Hallo,
Wie steht ihr zum Liften, um die Folgen des Älterwerdens zu
verschleiern?
Warum sollte man sein Alter verschleiern? Warum nicht einfach dazu stehen?
Sieht das lächerlich aus? Ist das ne Alternative? Macht das
selbstbewusster? Oder ist es nur unangebracht?
Ob es selbstbewußter macht, liegt wohl an dem Betreffenden selbst. Warum soll man aber seine Lebenserfahrung verschleiern - die gehört doch zu dem Menschen wie sein Charakter und vieles mehr.
Es gibt bessere und echtere Wege sein Selbstbewußtsein zu steigern: anerkennen, daß man in seinem Leben so manches gemeistert hat, oft sehr Schweres und stolz auf das zu sein, was man vollbracht hat. Hierbei meine ich nicht überheblich oder eingebildet, sondern schlicht selbst an sich anzuerkennen, daß man etwas geleistet hat, ob das nun beruflich, bei persönlichen Beziehungen ist, oder daß man mehrere wohlgeratene Gören großgezogen hat, mit seinem Partner eine gute Beziehung über viele, viele Jahre aufrecht erhalten konnte u.v.m. Und was ist mit all den Lachfältchen, die die Menschen so sympatisch macht, oder dem Blick, aus dem Humor strahlt?
Zieht das den Bauchnabel an die Stirn oder ist das eine
Möglichkeit, den Altersfalten für eine zeitlang ein
Schnippchen zu schlagen?
Das mag ja sein. Aber was man so bei gelifteten Schauspielern sieht: ein kalte ausdruckslose Maske, ohne Persönlichkeit oder Ausstrahlung, da kann ich mir auch eine griechische Marmorstatue im Museum ansehen und würde sagen, die hat noch mehr Ausdruck als Geliftete! Und das Gesicht paßt dann nicht mehr zum übrigen Körper - z.B. im Badeanzug, oder soll der gesamte Körper geliftet werden?
Würdet Ihr eurem Partner dazu raten? Oder auf keinen Fall?
Das würde ich dem Partner überlassen. Ob er/sie mir geliftet dann sympatischer ist, würde ich aber bezweifeln. Man hat sich an dieses ausdrucksvolle, gefältelte Gesicht doch gewöhnt - kennt jede Furche und weiß woher sie kommt, wo auch Gemeinsames eingraviert ist und das soll dann plötzlich alles in Rauch aufgegangen sein?
Habe selbst nie an liften gedacht, käme mir auch sehr komisch vor, wenn ich morgen bei meiner Familie und Freunden mit einem neuen Gesicht auftauche - sie können sich ja auch an das alte Gesicht erinnern, den Ausdruck, das dürfte dort auch Verwirrung stiften. Alle haben gelernt in meinem Gesicht zu lesen und das geht nun nicht mehr.
National Geographic brachte mal eine Serie mit Portraits ganz alter Leute aus mehreren Weltregionen, Falten über Falten, und ach waren diese Gesichter SCHÖN! Jedes Gesicht erzählte eine ganz persönliche Geschichte…
Gruß,
Cantate