Wer hat Erfahrung mit ausländ. Pflegepersonal?

Und
eine Kraft 7 Tage in der Woche rund um die Uhr ist mit
deutschen Gesetzen nicht vereinbar.

Das wäre wohl mit diesen Helfern auch langfristig nicht zu machen. Die sind ja nicht blöd. Man muss nicht glauben, dass alles, was nicht den engen Gesetzesvorgaben entsprechend geregelt wird, für die Beteiligten schlechter sein muss.

Die von mir erwähnten Polinnen hatten durchaus einige freie Stunden am Tag, um ihre eigenen Bedürfnisse, sei es Einkaufen, Friseur, Kaffeeklatsch oder Spaziergänge etc. zu befriedigen. In dieser Zeit hat dann jemand aus der Familie die Betreuung übernommen.

Die Damen bekamen auch oft Geschenke, nicht nur, um sie bei Laune zu halten, sondern von Herzen, eben weil man ihre herzliche und aufopfernde Haltung sehr zu schätzen wusste.

Sie bekamen z.B. eine Sat-Anlage (trotz Kabel), damit sie ihre heimatlichen Sender abends ansehen konnten. Sie durften jederzeit stundenlang nach Hause telefonieren. Wenn sie ihren Heimaturlaub antraten, wurden jeweils Geschenke für die dortigen Angehörigen besorgt.

Man wollte es ihnen so angenehm wie möglich machen. Im allseitigen Interesse.

Für unsere Verhältnisse war ihr Gehalt sicher nicht üppig, aber sie mussten sich definitiv nicht mit Mobbingproblemen herumplagen. Ihre Arbeit erhielt ehrliche Anerkennung.

Wir haben nämlich Gesetze, da sind Arbeitszeiten geregelt, es
gibt Gesetze, die sich mit Lohn und Urlaub beschäftigen,

Ja, all das haben wir zur Genüge. Weißt du, wie viele Menschen sich insofern gerecht und angemessen behandelt fühlen?

es
gibt ein Finanzamt, dass, wenn Dinge nicht richtig gemeldet
werden (und auf die bezog ich mich, weil ich weiß, dass das
oft schwarz läuft) sich freut und ganz fix mit dem
Staatsanwalt kommt…

Ja klar, keine Frage, woher sollen sonst die Milliarden zur Rettung amerikanischer Banken kommen. Da können wir wirklich froh sein, dass die für Recht und Ordnung sorgen …

Wo Menschen einfach nach ihrem Herzen handeln, braucht es keinerlei Gesetze und wo herzlose Kreaturen wirken, nützen die besten Gesetze nichts.

LG und nichts für Ungut.
sine

5 Like

Im Ausgangsbeitrag ist die Frage ganz ausdrücklich nach einer Kraft, die ständig anwesend sein soll. Keiner der Beiträge hat hier darauf hingewiesen, dass genau das nach deutschem Recht (zum Glück!) nicht geht. Es ist tendenziell fröhlich im Singular weiter geschrieben worden. Daher mein Einwand! Und dieser Einwand - ich wiederhole mich - kommt mit dem Wissen , dass sich viele Familien seit geraumer Zeit auf illegalem Wege so behelfen.

Außerdem hatte ich konkret zu deinem Beispiel Einspruch gegeben, dass, wenn eine solche nicht offizielle, nicht geschulte pflegende Kraft irgendwann wegen Überforderung einen Nervenzusammenbruch bekommt, das sicher nicht als positiv zu werten ist, wie du das getan (und leider auch nicht richtig gestellt) hast.

Was in diesem Zusammenhang jetzt die Wirtschaftskrise soll, ist mir schleierhaft.

Im übrigen bin ich - wenn auch keine Pflegekraft - in die Verhältnisse ambulanter und stationärer Pflege, Pflege von Angehörigen u.ä. ausreichend involviert. Ich setze mich seit Jahren aktiv für menschenwürdige Pflege ein (Würde bezieht sich hier auf die Würde des zu pflegenden, aber auch die der Pflegenden!)

Nix für ungut, aber der Spruch: „Wo Menschen einfach nach ihrem Herzen handeln, braucht es keinerlei Gesetze“ ist so dermaßen falsch, besonders in der Pflege! Ich könnte dir in schillerenden Farben schildern, dass solch eine von Herzen gut gemeinte Pflege richtig Schaden anrichten kann. In dem Fall sind dann die Gepflegten gemeint. Aber die schillernden Farben willst du nicht, weil sie recht unappetitlich sind!

LG Petra

1 Like

Ich habe keine Ahnung, auf welchem Tripp du bist und was du
alles in meinen Beitrag rein liest… aber

Ich lese was da steht und antworte dementsprechend, dabei muss ich nicht ausfallend werden oder interpretieren.

In diesem Sinne ist das Fazit des geschilderten
Falls eindeutig negativ!

Vielleicht in deinen Augen, warum auch immer. Es war lange
Jahre machbar, es ging gut und es war gut und selbst gelebte
Fälle können nicht negativ sein.

