Also nochmals zur Erinnerung: Du lügst, legst @Karl2 Worte in den Mund, wirst mit der Lüge konfrontiert, lügst nochmal und jetzt bist du das Opfer? Bist du doof?
Auch das hatten wir längst geklärt. Augen? Gedächtnis? Lesefähigkeit? Pillen nicht genommen?
Ich kopiere dir meinen Beitrag nochmal hier rein, den du nicht gesehen/ sofort vergessen/ nicht verstanden hast:
„ ZDF berichtete tendenziös. “ schriebst du. Das war also jetzt angeblich Ironie, aha. Du wolltest also damit sagen: „ Selbstverständlich ist das richtig, was das ZDF über die rechte Hetzkampagne schreibt, schlichte Naturen kapieren es halt nicht. “
Dann siehst du also jetzt auch, dass eine rechte Hetzkampagne gelaufen ist?
Deine zahlreichen anderen Beiträge passen zwar irgend wie überhaupt nicht zu dieser Kehrtwende, aber macht ja nichts…
Und hier noch Zitate aus dem Hamburger Abendblatt von heute, alles hinlänglich bekannt, aber schadet ja nichts:
" Brosius-Gersdorf hält eine Legalisierung bis zur 12. Schwangerschaftswoche für mit dem Grundgesetz vereinbar. Eine Position, die laut jüngsten Umfragen 74 Prozent der Menschen im Land für richtig halten.
Während in der Unionsfraktion der Unwillen wuchs, machten gleichzeitig Medien aus dem rechten und extrem rechten Spektrum Stimmung gegen Brosius-Gersdorf, in dem sie ihre Positionen zum Schwangerschaftsabbruch verzerrten und falsch darstellten . "
Ich sehe erstmal, dass sich das ZDF korrigieren musste. Klar, dass sie manche kritisch sahen. Wurde ja genug darüber gesagt. Ich frage dich jetzt aber, wo unter dem Strich das Problem für die Bundesrepublik liegen soll. Mag sie nun persönlich unzufrieden mit der Entwicklung sein. Das ist doch jedem im Leben schon nal passiert. Das ändert doch nichts, dass man sicher etliche gute Kandidaten finden kann. Das Schicksal der Rechtsprechung hängt doch nicht an ihrer Person. Rechtsprechung hängt doch von den zu behandelnden Tatsachen und den Gesetzen ab. Auf bestimmte Personen als Richter kommt es nicht an.
Dieses Posting sollte man eigentlich wegen Offtopic melden. Nichts von dem, was du hier schreibst, hat mit der laufenden Diskussion zu tun. Und der ganze Zinnober nur deswegen, weil du das Lügen nicht sein lassen kannst. So kann man seine Freitagabende auch verbringen.
Ja, das frage ich mich auch. Warum soll es ein Problem sein, kompetente Menschen mit einer Lügen-Hetz-Kampagne daran zu hindern, verantwortungsvolle Posten zu übernehmen? Am Ende kommt dann irgend ein deutlich weniger Kompetenter ins Verfassungsgericht, weil 5 andere kompetente Menschen nach dieser Erfahrung auch keine Lust haben, sich mit Scheiße bewerfen zu lassen. Ist aber egal, denn Verfassungsrichter kann eh fast jeder, ist ja nicht schwer.
Und dass die CDU sich teilweise von rechtsstaatsverachtenden Demokratiefeinden steuern lässt, ist ja auch gar kein Problem.
Rakete, du bist echt in Topform heute! Gratuliere!
Aus welchen Gründen sie verzichtet sind völlig andere als die, die du annimmst Es hat überhaupt nichts mit diesen völlig an den Haaren herbeigezogenen Plagiatsvorwürfen zu tun…
Sondern deswegen… Bitte bis zum Schluss lesen und versuchen es zu verstehen …
Ja, sicher kompetent, und nach ihrer ersten Stellungnahme, speziell zu ihren Einstellungen,
hätte ich keine großen Probleme mit ihrer Wahl gehabt. (Bis auf den einen Satz.)
Aber jetzt gibt es Hinweise betreffs ihrer Dissertation.
Und diese werden geprüft.
Für einige hier ist die Frau zwar über jeden Verdacht erhaben.
Aber ICH habe mir die beanstandeten Stellen in der Dissertation flüchtig betrachtet, und … bin allerdings auf dem Gebiet Laie, na ja🤔
Angenommen wir haben 2 Texte (Text A und Text B). Text A ist nach Text B entstanden und weißt Ähnlichkeiten zu Text B auf. Was ist deiner Meinung nach der wahrscheinlichste Grund dafür?
