Hallo,
Es sind ja echte 7 Mio.
Manche sprechen sogar von 10.
Und davon hockt locker 1 Mio. am Strand oder in der Kneipe.
Da würde mich hinwiederum interessieren, wo Du Deine Zahlen her hast. Du kannst das sicher wissenschaftlich belegen, was Du da so an Blödzeitungsparolen nachplapperst, oder? Du weisst ja: Elaborate or Evaporate.
So lange das System also einerseits keine ausreichenden
Rahmenbedingungen hat, so dass neue Jobs entstehen,
Da kann man sich natürlich drüber streiten, was „ausreichende Rahmenbedingungen“ sein sollen. Mit 0,25 USD/h können die Löhne hier jedenfalls in absehbarer Zeit nicht konkurrieren. Auch die Abschaffung jeglicher Sozialsysteme sowie von Arbeitsschutz und Altersgrenzen ist nicht abzusehen.
und andererseits auch kein echter Anreit besteht, sich sofort
wieder selbst aus eigener Kraft zu füttern, wenn man temorär
bedürftig werden sollte, wird das nix…
ich glaube, ich bin nicht der einzige, der ein erwerbsarbeitsunabhängiges Grundeinkommen für eine gute Sache hält. Oder bist Du auch der Meinung, im Prinzip haben wir hier Vollbeschäftigung?
So sachen wie ein Dach über’m Kopf, was zu Essen, das nicht
aus Müll besteht und medizinische Versorgung, die diese
Bezeichnung verdient, alles Sozialromantik, klar. Keine Arme,
keine Kekse.
Blödsinn. Darauf gehe ich nicht ein.
Schade. Denn genau darauf kommt es den Leuten an.
auch gegenfinanzieren muss
Ja, z.B. durch Steuern.
Klar, nehmt es den Reichen und gebt es den Armen.
Das läuft aber nun schon seit mindestens 20 Jahren genau umgekehrt.
Dass das nicht funktioniert, weil es 1. nicht genug Reiche
gibt und 2. diese ab einem bestimmtem Steuerlevel (welches wir
erreicht haben) das Land verlassen, ist dabei nebensächlich.
Der (reale!) Steuerlevel hier ist geradezu ein Witz. Das merken die paar Ausnahmen, die deswegen tatsächlich das Land verlassen, spätestens, wenn sie die erste Nachzahlung in der Schweiz, in Belgien oder wo sie sonst so gerne hingehen, leisten. Nach Monacco gehen ja die wenigsten.
Hauptsache, die alten Feindbiulder sind befriedigt…
Es ist doch kein Feindbild. Es ist eine Frage der Gesellschaft, in der wir zusammen leben wollen. Klar, wer erstmal ein paar Millionen Euro auf der hohen Kante hat, möchte am liebsten von jeder Verantwortung freigesprochen werden. Aber so läuft das nunmal nicht, egal wieviele ausgrenzenden „Du bist (gefälligst) Deutschland! (Daher lass mich und mein Geld in Ruhe!)“ Kampagnen da noch gestartet werden.
Aber ist ein Mercedes für alle Schlüsselkontenverwalter
besser, als eine Universitätsausbildung für den Sohn des
Hausmeisters? So rein Volkswirtschaftlich betrachtet?
Beides ist wichtig.
Ein Lexus für den „Schlüsselkontenverwalter“ (interessantes
Berufsbild) und SoHi für den Sohn des Hausmeisters
funmktionieren jedoch nicht…
(nebenbei: Lustich, dass Oberpatrioten nicht zum BWM, sondern zum Lexus greifen) Und da beides nicht geht, lässt man die SoHi für den Hausmeistersprössling eben weg.
Also, um das nochmal klarzustellen. Die einzigen, die man im
Lande stets lautstark meckern und lamentieren hört, wie
scheisse der Standort Deutschland wäre und wie übel arm dran
sie doch wären, sind die Lobbyisten und Interessenvertreter
diverser Industrie- und Handelsverbänden.
Unsinn.
Nö. Tatsache. Du brauchst nur eine Zeitung aufzuschlagen, ein Radio oder einen Fernseher einzuschalten.
Die mosern zwar auch, aber nicht allein.
