Warum BARFen nicht alle?

Hallo,

darf ich dich etwas fragen,hast du selbst Schlangen?

Der Cousin meines Mannes hat schlangen und züchtet auch Mäuse als Futtertiere.

Wenn

nein, naja es liegt nicht in der Natur einer Schlange „Ass“ zu
fressen.

Och komm schon, laß diese faule Ausrede! Du brauchst nur mal im Fernsehen die üblichen Tiersendungen zu gucken um zu sehen, daß Schlangen tote Mäuse/Ratten fressen, da wird ihnen eben „vorgespielt“ das die Futtertiere noch leben würden.

Glaub mir, normalerweise hat die Maus, wenn die

Schlange sich anschleicht und bereits routiniert ist,also kein
Jungtier ist, keine Chance mehr zu verschwinden…

Es ist tierschutzrechtlich verboten und somit Tierqäulerei, egal was Du hier für Ausflüchte suchst! Jeder verantwortungsvolle Halter und Züchter weiß das und handelt danach.

Wenn du jetzt sagen willst, dass ich ein Tierquäler bin, bei
weiten daneben, ich opfere sehr viel Zeit und Herz in und für
meine Tiere auf. Denen fehlt es an nichts.

Im Sinne des Tierschutzgesetzes und in meiner Auffassung von Tierschutz bist Du ein Tierquäler.

So ist es in der Natur und so behalte ich es auch bei.

In der Natur fängt die Schlange auch nicht jedes Opfertier. Du setzt eine Maus in einen kleinen Käfig, wo sie nicht mal den Ansatz einer Chance hat.

Meinst du wirklich ernsthaft, Schlangenzüchter kaufen tote
Tiere und verfüttern die?

Nein, manche züchten sie und töten sie, bevor sie sie der Schlange geben. So macht es der Cousin meines Mannes auch.

Das hat etwas mit Vitaminen und

Mineralien zu tun - Futtertiere, die ich halte, bekommen bis
zum Zeitpunkt der „Verfütterung“ frisches Obst, Gemüste und
Trockenfutter. Ebenso halte ich die Käfige sauber - damit
weiss ich, was ich dem „Endverbraucher“ also meinen Rep. gebe,
nämlich Qualität.

Dagegen sage ich ja gar nichts.

Wenn du Ratten hast, nützt es nix sie einzufangen, dass sind
sehr schlaue Tiere, wie wir alle wissen.

Wir haben keine Ratten, aber Mäuse und die werden in Lebendfallen gefangen und einige Kilometer weiter wieder ausgesetzt.

Du kannst der Katze ja auch die Maus wegne

1 Like

Was ist BARFen überhaupt? habe hier durch gestöbert weil ich sehen wollte ob ich für meinen Kater nochmal antworten bekommen habe und bin auf diesen Artikel gestossen ausserdem gibt es ja auch Royal Canin für Katzen und nur mal so nebenbei!
Meine bekommen das billige Ko-Kra-Katzenfutter von Aldi und vertragen es sehr gut !
Also warum die Mühe machen und umstellen?
Und vor allem: Kostenpunkt?
Ich lebe momentan am Existenzminimum!

1 Like

Huhu!

Ich finde es schon faszinierend, wie schnell hier irgendwelche Unterstellungen gemacht werden. Von der einfachen Annahme, jeder Mensch würde Fleisch (und dann natürlich aus der billigsten anonymen Produktion) essen bis hin zum zertreten von Kleintieren oder Schlagfallen für Mäuse etc… Vielleicht sollte man sich mit solchen Pseudorgumenten etwas bedeckt halten, wenn man sein Gegenüber da gar nicht einzuschätzen vermag? Jedenfalls wirken sie nicht besonders überzeugend.

Jede Katze jagt Mäuse und „spielt“ damit ( und
ist grausamer als jede Schlange)…

Stimmt. Aber 1. frage ich mich ernsthaft, warum so oft in Diskussionen darauf verwiesen wird, dass es noch schlimmer geht. Seit wann orientiert man sich am schlechteren um zu entscheiden was richtig ist? Vielleicht liegt es an mir, aber auch das finde ich nict besonders überzeugend… das hat was von einem kleinen Kind, dass mit einer 5 nach Hause kommt, und sich damit rechtfertigt, dass sein bester Freund sogar eine 6 geschrieben hat… (und dabei geflissendlich unter den tisch fallen lässt, dass die meisten anderen Kinder bessere Noten bekommen haben).
2. kann man das einer Freigängerkatze kaum unterbinden, weil man es ja meistens gar nicht zu sehen bekommt Bei einer Schlange im räumlich begrenzten Terrain eines Terrariums kann man solche (meistens) unnötigen Extremsituationen für die Futtertiere aber sehr wohl unterbinden. Daher hinkt der Vergleich.

