Hallo,
ich interpretiere nichts hinein, sondern ich nehme das, was da
steht, wörtlich!
Das was du daraus lesen willst, genau nimmst du wörtlich, aber nur das, was dir dazu genehm ist, alles andere fällt hinten runter.
Es gibt in vieles Grauzonen, man muss aber nicht alles verteufeln, nur weil es einem nicht in den Kram passt und vorallendingen dann, wenn du keine Lösungen zur Hand hast.
Du zettelst hier ein Szenario an, versuchst deine Meinung auf Biegen und Brechen in die Köpfe einzumeisseln, verstehst aber wohl nicht, oder willst nicht verstehen, dass jeder eine andere Meinung hat und andere Erfahrungen und auch mit deinem Pflegedienst. Das sind keine Halbgötter die mal eben hereinschneien, einige Minuten bleiben und wieder verschwinden.
Der Fragesteller hat nichts davon, wenn man ihm, wie du es
tust, suggeriert, dass Ost-Pflege
- Total herzlich und super
- Immer legal ist
Wie gesagt, lesen und verstehen, nicht hinein interpretieren, sondern auch mal die Meinungen akzeptieren, die dem UP mitteilen, dass es genauso wie von dir bezweifelt, durchaus gehen kann und zwar wurden hier Erfahrungen mitgeteilt, die du ständig vom Tisch wischt.
Auch wenn es dir nicht aufgehen möchte, viele haben mit diesen Kräften gute Erfahrungen gemacht und das zählt. Was daraus im Endeffekt wird, was der UP daraus macht und wie seine Erfahrungen sein werden, entschließt er sich für eine solche Kraft, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Das Brett Älterwerden ist dann in meinen Augen das richtig
Brett, wenn es um den Hinweis geht, dass es diesen Markt gibt.
Das würde in meinen Augen eher in Politik gehören, da es auch ein mehr oder weniger politisches Problem ist.
Das ganze wäre hier nicht so ausgeufert, wenn du nicht
hartnäckig leugnen würdest, dass da nicht alles koscher ist!
Falsch, du versuchst hier die ausländischen Kräfte ohne die es im Bereich der Pflege noch schlimmer aussehen würde, hier an die Wand zu nageln und wirfst den vermittelnden Firmen und Organisationen illegales Verhalten vor und drohst hier mit Staatsanwaltschaft und einem fixen Finanzamt, die weil ja nichts anders zu tun, nur darauf warten, dass ihnen einer deiner gedachten Fälle ins Netz gehen.
In keinem Beitrag habe ich erwähnt, dass es eine evtl. Grauzone nicht geben könnte.
Es wird mit 24h-Pflege durch eine Kraft geworben und es werden
konkret PflegeLeistungen von eine ausländische Kraft
angeboten. Beides geht - ich wiederhole mich - nicht.
Wer lesen kann ist glatt m Vorteil. Es gehen auch konkrete Pflegeleistungen durch eine ausländische Kraft. Wenn dir die Firma fragwürdig erscheint, rufe sie an, schreibe sie an, mache Aufmerksam, was deiner Meinung nach geht oder nicht und warte ab was man dir antwortet, wenn dir das nicht genügt, wende dich an das fixe Finanzamt und dem Staatsanwalt. Ganz einfach.
Verschleiert ist, dass man das ganze wohl im Grauzonenmarkt
macht, dass ist der Markt, bei dem die ausländischen Kräfte
auf selbstständiger Basis arbeiten.
Was soll daran verschleiert sein. Das machen viele Arbeitnehmer die auf Selbständiger Basis arbeiten. Siehe Wirtschaft.
(Mit „Dienstleister“ sind
dann die Pflegekräfte gemeint) Deshalb müssen die auch nach
einigen Wochen wieder weg, weil sonst der Status der
Selbstständigkeit nicht mehr gegeben wäre.
Wie gesagt, dass sprengt den Rahmen des Brettes Älterwerden und sollte sich eher im Bereich Allgemeine Rechtsfragen wiederfinden.
Da auch die
Hinweise auf die Fernsehberichterstattung getürkt sind,
Natürlich alles ist getürkt, alle haben keine Ahnung, keiner hat dich gefragt, schon klar.
spricht für mich einiges dafür, dass Ost-Profi nicht seriös
und damit im günstigen Fall Grauzone, wenn nicht sogar der
illegale Weg ist!
Wie gesagt, dass ist eher ein Fall für das Brett Allgemeine Rechtsfragen unter Berücksichtigung FAQ:1129, da wird man dir sicher antworten.
entsprechen, wenn die Pflegekraft alle paar Woche wechselt und
auf Nimmerwiedersehen verschwindet.
Wobei du natürlich unter den Tisch fallen lässt, dass sich auch die Kräfte des Pflegedienstes, regelmäßig und unregelmäßig innerhalb von einer Woche wechseln können und auf Nimmerwiedersehen verschwinden.
über die Arbeitsagentur gehen.
Die einem dann genau diese Firmen empfehlen, die sich bei dir in einer Grauzone bewegen.
Du machst es dir auch da sehr einfach. Du scherst alle über
einen Kamm.
Du solltest mehr lesen was da steht, nicht was du meinst das stehen könnte, so das es dir passend erscheint.
Ausländische Kräfte werden ebenso nach Arbeitsverträgen bezahlt, die den deutschen Gesetzen entsprechen.