Die Pflegekraft hatte wegen Überforderung einen
Nervenzusammenbruch! Das nennen ich negativ!

So steht es dort aber nicht. Es kann nur auf das eingegangen werden, wessen was dort steht und für mich liest es sich so, dass die Pflege einer Kraft ohne Pflegedienstangehörige zu sein, dir negativ erscheint.

Pflege ist
Knochenarbeit. Wer das ungeschult macht, ruiniert sich seinen
eigenen Körper.

Das ist nichts neues, nur manchmal geht es nicht anders und egal was ist, auf die Wünsche der zu pflegenden Person sollte eingegangen werden. Ob es dann schließlich Sinn macht oder nicht, steht uns nicht zu, darüber zu urteilen.

Das gilt auch für pflegende Angehörige, die
genau deshalb auch einen Kurs machen sollten, spätestens dann,
wenn sie mit Heben anfangen. Die, die das nicht tun, bereuen
das später sehr und haben im besten Fall nur die Bandscheibe
ruiniert.

Darum geht es aber nicht. Du denkst zu viel in Beiträge hinein. ich bin mir sicher, dass viele Angehörige und private Pflegekräfte dieses alles genau wissen und trotzdem die beste Schulung hilft nicht gegen Schäden am eigenen Körper. Und so einfach wie du es schreibst ist es nicht. Buchstaben sind geduldig, zu pflegende Personen meistens nicht. Aber das ist auch nicht Thema hier.

Das dem nicht mehr so ist dürfte dir klar sein. Alle diese
Einsätze laufen ganz normal über Organisationen, die hier
Steuern zahlen und und nach den deutschen Gesetzen arbeiten
und was du einen Appel und Ei nennst, sind ganz normale
Gehälter und nicht billig.

Nein. Mir ist klar, dass das eben gerade nicht immer so läuft.
Gerade diese Kräfte werden oft schwarz beschäftigt.

Was heißt oft? Kannst du das nachweisen oder ist es dieses *ichhabegehörtblabla*. Die Kräfte werden ganz normal über Organisationen vermittelt. Nichts mit Schwarzarbeit.

Und
eine Kraft 7 Tage in der Woche rund um die Uhr ist mit
deutschen Gesetzen nicht vereinbar.

Wieso nicht ? Welche deutsche Gesetz verbietet dieses ??

Wir haben nämlich Gesetze, da sind Arbeitszeiten geregelt, es
gibt Gesetze, die sich mit Lohn und Urlaub beschäftigen, es
gibt ein Finanzamt, dass, wenn Dinge nicht richtig gemeldet
werden (und auf die bezog ich mich, weil ich weiß, dass das
oft schwarz läuft) sich freut und ganz fix mit dem
Staatsanwalt kommt…

Wäre mir neu, dass ein Finanzamt fix arbeitet und noch fixer mir dem Staatsanwalt kommt.

Aber du wirst für deine Behauptungen nachweisliche Quellen und nicht diese ich habe gehört sondern ran mit dem Material und zwar die Quellen wo du nachweisen kannst, dass diese Kräfte illegal am Fiskus vorbei, beschäftigt werden. Und bitte keine BlablaSeiten irgendwelcher MeinungsHomepages, sondern Fakten, Fälle, nachlesbare Verurteilungen wegen …

Wieso sollte ich etwas hinein lesen, dass überlasse ich dir.

Dann warte ich jetzt mal auf die Quellen deiner Behauptungen!

Gruß
BelRia

3 Like

So steht es dort aber nicht.

Es steht genau so dort. Ich zitiere mich selbst:

Fachpersonal ist nicht nur ausgebildet zum Schutz / zum Wohle der zu pflegenden Person sondern auch zum Wohle der Pflegeperson! In diesem Sinne ist das Fazit des geschilderten Falls eindeutig negativ!

für mich liest es sich so,

Eben - für dich!

dass die Pflege einer Kraft ohne Pflegedienstangehörige zu
sein, dir negativ erscheint.

Dann zitier mal, woraus du das konkret liest.

Was heißt oft? Kannst du das nachweisen oder ist es dieses
*ichhabegehörtblabla*. Die Kräfte werden ganz normal über
Organisationen vermittelt. Nichts mit Schwarzarbeit.

http://www.sueddeutsche.de/politik/735/393525/text/
http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/jetzt-…
http://www.taz.de/1/archiv/dossiers/dossier-pflege/a…

Es gibt natürlich nicht zu allem konkrete Zahlen, weil es auch eine hohe Dunkelziffer gibt. Das hat Schwarzarbeit so an sich.

Und
eine Kraft 7 Tage in der Woche rund um die Uhr ist mit
deutschen Gesetzen nicht vereinbar.

Wieso nicht ? Welche deutsche Gesetz verbietet dieses ??

