Hallo!
Hat er nicht einfach das Recht darauf, nicht heiraten zu wollen?
M.
Hallo!
Hat er nicht einfach das Recht darauf, nicht heiraten zu wollen?
M.
Populanten von Domizilen mit transparent fragiler
Außenstruktur sollten sich von der Umfunktionierung diverser
gegen Verformung resistenter Gegenstände in Wurfprojektile
distanzieren.
Wow - auf welcher Schule warst Du?
Tilli (hieß so nicht die Tante im Nagelstudio, welche die Finger ihrer Kundinnen in Palmolive-Wasser einweichte?)
he, bauer der säulen des himmels,
ich baute (mit) an den Säulen der Erde . . .
ansonsten widerrufe ich alles und behaupte das Gegenteil (ob das der UP wirklich hilft?).
[Mod] Ab hier abgeschlossen da ot, owT
-.,-.,-
Moin Krissy,
wenn mir meine Freundin so kommen würde, wäre sie nicht mehr lange meine Freundin, zumindestens wenn sie sich dranhielte.
Also entweder Du akzeptierst es, daß Dein Freund nicht heiraten will, oder Du verläßt ihn und suchst Dir einen, der es will.
Punkt
Gandalf
Ja natürlich. warum?
konnte ich nicht erkennen in Deinen Äußerungen…
Gruß
Demenzia
da du in deinen Ausführungen so allgemein geblieben kann man schlecht sagen was los ist,weil ne weile zusammen kann viel heissen…nur wenn er selber in die Richtung geht(Verlobung)frag ich mich was du überhaupt willst…lass ihn Mann sein und sei Frau…er will DICH fragen ob und wann und überraschend,wenn er es für richtig hält…dein Leben wird nicht davon gut dasde heiratest…
Tilli (hieß so nicht die Tante im Nagelstudio, welche die
Finger ihrer Kundinnen in Palmolive-Wasser einweichte?)
stimmt…
he, bauer der säulen des himmels,
ich baute (mit) an den Säulen der Erde . . .
stimmt, der erde. aber stirbt mitten im buch. das war blöd.
ansonsten widerrufe ich alles und behaupte das Gegenteil (ob
das der UP wirklich hilft?).
nein, weil ich dich halb zu unrecht angemosert hab, wollte ich mal sorry sagen. ist unüblich, ich weiß.
tilli
Hallo,
shotgun wedding. Hat alte Tradition im Wilden Westen.
Aber mal ernsthaft:
Was willst du?
Eine Hochzeit?
Oder eine Ehe?
Wenn eine Ehe - dann mit wem (oder ist das nicht so wichtig?)?
Was versprichst du dir von einer Ehe?
Was soll anders sein als ohne Trauschein?
Gruß
Elke
Mensch Tilli,
nein, weil ich dich halb zu unrecht angemosert hab, wollte ich
mal sorry sagen. ist unüblich, ich weiß.
wieder so ein Frauen-Sprech „halb zu Unrecht“ - ich schmeiß mich weg!
Pastor Fliege hat in seiner Laber-Show auf die Aussage eines Gastes, dass jemand tot sei, allen Ernstes gefragt: „Wie tot?“
Naja, halb zu Unrecht, halt!
Hallo,
ich weiß jetzt nicht, wie alt Ihr seid.
Vielleicht ist dein Freund noch nicht in der gleichen Phase wie Du, dass er eine Familie gründen will. Dieser Wunsch kommt bei Männern oft erst später. Es ist ja auch eine Entscheidung, die mit Übernahme von Verantwortung und Verpflichtungen zu tun hat.
Also entweder abwarten oder einen anderen Mann suchen, der heiraten will
Beatrix
Huhuuu,
ich habe jetzt die wilde Lawine nicht gelesen, möchte aber gerne von meiner Erfahrung beschreiben.
Ich konnte mir NIE vorstellen zu heiraten. Da war ich 22 Jahre alt. mit den Freundinnen konnte ich mir zwar eine längere Zeit gemütliche „Popperei“ und Kinobesuche vorstellen, vielleicht (aber auch nur ganz vielleicht) auch mal zusammen wohnen. Aber heiraten war eigentlich nicht drin.