Oder willst du als Kunde
sittenwidrige Löhne unterstützen?
Schon mal in die deutsche Wirtschaft geschaut, wie viele Menschen dort mit sittenwidrigen niedrigen Löhne abgespeist werden. Nur das dieses scheinbar total an dir vorbei geht.
Es geht nicht darum was ich unterstütze oder nicht, sondern darum wie Angehörige durch eine Kraft die mit in der Wohnung lebt gut betreut werden und das dieses ein Pflegedienst, der 3x am Tag kommt nicht abdecken kann, dass wird nun jedem klar sein.
Die Pflegedienste bekommen
von der Kasse einzelne Leistungen bezahlt, die in einem
detaillierten Katalog zusammengefasst sind,
Wenn Pflegedienste nicht so ein gutes Geschäft wären, würden sie nicht wie Pilze aus dem Boden schießen und dieser „Markt“ ist noch lange nicht gedeckt, da die Bevölkerung immer älter wird.
Über diesen Katalog kann man an vielen Stellen diskutieren.
Was aber in unserem Zusammenhang am meisten ins Gewicht fällt:
Ansprache und das, was du „Pflege mit Herz“ nennst, ist dort
nicht vorgesehen.
Nicht vorgesehen, heißt ja nicht, dass man diese nicht haben darf. Und wie schon einige Male erwähnt, der zu pflegende Mensch verkommt zur Ware, wenn Herz und Verstand auf der Strecke bleiben.
Es gibt auch hier in Deutschland hoch motivierte, engagierte,
gute Pflegedienste mit herzlichen Mitarbeitern! (Auch - für
dich, die du gerne überliest noch mal betont
Ich überlese gar nichts. Es wäre zu wünschen, dass du mal deine Seitenhieb unterlässt und die Unterstellungen, was ich lesen oder nicht.
Sicher gibt es gutes Pflegepersonal, habe ich das je bestritten. Im Grunde hab eich mich in keinster Weise vertieft über Eigenarten verschiedener Pflegedienste geäußert. Sondern lediglich erwähnt, dass sie keine Rund um Versorgung anbieten noch leisten können.
Doch auch diese Pflegedienste müssen auf die
Uhr gucken. Das müssen sie nicht, weil sie nicht herzlich
sind, sondern weil sie sonst bankrott gehen würden.
Denke ich nicht, dass Pflegedienste die wie Pilze aus dem Boden schießen ohne Stoppuhr kaputt gehen. Auf die Uhr schauen sie, weil es ihnen in den Pflegestufen so „vorgeschrieben“ wird.
Damit sind wir nämlich bei einem zentralen Punkt: Alle wollen
die gute Pflege (für sich und für ihre Angehörigen). Nur
keiner will sie bezahlen. An das Ersparte will man nicht ran!
Vorsorgen will man auch nicht.
Wir ? Wer ist wir ? Also wenn sie keiner bezahlen will, warum gibt es dann so viele Pflegedienste und dazu noch Kräfte aus dem Ausland ? Da stimmt etwas nicht in deiner Aufzählung. Nun das Ersparte wie auch immer, die meisten werden nichts erspartes haben im Alter und wenn da geht man ungerne dran aus einer Generation die ganz andere Zeiten noch erlebt hat.
Alle wollen höhere / angemessene Löhne. Nur dann nicht, wenn
sie unmittelbar Auftraggeber sind und sie zahlen müssen.
Gute Arbeit, soll auch mit gutem Gehalt bezahlt werden und davon entfernen wir uns in Deutschland zunehmend, aber auch das gehört nicht in diese Brett, sondern wiederum in Politik.
Die, die sich am Geschäft mit ostdeutschen Pflegekräften dumm
und duselig verdienen, sind die Vermittlungsfirmen. Vor diesem
Hintergrund finde ich es dann schon merkwürdig hier eine
Schwarz-Weiß-Malerei aufzumachen und nur die deutschen
Pflegedienste zu verurteilen, das wäre nur Geldmacherei
Ich weis zwar nicht, wo du gelesen hast, dass hier deutsche Pflegedienste verurteilt werden, aber die einzige die hier eine schwarz-weiß Malerei zum Besten gibt, bist du, ohne einen Vorschlag in der Hand zu haben, wie es besser laufen könnte, wie der deutsche Pflegedienst genau den Dienst abdecken möchte, der dringen benötigt wird und zwar die Rundum-Betreuung in dem die Betreuer im Haus mit leben und arbeiten.
Im Grunde ganz einfach. Der Pflegedienst der hier wie Pilze aus dem Boden schießt übernimmt die Arbeiter der ausländischen Kräfte. Dann bleibt das Geld im Land, der Pflegedienst zahlt ordentliche und angemessene Löhne alle sind zufrieden und die Geldmacherei bleibt bei den Pflegediensten.
Du machst es dir sehr einfach. Decke den Markt ab und alle sind zufrieden.
Und alles andere eher bitte im Brett Politik denn dort gehört es hin oder in das Brett Allgemeine Rechtsfragen unter Berücksichtigung FAQ:1129.
Ich denke mal, dass Thema wurde nun genügend ausgelotet des für und wieder.
Jeder hat eine andere Meinung, jeder andere Erfahrungen, jeder eine andere Sicht der Dinge, jedem ist anders Wichtiger, nur eines sollte keiner machen, seine Meinung versuchen einem anderen aufzuzwingen.
Gruß
BelRia