Das Erstellungsdatum kannst du aber vergleichen? Es waren, wenn ich mich recht erinnere, drei Jahre dazwischen und ihr Text war der, der zuerst veröffentlicht wurde
Wieso fragst du dann soooo …ichweißgarnicht wieichdasjetztnettausdrückensoll nennen wir es unterstellend-bedeutungsschwanger nach?!
Der Text war auch nicht (nur) für dich sondern für unser populistisches „Folk“ und für die, die ihre Begründung bisher nicht gelesen haben (das dürften nicht allzu viele sein) .
Allein diese Begründung -finde ich- hätte sie für das allerhöchste Richteramt (oder auch zur Bundeskanzlerin) qualifiziert - um unsere Verfassung, unsere Demokratie und damit UNS zu schützen
Btw ein wunderschönes Beispiel. Weber hatte damals Folgendes zu sagen:
„Das ist ein Plagiat. Daran gibt es nichts zu rütteln“, sagte der Salzburger Experte Stefan Weber, der bereits mehrfach bei Gerichtsverfahren um Doktorarbeiten als Sachverständiger auftrat, am Mittwoch in Wien. Die Fakten seien erdrückend, sagte der Experte nach Durchsicht der Doktorarbeit.
Weber: „Entzug des Titels und Rücktritt“
Das Ergebnis:
Ich hab damals im Zusammenhang mit Habeck mal eine unvollständige Liste von Personen erstellt, die im Laufe der Jahre von Weber ungerechtfertigt angepatzt wurden:
Habeck kann man hier gerne noch ergänzen.
Zu Brosius-Gersdorf noch zwei Dinge:
Weber hat ausdrücklich gesagt, dass er ihr kein Plagiat vorwirft
Es ist afaik das erste Mal, dass Weber jemandem Ghostwriting vorwirft
Und es gibt ja auch noch andere Experten:
Ein anderer Plagiatslehrer, der Rechtswissenschaftler Gerhard Dannemann, widersprach dem Vorwurf, Brosius-Gersdorf habe von ihrem Mann abgeschrieben. „Ich habe mir jetzt die Dokumentation angeschaut“, sagte Dannemann mit Blick auf eine Gegenüberstellung von Zitaten, die Weber auf seiner Website veröffentlicht hat. „Das kommt mir sehr, sehr dünn vor. Also erstmals ist es nur in eine Richtung recherchiert, ausschließlich Indizien dafür, dass sie von ihm übernommen hat.“
[…]
„Das würde ich so definitiv nicht unterschreiben, dass sich damit ein Ghostwriting nachweisen lässt“, sagt Dannemann, der als Professor an der Humboldt-Universität in Berlin lehrt. Auf den Vorwurf, fast 100 Stellen seien in einem fremden Schreibstil verfasst, erwidert Dannemann, das seien „eigentlich Allerweltsformulierungen“.
[…]
Um Ghostwriting nachzuweisen, müsse man „schon deutlichere Übernahmen aus früheren Werken von Herrn Gersdorf finden, die sich dann so auch in der Arbeit von Frau Brosius-Gersdorf wiederfinden“. Genau das liege aber nicht vor.
1 Jahreszahl Abstand …
Aber wann etwas wirklich niedergeschrieben wurde, ist daran ja nicht ersichtlich.
Weil mich das Ergebnis interessiert, und demzufolge wie lange so was dauert? Zwei Wochen, zwei Jahre?
Und weil ich wissen wollte, ob die Abschlüsse überhaupt Vorraussetzung für das Amt sind?
Auch ohne die Plagiatsgeschichte hätte ich nicht den Eindruck, dass Brosius-Gersdorf genügend Stimmen bekommen würde. Also ist der Drops gelutscht.
Nein. Der würde aus diesem Grunde nicht vorgeschlagen werden.
Ich bezweifele, dass es unter den vielen Prädikatsjuristen nur wenige Handverlesene gibt, die sich an Verfassungsrecht rantrauen würden. Das ist auch kein Zauberwerk.
Wenn man ignorieren will oder kann, dass sie im im Wahlausschuss die nötige Zweidrittelmehrheit erreichte, dann klingt die Aussage gar nicht so dumm wie sie tatsächlich ist.
Aber für dich ist ersichtlich, dass der Mann die Arbeit der Frau geschrieben hat. Kann ja nicht sein, dass der Mann von der Frau abgeschrieben hat. Oder gar die Frau für den Mann geschrieben hat. Weil der Weber das sagt. Der wegen Rufmord verurteilt wurde. Da kann man schon mal die Karriere einer angesehen Juristin zerstören. Topp.