Ich finde schon alleine die Frage interessant, dass du erst konkret ein Gesetz brauchst, dass dir sagt, dass 7 Tage die Woche rund um die Uhr nicht in Ordnung ist. Das ist das, was ich mit Ausbeuterei zu Lasten der Arbeitenden meine…

http://europa.eu/rapid/pressReleasesAction.do?refere…
http://www.gesetze-im-internet.de/arbzg/

LG Petra

2 Like

Hallo Petra,

ich habe mich offenbar missverständliche ausgedrückt.

Nicht alles ist da optimal und die zusammengebrochene Dame war keine Hilfskraft aus dem Ausland, sondern eigentlich nur die Haushälterin, die seit Jahren für Kochen, Waschen, Bügeln, Putzen, Einkaufen, Hund ausführen, füttern, zum Tierarzt, Friseur etc. bringen,… zuständig war und für alles Übrige auch noch.

Ich wollte nur sagen, nachdem sie nun auch noch als Pflegerin gefragt war, hat sie auch diesen Part noch mit Bravour über einige Jahre überstanden. Sie hatte unterm Strich sicher mehr Malloche als jene Osteuropäerinnen, weil sie auch noch ihren eigenen Familienhaushalt und diverse andere Putzjobs zu managen hatte. Diese Frau erhielt auch jahrelang kaum Anerkennung, was sie trauriger machte, als ihr bescheidenes Einkommen.

LG
sine

1 Like

Hallo,

schade, dass so manches an Information im www-Forum auf Hörensagen oder der Vermischung völlig unterschiedlicher Sachverhalte beruht. Pflege ist ein schwieriges Thema, aber auch hierzu findet man gute Informationen:

http://generation-50-plus.suite101.de/article.cfm/pf…
http://www.pol-web.de/Polen/pflegeinfo_polen.htm

Viele Grüße
Eve*

3 Like

Im Ausgangsbeitrag ist die Frage ganz ausdrücklich nach
einer Kraft, die ständig anwesend sein soll.
Keiner der Beiträge hat hier darauf hingewiesen, dass genau
das nach deutschem Recht (zum Glück!) nicht geht.

Warum sollte das nicht gehen. Woher nimmst du deine vermeintlichen Weisheiten ??

Es ist
tendenziell fröhlich im Singular weiter geschrieben worden.
Daher mein Einwand! Und dieser Einwand - ich wiederhole mich -
kommt mit dem Wissen , dass sich viele Familien seit
geraumer Zeit auf illegalem Wege so behelfen.

Auch dieses wirst du beweisen müssen. Nur Behauptungen bringen nichts, behaupten kann jeder, gescheit daher reden auch, also Fakten auf den Tisch, Quellen genannt. Wissen alleine genügt nicht, deinen Behauptungen fehlen die Quellen und Fakten.

Außerdem hatte ich konkret zu deinem Beispiel Einspruch
gegeben, dass, wenn eine solche nicht offizielle, nicht
geschulte pflegende Kraft irgendwann wegen Überforderung einen
Nervenzusammenbruch bekommt, das sicher nicht als positiv zu
werten ist, wie du das getan (und leider auch nicht richtig
gestellt) hast.

Du scheinst nicht verstehen zu wollen. Es geht nicht um die Pflege einer Person als Pflegekraft wie man dieses von diversen Pflegediensten kennt, sondern um die Betreuung eines Menschen, der das leisten sollte, was sonst die Familie leisten würde, wenn sie denn da wäre und einen älteren Menschen kann man nicht so einfach mal verpflanzen.
Dazu wurde jetzt schon vermehrt geschrieben, dass sich diese Kräfte abgewechselt haben, was dann ausschließt, dass eine Kraft wegen Überforderung zusammenbricht.

Was in diesem Zusammenhang jetzt die Wirtschaftskrise soll,
ist mir schleierhaft.

Da hilft lesen :wink:

Im übrigen bin ich - wenn auch keine Pflegekraft - in die
Verhältnisse ambulanter und stationärer Pflege, Pflege von
Angehörigen u.ä. ausreichend involviert. Ich setze mich seit
Jahren aktiv für menschenwürdige Pflege ein (Würde bezieht
sich hier auf die Würde des zu pflegenden, aber auch die der
Pflegenden!)

Und dann solche Worte aus deiner Tastatur. Wundert mich jetzt doch aber, was aber wiederum meine vorherige Aussagen nur bestätigen.

Und trotzdem kannst auch du nicht einen 7/24 Dienst bei noch so viel Einsatz garantieren und es bleibt wie immer der Pflegende auf der Strecke denn um den geht es ja, nicht um einen Rücken, nicht um Steuern, nicht ums hörensagen oder schwarzsehen.

Nix für ungut, aber der Spruch: „Wo Menschen einfach nach
ihrem Herzen handeln, braucht es keinerlei Gesetze“ ist so
dermaßen falsch, besonders in der Pflege!

Wunder mich nun doch, wonach geht es denn ? Um einen Zeitplan, Pflege im Minutentakt, Herzlichkeit nein Danke - keine Zeit, um Wirtschaftlichkeit und wo genau tritt dann der zu Pflegende auf den Plan ?? Also kurz gesagt, Herzen haben in der Pflege nichts zu suchen.