Ja, Verbände (natürlich auch Mittelstandsvertreter) und Politiker hadern mit Land und Leuten. Sonst ists eher verdächtig still im Lande.
Ferner sind die Verbandsheinis uninteressant.
Ach, seit wann das denn? Es sind die einzigen Machthaber im Lande.
Die einzige Gruppierung, die in D das Ruder herumreissen kann,
ist der Mittelstand. Und der verdrückt sich zusehends, weil
die wirtschaftlichen, steuerlichen und sozialen
Rahmenbedingunegn in D immer schlechter für ihn werden.
Der kann sich gar nicht verdrücken. Zumindest nicht in nennenswertem Ausmaß. Das ist ja das Problem des Mittelstands. Darum hauen ja seine Verbandsdemagogen genau in die gleiche Kerbe, wie die Industrie-Heinis.
Was Ihr immer vergesst ist, dass es andere Länder gibt, wo das
alles gut funktioniert. Dahin kann man gehen.
Ja, China, Indien, Kamerun, etc. Da klappts!
Der deutsche
Beamte, Arbeitslose oder Abgeordnete kann somit die
Leistungsträger nciht unbegrenzt erperessen.
Erpresst wird eher in die andere Richtung. Aber es geht ja schon los. Ich schätze, die Ausbeuter in China müssen sich beeilen. Das Volk dort fängt schon an, massiv höhere Löhne zu fordern (Siehe Proteste in Hongkong). Diese Spalter!
Und das trotz immer
neuer Milliardengeschenke seitens des Staates. Der sog.
„kleine Mann“ wird überhaupt nicht wahrgenommen und meckert –
wenn überhaupt – fein leise vor sich hin.
Ich habe keine „Milliardengeschenke“ erhalten.
Nein. Du nicht. Aber Industrie & Mittelstand zusammen. Etliche Milliarden sogar.
Die gehen an Siemens.
Mit nichten. Die gehen an so Superpatrioten wie den bayerischen Molkerei-Schmarotzer, der sich jetzt in die Schweiz abgesetzt hat, wegen der vielen Steuern.
Wo?
Zwingt jemand diese Leute dazu, solche Jobs anzunehmen?
Ja. Das Arbeitsamt. Ist Dir das entgangen?
Allenfalls auf ein Jahr befristete Verträge mit Gehältern, für
die ein Akademiker eigentlich besser Staplerfahrer geworden
wäre.
Na dann wäre evtl. Nachdenken angebracht.
Wer nur darauf wartet, dass man ihm einen schönen Job andient,
ist auf dem Holzweg. Selber Machen wäre eine Option. Aber da
gibt´s natürlich kein Fixgehalt…
Warum bist Du dann nicht selbständig? Sprüche klopfen aber auf dem ruhigen Posten mit Festgehalt ausruhen. Oder ist „Key account manager“ (lt. Vika) jetzt schon eine freiberufliche Tätigkeit?
Wenn er’s nicht akzeptiert? Bitte, kein Problem. Der
nächste wartet schon.
So ist es. Und das ist ganz normal. Nur in D denkt man immer,
irgendwer wäre dazu verpflichtet, einem den Ars…
hinterherzutragen.
Nö. Aber ich habe mir eben einen Arbeitgeber ausgesucht, der Arbeitnehmer als wichtigen Bestandteil des Unternehmens, und nicht als beliebig erpressbare Massenware betrachtet. Aber keine Bange. Die Unternehmen, die mit der „Geiz ist Geil“ Mentalität ihre Arbeitnehmer wie in Bangladesh bezahlen, ihre Produkte aber wie zu münchner Preisen verkaufen wollen, werden die Rechnung auch irgendwann präsentiert bekommen.
Dass das nicht so ist, werden wir nun auf die harte Tour
lernen.
Genau.
Von den armen Säcken ohne
Hochschulabschluss mag man gar nicht erst reden.
Seit locker 20 JAhjren ist klar, dass ohne eine erstklassige
Ausbildung nichts mehr geht.
Und darum beschränken wir flugs den Zugang zu einer solchen und streichen die Mittel zusammen. Prima Plan.
