaten.

da hast Du wohl Recht. Ich würde auch ganz anders reden, wenn mein Haus mit Raketen oder Panzern beschossen würde. Es ist aber nicht so.

Gruß, Rainer

Hallo Rainer,

da hast Du wohl Recht. Ich würde auch ganz anders reden, wenn
mein Haus mit Raketen oder Panzern beschossen würde.

während sich aber die Angriffe nicht gezielt auf deine Kinder gerichtet hätten, wäre das bei dem Disco-Anschlag anders. Wer absichtlich Kinder und Jugendliche umbringt, ist ein Kindermörder, nichts anderes. Wer aber als Verteidigungsmaßnahme darauf die Terroristen tötet, ist in einer Notwehrsituation.

Gruß,
Anja

Wer aber als Verteidigungsmaßnahme darauf die Terroristen tötet, ist in einer Notwehrsituation.

Das ist richtig, findet aber in Nahost derzeit überhaupt nicht statt.

Hi Anja,

Wer aber als
Verteidigungsmaßnahme darauf die Terroristen tötet, ist in
einer Notwehrsituation.

ja, das sehe ich auch so. Mit Panzern Raketen und Bombern Wohngebiete platt zu machen, sieht aber nicht so aus, als würden da Terroristen getötet, außer man vermutet, das ganze Volk besteht aus Terroristen …
Die angebliche ‚Notwehrsituation‘ ist durch das unangemessene Verhalten Israels unglaubwürdig, eher ein Vorwand für Agression. Israel bemüht sich nach Kräften, dieses Bild zu bestätigen. Ein Opfer sieht anders aus.

Gruß, Rainer

Hallo Rainer,

noch einmal: Gefeuert wird gegen bestimmte, von der Hisbollah genutzte Infrastrukturziele sowie auf die Abschussorte der Raketen. Dass diese Abschussorte mitten in bewohnten Gegenden liegen, ist richtig und zeigt, dass der Hisbollah auch das Leben der als Schutzschild verwendeten libanesischen Zivilisten egal ist.

Und: Klar, ein Opfer stellt man sich im Allgemeinen wehrlos vor. Dass sich Israel gegen die Angriffe wehrt, anstatt sich von den Terroristen platt machen zu lassen, ist nur zu verständlich.

Gruß,
Anja

Hallo Anja,

noch einmal: Gefeuert wird gegen bestimmte, von der Hisbollah
genutzte Infrastrukturziele sowie auf die Abschussorte der
Raketen. Dass diese Abschussorte mitten in bewohnten Gegenden
liegen, ist richtig und zeigt, dass der Hisbollah auch das
Leben der als Schutzschild verwendeten libanesischen
Zivilisten egal ist.

dann sind Bomber, Panzer und Raketen nicht das geeignete Mittel.

Und: Klar, ein Opfer stellt man sich im Allgemeinen wehrlos
vor. Dass sich Israel gegen die Angriffe wehrt, anstatt sich
von den Terroristen platt machen zu lassen, ist nur zu
verständlich.

Wehren würde anders aussehen. Raketen fliegen da dauernd, fast alle feuert Israel ab. Das nennt sich dann ‚wehren‘? Du vertauschst Ursache und Wirkung.

Gruß, Rainer

Hallo Rainer,

noch einmal: Gefeuert wird gegen bestimmte, von der Hisbollah
genutzte Infrastrukturziele sowie auf die Abschussorte der
Raketen. Dass diese Abschussorte mitten in bewohnten Gegenden
liegen, ist richtig und zeigt, dass der Hisbollah auch das
Leben der als Schutzschild verwendeten libanesischen
Zivilisten egal ist.

dann sind Bomber, Panzer und Raketen nicht das geeignete
Mittel.

… sondern?

Und: Klar, ein Opfer stellt man sich im Allgemeinen wehrlos
vor. Dass sich Israel gegen die Angriffe wehrt, anstatt sich
von den Terroristen platt machen zu lassen, ist nur zu
verständlich.

