Hallo =)
Die Berechnung soll sehr genau sein, daher kann ich nicht
einfach mit dem mittleren cp rechnen…
Naja, man kann annehmen, dass sich cp linear ändert - dann kann man auch mit gemittelten cp sehr genau rechnen (muss nur richtig mitteln - gewichtet mitteln, nicht arithmetisch).
Die Dichte ist auch nicht zu vernachlässigen, da die sich auch
mit der Temp ändert.
Wenn es um Gase geht, kannst du mit der idealen Gasgleichung rechnen p(Druck)*V(Volumen)=n(Teilchenzahl in mol)*R(universelle Gaskonstante)*T(Temperatur) und so p in Abhängigkeit von T bestimmen. Wenn du nicht von idealen Gasen aus gehst kannst du Van-der-Waals Gleichung nehmen - wie gesagt, wenn es sich um Gase handelt.
Vielleicht kann man noch besser helfen, wenn man genauer weiss, worum es geht, sprich: geht es um Gas oder was anderes (evtl. sogar welcher Stoff), welche Temperaturunterschiede sind gegeben etc…
MfG, Christian