Hallo,
Das kann ich nicht wirklich beurteilen (vielleicht kannst Du
eine Quelle angeben die das belegt?). Natürlich gibt es
Quellen sind das die Angaben des BIP.
Aber
erstens ist dieser Zuwachs an Wohlstand bezahlt mit einer
gigantischen Vernichtung von Natur und Resourcen und zweitens
halten die sozialen Systeme nicht Schritt. Die medizinische
Die Natur wird stark geschädigt, das stimmt. Aber auch hier wenden sich die Länder dem Umweltschutz zu, investieren mehr darin.
Versorgung in China oder Russland ist heute für die Mehrheit
der Menschen schlechter als vor 10 Jahren. Daneben gibt es
Auch das ist nicht ganz korrekt. Man könnte sowas auch von Deutschland behaupten. In China ist es so, dass die Städte im Wohlstand schneller wachsen, als die ländlichen Gegenden. Natürlich ist dann der Drang, in die Städte zu ziehen groß.
reichlich Regionen die weiter ausgebeutet werden und weiter
Ausgebeutet wird niemand.
Die Wohlstandsschere geht immer weiter auf und
zwar global wie auch fast in allen Ländern unilateral. Lies
Und trotzdem werden die Armen reicher.
mal den Wohlstandsbericht der Bundesregierung. Oder schau Dir
die wachsenden Slums in den USA an.
Aus meiner Sicht ist Deine These nur haltbar, wenn man
Wohlstand reduziert auf Konsummöglichkeit.
Nö, warum? Was immer wieder gesagt aber konsequent ignoriert wird, dass die Armen eben auch immer reicher werden. Was wir als Wohlstand definieren, ist in anderen Ländern pures Luxusleben und nicht mal den reichsten vergönnt. Die Ansprüche wachsen von Jahr zu Jahr.
Bitte? Wir blasen jeden Tag hunderttausende von Tonnen
fossiler Brennstoffe durch unsere Kraftwerke, PKW, Chemiewerke
etc. Die Resourcen werden also tagtäglich knapper. Ein recht
einfacher mathematischer Zusammenhang.
Es gibt sehr viele unerschlossene und noch nicht gefundene Quellen. Es kann sogar sein, dass Öl eines Tages bedeutungslos wird. Die Substitution beginnt ja gerade erst.
Jetzt frage ich Dich, wie Du z.B. in der Chemieindustrie Erdöl
substituieren willst. So ziemlich jedes Molekül das in einer
chemischen Fabrik erzeugt wird besteht zum Teil aus
Kohlenstoff, und dieser wird Erdöl gewonnen.
Diese ist schon in vollem Gange, siehe Polyhydroxybutyrat.