Hallo,
es geht um den Geldfluss beim Bezahlen mit der Geldkarte.
Ich lade meine Geldkarte bei der Sparkasse auf. Der Betrag wird von meinen Konto abgebucht (wohin?). Ich gehe an den Zigarettenautomat und kaufe mit der Geldkarte Zigaretten. Von meiner Geldkarte werden also 5EURO abgebucht. Diese liegen jetzt in dem Zigarettenautomat. Der Besitzer des Zigarettenautomat nimmt die Daten und lässt sich das Geld auf sein Konto gutschreiben.
Wenn jetzt aber ein böser Mensch kommt und den Zigarettenautomat klaut, mit den ehemals mir gehörenden 5EURO. Der kann die Daten wohl nicht nehmen und das Geld auf seinem Konto gutschreiben lassen. Das würde ihn wohl sofort verraten. Ich selbst habe keinen Schaden, aber der Zigarettenautomatbesitzer.
Also, mir wurde das virtuelle Geld vom Konto gebucht, aber es kommt nirgends an. Wo bleibt denn jetzt das physische Geld, welches hinter dem virtuellen Geld steht? Irgendwo muss doch das nicht abgeholte Geld stecken. Wem gehört das?
Früher, als noch mit richtigem Geld bezahlt wurde, hatte das Geld der Dieb. Es war also noch im Umlauf.
Kann mir darauf einer eine plausible Antwort geben?
Jörg