(übrigens: ich habe keine Katze, und es fällt mir schwer mir vorzustellen, je eine selbst zu besitzen. Nicht weil sie tötet, sondern aus dem grund, was sie so alles zu fassen beommt…das wiederspricht meiner Grundeinstellung als Landschaftsökologe)

Manche Schlangen nehmen einfach kein Lebendfutter an. Das ist
Natur.

Stimmt. Aber das ist ziemlich selten. Ich habe 15 Monate fest in einer Artenschutzstation gearbeitet, und hinterher noch knapp 2 Jahre ehrenamtlich dort. Dort haben wir neben unzähligen einheimischen Wildtieren auch Unmengen an Exoten einschließlich Reptilien wie Schlangen aufgenommen. Vielen von denen würden angeblich Lebenfutter verweigern hieß es oft, wenn sie ankamen. Letzten Endes haben alle Totfutter angenommen! (das heißt nicht, dass das bei jeder Schlange so funktioniert, das weiß ich auch. Aber in den allermeisten Fällen schein mir das ein vorgeschobenes Argument zu sein)

Was würdest du machen, wenn du Mäuse in der Wohnung
hast? Du rufst den Kammerjäger und der benutzt erstmal
ordentlich Chemie (was erheblich grausamer für die Tiere
ist)…

Wieder so eine Unterstellung ohne Hand und Fuß. Vielleicht solltest du nicht von dir auf andere schließen. Wir hatten schon Mäuse. Lebendfallen haben da sehr gut abgeholfen.
Und selbst wenn dem wirklich mal gar nicht anders beizukommen wäre als mit Chemie oder ähnlichem: Sind deine Schlangen Schädlingsbekämpfer? *hüstel*
Das ist schon wieder ein vergleich, dessen Sinnhaftigkeit mir überhaupt nicht aufgehen mag… was hat die Fütterung von Schlangen mit einem Rattenproblem in der Wohnung zu tun?

Es ist ein Tier und es frisst weil es muss und nicht
aus Spass oder sonst was.

Stimmt, aber es muss gewiss keine lebenden Tiere fressen… ich verfüttere meinem Hund ja auch keine lebenden Kaninchen, obwohl er da sicherlich auch seinen Spaß dran hätte.

Schau dir mal an wie unser „Futter“ gehalten und geschlachtet
wird…

Ist mir bekannt. Man kann seine Konzequenzen daraus ziehen oder auch nicht. Hat aber immer noch nichts mit der Fütterung von Schlangen zu tun…

Lieben Gruß zurück

1 Like

Hallo Wölkchen,

nur nebenbei:

Barfen stell ich mir auch nicht wirklich kostengünstig vor.

ich barfe meine drei Hunde, die monatlichen Kosten hierfür sind vergleichbar mit dem Preis von Trockenfutter aus dem mittleren Preissegment.
Zusatzanschaffung war ein Gefrierschrank, um das Fleisch lagern zu können, der 200€ gekostet hat.

Gruß,
Anna

1 Like

Ok, ich seh schon, hier wird keine vernünftige Diskussion entstehen, da hier offensichtlich mit zwei verschiedenen Maß gemessen wird.
Auf der einen Seite wird das Katzen-Argument noch bekräftigt, und im nächsten Atemzug wird sowas geschrieben

Du kannst einen Hund nicht mit
einer Schlange oder sonst was vergleichen ( hättest du eig.
auf der Artenschutzstation lernen müssen).

Sorry, und insbesondere solche affigen Bemerkungen wie die in Klammern brauch ich mir nicht geben.

Man sollte diese Diskussion auf einer vernünftigen Ebene
weiterführen…

Ich verzichte, da ich mir nicht sicher bin, ob wir darunter das gleiche verstehen nach dem was ich so gelesen habe.
Ich klinke mich hier aus, was ich sagen wollte habe ich gesagt.