Wehren würde anders aussehen.

Wie?

Raketen fliegen da dauernd, fast
alle feuert Israel ab.

Hast du dafür Zahlen?

Das nennt sich dann ‚wehren‘? Du
vertauschst Ursache und Wirkung.

Wer hat mit den Katjuschas angefangen? Du bist es wohl, der Ursache und Wirkung vertauscht.

Gruß,
Anja

Hallöchen,

noch einmal: Gefeuert wird gegen bestimmte, von der Hisbollah
genutzte Infrastrukturziele sowie auf die Abschussorte der
Raketen. Dass diese Abschussorte mitten in bewohnten Gegenden
liegen, ist richtig und zeigt, dass der Hisbollah auch das
Leben der als Schutzschild verwendeten libanesischen
Zivilisten egal ist.

es ist schon beeindruckend: Da ist man in der Lage, Oberterroristenanführerkapitäne aufzuspüren und gezielt umzulegen (über die rechtliche Würdigung wollen wir mal nicht diskutieren) und bei der Ausschaltung von Raketenabschußanlagen (je nach Modell auch „Schulter“ genannt) reihenweise Häuser zusammenfaltet. Daß inzwischen das palästinensische Außenministerium (8 Stockwerke) dran glauben mußte, hat schon etwas ironisches.

Und: Klar, ein Opfer stellt man sich im Allgemeinen wehrlos
vor. Dass sich Israel gegen die Angriffe wehrt, anstatt sich
von den Terroristen platt machen zu lassen, ist nur zu
verständlich.

Angesichts der leicht unterschiedlichen militärischen Ausrüstung der beiden Seiten müßte man schon einige hunderttausend Terroristen auftreiben, um Israel „plattzumachen“. Andererseits: Wenn man sich das Ausmaß der israelischen Offensive so anschaut, könnte man auf den Gedanken kommen, Israel ginge bereits von einer solchen Zahl an Gegnern aus.

Gruß,
Christian

Wer bereitet denn endlich der Israelischen Aggression ein
Ende?

Hallo!
Auf jeden Fall NICHT die USA:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,427011,…
„(…)Eine Meinung, die er mit der US-Außenministerin Condoleezza Rice teilt: Auch sie hat sich am Sonntag gegen eine von Israel angeregte Waffenruhe ausgesprochen, da diese die Probleme im Nahen Osten nicht lösen würde.“

Ich würde gerne, aber DAS kommentiere ich jetzt nicht.

Viele Grüsse!
Denis

schlechter Film
Hallöchen,

Wer hat mit den Katjuschas angefangen? Du bist es wohl, der
Ursache und Wirkung vertauscht.

das ist so lustig? Wer hat denn als erstes einen Panzer, eine Rakete, ein Förmchen…? Und schon sind wir wieder im 3 Jahrtausend vor Christus.

Israel ist ein Staat und Terroristen sind Terroristen. Wenn Israel jedes mal mit einem Krieg auf einen Knallfrosch reagiert, wird sich da unten nie was ändern. Insbesondere führt dieses pawlowsche Verhalten dazu, daß inzwischen selbst der blödeste Araber weiß, wie er die Friedensbemühungen boykottieren kann: Einfach einen Soldaten entführen, ein Haus sprengen oder einen Bus.

Schon wirft Israel alles erreichte fort, marschiert in fremdes Territorien ein, zerstört Gebäude und Menschenleben, spricht von erfolgreicher Vergeltung und gibt dann die besetzten Gebiete grozügig wieder frei.

Es vergehen einige Monate oder Jahre, man verhandelt wieder ein bißchen und wenn es ein klein bißchen nach Frieden aussieht, sprengt sich der nächste Bekloppte in die Luft und das Spielchen beginnt von neuem.

Ich spüre gerade das unbändige Verlangen, mir eine Schale Popcorn zu holen.