Ich könnte dir in
schillerenden Farben schildern, dass solch eine von Herzen gut
gemeinte Pflege richtig Schaden anrichten kann.

Können sie das ? Deine Fantasie geht mit dir durch. Ich bin mir sicher das du dafür Statistiken hast, die genau dieses aussagen, wo Herzen in der Pflege Schaden angerichtet haben.

In dem Fall
sind dann die Gepflegten gemeint. Aber die schillernden Farben
willst du nicht, weil sie recht unappetitlich sind!

Du ich könnte dir da anderes erzählen, dessen du sicher auch nicht lesen möchtest und dieses ebenso in schillernden Farben und dein Magen würde noch in 3 Tagen rebellieren, aber darum geht es nicht.

Hier geht es darum, das Angehörige begleitet werden möchten, nicht gepflegt, die sich zu jung fühlen für eine Seniorenlage, die aber auch nicht unbedingt alleine leben wollen und deren Familie in alle Winde verstreut sind. Nur darum geht es und um Kräfte die dieses leisten, die dazu nicht billig sind aber das Gewissen beruhigen und keiner Pflegekraft ihren Platz wegnehmen, weil diese Art der „Betreuung“ nicht in den Pflegedienst fällt und dieser das auch gar nicht leisten kann.

Warum diesen Kräften so negativ gegenüber gestanden wird, besonders aus den Reihen des Pflegedienstes oder ähnlicher Berufe, ist m.M. nach nur das Finanzielle, das Wirtschaftliche,

das was sie leisten an Herzlichkeit, des einfach da sein, mal vorlesen, Behördengänge abnehmen, Kochen, Hausarbeit usw. und das alles fernab ihrer eigenen Familien, das alles sollte bedacht werden zum Wohle dessen die diese Aufmerksamkeit genießen und deren Familie dieses nicht leisten können, davor sollte man ehe den Hut ziehen, statt hier mit dem Geschütz der vermeintlichen Schwarzarbeit auszufahren.

Gruß
BelRia

2 Like

Unappetittlich
Zum Rest hatte ich schon was geschrieben, inklusive der Belege zur Schwarzarbeit und was das Thema Arbeitszeit angeht.

Nun aber noch zu einigen anderen Punkten.

Hier ist die Rede von Pflege nicht allgemein von Betreuung oder Unterhaltung! Pflege heißt, dass jemand Pflegebedürftig ist, das ist mehr als Händchenhalten.

Was nicht so nettes passieren kann, wenn jemand gut gemeint, von mir aus auch mit Herz pflegt?

Ich greife nur mal zwei sehr häufige Bereich raus:

  • nicht ausreichen Flüssigkeitsversorgung, der alte Mensch trocknet aus.
    Wie viel Flüssigkeit jemand braucht, damit sind Laien oft überfordert bzw. achten gar nicht drauf. Die Folgen sind übel und können schlimmstenfalls über Nierenversagen sogar zum Tod führen.

  • Wundliegen
    Erst einmal sollte es normalerweise überhaupt nicht zum Wundliegen kommen. Da muss man schon mal wissen, wie man das verhindert. Dann kommt es doch zum Wundliegen - und dann beginnen die abenteuerlichsten Sachen. Das reicht von Mehl in die nässende Wunde streuen (hat Oma schon so bei ihrer Oma gemacht) über andere Klumpatsch. Ergebnis im schlimmsten Fall: Verwesende, verfaulende Haut (das riecht wirklich lecker!), Maden im Fleisch, etc.

Warum ich da etwas energischer werde? Weil es übel ist, wenn man sieht, dass so etwas möglich ist. Weil es sicher kriminell ist, wenn solche Sachen bei Profis passieren. Weil es aber auch schlimm ist, wenn das unter dem Label „gut gemeint“ „Pflege mit Herz“ passiert.

Die folgenden Bilder nur für Hartgesottene und sicher nicht im Dunstkreis vom Abendessen!

http://www.aerztezeitung.de/img.ashx?f=/docs/2008/11…
http://www.draco.de/images/5001/wunden_infizierter_d…
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b5/D…

So etwas muss natürlich nicht passieren, nur weil es ausländische Kräfte sind. Sicher nicht. Aber „nur mit Herz“ ist eben auch nicht.

LG Petra

1 Like

Hallo Eve,

wo widerspricht das jetzt dem von mir gesagten? Im Gegenteil. Beide Links bestätigen das, was ich geschrieben habe, deutlich.

LG Petra

So steht es dort aber nicht.

Es steht genau so dort. Ich zitiere mich selbst:

Fachpersonal ist nicht nur ausgebildet zum Schutz / zum Wohle der zu pflegenden Person sondern auch zum Wohle der Pflegeperson! In diesem Sinne ist das Fazit des geschilderten Falls eindeutig negativ!

