Hallo Gernot,
zuvor möchte ich feststellen, dass wir alle die wir hier diskutieren, unvollkommene Menschen sind! Ringen wir nicht alle um die Wahrheit?
> nun stelle ich mal aber die Frage direkt: Wieso verbindest Du „nicht glauben“ automatisch mit „sündigen“?
Wenn ein Mensch nicht an Gott glaubt, gibt es für ihn dann noch etwas, dem er sich unterordnen und vor dem er sich demütigen würde? Fühlt er sich dann von den 10+2 Geboten in irgendeiner Weise eingeengt? Ich denke nicht!
Wird er öffentlich sündigen? Wohl kaum, weil das seinem weltlichen fortkommen in der Regel nicht dienlich wäre! Heute tut er Gutes, vor den Menschen, und wird deswegen gelobt! Morgen tut er Böses und weiß dieses zu verbergen.
> Wieso kann deiner Meinung nach ein Nichtgläubiger im biblischen Sinne keine guten Werke tun und wieso nimmst Du automatisch an, daß der ehebrechen, stehlen und töten muß?
Ich nehme nicht an, dass ein Mensch der nicht an Gott glaubt automatisch die Ehe bricht, stiehlt und tötet. Auch mag er gute Werke tun, so wie es ihm gerade passt. Aber er handelt mal so und mal so und ringt nicht um richtige Erkenntnis, weil ihm der rote Faden der Gotteslehre fehlt.
> Hältst Du Gott wirklich für so kleinlich, daß er den wert eines Lebens danach bemessen wird, ob man ihn ausreichend angebetet hat?
Gott ist nicht kleinlich. Er sieht, dass wir zumeist nicht wissen was wir tun. Was die Anbetung Gottes anbelangt so beten wir ihn nach meiner Ansicht dann richtig an, wenn wir aus Liebe zu ihm gegenüber unseren Nächsten liebtätig sind! Ich glaube, dass Gott die Zeremonien ablehnt!
> Aber ich denke, daß er ganz anders ist und uns an unseren Taten messen wird. Ich glaube an einen gütigen Gott, der die Menschen wirklich liebt.
Auch ich glaube an einen gütigen Gott, der uns Menschen wirklich liebt und uns an unseren Taten nach Matth. 25/31 bis 25/46 messen wird.
> Dann aber haben alle strenggläubigen Fanatiker, die meinen, über andere richten zu müssen, sehr sehr schlechte Karten. Weil er denen dann vorwerfen wird, ihn und sein Wort sträflichst mißbraucht zu haben.
Ich stimme Dir zu! Ja nicht richten!
Herzliche Grüße
Helmut