Deutschland ist eines der am dichtesten besiedelten Länder der
Welt und exportiert in großem Stil Nahrungsmittel.
Das sieht das statistische Jahrbuch für das Jahr 2013 deutlich
anders. Demnach stehen in 2012 dem Export von Lebensmittel im
Wert von 62 Mrd. € Importe von 70 Mrd. € gegenüber. Deutlicher
wird die Diskrepanz,wenn man nach Nahrungsmittel tierischen
bzw. pflanzlichen Ursprungs unterscheidet. Da steht einem
Exportüberschuss bei teuren Nahrungsmitteln tierischen
Ursprungs von 3 Mrd € ein Importüberschuss von 11 Mrd. €
billigen Nahrungsmitteln pflanzlichen Ursprungs gegenüber.
Deine Zahlen sind leider aussagelos und zwar aus folgendem Grund:
Der Großteil von dem was wir da importieren sind Luxusgüter. Kaffee, Südfrüchte und ähnliches. Wenn man das auf reine Grundnahrungsmittel runterbrechen würde, sähe die Situation deutlich anders aus. Fakt ist, dass Deutschland beispielsweise in erheblichen Maße mehr Weizen produziert als es selbst verbraucht - und das obwohl viele Ackerflächen durch EU-Subventionen brach gehalten werden.
Leider geht aus dem Jahrbuch nicht hervor, wieviele
Düngemittel und Erdölprodukte importiert werden mussten, um
diesen Exportüberschuss bei Nahrungsmittel tierischen
Ursprungs zu erzeugen. Aber es lässt sich doch ganz klar
bilanzieren: Damit Deutschland tierisches Eiweiss exportieren
kann, müssen Menschen anderswo in der Welt hungern.
Das ist nun wirklich Quatsch. Fast überall, wo überhaupt Nahrung produziert wird, wird zuviel produziert. Erst im letzten Jahr sind in Indien einige Millionen Tonnen Weizen verrottet, weil man nicht wusste wohin mit dem Zeug. Der Welthunger ist eine Frage der Verteilung nicht der Menge.
Wenn du dir den Welthungerbericht anschaust, wirst du merken, dass Hunger vor allem in Kriegs- und Bürgerkriegsregionen herrscht. Oder in Ländern wie Indien, die zwar ein Nahrungsmittelexporteur sind, aber die Armut im Land nicht in den Griff bekommen. Prinzipiell ist genug Essen für alle vorhanden.
Deutschland ernährt sich nicht nur auf Kosten der dritten
Welt, Deutschland baut vor allem sein ‚grünes‘ Energieimage
auf Leichenbergen in der dritten Welt! Ohne diese Leichenberge
mit aufzuschütten könnten auch Veganer sich ihr exklusives und
luxuriöses Steckenpferd nicht leisten.
Das ist jetzt wirklich nur noch Esoterik.