Der Fall ist immer noch nicht negativ, auch wenn du dieses anders sehen willst. An Hand einiger Informationen ist für sich etwas negativ nur weil es kein Fachpersonal war und genau das lese ich daraus.

für mich liest es sich so,

Eben - für dich!

Klar, für wen sonst ?

Was heißt oft? Kannst du das nachweisen oder ist es dieses
*ichhabegehörtblabla*. Die Kräfte werden ganz normal über
Organisationen vermittelt. Nichts mit Schwarzarbeit.

http://www.sueddeutsche.de/politik/735/393525/text/

stammt aus 2007 - heute haben wir 2009.

http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/jetzt-…

Josef Jung, Kreisgeschäftsführer des Kreisverbands Altötting, ist unter anderem verantwortlich für einen ambulanten Pflegedienst hat den Verdacht, dass Schwarzarbeit stattfindet.

Das er es beweisen kann, davon habe ich nun nichts gelesen!

und weiter:
Katharina von Schnurbein, Europäische Kommission, erklärt, dass es hier um zwei Dinge geht: Es gibt aber auch die Möglichkeit, legal nach Deutschland zu kommen mit einer Arbeitserlaubnis oder als entsandter Arbeitnehmer. Es handelt sich hier aber noch nicht um die Arbeitsfreizügigkeit sondern nur um die Arbeitserlaubnis, die hier erteilt werden kann. Oder man kann als Selbstständiger hierher kommen. Wenn Menschen durch diese legalen Möglichkeiten kommen, dann regelt die Angebot-Nachfrage-Situation die Angelegenheit. Selbst bei Dumpingpreisen ist es nicht Aufgabe der Europäischen Union die Löhne zu regeln. Das ist ganz klar eine Sache zum Beispiel für die Tarifpartner.

Angelika Niebler, Europaparlament,es gibt für Haushaltshilfen beispielsweise Sonderregelungen, die könnte man ausdehnen eben auch für den Pflegebedarf.

/altoetting-schwarzarbeit-arbeitserlaubnis-ID1241685363807.xml

http://www.taz.de/1/archiv/dossiers/dossier-pflege/a…

ist ebenso aus 2007.

Es gibt natürlich nicht zu allem konkrete Zahlen, weil es auch
eine hohe Dunkelziffer gibt. Das hat Schwarzarbeit so an sich.

Natürlich gibt es das, es gibt zu allem irgendetwas, was man nicht für gut befinden möchte, aber auch keine Lösung des eigentlichen Problems zur Hand hat.

Und
eine Kraft 7 Tage in der Woche rund um die Uhr ist mit
deutschen Gesetzen nicht vereinbar.

Wieso nicht ? Welche deutsche Gesetz verbietet dieses ??

Ich finde schon alleine die Frage interessant, dass du erst
konkret ein Gesetz brauchst, dass dir sagt, dass 7 Tage die
Woche rund um die Uhr nicht in Ordnung ist.

Und doch wird es oft geleistet, wenn auch nicht genau auf die Minute 7/24 und vieles kann kein Gesetz verbieten und für vieles gibt auch keine Gesetze.

Gruß
BelRia

1 Like

Der Fall ist immer noch nicht negativ,

Wenn die pflegende Person einen Nervenzusammenbruch wegen Überforderung bekommt, dann finde ich es negativ. Dass du das nicht negativ findest, hast du jetzt mehrfach geäußert. Gleiches gilt für die Arbeitszeit, 7 Tage-Woche 24 Stunden findest du völlig in Ordnung. Auch dazu braucht man nichts mehr hinzuzufügen.

Du bekommst dennoch weitere Links:

/t/wer-hat-erfahrung-mit-auslaend-pflegepersonal/554…

LG Petra

Hallo,

Meine 90jährige Tante lebt allein in einer Stadt (450km
entfernt von mir)und möchte von einer ständig anwesenden
Pflegekraft versorgt werden. Es kursiert der Vorschlag, eine
Osteuropäerin zu engagieren wg Herzlichkeit und Kostengründen.

Besser wäre es, wenn du mitteilst, was du unter einer Pflegekraft verstehst. Wenn eine Person ständig anwesend sein soll, muss diese nicht zwangsläufig etwas mit Pflege zu tun haben, denn dafür gibt es den Pflegedienst.

Gruß
BelRia

Hallo,

wo widerspricht das jetzt dem von mir gesagten?

Das sie nicht illegal wie von dir behauptet beschäftigt werden.

Im Gegenteil.
Beide Links bestätigen das, was ich geschrieben habe,

Nein, das stimmt nicht. Du hast behauptet diese Kräfte werden illegal beschäftigt und wetterst Schwarzarbeit, wo es doch ganz einfach geht:

„Zwei Möglichkeiten eine Pflegekraft aus Polen legal zu beschäftigen.“

  1. Haushaltshilfen aus dem Ausland dürfen seit 1. Januar 2005 offiziell als Vollzeitkräfte in deutschen Haushalten beschäftigt werden. Die Beschäftigung von Ausländern in Deutschland regelt ein neues Gesetz.

http://www.pol-web.de/Polen/pflegeinfo_polen.htm

Gruß
BelRia

2 Like

Der Fall ist immer noch nicht negativ,

Wenn die pflegende Person einen Nervenzusammenbruch wegen
Überforderung bekommt, dann finde ich es negativ. Dass du das
nicht negativ findest, hast du jetzt mehrfach geäußert.

