Danke Julia für die Rückmeldung.
Ok, dann könnten das wirklich die Nah-Werte sein, vlt. kannst Du auch mal die F-Werte angeben, dann kann man die Situation besser beurteilen.
Eine weitere wichtige Angabe ist die PD (Puppillenabstand), der Bundesdeutschedurchschnittseinheitswert ist 63 +/- 2 mm, eine deutliche Abweichung kann ebenfalls Kopfschmerzen verursachen.
Wenn es die Nah-Werte sind, müssen jetzt die Zylinder-Dioptien - als Notlösung - aufgeteilt werden, da die „Billig-Brillen“ nur sphärische Werte in 0,5 Abstufung anbieten.
Ich komme dann auf: R +1,25 und L +1,8.
Als Kompromiss kommt da nur +1,5 dpt infrage, da die „Brillen“ immer auf beiden Seiten die gleiche Stärke haben.
Aber nochmal, es sind etliche Kompromisse, sodass ich befürchte, dass Du Probleme haben wirst. Bei Preise oft unter 5€ ist es aber vlt. ein Versuch wert, als Notfalllösung evtl. machbar, als Dauerlösung würde ich dies nicht empfehlen.
Warte dann lieber eine Werbewoche ab und lass dir eine „richtige“ anpassen.
Gute Sicht und Gruß
Volker