Gruß,
Christian

Hi,

dann sind Bomber, Panzer und Raketen nicht das geeignete
Mittel.

… sondern?

wollen wir das Thema wechseln? Israel hat eine Geheimdienst und Scharfschützen sicher auch. Die wären effektiver als Raketen, aber darum scheint es ja nicht zu gehen.

Und: Klar, ein Opfer stellt man sich im Allgemeinen wehrlos
vor. Dass sich Israel gegen die Angriffe wehrt, anstatt sich
von den Terroristen platt machen zu lassen, ist nur zu
verständlich.

Wehren würde anders aussehen.

Wie?

Siehe oben. Daß Panzer gegen Terroristen wirkungslos sind, wissen die Israelis. Sie stzen sie trotzdem ein. Warum?

Raketen fliegen da dauernd, fast
alle feuert Israel ab.

Hast du dafür Zahlen?

*g* Du meinst, ich hätte in den letzten Jahren Buch geführt, wie oft Israel auf einen Bombenanschlag mit Raketen geantwortet hat? Ich muß Dich enttäuschen, habe ich nicht.

Das nennt sich dann ‚wehren‘? Du
vertauschst Ursache und Wirkung.

Wer hat mit den Katjuschas angefangen?

IMHO feuert Israel gar nicht mit Katjuschas.

Gruß, Rainer

Hi!

Bin nicht deutsch.

Und?
Integrierst du dich?
Oder verweigerst du dich der Kultur des Landes, in dem du lebst?

Grüße
Heinrich

Hi!

Kaliningrad/Königsberg ist übrigens ein wunderschönes
Beispiel, wie Sieger Gebiete komplett annektieren und sich der
Staat, dem das Gebiet vorher gehörte, nicht beschwert.

Fast. Der Staat heißt ‚Bundesrepublik Deutschland‘ und dem hat
Königsberg noch nie gehört.

Der Staat heißt Palästina und dem hat Jerusalem auch noch nie gehört.

Was nun?

Grüße
Heinrich

Das dürfte bestreitbar sein, das Recht Israels sich zu
„wehren“.

LOL

Das dürfte auch rein rechtlich sich so darstellen.

Ja, Scharia-rechlich ganz sicherlich. Die Ungläubigen Hunde haben da nicht einmal das Recht zu Leben, geschweigedenn sich zu wehren.

Bist du sicher daß du im richtigen Forum bist?

dataf0x

Nicht alles falsch. Hut ab ! Erst Frieden - dann Land. So ist es richtig. Ach ja, warum hat der sehr geehrte Herr Arafat seinerzeit die Initiave von Barak und Clinton abgelehnt, wo man ihm sogar den Zugriff auf „seinen“ Teil Jerusalems zugestanden hätte ? Allzu tief müssen wir da gar nicht tauchen, es war 2000.

TOM

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Rainer,

Israel bemüht sich aber auch nach Kräften, den Konflikt am
Kochen zu halten. Auf einen Bombenanschlag wird mit Raketen
und Panzern geantwortet, auf eine Rakete mit Bombern. Nach
‚Verteidigung‘ sieht das nicht aus, eher danach, daß die
‚Angriffe‘ als Vorwand für Aktionen dienen, denn als Reaktion
wäre das maßlos übertrieben. Bestenfalls geht das noch als
Provokation durch.

ist mir auch ein Rätsel, wie man die Vorgehensweise noch als angemessen durchgehen lassen kann. Vorhin hat mich einer unserer Pförtner nicht gegrüßt. Ich werde dem auf dem Weg zum Mittagessen mal ein paar auf die Nase geben. Irgendwie muß ich auf diesen Angriff ja reagieren - natürlich angemessen.

Gruß,
Christian

Hallo Heinrich,

Der Staat heißt Palästina und dem hat Jerusalem auch noch nie
gehört.

Was nun?

gute Frage. Wem gehört es nun? Palästina nicht, Israel aber auch nicht.

Gruß, Rainer