Wer lesen kann ist glatt im Vorteil. Der Fall ist immer noch nicht negativ, dass was du daraus machen möchtest ist negativ. Du siehst nur das was du sehen willst, nicht das was geschrieben steht.

In keinem Wort habe ich geschrieben, dessen was du meinst mir unterstellen zu müssen.

Gleiches gilt für die Arbeitszeit, 7 Tage-Woche 24 Stunden
findest du völlig in Ordnung.

Wo genau habe ich das geschrieben ? Lese doch einfach nur was da steht und nicht was du meinst, was da stehen könnte.

Du entfernst dich immer mehr vom eigentlichen Thema, gehst auf nichts ein, wirfst nur mit Unterstellungen und fragwürdigen Links um dich, dass eigentliche Thema bleibt auf der Strecke.

Du bekommst dennoch weitere Links:

Und was soll ich damit, da steht doch nur was ich die ganze Zeit schreibe, wenn du es denn mal lesen würdest, statt dessen wirfst du hier mit Schwarzarbeit um dich und das eigentliche Thema wird an den Rand gedrängt.

Gruß
BelRia

1 Like

Langsam wird es mir zu blöd. Ein letzter Versuch:

Nochmal das Ausgangsposting:

und möchte von einer ständig anwesenden Pflegekraft versorgt werden.

In diesem Text steckt drin

  1. einer
  2. ständig anwesend
  3. Pflegekraft

Nun mein erster Beitrag:

ein 24h-Pflege durch eine ausländischen Fachkraft ist illegal!

Dort steckt drin:

a. Pflege, und genau das geht mit ausländischen Kräften nicht! Es geht hauswirtschaftliche Versorgung.
b. 24-Pflege, das geht eben auch nicht, zumindest eben nicht, wenn es nur eine Kraft ist (auch wenn du der Meinung bist, ein Mitarbeiter darf 7 Tage die Woche 24 h arbeiten, darf er nicht - Sklaventum ist abgeschafft, auch für osteuropäische Menschen)

Nun zu deinem Beitrag:

  1. Haushaltshilfen aus dem Ausland dürfen seit 1. Januar
    2005 offiziell als Vollzeitkräfte in deutschen Haushalten
    beschäftigt werden. Die Beschäftigung von Ausländern in
    Deutschland regelt ein neues Gesetz.

http://www.pol-web.de/Polen/pflegeinfo_polen.htm

  1. Dort ist die Rede von Haushaltshilfen, nicht von Pflegekräften
  2. Vollzeitkräfte heißen nicht Vollzeit, weil sie 7 Tage 24 Stunden arbeiten dürfen, sondern für sie gilt auch das an anderer Stelle bereits verlinkte Arbeitszeit gesetzt, das kommt je nach Interpretation auf maximal 60 bzw. 65 Stunden pro Woche bei 6 Tagen unter Ausreizen von viel Kreativität.

Auch Selbstständigkeit der Kraft hilft nicht weiter, denn wenn die nur für einen Haushalt tätig ist, ist sie nicht mehr selbstständig.

LG Petra

1 Like

Du kommst vollkommen vom Thema ab.

Es geht nicht um Pflege und im Pflegedienst arbeiten ebenso Menschen die nicht unfehlbar sind.

Hier ist die Rede von Pflege nicht allgemein von
Betreuung oder Unterhaltung! Pflege heißt, dass jemand
Pflegebedürftig ist, das ist mehr als Händchenhalten.

Das was der UP möchte ist genau das was du nicht meinst. Es geht um Unterhaltung und Betreuung und das kann kein Pflegedienst leisten und vom Pflegedienst ist auch keiner rundum die Uhr da, dass kann dieser nicht leisten. Pflege staffelt sich, da sollte mal Händchenhalten dazu gehören, statt einfach nur seinen Beruf ausüben um dann wieder wieder verschwinden.

Was nicht so nettes passieren kann, wenn jemand gut gemeint,
von mir aus auch mit Herz pflegt?

Also ist mit Herz pflegen negativ, weil ja mit Herz. Pflege hat immer etwas mit Herz zu tun, sonst würde ich empfehlen den Beruf zu wechseln, das ist kein Stück Holz um das sich gekümmert wird und wenn Herz auf der Stecke bleibt, wurde eher der falsche Beruf gewählt.

  • nicht ausreichen Flüssigkeitsversorgung, der alte Mensch
    trocknet aus.

Kann immer mal passieren.