Am 10.12.2002 habe ich denn, nach dem Kennenlernen im Internet, eine neue Frau getroffen. Die ist denn nach drei Wochen in meine Kellerbude im Hause meiner Eltern eingezogen. Irgendwie gab es dann eine Wette, dass ich mich icht traue sie bis zum 1.5.2003 zu fragen, ob ich sie heiraten möchte. Männer verlieren ja recht ungern eine Wette. Mit dem Maibaum kam also der Antrag. ich dachte mir natürlich, dass ich jetzt ein wenig Zeit gewonnen habe. Aber Frauen ticken ja anders und ihr zweites Wort nach „Ja“ war „Wann“. „Scheissarschhosendreckkacksau“ Oder frei nach Homer Simpson „Neiiin!!!“.
Wir haben dann am 5.6.2004 geheiratet. Das paßte ganz gut, weil 10.12.2002 bis und 05.06.2004 nett zusammenpassen.
das Zusammenleben hat sich nicht geändert, die Gefühle nach der Hochzeit so direkt eigentlich auch nicht. Na vielleicht ein wenig. Man kommt halt nach der Arbeit icht zur Freundin nach Hause, sondern zur Ehefrau. Natürlich werden eiige Verwaltungstätigkeiten leichter. Als Ehemann muß man die Vaterschaft eines Kindes nicht anerkennen; wenn ich nicht dazu in der Lage bin darf die ehefrau völlig automatisch Entscheidungen für mich treffen (sollte kein entsprechendes Papier mit anderslautender Aussage drauf vorhanden sein) usw.
Ich deke mal, dass eine Ehe für Frauen die subjektive Sicherheit für das „Festhalten“ des Mannes gilt. Der Mann hat ja ein Versprechen gegeben. Einige Weibchen versuchen diesen Trick auch mit dem Kinder bekommen. Wenn der Typ mit mir ein Kind hat, dann flüchtet der auch nicht mehr. Daher gibt es auch so wenige Alleinerziehende Mütter…
Ehe ist heutzutage mehr ein Verwaltungsakt als die früher geltende gesellschaftliche Verpflichtung zweier Menschen.
wen dein Tüppes jetzt keine Lust hat zu heiraten liegt das möglicherweise an der derzeitigen gesellschaftlichen Entwicklung. Man setzt sich einfach nicht mehr freiwillig einer unnötige Gefahr und Belastung aus. Wenn ich ein Problem mit meiner Freundin habe mache ich Schluß und bin raus. Das geht schnell und ich kann schon in den nächsten Minuten bei der nächsten dame einfliegen. Es gibt keine Probleme, die Spiel- und Spaßgesellschaft macht’s möglich.
Bei einer Ehe dürfte die emotionale Hemmschwelle der Flucht wesentlich höher liegen. Natürlich kann ich hier auch abhauen, aber spätestens bei der Scheidung muß ich mich wieder mit dem Thema beschäftigen. Bei einem Streit oder anderen Problemen kann ich zwar auch abhauen, aber ich bin ja noch gebunden.
Vielleicht liebt Dein Freund Dich gar nicht. Manche Jungs sehen in ihrer Freundin nur den Mamaersatz den man auch befummeln darf.
Irgendwie zum heiraten bewegn wirst Du ihn auf keinen Fall. Jungs sind da bockig.
ach so… Soooooo toll ist der schönste Tag im Leben für das Brautpaar auch nicht. Wir haben unsere Hochzeit nach alter Sitte an einem Wochenende durchgezogen. Irgendwie auch aus Kostengründen. Weil so hätte man den Aufwand mit Zelt, bzw. Räumlichkeiten zweimal gehabt. Auch wenn es ein paar Helfer gab, so haben wir viele Dinge alleine vorbereiten müssen. Das lag einfach nur an der fehlenden Kohle. Der Lehrersohn mit 3 Geschwistern hat nicht ganz so viel Geld, die Tochter von zwei Hartz-IV Empfängern schon einmal gar nicht.
