Sie wird allerdings nur aufgrund von Verleumdung in der Bevölkerung sehr ungünstig wahrgenommen, da sie außerhalb juristischer Fachkreise der Öffentlichkeit nicht bekannt ist…
Juristen können auch mit einem Fachkollegen, der sehr kühl und rational bei öffentlichen Auftritten rüberkommt, ohne weiteres umgehen.
Du auch – zu einem kleinen Teil. Ob du willst oder nicht.
Aber dieses Problem haben zum Beispiel auch extreme Abtreibungsgegner – auch sie müssen mit Menschen umgehen die die Abtreibung befürworten.
Das Problem von B-G ist meiner Meinung nach, dass sie sehr stark politisch/ideologisch argumentiert. Das sollte bei einem Verfassungsrichter nicht der Fall sein.
Da sollte die Überparteilichkeit im Vordergrund stehen - soweit das überhaupt möglich ist
Dann erklär mal, warum sich jetzt so viel um das Abtreibungsrecht dreht- auf das sie in der Rolle, in die sie gewählt werden sollte gar keinen Einfluss hätte während sie durchaus direkten Einfluss auf ein AgD- Verbotsverfahren hätte?
Der differenzierende und denkende Teil der Bevölkerung zollt ihr durchaus Respekt und durchschaut das Theater.
Faktenfrei gelogen. Im Ausschuss hatte die Kandidatin eine Zweidrittelmehrheit! Wer das als anlehnendes Signal bezeichnet, träumt von 99,1%, wie sie nur in totalitären Regimen üblich sind! Tust du das?
Faktenfrei gelogen! Brosius-Gersdorf ist wegen ihrer juristischen Exoertise in der Fachwelt sehr anerkannt! Innerhalb kürzester Zeit haben sich über 300 Professoren vor sie gestellt! Die einzigen, die ihr emotionalität und Ideologie unterstellen, sind Nius und Co. und das mit, objektiv längst nachgewiesen, einer ganzen Lügenlawine. Das ist inzwischen so oft und so eindeutig nachgewiesen, dass sogar ein gewisser Erzbischof zurückrudern musste und dies öffentlich ist. Man muss schon mindestens rechtsradikal sein, um dennoch an diesem Narrativ festzuhalten.
Eben, es ist nicht möglich! Zahlreiche ehemalige und beinahe Verfassungsrichter haben sich ja auch dazu schon geäußert. Interessant ist auch, dass Menschen wie du den Ruf nach vermeintlich notwendiger Überparteilichkeit bei einem konservativen Kandidaten nicht erschallen lassen! Zum Beispiel bei Spinner, der auch nicht Überparteilich ist.
Die perfekt orchestrierte Kampagne von rechtsradikalen und rechtsextremen Personen und Medien ist hier längst u.a. von CPunkt belegt nachgewiesen worden! Du ignorierst das! Das ist einmal mehr der Nachweis, dass es dir um Fakten nicht geht und du nicht Willens bist, dich zu korrigieren und das möglichst öffentlich! Nimm dir ein Beispielam Erzbischof!
Gössl hatte in seiner Predigt gesagt, dass Brosius-Gersdorf „angeblich das Lebensrecht ungeborener Menschen bestreitet“. Nun stellte das Bistum klar: Der Erzbischof sei diesbezüglich „falsch informiert“ gewesen, „was er nachdrücklich bedauert“. Brosius-Gersdorf habe in dem Telefonat klargestellt, „dass sie sich immer schon für den Schutz des ungeborenen Lebens einsetzte und das auch heute tut“.
Der nächste Knaller. Immer mehr Unionspolitiker wollen auf die Kandidatur Einfluss nehmen.
Ich dachte immer, die Verfassungsrichter sollen breit aufgestellt sein und möglichst die ganze Gesellschaft abdecken.
Aber nach Spahn und Söder melden sich nun auch Landesfürsten der CDU ablehnend zu Wort.
Ok, sie verzichtet und wir hätten dann ein ziemlich rechtes Kollegium.
Das scheint so gewollt.
Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich…
Was hat diese, Deine Meinungsäußerung mit dem ganzen Themenkomplex zu tun? Was willst Du damit, in Bezug auf die Rufmordkampagne gegen Brosius-Gersdorf ausdrücken?
Er sprach vom Ursprung der Kampagne, die schon angelaufen war, bevor sich Gössl äußerte. Deine These war dann, dass es keine „Pro-AfD“ Kampagne sein kann, wenn die Kirche mitmacht. Dazu hat Pierre dann auch ganz klar Stellung genommen:
Und inzwischen hat sich herausgestellt, dass genau das der Fall war.
Dein Versuch, den Erzbischof als Feigenblatt für diese Kampagne herzunehmen, ging also komplett nach hinten los. Im Gegenteil bestätigt Gössl sogar, dass er selbst Opfer dieser Lügen wurde und seine Rolle in der ganzen Geschichte bedauert. Aber im Gegensatz zu dir hat der Erzbischof halt Charakter und steht dazu, wenn er einen Fehler macht.
Ich sehe, du bist an dem Artikel gescheitert. Dabei steht die wesentliche Aussage im zweiten Satz:
Die Positionen der AfD seien unvereinbar mit dem Christentum.