Wie viel Flüssigkeit jemand braucht, damit sind Laien oft
überfordert bzw. achten gar nicht drauf. Die Folgen sind übel
und können schlimmstenfalls über Nierenversagen sogar zum Tod
führen.

Man kann auch auf einer Bananenschale ausrutschen. Das liest sich als wenn alle anderen dumm wären auf deren Stirn nicht Pflegedienst steht.

Warum ich da etwas energischer werde?

Du wirst nicht energisch, du wirst anmaßend.

Weil es übel ist, wenn
man sieht, dass so etwas möglich ist.

Du vieles ist möglich, aber es nun wem auch immer zu unterstellen, das halte ich für kriminell.

Weil es sicher kriminell
ist, wenn solche Sachen bei Profis passieren.

Gut das du dieses so siehst, so etwas passiert dem Pflegedienst nämlich auch.

Weil es aber
auch schlimm ist, wenn das unter dem Label „gut gemeint“
„Pflege mit Herz“ passiert.

Also das heißt, dass der Pflegedienst kein Herz für Pflege hat ?

Und diese Bilder sind darauf zurückzuführen, dass diese genau diesen von dir angeprangerten Kräften passiert ist oder was sollen diese Bilder nun sagen.

So etwas muss natürlich nicht passieren, nur weil es
ausländische Kräfte sind.

Wieso meinst du es dann und wozu diese Bilder ? So etwas kann dir z.B.in jedem Krankenhaus passieren und da wimmelt es von ausgebildeten Pflegekräften.

Aber „nur mit Herz“
ist eben auch nicht.

Doch genau - nur mit Herz funktioniert Pflege!

Gruß
BelRia

2 Like

Hallo,

bei allem grundsätzlichen Verständnis und mal unabhängig
davon, wie groß die Chance ist, wirklich auch das gute zu
bekommen, was man sich verspricht…

Das ist doch immer so und nicht nur auf diesen Bereich beschränkt.

ein 24h-Pflege durch eine ausländischen Fachkraft ist
illegal! Das ist nicht nur ein bisschen Kavalliersdelikt mit
dem Finanzamt, man macht sich strafbar!

Wie kommst du eigentlich immer auf die 7/24 Stunden Pflege ?? Das wäre auch mit einer deutschen Kraft nicht möglich, denn wer könnte schon 7 Tage mal 24 Stunden arbeiten ??

Und das es nicht illegal ist, ausländische Kräfte in einem normalen Arbeitstag zu beschäftigen, sollte auch bei dir angekommen sein.

Der Grundgedanke eine ausländische Fachkraft einzustellen ist nicht illegal.

Wird eine solche Kraft nach in Deutschland geltenden Gesetzen
und mit den zwangsweise zu entrichtenden Abgaben eingestellt,
ist sie nicht mehr so billig, wie es vermeintlich aussieht -
und man kommt alleine schon mit der Arbeitszeit und einer
Kraft nicht mehr hin…

Auch darum geht es nicht. Es geht ganz alleine um die Erfahrungen mit diesen Kräften und sonst um nichts. Alles andere wird sich dann klären.

Billig waren die Kräfte noch nie wirklich, wobei natürlich Billig jeder anders sieht.

Schon erstaunlich, wie diese Kräfte Aufmerksamkeit erregen bei Menschen, die diese Betreuung nicht leisten können, wie mit Gesetzen gewunken wird, man aber scheinbar vergisst, dass ganz normale Arbeitnehmer in ganz normalen Berufen heute schon für einen Hungerlohn arbeiten müssen. Hoffentlich ist dort das Finanzamt genau so fix mit dem Staatsanwalt im Schlepptau.

Gruß
BelRia

1 Like

Langsam wird es mir zu blöd. Ein letzter Versuch:

Du musst nicht ausfallend werden.

Nochmal das Ausgangsposting:

und möchte von einer ständig anwesenden Pflegekraft versorgt werden.

Dann musst du auch davon ausgehen, dass der UP weis was eine Pflegekraft genau ist und das es sich nicht nur um eine Betreuung handelt, und es wurde um die Erfahrung gebeten nicht um ein Szenario was du hier anzettelst.

In diesem Text steckt drin

  1. einer
  2. ständig anwesend
  3. Pflegekraft

Das liest du, aber nur du. Deine 1. Frage hätte sein können, was verstehst du unter einer Pflegekraft.

Wer nichts mit diesem Beruf an sich zu tun hat für den sind alle Kräfte - Pflegekräfte.

a. Pflege, und genau das geht mit ausländischen Kräften nicht!

Wieso nicht? Dürfen keine ausgebildeten Pflegekräfte als solche in Deutschland arbeiten ??

Es geht hauswirtschaftliche Versorgung.

Irgendwie stört mich das Wort - Versorgung ! Das Menschliche was dieses ausmacht, gleitet ab in Versorgung. Es wird nicht gepflegt sondern versorgt, der zu pflegende Mensch, als Versorgter , verkommt zu einer Ware.

b. 24-Pflege, das geht eben auch nicht, zumindest eben nicht,
wenn es nur eine Kraft ist (auch wenn du der Meinung bist, ein
Mitarbeiter darf 7 Tage die Woche 24 h arbeiten,

Habe ich genau - wo geschrieben ??

