Moin auch,
ich sehe schon wor meinen alle dasselbe, streiten uns aber um Formulierungen.
Da irrst du. Zwar kann man für Laugengebäck angeblich auch
NaHCO3 verwenden, aber das Ergebnis dürfte zu wünschen übrig
lassen. Um das „richtige“ Ergebnis zu erzielen, wird man wohl
nicht um NaOH (4-5%) nicht herumkommen.
Gut. Ich bin ja kein Baecker, schon wieder was gelernt.
Die Natronlauge auf der Brezel ist nicht gefährlich, weil sie
nach dem Backen doch gar nicht mehr als solche vorliegt, oder
sehe ich das falsch?
Gute Frage. Angesichts des „laugigen“ Geschmacks einer solchen wage ich zu behaupten, dass sie, also die Lauge, nachwievor vorhanden ist.
Dennoch wirst du mir wohl nicht widersprechen, dass ein mit
NaOH-Plätzchen gefüllter Behälter unbedingt die für seinen
Inhalt entsprechenden Gefahrenhinweise zu tragen hat, egal ob
der nun zum Backen gedacht ist, oder für sonstwas. Und in
anderer (lies: gelöster und bereits entsprechend verdünnter)
Form dürfte der Bezug von NaOH naturbedingt etwas schwierig
sein. Du wirst zuhause also IMMER den Reinstoff rumstehen
haben.
Nein, ich widerspreche keineswegs.
Bezogen auf die Ausgangsfrage: Warnhinweise gehören also nicht
auf Fläschchen mit ätherischen Ölen, weil man sie nur in
geringsten Mengen als Duftöle verwenden soll?
Aber nein, ueberhaupt nicht. Weiter oben wurde ausgesagt, dass die Gefaehrlichkeit einer Substanz nicht von ihrer Verwendung abhaengt und dem widerspreche ich einfach. Wenn ein Flaeschchen reines aetherisches Oel irgendwo rumsteht dann gehen davon bestimmte Gefahren aus, vor denen per Etikett gewarnt werden muss. Das hat mit der Anwendung nichts zu tun.
Irgendjemand kommt dann bestimmt auf die Idee, das Zeug zu
trinken, seine Haut damit einzureiben oder es in einen
Inhalator zu füllen, weils ja so gesund, wohltuend und
gutriechend ist…
Eben. Gegenbeispiel: Ein Fass voll Lack. Wenn man den per Pinsel irgendwo auftraegt braucht man kiene Atemschutzmaske. Wird er aber aufgesprueht ist ein Atemschutz dringend notwendig --> Aenderung der Gefahr durch die Anwendung. Das ist das, was ich meine.
Wie gesagt, wir meinen dasselbe, verstehen uns aber nicht.
Ralph