Gruß, Aj

1 Like

Hi,

das Thema wurde hier schon mehrfach diskutiert, informativ finde ich z. B. das hier:

/t/katzenfutter-inhalt-u-suche-gutscheincodes/488329…

und das:

http://nutripets.de/

Schon mal auf die Idee das die Autoren vor allem daran interessiert sind ihre Bücher zu verkaufen, genau wie die Tierfuttermittelindustrie daran ihre Produkte?

Ich seh da keinen Unterschied.

Gruß
Tina

Hi Kathleen,

Dein Post ist nett aber eine Frage noch:

da ich als Kind mein Lieblingskaninchen auf dem
Mittagstisch wiedergefunden habe.

„EIN“ KANINCHEN??? auf dem Mittagstisch?

Wir waren damals 4 Personen und es brauchte doch tatsächlich 2 dicke Schlachthasen um einigermaßen satt zu werden (trotz reichlicher Beilagen :wink:.)

Mein Vater machte es damals allerdings geschickter wie wohl Deiner:
Ich durfte 2 Kaninchen haben die ewig lebten, derweilen dann jedes Frühjahr ca. 8-10 Schlachthasen, die von uns betütelt und gemästet wurden, um dann im späten Herbst die Kühltruhe für sich einzunehmen suchten. Nachdem dann auch diese Trauer vorbei war, kamen die ersten zwei nach Weihnachten auf den Tisch.

aber gewiß nicht das alle Beteiligten zum
BARFen übergehen.

Ein Glück!!!

Wo sollte denn sonst das ganze Frischfleisch herkommen?

So kämen wir ja wieder zu einer unzumutbaren Massentierhaltung für BARFER :wink:

Grüßchen, die BARFende Momi

1 Like

also meine schlangen bekommen nur lebend und selbst gezüchtet.

wenn einer fragt, sag ich"oh da muss mir ne maus abgehaun sein"^^

1 Like

leute, alles schön und gut, „tolle“&„sinnvolle“ diskussion.

ABER

offtopic

bitte bleibt beim thema.

wieviel wissen überzeugte industrie futter fans über die inhalststoffe wirklich??

warum glauben soviele das was die konzerne behaupten?

warum haben sie es nötig überall dafür zu werben, auf jeder hunde und katzen ect schau/show kann man sachpreise gewinnen(sprich nen beutel „futter“)

super preis den muss ich haben.^^^^

warum sponsern sie soviele events??

warum haben sie verträge mit tierärzten??

warum werden tieärzte zu „seminaren“ eingeladen und bekommen als dank für die teilnahme lcd tv`s und reisen???

wenn das futter so gut wäre wie diese firmen behaupten hätten sie es nicht nötig permanent zu versuchen die bevölkerung mit ihrem wohlwollen zu hypnotisieren

oder???

warum sollten hunde magngelerscheinungen bekommen wenn man sie biologisch artgerecht roh füttert???

was heißt das GANZE beute tiere gewolft werden, wo alles enthalten ist was ein beutereißer braucht.

warum braucht laut industrie ein hund erbsen möhrchen und hühnchen ragout in geele soße???
weil es sich verkauft, da die menschen keine ahnung haben was fifi wirklich für ein wildes tier ist und wovon er sich gerne ernähren würde.und sie nur das „beste“ wollen.
sprich das was sie selbt auch mögen würden.

das ist sogar von royal canin zugegeben worden das sich das futter danach richtet, weil die käufer nach diesm motto kaufen!!!

warum sind in idustriellem futter so viele lock und geruchststoffe???

warum will man das tier immer zu menschlichen gunsten beeinflussen.
z.b. spezielle futtersorten die versprechen das der hund viel weniger kotet??

würdet ihr etwas essen weil ihr davon seltener und weniger auf klo müsst???

ist sowas in euren augen normal???

lg anna

1 Like

Logisch! Der TA verdient am kranken Tier :wink:)

Hmmm, aber ich denke, noch mehr daran interessiert ist er, das die Kundschaft ihm treu bleibt!

Und Kunden, denen Futtermittel aufgeschwatzt werden, von denen sie nicht überzeugt sind, bei denen sie das Gefühl haben ihr Tier wird dadurch krank, suchen sich in der Regel einen neuen Tierarzt!