Das wurde auch nie behauptet, dass hast alles du dir ausgemalt.

Du liest nur was du lesen willst, alles andere geht an dir vorbei, du unterstellst und prangerst an, aber es kommt nicht vernünftiges, es geht nur ums versorgen und wie drehst du dein Fähnchen im Winde.

  • Sklaventum ist abgeschafft, auch für osteuropäische
    Menschen)

Da bist du falsch informiert. Da mache dich mal in der Wirtschaft schlau, wie viel Sklaventun noch existiert

  1. Dort ist die Rede von Haushaltshilfen, nicht von
    Pflegekräften

Es geht auch nur um Haushalthilfen.

  1. Vollzeitkräfte heißen nicht Vollzeit, weil sie 7 Tage 24
    Stunden arbeiten dürfen,

Nicht, kommt bestimmt manchen Arbeitnehmer nur so vor.

sondern für sie gilt auch das an
anderer Stelle bereits verlinkte Arbeitszeit gesetzt,

Gut das es dich und die Gesetze gibt *g*

Thema verfehlt - setzten!

Gruß
BelRia

5 Like

Moin,

ein 24h-Pflege durch eine ausländischen Fachkraft ist
illegal! Das ist nicht nur ein bisschen Kavalliersdelikt mit
dem Finanzamt, man macht sich strafbar!

Das ist schlicht und einfach unwahr. Die Frau welche damals für meine Großmutter für 3 Monate ( länger war eben aus gesetzlichen Gründen nicht möglich )ins Haus kam wurde von dem damaligen Pflegedienst vermittelt, und das VÖLLIG LEGAL!
Die würden sich nämlich tief ins eigene Fleisch schneiden wenn es das nicht wäre und könnten ihren Laden dicht machen käme es ans Licht.
Das Risiko geht niemand in dem Bereich ein.

Die Frau war wie schon geschrieben überqualifiziert, sie war eine Ärztin, die in Weißrußland promoviert hatte, und somit zumindest über den Zustand einer Pflegeperson ein „bischen“ Ahnung hatte.

Wird eine solche Kraft nach in Deutschland geltenden Gesetzen
und mit den zwangsweise zu entrichtenden Abgaben eingestellt,
ist sie nicht mehr so billig, wie es vermeintlich aussieht -
und man kommt alleine schon mit der Arbeitszeit und einer
Kraft nicht mehr hin…

Auch hier wieder: Stimmt so nicht!
Dir Frau bekam im Grunde einen geringen Ausgleich - ganz legal - den wir dann noch aus eigener Tasche aufgestockt haben…aber das sollte man ja nicht so laut sagen, oder?
Und ganz abgesehen von allem: Die Kinder meiner Großmutter hätten sich nie und nimmer auf ein „illegales“ Geschäft eingelassen, da sind die alle viel zu konform dem Staate gegenüber.

Das aus meiner eigenen Erfahrung. Miterlebt, geprüft, eigens erfahren.

Und nun einen schönen Tag!

Susanne

LG Petra

3 Like

Hallo Susanne,

jeder muss selber wissen, was er tut.

Das Arbeitszeitgesetz (von mir verlinkt unten) und die Links von Eve
/t/wer-hat-erfahrung-mit-auslaend-pflegepersonal/554…

belegen eindeutig, dass es mit dem bei uns geltenden Recht nicht möglich ist, eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung nur durch eine Kraft hinzubekommen. Wie das in dem von dir geschilderten Fall offiziell funkioniert haben soll, weiss ich nicht. Da müsste man dann mal näher hingucken, wie die tatsächliche Arbeits- und Bereitschaftszeit aussah. Leider - auch das sage ich dir aus beruflicher Erfahrung - ist es sehr wohl möglich und kommt vor, dass auch von Pflegediensten am Gesetz vorbei operiert wird. Trotz Risiko, dass der Laden „dicht gemacht“ wird…

Ebenso ist es - zumindest offiziell - nicht erlaubt, dass diese ausländischen Kräfte Pflegearbeiten übernehmen, auch das nachzulesen. Wobei dort oft ein Auge zugedrückt wird, aber eben nur so lange, wie nix passiert.

Bei bettlägrigen Menschen - und das sind eben die, wo meist eine 24h-Versorgung gewünscht wird - ist Pflege im eigentlichen Sinne gefordert. Wenn man so etwas also versucht im Grauzonenbereich zu regeln, dann muss man sich erstens bewusst sein, dass es Grauzonenbereich ist (bezogen auf die pflegerischen Tätigkeiten) und zweitens würde ich dafür sorgen, dass regelmäßig ein professioneller Pflegedienst ins Haus kommt.

Aber wie gesagt - jeder muss wissen, was er macht, aber dafür muss er eben wissen, was eine Rolle spielt.

LG Petra