Ich habe an dem Mittwoch angefangen, da wurde z.B. das Hochzeitsauto (unser schöner alter weißer Benz) gewaschen und poliert, was bis spät in die Nacht dauerte. Da ich noch in der Grundausbildung bei der Berufsfeuerwehr war, mußte ich Donnerstag arbeiten. Am Donnerstag Nachmittag haben wir denn angefangen für den Polterabend aufzubauen. Das hat alles in allem auch noch wieder bis um 2 Uhr nachts gedauert (Getränke holen usw). Am Freitag mußte ich um 7 Uhr wieder bei der Ausbildung sein. Am Freitag war denn Polterabend. Es waren Freunde und Verwandte da, Arbeitskollegen von mir und von meiner Frau. Besonders schlimm war die freiwillige Feuerwehr. Die können ja doch Einiges vertragen und sind dann erst um 4 Uhr morgens gegangen. Ich habe denn angefangen aufzuräumen, während Frauchen sich ins Bett gepackt hat. Die ist dann um 6 Uhr zum Frisör getingelt. Ich habe derweil mit dem Hochdruckreiniger die Straße gesäubert. Um 9:30 Uhr war die standesamtliche Trauung angesetzt. Meine damalige Freundin kam um 9:10 Uhr wieder vom frisör. Da Stadtfest war haben wir den Weg zum rathhaus mit einem Löschfahrzeug bestritten (man bekommt sonst keinen Parkplatz). Auf dem Weg wollte ich noch die „Checkliste“ (natürlich nur im Geiste) durchgehen… Nein angehende Ehefrauen brauchen keine Checkliste. daher mußten wir vor dem Rathaus noch einmal umdrehen, weil Madame ihren Personalausweis nicht dabei hatte. Die Trauung fand also erst um 10:15 Uhr statt. Danach schnell nach Hause zum Sektempfang und denn in der weißen Limousine zur kirchlichen Trauung. Die Kirche war 20km weit weg, und quasi auf dem Kirchhof fragte ich noch einmal ganz beiläufig, ob wir denn jetzt mal die Checkliste durchgehen sollen… Wir sind denn noch einmal umgekehrt um den Brautstrauß zu holen. Die Feierlichkeiten im Garten gingen auch wieder bis um 6 Uhr morgens. Ich habe denn mit meinem Vater noch ein wenig aufgeräumt und denn ein klein wenig geschlafen. Am Nachmittag haben wir unsere Nachbarn noch einmal zum restevertilgen geladen. Die sind denn auch erst wieder um 2 Uhr nachts abgedampft. Zusammengefaßt war es das beschissenste Wochenende was ich mir vorstellen konnte. Die Stunden ohne schlaf habe ich nur mit „Drogen“, nämlich Guaranapulver aus Brasilien überstanden. Dagegen ist Red Bull noch nicht einmal Topfschlagen in der Krabbelgruppe.
Ach so, die Monate und Wochen vorher muß man noch die ein oder andere Bersorgung und Erledigung machen. Das ist auch ein wenig stressig, vor allem wenn das Geld nicht so locker sitzt. Konditoren verlangen, ohne rot zu werden, 1000 € für einen 3 stöckigen Kuchen. Oder halt auch nur 130 €, man muß nur suchen. Das Buffet hat ein Feuerwehrkollege gemacht. Der ist gelernter Metzger und macht für Bekannte auch Buffets. Da sind wir recht günstig davongekommen. Das gleiche gilt für das schöne Luxus-Dixi-Klo (mit fließendem Wasser) und das Partyzelt. Das Hochzeitskleid hätte normalerweise 2400 € gekostet… 120 € haben wir bezahlt
Alles in allem ist eine Hochzeit eigentlich kein schönes Ereignis. Man hat hohe Erwartungen, die meist nicht erfüllt werden.
Ach so, längeres Zusammensein berechtigt nicht zum Heiraten und kurzes Zusammensein auch nicht. Ein Bekannter von mir wollte einen Monat später nach 10 Jahren Freundschaft seine Freundin heiraten. Diese hat sich denn aber eine Woche vor der Trauung doch lieber für einen Anderen entschieden. Und schon war nix mit heiraten.
Also genieß die Zeit mit deinem Freund. wenn der nicht heiraten möchte haste Pech. Ganz einfach gesagt.
