Vornamen und Klischees

Nachtrag: Fritzi = weiblicher Vorname
wie Fritzi Haberlandt z.B.

Hi!

Die Namen Kevin, Dennis, Justin, Marvin sind in Großbritannien Namen von Jungen aus der Unterschicht/chavs/scum

Witzig dass sie hier in Deutschland Modenamen geworden sind.

Amüsierte Grüße
Siân

Hi

Dazu passend- war eine Chantal nicht meistens eine Dame des horizontalen Gewerbes? (zumindest in Deutschland).
Was ich noch schlimm finde ist wenn Eltern ihr Kind Samantha nennen und dann genau so aussprechen wie’s geschrieben wird…
lg
Kate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sie haben alle gesagt, nachdem sie nach ihrem Namen gefragt wurden:
Sarah - aber mit „h“

gruss frieeda

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nach der Devise: Schantalle komm ma bei die Mamma, abba fix ey.
frieeda

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

hi sian,

Die Namen Kevin, Dennis, Justin, Marvin sind in Großbritannien
Namen von Jungen aus der Unterschicht/chavs/scum

hier doch aber auch.

schöne grüße
ann

1 Like

Hallo

ALLE Sarahs, die ich bisher kennengelernt habe, hatten eine
gemeinsamkeit. sag noch nicht welche, möchte eure Meinung
zuerst wissen :wink:

Im Mom fällt mir nur eine Sarah ein, und die ist blond, blauäugig und dick.

Viele Grüße
Simsy

Hallo

Ich habe mich in meinem Leben zweimal in einen Ralf
verknallt… deswegen ist Ralf für mich der Name eines
attraktiven Mannes…

Oh nein … Ralf und attraktiv? Bist du verrückt?

VG Simsy

Moin,

Siegmund

Blonder mit Toupé und Handtäschchen.

Fritzi

Gartenzwerg oder Yorkshire-Terrier

Denise

Bildungsferne Bevölkerungsschicht, Schwester von Denephew.

Gruß
Marion

Das passt dann in mein Vorurteil was Sarahs angeht.

Alle Sarahs die ich bis jetzt kennengelernt habe waren nicht gerade hübsch (teilweise allein dadurch, dass sie sich hübsch fühlten und die Nase zum Himmel reckten)

Naja und vom Charakter… *uärks*

Aber ich denke, zum Teil ist da etwas dran, mit dem Charakter. Denn es suchen sich ja die Eltern einen Namen aus und die Eltern prägen zwangsläufig in irgend einer Form auch ihren Nachwuchs.

Dennisse sind übrigends meistens gemeine kleine Jungs. Ameisenmitderlupeverbrenner. Erwachsen sind sie dann irgendwie anders.

Man kann mich gerne auch vom Gegenteil überzeugen!

So

Genug

Sonst mach ich mir noch Feinde :wink:

Laralinda

P.S. ist jetzt natürlich nicht sooo ernst gemeint

Hallo

Dennisse sind übrigends meistens gemeine kleine Jungs.

Ja, das kann ich von den 3 Dennissen, die ich kenne, bestätigen. Und meine Schwester, die sehr viele Kinder kennt, hat übrigens auch mal sowas gesagt.

VG Simsy

Mir fällt gerade was ein …

… : Hier heißt doch hoffentlich keiner Dennis? Oder Sarah?

Viele grüße
Simsy

Dazu passend- war eine Chantal nicht meistens eine Dame des
horizontalen Gewerbes? (zumindest in Deutschland).
Was ich noch schlimm finde ist wenn Eltern ihr Kind Samantha
nennen und dann genau so aussprechen wie’s geschrieben wird…
lg
Kate

Nach der Devise: Schantalle komm ma bei die Mamma, abba fix
ey.
frieeda

*g* genau, auch wenns eher der Spruch „Schantalle, komm wech von die Regale, du Arsch!“ war.
Ich habe aber auch schon eine blasse, rothaarige Chantal hier gesehen die auch Schantalle gerufen wurde, dabei sind wir hier nichtmals im Osten! :wink:

lg
Kate

Dito.
Das schlimmste, wär ich ein Junge geworden, würde ich jetzt auch so heißen.
Jetzt kann ich mich mit einem hübschen vierfach-Namen begnügen.

lg
Kate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Was haltet ihr denn von dem Namen Sarah? (ich meine den in
deutsch ausgesprochen, nicht die englische Version)

Braune, lockige Haare und blaue Augen, können kein Wässerchen trüben (glauben sie) oder blonde, glatte Haare, langes, gerades Gesicht, hochnäsig (beide), auf jeden Fall sehr eingebildet, unerreichbar und unerträglich… zumindest die, die ich kannte :wink:

Wie steht’s denn mit „Sophie“? Die seh ich immer blond, dünne, feine Haare, eher still…

Hi,

Die Namen Kevin, Dennis, Justin, Marvin sind in Großbritannien
Namen von Jungen aus der Unterschicht/chavs/scum

hier doch aber auch.

da hätte ich ja viel zu tun, wenn ich mir immer erst überlegen müsste, aus welcher sozialen Schicht ein Namensträger kommt, um ihn adäquat behandeln zu können und in die passende Schublade stecken zu können.

