moin nochmals,
Auch ein Nachtmensch?
mein persoenlicher atheismus ist mit mir und meiner
entwicklung „gewachsen“:
Wie bei jedem anderen.
als kind war ich - erziehungsbedingt - sehr glaeubig, und/aber
So ist es immer.
Glaube ist keine freiwillige Sache, wenn der Glaube nicht erst in späteren Jahren anfängt. Alle Menschen die mit Gläubigen aufwachsen oder schon als Kind Glaube hautnah erlebt haben sind davon geprägt.
religionsgeschichte eroeffnete mir, dass glauben ein
permanentes perfides machtspiel zwischen einigen
gelehrten/wissenden edelchristen und dem absichtlich dumm
gehalteten volk war.
hochinteressant waren dann faelle, in denen „kapazitaeten“ (
wie ich sie heute noch einschaetze, wie z.b. gallilei ) so
dermaßen mit der kirche zusammenrasselten, dass es heute noch
wesentlicher bestandteil der geschichte ist!
Glaube war schon immer ein Machtspielchen.
Gläubige sind leicht zu manipulieren. Die Manipulierfähigste Gruppe auf diesem Planeten. Und wer die Gläubigen kontrolliert, beherrscht die Welt.
rueberbringt, wobei ich ihm = dem pianisten und vielen anderen
genauso die eigenschaft „kapazitaet“ zugestehe!
Gefällt mir.
einem satz von dir stimme ich ueberhaupt nicht zu:
„Seit die Medizin in Lourdes ist gibt es keine Wunder mehr.“
das stimmt einfach nicht!! ich habe oefter mit eigenen augen
beispiele gesehen, bei denen todkranke wenigstens fuer einen
moment ihre eigene wuerde wiedergewannen und geradezu
glueckselig an diesem ort waren!
Was hat Würde und ‚Einen Moment‘ mit Wunder zu tun?
Ich kann’s gerne nochmal wiederholen:
Wenn das Gehirn glaubt das alles in Ordnung ist, ist das auch so.
Wenn der Gläubige in Lourdes glaubt das er geheilt ist kann er auch wieder gehen.
Bis er zu Hause ist. Dort ist die Euphorie verflogen und alles ist wieder wie vorher.
Nach meiner Definiton ist ein Wunder eine Situation die unerklärbar ist. Und das ist nur meine.
Die Kirche hat noch schärfere Regeln dafür aufgestellt.
und auch wenn das wieder nachlaesst, ist es grund genug,
allein diesen kurzen augenblick zu geniessen und
moeglicherweise kraft fuer einen neuen besuch zu finden.
Genieße so viel du willst.
Der Definition Wunder hält es nicht.
konnte, wuenschte er sich an einen ort, an dem er mal kurz
ohne diese bescheuerte notwendige beatmungsmaschine sein
koennte, einfach, um mal „frei“ zu sein… es war und ist ihm
nicht vergoennt… vielleicht haette es ihm da auch nichts
gebracht, weil er keinen glauben hat, aber andere haben diese
kurze freiheit gehabt!
Ach wirklich?
Wow, dabei dachte ich immer Beamen wäre noch unmöglich.
und wenn man einigen votivtafeln in lourdes auch nur einen
funken wahrheit zugesteht, gibt es dort faelle, in denen die
glaubenskraft langfristig geholfen hat.
Wie alt sind die?
Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen:
Erst 1970 hat die Kirche Wunder durch Ärzte absichern lassen.
Alles davor durfte nicht medizinisch kontrolliert werden und die Bezeichnung Wunder ist in diesem Fall dann nur noch eine Heuchelei um die Gläubigen zu binden. (Käme ja auch doof wenn die Kirche sagen müsste: „Tut uns leid, ist alles medizinisch erklärbar. Wir wollten es nur nicht wahrhaben!“)
Gruß
Merrick
PS
Die Frage nach den Madonnatoasts war ernst gemeint.