Gruß
Kuddenberg
Hi,
das wäre es wohl, denn wenn Du ihn nur weil er nicht das macht, was Du gerne möchtest abschießen willst, dann kann die Liebe ja nicht besonders groß sein.
Gruß
Tina
Er wird nächsten Monat 28.
Danke, ich hab nachgedacht…
Hallo ihr lieben Antworter,
Ich habe jetzt nochmal alles genau durchgelesen und nachgedacht.
Dafür erstmal danke, das ihr mich dazu gebracht habt. Mir ist jetzt so einiges klar geworden. Unter anderem das es dich ehrlich sehr lohnt hir eine Discussionsrunde zu eröffnen.
Also ich denke, das mein Wunsch meinen Freund zu heiraten sehr egoistisch von mir war. Wenn jemand mich heiraten will, muss derjenige mich wohl selber fragen und ich geduldig sein.
Mir ist klar geworden, das ich diesen Wunsch erst entwickelt habe, nachdem meine Freundin eine Traumhochzeit hatte. Ich denke das ich das auch wollte und das für mich das Ansehen DER Ehefrau wichtig war, genauso wie die Absicherung das wir bei Behördendinge vereinfachungen haben und das es sich steuerlich rentiert. Was mich am meisten erschrocken hat ist, das ich wohl die Ehe wollte als Hundehalsband mit Leine um mich zu vergewissern das mir mein Freund nicht einfach Adé sagen kann. (Unter Tränen…) Ich glaube das ich wohl eine sehr eiffersüchtige, klammernde Frau bin. Und das mir dazu die Hochzeit und die Ehe sehr gelegen kam und meinen Freund an mich zu binden. Was natürlich nicht der richtige weg ist. Wenn mich mein Freund aufrichtig liebt, wird er mich auch ohne Trauschein nicht verlassen oder fremd gehen. Ich dacht einfach, er ist mein fehlernder Gegensatz und den muss ich fest halten. Das es in einem Jahr oder in zehn Jahren anders aussehen kann, daran habe ich nicht gedacht. Wenn er mich heiraten möchte, wird er mich fragen, wenn er mich verlassen will, wird er es machen, wenn er fremd gehen will, wird er es machen, wenn er mich liebt, wird er bleiben. Ich denke ich darf ihn nicht dazu drängen, dann ist er vielleicht schneller weg als ich denke. Ich weiß jetzt das ich ihn liebe, über alles liebe, aber das ich nicht egoistisch sein darf.
Zu diesem Anstoß nachzudenken und zu diesem Ergebnis zu kommen, habe ich euch zu verdanken.
D A N K E S C H Ö N ! ! !
MFG SchwesterKrissy
Mensch Tilli,
nein, weil ich dich halb zu unrecht angemosert hab, wollte ich
mal sorry sagen. ist unüblich, ich weiß.wieder so ein Frauen-Sprech „halb zu Unrecht“ - ich schmeiß
mich weg!
naja, DA hätteste mal zwischen den zeilen lesen dürfen.
der anranzer war nur zum teil gerechtfertigt, weil wir doch etwas von dem willen des herrn wußten, was mir aber entfallen war (weil man hier nie in ein anderes zurückschalten kann, wenn man mal schreibt. kruzitürken.)
der andre teil war zu recht. das hat krissy ja bestätigt.
wenn die das zu komplex ist, tut es mir leid.
tilli
Hallo,
Schade, dass du du aus den Antworten nicht viel mitnehmen konntest.
Es scheint nun noch mehr so, als hättest du nur
a) deine Meinung bestätigt haben wollen
und
b) Tricks erfahren wollen, wie du deinen Freund zum Heiraten überreden kannst.
Gruß
Elke
Hallo,
Schade, dass du du aus den Antworten nicht viel mitnehmen
konntest.
Es scheint nun noch mehr so, als hättest du nur
a) deine Meinung bestätigt haben wollen
und
b) Tricks erfahren wollen, wie du deinen Freund zum Heiraten
überreden kannst.
interessant. wie hast du denn DIESE botschaft aus ihrem text herausgefummelt?
grüße
tilli, die ganz was anderes verstanden hat
Tilli, was hast du denn verstanden?
Hallo Elke,
ja es kann sein, das ich das wollte, aber ich denke ich habe verstanden oder?