Ok, dann fehlt es also den Menchen in Afrika auch nur an
Wissen und sie verhungern daher.
Das ist nicht der einzige Grund, hat aber letztlich wohl etwas damit zu tun.
Und die Menschheit ist nur
der westliche Kulturkreis.
Nein, aber die Menschheit, die sich weiter entwickelt hat, ist eher im westlichen Kulturkreis zuhause.
Damit unterschätze ich selbstredend nicht die Gefahren, die mit zunehmender (blinder!) Technisierung einhergehen. Der naturwissenschaftlich-technische Fortschritt sollte natürlich von gesellschaftlich-philosophischer Erkenntnis begleiter sein. Diese wiederum finde ich aber auch eher in den abendländischen Kulturen, ohne die Weiosheiten des Orients in irgendeiner Weise schmälern oder verleumden zu wollen. Ich habe mit viel mit traditionellem (auch mystischem) Wissen beschäftigt, auch mit alten Kulturen jenseits der westlich-abendländischen, sehe dieselben abe auch kritisch und übehöhe sie ebenso wenig wie die abendländischen.
Alles doch Philosphen und Wissenschaftler die sehr von der
griechisch/antiken Philosophie und der christlichen Kultur
beeinflusst waren.
Waren ja auch nicht die dümmsten. 
Jetzt wirkt es auf uns als ob „der Islam“ rückständig ist, er
hatte auch einmal eine Zeit in der er wissenschaftlich weit
entwickelt war.
Richtig. Das ist aber eben Jahrhunderte her. Ich schätze z.B. sehr die Anfänge der arabischen und jüdischen Medizin, üerhaupt des Orients.
Wir hatten unsere Aufklärung, „der Islam“ wird
vielleicht auch eine erleben. Aber doch bitte nicht unsere!
Davon gehe aus, dass der Islam auch seine Aufklärung erleben wird. Aber WIR werden das nicht mehr erleben, fürchte ich. Der Islam steckt als jüngere Religion eben jetzt noch in der Pubertät und du weißt ja wohl, die (arabische) Pubertierende sich so benehmen. 
Das Problem ist nur auch, dass jedwede Religion, die sich in HEUTIGER Zeit so enimmt, einfach mal „schlimmer“ und „anachronistischer“ aussieht als zur Zeit der Kreuzzüge. Insofern hinkt der Vergleich und Verweis aufs (damals ebenso aggressive) Christentum imme ein wenig.
Eine Aufklärung muss sich selbst entwickeln und immer wieder
refelktieren; sonst wars dann doch keine…
Eben. Da sind wir uns einig. Nur anscheinend in der Betrachtung es Status quo und der Beurteilung nicht. 
Gruß,
Branden