Ich glaube nicht,
dass es in erster Linie materielle Gründe sind, die den Paaren
das Kinderkriegen vermiesen. Es ist die allgemeine Stimmung
des gnadenlosen Sozialdarwinismus, der unentwegte Stress unter
dem die potentiellen Eltern leiden.
Das ist mit ein Entscheidungskriterium. Nur dass die meisten
Deutschen keine Ahnung davon haben, was wirklicher „Stress“
ist…
Genau. Dafür hast schließlich Du die Messlatte. Sag ich ja. Arrogant bis in die gegelten Spitzen. Ähnlich, wie Ärzte, die für 'n paar Monate in irgendnem Weiler in Afrika Dienst geschoben haben und fürderhin der Meinung sind, in Deutschland sei soweiso niemand krank.
Das führt gar nicht so
selten übrigens zur bilogischen Unfruchtbarkeit. Ich kenne
etliche Paare, die gerne Kinder hätten, es aber zwischen
Doppeljob Mutter und Nachtschicht Vater nicht hinbekommen.
Ich kenne nicht einen einzigen Menschen, der keine Zeit mehr
für Sex hat…
Nein. Aber ob bei dem Sex auch noch vermehrungsfähiges Material herauskommt, das ist schon zu beobachten. 70% geringere Spermienkonzentration in den letzten 40 Jahren. Sex geht, das ist klar. Zur Not für den gestressten Manager gegen Bares.
Welche Antwort erwartest Du?
Das Land der Dichter und Denker kann sich eine gewisse Anzahl
von Forschern in Gebieten ohne messbaren ROI leisten. Kein
Problem.
Wenn nun aber zu viele Leute sich mit solchen Theman
beschäftigen, funktioniert die Sache nicht mehr.
Somit ist es sehr wichtig, bei seiner Studienfachwahl darauf
zu achten, wie die Jobmöglichkeiten sind und sein werden.
Ein Studienfach nach Jobmöglichkeiten auszusuchen, ist das allerdämlichste, was man machen kann. In der heutigen Zeit kann man lediglich durch Qualität überzeugen. Alles andere gibts woanders billiger. Also muss man vor allem 100% hinter einer Sache stehen. Man braucht eine Motivation. „Für die Kohle“ ist die zweitschlechteste Motivationsform neben „damit ich nicht bestarft werde“.
Man studiert, um sich für einen Job zu qualifizieren und
später über die Steuern die Kosten des Studiums
zurückzubezahlen.
Nein. Man studiert, weil man eine unbändige Neugier hat, mehr, sehr viel mehr, über einen Sachverhalt zu lernen.
Alles andere ist Prostitution.
Spare Dir besser diese BILD-Rhetorik.
Wenn ich „ehrlich“ bin, arbeite ich, weil mir das Spass macht
Bis hier hin finde ich das prima! So sollte es sein!
und ich anderen nicht auf der Tasche liegen möchte.
Das ist doch aber albern. Du hast noch „und für den Weltfrieden“ vergessen!
Mein Nachbar interessiert mich als Mensch. Mir ist sein
Einkommen egal.
Das liegt meistens in der Natur der Sache. Die Nachbarschaft ist ja in der ghettoisierten Gesellschaft meistens mehr oder weniger aus der Peer-Group 
Jedenfalls nicht
von so bienenfleissigen Führungspersönlichkeiten mit Diplom!
Das können ja dann die 1 EUR Jobber machen. Da sieht man doch
gleich, was die Arbeit wert ist.
Bist Du frustriert…?
Ja. Aber aus anderen Gründen, als Du mir hier unterstellen willst.
Genau. Hundekacke in Dahlem wegschaufeln, damit die Frau
Direktor sich nicht ihre neuen Krokodillederschuhe einsaut.
Wer wollte da schon wählerisch sein.
Wenn es Dein Hund ist, der kackt, musst Du die Kacke
wegräumen…
Ich habe keinen Hund. Ich latsche nur immer in die Haufen der Köter anderer. Offenbar machen die das nicht weg. Also flugs ein paar 1 EUR Jobber heranholen, und schon ist das kein Problem mehr.
Unsinn. Wer gute Noten hat und ggf. örtlich flexibel ist,
findet auch eine Lehrstelle.
Genau. Die, die keine guten Noten haben, gehören ohnehin
sonstwie entsorgt.
