Hi,
Sie soll zeigen, dass es nicht die Aufgabe
des Skeptikers sei,
die Unfehlbarkeitsansprüche einer allgemein anerkannten
Religion zu widerlegen.
Vielmehr müsse die Religion ihre
Annahmen stichhaltig beweisenrichtig…ich wuerde sagen: wir haetten nach meiner ersten
antwort oben schluss machen koennen, denn genau das wollte ich
damit sagen.
niemand muss irgend etwas beweisen. nur der atheist will den
beweis, weil er genau weiss, der glaeubige kann ihm den nicht
geben.
Nein, das ist eine naive Sicht des Atheisten.
Der Atheist will nicht den Beweis, sondern er will, dass nicht über Dinge gesprochen wird, die schlicht nicht beweisbar sind (und das ist wohl was anderes, oder?)
der atheist glaubt, einstein hat recht. kann er ja auch
glauben. niemand und erst recht kein glaeubiger widerspricht
ihm. nur versteht der atheist einstein gar nicht und weil
viele leute sagen , einstein habe recht, glaubt er das.
noch niemand war weiter als der pluto weg ist. doch alle
menschen „wissen“, es geht weiter. warum wissen sie das?
weil es ueberall steht…unwichtig, ob es stimmt oder nicht…
ich meine, ich glaube es ja auch:smile:
Da hast Du schlicht Russels und Dawkins’ Argumentation überhaupt nicht verstanden, und darum ist es eben gut, dass die Diskussion nicht bei Dir oben beendet wurde 
In diesen Zitaten ging es nicht primär um Beweisbarkeit, sondern um den „Überbau“, um die gesellschaftliche (Definitions)Macht, an der gemessen Einstein halt viel eher „Teekanne“ als „Religion“ ist.
der atheist kraemt sich jedoch darueber, dass er seiner
domaine - den beweisen - nicht treu bleiben kann, denn eine
nicht existenz gottes kann er nicht beweisen. er wuerde zu
gern ein schild im universum finden, wo drauf steht: es gibt
keinen gott.
nochmal: das ist eine vollkommen naive Sicht des Atheismus, damit stutzt man ihn auf Pappkamerad-Format, um sich guten Gewissens ja nicht von ihm stören lassen zu müssen.
(klar mag es einzelne Leute geben, die genau auf der Suche nach so einem Pappschild sind, und sich dabei „Atheist“ nennen, aber mit dem Prinzip des Atheismus hat das nichts zu tun)
was tut er also? er verlangt vom glaeubigen, warum auch immer,
ein schild im universum, auf dem die richtung zu gott
gekennzeichnet ist.
als wuerde der irgendwo wohnen.
wie kommst Du auf sowas?
"Der Grund, wieso organisierte Religion offene
Feindschaft
verdient, ist, dass Religion, anders als der Glaube an
Russells Teekanne, mächtig, einflussreich
und steuerbefreitwow…so was nenne ich hetze…
Klar begibt sich einer wie Dawkins auf ein sehr populistisches Niveau und kopiert dabei schon fast die Methoden der vielen „Seelenfänger“-Sekten in den USA.
Aber, sorry, das Genannte ist keine Hetze, das sind schlichtweg Tatsachen.
was ich hier bei aller religioesen unkenntnis aussen vor
gelassen habe: es gibt religionen, in denen dinge stehen, die
tatsaechlich so sind und die bewiesen sind und aus solchen
gruenden bekommen religionen zulauf.
Erklär mal!
kommt es denn wirklich auf beweise an?
Nein, für den Atheisten nicht; aber Du bringst das doch immer vor …
muss man jemandem, der gluecklich in seinem glauben ist,
erklaeren, dass er schwachsinnig ist?
Nein, muss man nicht, warum auch …
Abgesehen davon (und Du solltest halt eben doch die Zitate von Russel und Dawkins lesen, und nicht bloß vorschnell zur Hetze erklären, um sie nicht lesen zu müssen), geht es dem Atheisten wohl auch weniger um das Seelenheil des Gläubigen (respektive seine Glückseligkeit), sondern es geht ihm um sein eigenes Wohlergehen, das eben nicht von „mächtigen, einflussreichen, steuerbefreiten“ Organisationen angetastet werden soll.
manche leute verbringen ihr leben damit, systematisch andere
anzugreifen.
und nachdem sie dann auch mal ein paar drauf bekommen haben,
von einem, der sich wehrt, schreien sie dann: seht ihr, ich
hatte recht.
echt?
Der einzige, in dessen Betreffzeile hier steht: „Womit meine These wieder mal bestätigt wäre(o.w.T)“ ist Herr Bruttel ein paar Etagen tiefer, und er schreibt es gerade gegen einen Atheisten.
Es ist doch wirklich bezeichnend, wie im Grunde von vielen „Gläubigen“ hier der Atheismus völlig verzerrt wiedergegeben wird, um ihn nur ja keinen Störfaktor sein zu lassen.
Viele Grüße
Franz