Meiner heißt auch Marvin, weil mir der Roboter in ‚Per Anhaler durch die Galaxis‘ so gefallen hat, aber gut zu wissen, zu welcher sozialen Schicht ich ich gehöre.
In meinem Artikel weiter unten werden sicher auch einige die Bestätigung meines Niveaus und sozialer Zugehörigkeit wunderbar bestätigt sehen *gg*

Wenigstens habe ich nicht das Problem der Oberschicht, die sich den Kopf zerbrechen und krampfhaft exotische und neu kreierte Namen erfinden ‚muss‘, um sich von der Masse abzuheben.

Marion

Hallo,

Siegmund

der Herr Freud *no further comment*

Fritzi

frech, lustig (ein bisschen wie Pippi Langstrumpf), aber etwas arrogant und manchmal etwas gedankenlos, studiert

Denise

frech, aktiv, spielt eher mit den Jungs Fußball, als mit den Mädels Armbändchen zu flechten, spielt ein Instrument, erhält einen soliden Realschulabschluss

Insgesamt muss ich sagen, dass bei mir die Namen Fritzi und Denise ähnliche Assoziationen wecken, irgendwie „passen“ diese Namen zusammen. Beide klingen frisch und aktiv, aber beide würde ich nicht meiner Tochter geben, da sie mir nicht so wirklich sympathisch sind. :smile:

Grüße,
Anja

Hi Marion

wir wissen alle dass der Artikel genau gegen dich persönlich gerichtet war :wink:

lg
Kate

da hätte ich ja viel zu tun, wenn ich mir immer erst überlegen
müsste, aus welcher sozialen Schicht ein Namensträger kommt,
um ihn adäquat behandeln zu können und in die passende
Schublade stecken zu können.

Meiner heißt auch Marvin, weil mir der Roboter in ‚Per Anhaler
durch die Galaxis‘ so gefallen hat, aber gut zu wissen, zu
welcher sozialen Schicht ich ich gehöre.
In meinem Artikel weiter unten werden sicher auch einige die
Bestätigung meines Niveaus und sozialer Zugehörigkeit
wunderbar bestätigt sehen *gg*

Wenigstens habe ich nicht das Problem der Oberschicht, die
sich den Kopf zerbrechen und krampfhaft exotische und neu
kreierte Namen erfinden ‚muss‘, um sich von der Masse
abzuheben.

Marion

2 Like

Hi Kate,

wir wissen alle dass der Artikel genau gegen dich persönlich
gerichtet war :wink:

*gg* das war er sicher nicht! Wenn Ann mich konkret angehen wollte, hätte sie kein Problem damit, dies zu tun.

Ich habe das auch nicht vonn Anns oder Sians Seite so aufgefasst. So wichtig bin ich nicht, schon gar nicht für die Beiden :wink:

Ich habe nur mich als Beispiel genommen, weil es gerade so schön passte.
Da kommt eine für mein Empfinden diskrimiierende, (die restl. Ausdrücke verkneife ich mir) Verallgemeinerung (wer seinem Kind den und den Namen gibt = niedere Schicht) die ich total daneben finde.

Dann fand ich es eben witzig, dass ich, nachdem ich weiter unten und überhaupt in w-w-w schon wirklich häufig heftigste sehr! bedenkliche Themen, Meinungen etc. angechnitten und vertreten habe, ganau in deren Schubladenschema passe. Du weißt doch, ist der Ruf Mal ruiniert…

Witzigerweise haben beide keine Kinder. Aber wenn, würden die Namen sicher standesgemäß gewählt werden.

Marion

PS: Anscheinend färbt der Tonfall und die Provokationstendenzen, die in w-w-w stellenweise zu beobachten sind gerade auf mich ab und ich sollte wieder eine w-w-w Pause einlegen, damit mein Temperament icht mit mir durchgeht.

Hi!

Interessant…
Ich hätte ganz andere Klischees anzubieten:

Spontanklischee: ein Alexander ist eher groß.

bei mir wäre er statt dessen blond.

eine Carmen ist eher dunkelhaarig.

die wäre bei mir statt dessend jaulend, ähm, singend.

ein Kevin ist blond…

bei mir isser dunkelhaarig.

ein Uwe ist mindestens 35.

der ist blond und guter Kumpel.

Da man auch im Thread sieht, wie sehr die Ansichten auseinander weichen, dürfte es keine allgemeingültigen Klischees geben. Allenfalls eine Website mit dem Sammelsurium von Klischees zu einem Namen könnt ich mir vorstellen, aber leider kenn ich auch keine.

Gruß,
Sharon