Ich kenne Tierärzte, die ihre Tiere durchaus auch mit hochwertigem Dosenfutter ernähren, die aber äußerst hysterisch sind, wenn das geliebte Tier etwas hat. WARUM sollten die wollen, das ihr eigenes Tier krank wird, was haben die davon?

Gruß
Tina

1 Like

Hi,

Ich hab bis jetzt keine Beschwerde von dir gehört bzgl. den
Schaben, die meine Leopardgeckos über alles lieben. I.P. ist
es das Gleiche wie mit den Mäusen und es kümmert die Meisten
einen Mist, weil alle meine Freunde, die nix mit der
Terraristik am Hut haben, sich davor eklen, aber die
Leopardgeckos süß finden…

darum geht es auch gar nicht. Das ist ja auch nicht verboten, das Verbot gilt nur bei Wirbeltieren. Und egal ob ich Erfahrung mit Schlangen habe oder nicht und ob ich Schlangen mag oder nicht, laut Tierschutzgesetz ist das Füttern von lebenden Tieren verboten.

Und Gesetze sind dazu da eingehalten zu werden.

Ich weiß nicht welche Schlangen genau der Cousin meines Mannes hat. Es sind aber auf alle Fälle auch Würgeschlangen dabei.

Gruß
Tina

1 Like

bitte bleibt beim thema.

wieviel wissen überzeugte industrie futter fans über die
inhalststoffe wirklich??

Was weißt Du wirklich über die genaue Zusammensetzung Deines BARF Futters?

warum glauben soviele das was die konzerne behaupten?

Warum glaubst Du was einzelne Personen in Büchern schreiben, ohne das ganze hinterfragt zu haben?

warum haben sie es nötig überall dafür zu werben, auf jeder
hunde und katzen ect schau/show kann man sachpreise
gewinnen(sprich nen beutel „futter“)

Keine Ahnung, ich war noch nie auf so einer Show. Allerdings ist es bei Pferden auch so, daß die Sachpreise etwas mit dem Tier zu tun haben, auch da werden Pferdeleckerli etc. verschenkt.

super preis den muss ich haben.^^^^

Du pauschalisierst.

warum sponsern sie soviele events??

Welche denn? Ich war noch nie auf einer Show oder einem Event, das von der Futtermittelindustrie gesponsert wurde. Das Futter, daß ich füttere kenne ich auch nicht aus der Werbung, und nu?

warum haben sie verträge mit tierärzten??

Vorsicht! Ich kenne diverse Tierärzte und noch von keinem ist mir ein Futter angepriesen worden. Die Tierärzte, die ich auch privat kenne, haben keinen Vertrag mit der Futtermittelindustrie, bevor Du hier irgendwelche Behauptungen aufstellst, solltest Du diese auch beweisen können.

warum werden tieärzte zu „seminaren“ eingeladen und bekommen
als dank für die teilnahme lcd tv`s und reisen???

Von welchen Tierärzten redest Du genau? Also bei meiner besten Freundin steht kein LCD und Reisen wurden ihr auch noch nicht angeboten. Auch hier pauschalisierst Du.

wenn das futter so gut wäre wie diese firmen behaupten hätten
sie es nicht nötig permanent zu versuchen die bevölkerung mit
ihrem wohlwollen zu hypnotisieren

Ach weißt Du, der denkende Mensch ist durchaus in der Lage sich seine eigene Meinung zu bilden, trotz Werbung. Also ich weiß schon, daß ich trotz o.b. Reiten und Schwimmen erst mal lernen muß.

warum sollten hunde magngelerscheinungen bekommen wenn man sie
biologisch artgerecht roh füttert???

Also welche Mangelerscheinungen nun genau? Die Mehrzahl der Tiere die ich kenne, werden mit Dosenfutter gefüttert, bei keinem konnte ich bisher Mangelerscheinungen feststellen, auch der Tierarzt nicht und ich beziehe kein Futter von meinem Tierarzt.

warum braucht laut industrie ein hund erbsen möhrchen

weil sein Beutetier vielleicht ein Pflanzenfresser war und er sich über den Magen des Pflanzenfressers die nötigen vegetarischen Nahrungsbestandteile holt? Außderdem gibt es durchaus auch Futter, in denen weder Gelee noch Soße vorhanden sind und der pflanzliche Anteil gering ist?

und

hühnchen ragout in geele soße???
weil es sich verkauft, da die menschen keine ahnung haben was
fifi wirklich für ein wildes tier ist und wovon er sich gerne
ernähren würde.und sie nur das „beste“ wollen.
sprich das was sie selbt auch mögen würden.