Du bist ja drauf…
Wieso ich? Hast Du Dich in letzter Zeit mal mit ein paar Arbeitslosen unterhalten, die nach der dritten Umschulung, trotz qualifiziertem Schulabschluss, auch nach der 130sten Bewerbung eine Ablehnung bekommen haben? Keine Einser-Kandidaten, aber ausgebildete Menschen nebst mittlerweile mehrfacher Zusatzqualifikation, ausgesucht anhand ausgeklügelter Bedarfszahlen vom Arbeitsamt? Die finden das richtig klasse, wenn in der BILD was von „Hartz IV Schmarotzer“ steht und irgendwelche 21-jährigen FDP Schnösel was von „Gürtel enger schnallen“ und „denen geht’s allen viel zu gut!“ salbadern.
Quellen bitte. Woher hast Du die Zahlen?
Aus n-tv.de letzte Woche.
Also ungefähr genauso repräsentativ wie „Mein Onkel Gustav hat gesagt …“
Man ist für sich selbst verantwortlich.
Genau! Du bist Deutschland!
Ich nicht. Mit einem LAnd, wo 10% SED und nach den letzten 7
Jahren über 30% SPD gewählt wird, kann ich mich nicht mehr
ohne weiteres identifizieren.
Uiuiui. Ein Anti-Demokrat.
Jeder für sich, dann ist an alle
gedacht und so weiter. Keine Gemeinschaft ist für irgendwas
verantwortlich.
Zumindest nicht für die Faulheit einzelner.
Ich empfinde es als bodenlose Frechheit, die ca. 10 Mio. Arbeitslosen als „faul“ zu diffamieren!
Wer es mit 75 nicht geschafft hat, genügend
Vermögen anzuhäufen, um sich in eine private Residenz
einzukaufen, der hat es nicht anders verdient, als elendig bei
einem Raffzahn & Co. Altenheim zu Tode gepflegt zu werden.
Krass. Ich denke, wem die aktuellen Altenheime nicht passen, der möge
ein besseres eröffnen. Und schon wären wirder 100 neue Jobs
geschaffen.
So einen Schwachsinn kann auch nur ein Jung-BWLer von sich geben. Wenn mir bei nem Schlaganfall die Krankenhäuser nicht passen, gründe ich eben flugs ein neues. Mann mann mann. Da ist wirklich Hopfen und Malz verloren.
So wie in Paris. Nur in der City, nicht im eigenen Vorgarten.
Naja, in München würde man in einem solchen Fall zu recht
scharf schiessen…
Du glaubst doch im Ernst nicht, dass in Bayern bei Sachbeschädigung scharf geschossen wird? Und dann noch gegen eine Masse der eigenen Bevölkerung? So weit sind selbst die dimpfelnden Bierzelt-Bayern noch nicht. Aber ich gebe Dir recht. In Böblingen wird es sicher nicht losgehen.
Ich persönlich demonstriere seit Jahren im Net sowie im Leben
für mehr Eigenverantwortung, mehr Chancen für Leitsungswillige
und mehr Liberalisierung der Wirtschafts- sowie eine
international konkurrentfähige Steuergesetzgebung.
Das ist mein recht und ich nehme es war.
Ja. Aber anderen Menschen, die in ihrem Rahmen „demonstrieren“
diffamierst Du als „satte, dumme, unzufriedene Neidhammel“.
Wo?
In der Überschrift Deines Postings und in der Formulierung „Wäre der Deutsche an sich nicht so ein unzufriedener Neidhammel“.
Eine feine Streitkultur, die Du da vorführst. Pfui Deibel!
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Ja. Wer vor dem Schreiben sein Hirn einschaltet, hat noch größere Vorteile.
Keineswegs.
Vielmehr denke ich, dass ein Systedm von 80 Mio. Menschen nur
dann funktioniert, wenn die Beteiligten die Verantwortung für
sich selbst zu übernehmen bereit sind.
Und ich bin der Meinung, dass eine Gemeinschaft von 80 Mio. Individuen nur funktionieren kann, wenn alle Beteiligten sich der Verantwortung für die jeweils 79,999999 Mio. anderen bewusst sind.
Zuckersüße Grüße mit Sahne und Kirsche obendrauf
Fritze