Hi!
Wer bereitet denn endlich der Israelischen Aggression ein
Ende?
Hallo!
Auf jeden Fall NICHT die USA:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,427011,…
„(…)Eine Meinung, die er mit der US-Außenministerin
Condoleezza Rice teilt: Auch sie hat sich am Sonntag gegen
eine von Israel angeregte Waffenruhe ausgesprochen, da diese
die Probleme im Nahen Osten nicht lösen würde.“
Ich würde gerne, aber DAS kommentiere ich jetzt nicht.
Warum nicht?
Das Ganze ist derzeit doch nichts weiter als ein Stellvertreter-Krieg.
Die Hisbollah ist durch seinen Geldgeber Iran aufgeputscht bis unter die Haarspitzen und will nur das umsetzen, was Ahmadinedschad bereits vor einiger Zeit öffentlich gefordert hat: Israel von der Landkarte wischen. Weder die Regierung des Libanon noch Syriens sind derzeit in der Lage, die Hisbollah in den Griff zu bekommen. Der Iran kann frei agieren.
Sollte aber der Libanon - was sich derzeit abzeichnet - in einem blutigen Bürgerkrieg versinken (die nichtislamischen Milizen im Norden sind bereits auf dem Weg zu ihren Waffenverstecken), dann droht bei einer Truppenstärke von 200.000 Hisbollah-Kämpfern ein schiitischer Staat. Ob das den sunnitischen Nachbarn so ohne weiteres gefällt, mag bezweifelt werden.
Gleichzeitig übernimmt Israel im Kampf gegen die Hisbollah die Rolle eines Stellvertreters der USA im Konflikt gegen den Iran. Es wird von beiden Seiten (Iran wie USA) schlicht getestet, wie weit man gehen kann. Parallel dazu läuft die Destabilisierung des Irak weiter. Auch hier ist der primärer Konflikt längst nicht mehr „irakischer Widerstand vs. alliierte Besatzungstruppen“, sondern „schiitische Kämpfer gegen sunnitischen Kämpfer“ (Bin Laden hat vor kurzem nicht ohne Grund eine entsprechende Drohung ausgesprochen).
Syrien ist sich seines eigenen Konfliktes bewusst. Auf der einen Seite muss es sich mit den Kämpfern der Hisbollah solidarisch zeigen, weil es um einen Konflikt zwischen Arabern und Israelis geht. Andererseits fürchtet die syrische Regierung zutiefst eine Machtausweitung der Hisbollah, weil dadurch der Einfluss des Irans in der Region drastisch zunimmt. Und das wäre das Letzte, was sich Damaskus, Riad, Kairo & Co. in der Gegend wünschen. Sowohl für Israel als auch für Syrien wäre eine Ausschaltung der Hisbollah von elementarem Vorteil, und die USA wären gegenüber dem Iran im Vorteil, weil dessen Grenzen aufgezeigt wären.
Der noch lokale Konflikt mit vielen unsäglichen Opfern auf beiden Seiten hat eine ganz andere und erheblich bedeutsamere strategische Komponente als die Befreiung zweier israelischer Soldaten. Und daher ist es nachvollziehbar, dass Condoleeza Rice sich bewußt gegen eine Waffenruhe ausspricht. Entscheidend ist, welche Schlüsse die sunnitisch-arabische Welt für sich aus dem Kampf der schiitischen Hisbollah für sich zieht.
Grüße
Heinrich