Menschen- und Frauenrechte im Islam
Hallo Tommy,
- ist dies ein Symbol der Unterdrückung und Herabsetzung der
Frauen und hat mit Religion nichts zu tun.
x Pauschale und einseitige Ansicht. Das Verbot schränkt
überzeugte Burkaträgerinnen in der Bewegungsfreiheit ein, am
öffentlichen Leben aus.
Die Burka selbst aber auch. Auf der anderen Seite gebe ich Dir Recht, dass das Gesetz die Falschen treffen könnte. (Ich bin etwas vorsichtig in meiner Wortwahl, weil ich den Wortlaut des Gesetzes nicht kenne.)
x Ist die Burka ein sichtbares Zeichen für „Überzeugung“? Oder
für „Unterdrückung“? Wer könnte dies beurteilen außer der
Trägerin selbst?
Vielleicht kann sie es selbst beurteilen, aber sie wird aufgrund von Angst vor Repressalien nur in den seltensten Fällen ihre Stimme geben das patriarchalische System erheben.
x Frankreich würde gegen § 18 „Allgemeine Erklärung der
Menschenrechte“ der UNO verstoßen. Sinnvoll? Angreifbar?
Die Moslems können und wollen gar nicht nach der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 anpassen. Denn in der Kairoer Erklärung über Menschenrechte im Islam heisst es:
(entschuldigt, ich muss hier den ganzen Artikel wiedergeben, damit es nicht aus dem Zusammenhang gerissen wird.)
Artikel 1
a) Alle Menschen bilden eine Familie, deren Mitglieder durch die Unterwerfung unter Gott und die Abstammung von Adam verbunden sind. Alle Menschen sind gleich im Sinne der grundlegenden Menschenwürde sowie der Grundrechte und Grundpflichten, ohne Diskriminierung aufgrund von Rasse, Hautfarbe, Sprache, Geschlecht, religiösem Glauben, politischer Zugehörigkeit, sozialem Status oder anderer Erwägungen. Wahrer Glaube ist die Garantie für den Genuss solcher Würde auf dem Weg zur Vervollkommnung des Menschen.
b) Alle Menschen sind Gottes Untertanen, und er liebt diejenigen am meisten, die seinen übrigens Untertanen am meisten nützen; niemand hat Vorrang vor einem anderen, es sei denn aufgrund der Gläubigkeit und guter Taten.
Der Islam ist also der Glaube, der für alle Menschen das Beste ist. Zudem wird in Artikel 24 gesagt, dass die islamische Scharia der einzige Bezugspunkt für die Erklärung oder Erläuterung eines jeden Artikels der Erklärung sei.
Ich betrachte ein generelles Verbot für
- Ungerecht (Frauen gegenüber)
Wenn sich die Strafe gegen die Burkaträgerinnen richtet, kann ich das nachvollziehen. Aber wenn die Männer dafür bestraft werden, wäre das eine feine Sache.
Eine Änderung (Anpassung
wäre das, was dir vorschwebt, aber m.E. falsch ist) von innen
heraus, aus Überzeugung.
Dies wird aufgrund des riesigen Drucks auf die islamischen Frauen wie auch auf die islamischen Männer innerhalb ihrer (Parallel-)Gesellschaft nicht so einfach passieren. Die Frau ist gemäß der oben genannten Erklärung (Artikel 6a) dem Mann nämlich nur gleichgestellt und nicht gleichberechtigt:
Die Frau ist dem Mann in ihrer menschlichen Würde gleichgestellt und hat Rechte und Pflichten; sie genießt ein eigenständiges Bürgerrecht und finanzielle Unabhängigkeit sowie das Recht, ihren Namen und ihre Abstammung beizubehalten.
Grüße,
Spiff