Will neue Kerzen machen aus alten Wachsresten. Die dochte sind aber zu klein für meine Gläser. Kann ich das trotzdem irgendwie machen. Kann ich den Docht höher setzen so dass er nicht auf dem Boden komplett ist. Dann kann ich halt den Rest wachs nicht verbrennen aber das wäre egal. Oder wär es besser 2dochte zusammen zu machen mit wachs,dass der länger wird und das eine Metall Teil weg machen.
Dochte kauft man als Meterware und kann die Länge selbst bestimmen die man braucht.
Ja, man kann den Docht höher setzen, dann brennt es eben nicht ganz herunter, man nutzt die Wachsmenge nicht voll aus.
Dochte verlängern ? Probiere es aus, klappt glaube ich nicht zuverlässig.
Und welches Metallteil ? Nur die Mini-Dochte für Teelichter haben am Ende einen Metallteil aufgepresst. Bei gekauften Kerzen ist dieses Metallstück was am Kerzenboden sichtbar wird ein Art „Selbstverlöschung am Ende der Brenndauer“. Wusste gar nicht dass man auch fertige Dochte mit dem Teil kaufen kann.
Wie breit sollen sie denn werden?
Wenn Du viel Restwachs hast, könntest Du sie auch „ziehen“, also Docht immer kurz ins geschmolzene Wachs eintunken und abkühlen lassen.
Dann muss ich den Docht Recht hoch setzen sonst wird das wohl nichts. Da die dochte echt klein sind oder 2-3dochte zusammen machen mit etwas Wachs und die Metall teile bei den anderen dochten weg machen
Dochte mit Wachs zusammen machen kann nicht funktionieren. Denn wenn Du die Kerze anzündest wird nicht nur das Wachs drumrum schmelzen, sondern auch das Wachs mit dem Du die Dochte zusammen geklebt hast, dann fällt der obere Dochtteil um, und versinkt im flüssigen Wachs ohne daß sich der untere Teil entzünden kann, weil der noch nicht über das Wachs hinaus kommt. Klapt also nicht.
Mir scheint, sie hat zu viele Projekte am Laufen! Es ist noch nicht geklärt, was gegessen und getrunken wird, und jetzt spielt sie auch noch mit Wachs. Wohin sollen wir die Feuerwehr schicken??
Leider ist meine Kristallkugel gerade auf Wachs gestellt.
Wenn’s geht, mach doch bitte ein Foto der Gläser und Dochte oder zumindest nähere Angaben. (Grösse, Form und Maße der Zukunftskerze).
Das Wichtigste ist die Dochtstärke; ist im Verhältnis zur Kerze zu dünn, säuft er irgendwann im Wachs ab.
Ist er zu dick, haste ne Rußfackel.
Wenn du nichts produktives bei zutragen hast dann lass es lieber weil damit ist mir nicht geholfen. Die Seite ist da um sich Tipps und Ratschläge zu holen wenn man Hilfe benötigt.
Dann kannst du wenigstens bei den entsprechenden Threads verraten, was es zu essen und zu trinken gibt, damit du nächstes Jahr passende Beratung erhältst.
Meine Güte Queeny, so kann man doch nur raten.
Btw. Ich habe eine Pflanze, aber der Topf hat die falsche Grösse.
Nehme ich einen kleineren oder 2 grössere?
Ich habe nur die normal grossen.