Die Plagiatsvorwürfe wurden auch nebensächlich, als die rechten Lügenmedien die Hetzkampagne um angebliche Aussagen von Brosius-Gersdorf zu Schwangerschaftsabbrüchen erweiterten. Von diese Behauptungen ließen sich dann sogar gemäßigte Rechte in der CxU überrumpeln und Tausende Menschen, die Bundestagsabgeordneten Mails und Briefe schrieben.
Da war der Drops gelutscht, die Demokratie wieder ein Stück weiter durch Rechte demontiert und die selbsternannte Mitte ist fröhlich mit den Menschenhassern mitmarschiert.
So hat Julian Reichelt aufgerufen, die Abgeordneten anzuschreiben. Anfang Juli ist auch die Zeit, in der mehrere Organisationen von Anti-Abtreibungs-Aktivisten mobil gegen Brosius-Gersdorf machen. Auch hier wird die Professorin als „Ultra-Linke und Abtreibungsaktivistin“ diskreditiert, wie die „taz“ schreibt. Nach Recherchen des „Spiegel“ stellt die abtreibungskritische Plattform 1000plus zwei Tage vor der Abstimmung im Bundestag ein Formular online, mit dem Nutzer automatisierte E-Mails verschicken können, um die Wahl von Brosius-Gersdorf zu verhindern. Mehr als 38.000 Mails werden offenbar auf diesem Wege versendet.
Zur Lüge, es wäre gar keine Kampagne gewesen:
Wir würden sagen, dass man das Kampagne nennen kann, weil ganz deutlich ist, dass es das klare Ziel gab, diese Kandidatin zu verhindern. Natürlich kann es eine Berichterstattung über eine Kandidatin geben, und diese darf auch kritisch sein. Problematisch wird es, wenn die Berichterstattung auf Falschinformationen beruht oder diese weiter verbreitet. Genau das haben wir hier deutlich gesehen. Über die Berichterstattung hinaus gab es in den sozialen Medien eine Bandbreite von Methoden, Petitionen sowie Aufrufe an Unionsabgeordnete, diese Kandidatin nicht zu unterstützen. Die Bandbreite an Methoden, die wir gesehen haben, spricht für eine Kampagne.
So sieht man übrigens im Ausland diese Kampagne:
«Gschämig» ist ein berndeutsches Wort, das Grossmutter noch aktiv benutzte – lange hab ichs vergessen, hier kommt es mir in den Sinn: Der Fall der Juristin Frauke Brosius-Gersdorf und wie sie in einer hässlichen Melange aus Anfeindungen, Lügen und Verbohrtheit demontiert wurde, ist erst einmal «gschämig» – also beschämend.
Es gelang radikal rechten Kreisen, die Staatsrechtlerin erst in den sozialen Medien, dann auch öffentlich im Bundestag zur Extremistin zu stempeln: Mit Falschinformationen und Lügen wurde die Juristin politisch fertiggemacht – mit Hass und Hetze privat bedroht.
Da ist es nur schlüssig, dass sichauch die Relativierer dieser Kampagne nur mit Lügen zu helfen wissen.
Ad hominem plus haltlose Unterstellung. Heute übertriffst du dich tatsächlich selbst🙂
Dergleichen habe ich nirgendwo geschrieben.
Mich interessiert das Ergebnis der offiziellen Prüfung durch die zuständige Uni.
Im Übrigen ist mir nicht so wichtig WER was gesagt hat, sondern ob was dran ist.
„Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft. Wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit“ schrieb George Orwell in seinem vielzitierten Roman „1984“. Das verleugnen der Kampagne, das Verschweigen der Hetze der Zehntausenden, das Verschweigen einzelner Lügen und letzten Endes die Konzentration auf einen (in der Nachschau) eher unwichtigen Teil der Abläufe sind schon ein Versuch der Geschichtsdeutung. Und damit ein Versuch, bei der Gestaltung der Zukunft eine Rolle zu spielen.
Wie man dagegen vorgehen kann? Immer wieder die Fakten aufzeigen und die Lügen als solche benennen.
Ich finde ja erschreckend, dass beanstandet wird, dass einige Abgeordnete sich offensichtlich nicht dem „Fraktionszwang“ gebeugt haben, bzw. beugen wollten.
Der Spahn hätte „seine Truppe nicht im Griff“.
Ja, da lief etliches falsch, bezüglich Info und fehlende Kommunikation, auch mit den Kandidaten … Deswegen dann teils falsche Auslegungen.
Aber es sollte doch möglich sein, dass in solche Wahlen geheim und frei abgestimmt werden kann. Nicht nach Fraktion und Absprachen, sondern jede/r nach seiner Einstellung und Gewissen.
Ich beanstande, dass Abgeordnete und deren Führung offensichtlich nicht in der Lage sind, Aussagen zu prüfen, Lügen als solche zu erkennen, sondern sie stattdessen wiederholen und ihr Verhalten an diesen Lügen ausrichten.
Das waren keine falsche Auslegungen. Es waren Unwahrheiten, Lügen und darauf aufgebaut eine Schmutz-und-Hetz-Kampagne.
Ich habe einfach Sorge, dass die Kampagne eine Blaupause war und von jetzt an jede Kandidat:in, die nicht eindeutig rechtsradikal ist und ein Verbot der AfD ausschließt, mit ähnlichen Lügen diskreditiert werden.
Und so bekommen die Faschisten in AfD und DxU die Kotrolle über die obersten Gerichte. Trump hat vorgemacht, wie es geht und #MiniTrump macht es nach.