Nö, ich mag weder Fisch, noch Kaninchen. Trotzdem bekommen meine Katzen Fisch und Kaninchen.

das ist sogar von royal canin zugegeben worden das sich das
futter danach richtet, weil die käufer nach diesm motto
kaufen!!!

Es wird ja nun keiner gezwungen, dieses Futter auch zu kaufen. Also mich zumindest hat noch niemand bedroht.

warum sind in idustriellem futter so viele lock und
geruchststoffe???

Es gibt auch Futter ohne Lock- und Geruchsstoffe.

warum will man das tier immer zu menschlichen gunsten
beeinflussen.
z.b. spezielle futtersorten die versprechen das der hund viel
weniger kotet??

Wo das denn?

würdet ihr etwas essen weil ihr davon seltener und weniger auf
klo müsst???

Wenn ich Probleme mit zu häufigem Stuhl hätte, schon.

ist sowas in euren augen normal???

Das Du versucht Deine Meinung als Alleingültig hinzustellen, ist für mich auch nicht normal.

Gruß
Tina

1 Like

kk.

Affige Bemerkungen kamen u.a. ebenfalls von dir, daher solltest du nicht "eingeschnappt"sein…

Das "Katzen"Argument,nunja es ist in meinen Augen gut vergleichbar, aber ich denke wir lassen es, da wir da sehr unterschiedlicher Auffassung sind und da eh keine gescheite Diskussion entstehen wird.

Auch ich klinke mich hier aus.

Grüße und schönes Wochenende

Immortal

kannst du mir das bitte weiter erörtern

lg

Das Problem hab ich nicht, ich züchte meine Futtertiere selbst :wink:
Aber das Topic ist interessant…

WAS züchtest Du denn??? Mäuse? Und dann siehst Du zu wie die Katze sie frißt??? Naja, sicher Gewohnheitssache!
LG Evelyn

Hallo,

bei uns schlicht und ergreifend, weil es einer unsere Hunde nicht verträgt. Wir haben über Monate verschiedene Fleischsorten ausprobiert, 2 habens prima vertragen, ein Hund auch nach langer Umstellzeit immer wieder wässrigen Durchfall hatte. Wir haben uns damals von unserer TÄ beraten lassen die selber gefrorenes Fleisch / Pansen usw. zum barfen verkauft. Sie meinte wir sollten es einfach lassen, es wird nichts mehr (der Hund ist mittlerweile auch 12 Jahre alt). Und 2 Hunde barfen und einen doch mit Dose oder Trockenfutter ernähren, dass ist mir dann zuviel Arbeit.

Nun machen wir es so, es gibt Dose (allerdings mittlerweile Low Calorie) gemischt mit gekochtem Gemüse, mal Nudeln oder Reis dazu, mal Joghurt oder Frischkäse drunter, mal ein Eigelb. Wir pimpen also das Dosenfutter, seitdem haben alle drei keine Probleme.

Grüße Ute

PS: Ganz nebenbei, ich finde das gewolfte Fleisch teilweise auch recht ekelhaft. Und wer sagt mir auf Dauer sicher woher das Fleisch wirklich kommt? Ich bin da mittlerweile reicht misstrauisch geworden.

WAS züchtest Du denn??? Mäuse? Und dann siehst Du zu wie die
Katze sie frißt??? Naja, sicher Gewohnheitssache!
LG Evelyn

Hi,

er müsste sie dann vorher aber selbst töten. Lebendfütterung ist in Deutschland, bis auf wenige Ausnahmen, verboten.

Gruß
Tina

Huhu,

nur mal so nebenbei:

http://de.wikipedia.org/wiki/Barf#Kritik

Ich zitiere: Unter Tierärzten ist diese Methode umstritten

Logisch! Der TA verdient am kranken Tier :wink:)

Grüßchen Motorradmieze

nein sie ist einwenig provokativ gewählt da ich zu einer diskussion anregen möchte und das nachdenken anschieben möchte

hättest DU dich richtig informiert wüsstest du das diese aussagen wie z.b. in deinem lustige link alle von der industrie gekauft sind.
es geht hier aber milliarden dollar.

lg anna