Wenn die Union Positionen der AfD übernimmt, macht es diese Positionen nicht besser.
CDU unter Merkel: 26,8%
CDU unter Laschet: 19%
CDU unter Merz: 22,6%
Zuerst stand „Medienverschwörung mithilfe der Kirche“ im Raum. Das war absurd. Nachdem der Bischof seine Position aufgegeben hatte, blieb nur noch „Medienverschwörung“ übrig. Der Meinung kannst du ja ruhig sein. Deshalb war das an der Stelle für mich erledigt.
Macht sie ja nicht. Ansonsten wäre ja der Verfassungsschutz schon dran.
Seit 2015 steckt die Karre erstmal tief im Modder. Aber es tut sich endlich was.
Dobrindt und seine Kollegen wollen das ab Juni 2026 in der EU geltende Gemeinsame Europäische Asylsystem, kurz GEAS, nachschärfen. „Dazu gehört auch die Möglichkeit der Einrichtung von Rückführungszentren in Drittstaaten“, wie es in der Gipfelerklärung heißt. Letztlich geht es darum, den Druck auf die EU zu erhöhen.
Du liest einfach nicht sinnstiftend oder verstehst das geschriebene nicht oder willst es bewusst umdeuten - entweder damit es in Dein Weltbild passt oder, um anderen etwas zu unterstellen.
Ich schrieb nichts von einer generellen Verschwörung von Medien und der Mithilfe von Kirchen.
Ich schrieb von rechten Lügen-Medien und Netzwerken fundamentaler Christen. Das habe ich mir allerdings nicht ausgedacht, sondern so aus den faktenbasierten Medien übernommen.
In der Tat ist Deine Behauptung völlig absurd, die von mir zitierte jedoch belegt.
Auch das ist eine Lüge Deinerseits. Ja, die unflätigen Bemerkungen des Erzbischofs bedauert dieser sehr und bat die Betroffene um Entschuldigung. Aber trotzdem bleibt die Tatsache einer Rufmordkampagne rechter Medien und Netzwerke fundamentaler Christen.
Das hat nichts mit einer Meinung zu tun, sondern sind Fakten.
Ein einzelnes AfD-Papier aus jüngerer Zeit, das deckungsgleich alle aktuellen Forderungen des Entschließungsantrags der Union enthält, gibt es nicht. Es lassen sich jedoch verschiedene AfD-Forderungen aus den Jahren ab 2017 finden, die den aktuellen Forderungen aus dem Fünf-Punkte-Plan der Union in weiten Teilen entsprechen. Diese AfD-Anträge im Bundestag wurden von CDU und CSU durchweg abgelehnt. Meist umfassten diese AfD-Anträge auch noch weitere Forderungen, die nicht Teil des in dieser Woche beschlossenen Antrags sind.
Es gibt also durchaus inhaltliche Parallelen in den migrationspolitischen Forderungen der AfD aus den vergangenen Jahren und aktuellen Positionen von CDU und CSU.
Aha. Nennt man das so bei dir, wenn man in den Umfragen teilweise bei knapp 40% liegt?
Wann kapierst du eigentlich mal, dass man in der heutigen Zeit mit Lügen nicht mehr weit kommt? Alles lässt sich jederzeit problemlos überprüfen und nachweisen. Auch hier im Thread, denn das hier:
Die Forderung Eindämmung ungesteuerter Migration ist ja völlig okay. Oder siehst du Einwände des Verfassungsschutzes.
Die Probleme sind doch immer noch da. Wenig Integration und Facharbeiter. Dafür reichlich Probleme, vor denen schon Helmut Schmidt warnte. Oder warum Treffen sich die Länder zum Gespräch auf der Zugspitze und afghanische Mörder und Vergewaltiger werden in ihre Heimat zurückgeflogen.
Wieviele derer die zurückgeflogen werden, sind verurteilte Mörder oder Vergewaltiger oder auch sonstige Schwerverbrecher? Hast Du dazu Zahlen, oder reicht es für Dich schon, Afghanischer Abstammung zu sein, um sicher als Verbrecher eingestuft zu werden?
Zuerst hast du behauptet, die Union übernehme keine Positionen und zwei Postings später gibst du selber zu, dass das gelogen war. Läuft.
Deine Aussage war
Mit Karren meinst du offensichtlich die Union und die hatte unter Merkel nach 2015 mehrfach Zustimmungswerte um die 40%. Kannst du zur Abwechslung einfach mal die Realität zur Kenntnis nehmen?
Wo geht es denn um Integration und Facharbeiter? Ihr Rassisten und Fremdenfeinde, die Ihr Menschen aus Afghanistan mit lügnerischer Hetze zu
…macht, verhindert doch mit diesem Hass und dieser Fremdenfeindlichkeit, dass qualifizierte Kräfte überhaupt kommen wollen! Und diejenigen, die da sind, werden doch nicht gut integriert, was überwiegend auch daran liegt, dass man sie nicht lässt. Denn dazu gehören zwei Seiten! Derjenige, der sich integrieren muss und derjenige, der integriert. Dazu gehört auch, dass man zehn, 15, 20 Jahren nicht noch von „die da“ spricht und wir und ihr unterscheidet, auch wenn „die da“ längst deutsch sprechen und Steuern zahlen.