Und ähnlich, wie in den USA zu viele Menschen diese Politik feiern, finden sich auch hier genügend überzeugte Faschisten und/oder genügend dumme, leicht beeinflussbare Menschen, die ähnlich wie '33 mit Fackeln freudestrahlend in den eigenen Untergang marschieren.
Wenn wir aus der Geschichte nicht lernen wollen („es muss endlich mal Schluss sein mit der Erinnernungskultur“), und das gelernte tagtäglich anwenden, werden wir dazu verdammt sein, die Geschichte zu wiederholen…
Ist das dein neuer Lieblingsbegriff? Tatsache ist halt, dass du kein Problem damit hast, das Privatleben anderer User in Diskussionen zu zerren. Somit ist dieser Vorwurf von dir kommen absolut wertlos.
Eh, und das ist ja das Problem. Eine Privatperson sondert auf seinem privaten Blog Vorwürfe ab, die die Wahl einer der wichtigsten Posten des Landes beeinflussen. Als aufrechte Demokratin sollte dir dieser Vorgang eigentlich sauer aufstoßen. Eigentlich.
Und ja, natürlich ist es von essentieller Bedeutung, wer etwas sagt.
Aktuell haben wir hier Aussage gegen Aussage. Auf der einen Seite eine der anerkanntesten Juristen des Landes, die auf eine jahrzehntelange Karriere zurückblicken kann und aktuell Mitglied des Verfassungsgerichtshofes des Freistaates Sachsen ist.
Auf der anderen Seite haben wir einen gescheiterten Professor, der sein Leben dadurch finanziert (unter anderem durch NiUS), dass er kurz vor Wahlen Anschuldigungen gegen Kandidaten erhebt, die sich dann im Nachhinein gerne als Nullnummer (siehe Liste oben) erweisen. Die Tatsache, dass er gerade erst in zweiter Instanz verurteilt wurde, weil er über einen Rektor Lügen verbreitet hat, ist das nur das Sahnehäubchen.
Also nein, Brosius-Gersdorf ist nicht über jeden Verdacht erhaben, aber wenn ich die Wahl zwischen ihr und Weber habe, fällt mir die Entscheidung nicht schwer.
Und Bevor du fragst: Natürlich gehören solche Dinge geklärt. Aber der korrekte Weg wäre, dass Weber seine Vorwürfe an die zuständige Universität übermittelt und dort dann alles geprüft wird. Treffen die Vorwürfe zu, ist die Karriere von Brosius-Gersdorf ohnehin vorbei.
Das Problem ist halt, dass Weber beim korrekten Weg kein Geld verdienen würde.
man lernt hierzulande anscheinend grad von kaiser trump, dem ersten und alleinigen weltherrscher.
ich sehe hier durchaus parallelen.
es wird schwierig werden, demnächst.
Ich denke, dass man aus dem Fall lernen wird. So ein wichtiges Amt sollte nicht im Hinterzimmer ausgekungelt werden und dann -hopplahopp- per Fraktionsdisziplin durchgeboxt werden. Eine vorherige öffentliche Diskussion, damit sich die Abgeordneten ein Bild machen können, ist mehr als hilfreich. Man wird ja wohl hinkriegen, dass man unter all den Juristen auch Personen findet, die von SPD UND CDU unterstützt werden.
Übrigens: Forscher aus Weifang haben jetzt eine Perpetuum-Mobile-Software entwickelt, mit der man jeden Motor so einstellen kann, dass er keinerlei Energieträger braucht, um volle Leistung abzugeben. Das haben sie mir selbst vorgeführt.
Ich fürchte, Du hast es immer noch nicht verstanden. Ich weiß nur noch nicht, ob Du es nicht verstehen kannst oder nicht verstehen willst und deshalb bewusst leugnest.
Da wurde nichts, aber auch gar nichts in irgendwelchen „Hinterzimmern ausgekungelt“.
Es wurden über eine sachlich und fachlich völlig unbescholtene Person Lügen verbreitet. Und einige Abgeordnete nahmen diese Lügen für bare Münze.
Sie hätten es machen können. Sie haben sich aber dafür entschieden, lieber rechten Lügen- und Schmutz- und Hetzkampagnen zu folgen.
Und auch das hast Du nicht verstanden: diese Personen wurden von CxU und SPD unterstützt. Sogar von Grünen und Linken. Warum? Weil sie sich in ihrer bisherigen Laufbahn demokratisch verhalten haben und ihre rechtliche Laufbahn ohne Fehl und Tadel war.
Lediglich den rechten Lügnern und Hetzern haben zwei der drei Vorschläge nicht gefallen und deshalb haben sie die Kampagne losgetreten. Und viele, zu viele Menschen sind ihnen auf den Leim gegangen. Auch viele Abgeordnete der CxU.
Das sind die Fakten. Was Du schreibst ist genauso gelogen wie der falsche Leumund von Frau Brosius-Gersdorf und die ausgedachten, angeblichen Zusammenhänge.
Die Fakten sind, dass Diskussionsbedarf bestanden hatte, nachdem sich die Abgeordneten informiert hatten. Ist doch gut, wenn nicht alles vom Fraktionsführer durchgedrückt wird. Das ist Demokratie
Du verstehst es einfach nicht. Und inzwischen bin ich der festen Überzeugung, dass Du es nicht verstehen möchtest. Es also Dein freier Entschluss ist, Fakten zu verdrehen, bis sie in Deine kleine Gedankenwelt eines Menschenhassers passt.