Alternativen im hier und jetzt
Hi,
Wie sähe denn die alternative zu „Politik“ aus?
nach Analyse des bisherigen Threads stelle ich fest, daß die Antwort unmittelbar davon abhängt, ob man
entweder eine längere Zeit in der DDR gelebt hat und von der Ausbildung her nun wirklich gar nichts mit Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre zu tun hatte oder
ob man eine praktische und/oder theoretische Ausbildung in Sachen BWL/VWL hat und nicht in der DDR aufgewachsen ist.
Ich sehe im Hinblick auf unsere Zukunft den klaren Vorteil, daß die erste Gruppe irgendwann ausstirbt und damit auch der verklärte Rückblick auf etwas, das scheinbar heute in einer weiterentwickelten Form von einigen begrüßt - wenn nicht gar verlangt - wird.
Bei den ganzen großartigen Vorschlägen wird leider völlig vergessen, daß dafür massive Eingriffe in persönliche Freiheiten notwendig sind. Für die Leute, die das als Kinder und Jugendliche (und in wenigen Fällen als Erwachsene) noch erlebt haben, scheint das keinen großen Schrecken zu besitzen (oder ihnen ist dieser Zusammenhang vielleicht einfach auch nicht klar). Für mich aber bedeutet persönliche Freiheit sehr viel und es ist schön, daß unser Grundgesetz mir ausdrücklich erlaubt, jedem, der ernsthaft vorhat, diese persönliche Freiheit zu beschneiden und dieses auch aktiv betreibt, ordentlich eins auf die Fresse zu hauen.
Mit freundlichen Grüßen und zartem Hinweis auf Art. 20 GG
Christian