wenn du bereits die korrekte Zeile findest, verstehe ich nicht warum es ein Problem sein sollte die richtige Zeile per Bedingte Formatierung zu färben.
Du solltest evtl. damit anfangen ein paar brauchbare Details zu teilen. Aus dem Zusammenhang schließe ich z.B. dass du mit „4 Spalten: B2 bis E2“ entweder die Spalten B bis E meinst oder den Bereich B2 bis E-irgendwas. Die Angabe „Spalte G2 bis J2“ ist noch unklarer. „Auswahlliste“ hört sich eher nach den Spalten G bis J bzw. dem Bereich G2 bis J-irgendwas an, du könntest aber auch die Zellen G2 bis J2 meinen.
Außerdem kann man dir nicht sagen warum irgendetwas nicht funktioniert wenn man gar nicht weiß was genau du überhaupt machst.
Entschuldigen für die fehlenden Informationen.
In meiner Tabelle sind die Bereiche B2 bis Enn, die Daten enthalten.
Die Auswahlliste befindet sich in G2 und Informationen zu diesem Artikel befinden sich in H2 bis J2. Tätigkeit:
Ich suche in meine Auswahlliste (G2) nach beliebigen Artikeln und erhalte die Informationen (H2 bis J2) zum günstigsten Artikel.
Und dies funktioniert einwandfrei.
Und jetzt möchte ich die bedingte Formatierung verwenden, um die gesamte Zeile einzufärben, in der sich diese Informationen in meiner Tabelle (B2 bis Enn) befinden.
Ich hoffe, dass Du mit diesen Informationen eine Lösung finde.
Gruß Francis
Ohne weiter Informationen würde ich das nicht so pauschal sagen. Wenn mindestens eine Hilfsspalte verschwiegen und nichts zu abstraktes gemacht wurde, sollte es zutreffen. Die einzigen Möglichkeiten die mir ohne Hilfsspalten bekannt sind, wären Matrixformeln (die mit der geschwungenen Klammer) oder ein Script. Das funktioniert beides nicht mit einer Bedingten Formatierung, die Zellenergebnisse müssten aber ausreichen. Ich würde spontan an einen Vergleich mit SUMMEWENNS() denken, wenn man die relativen und absoluten Bezüge korrekt hinkriegt.
Mir kommt das alles ziemlich kompliziert vor.
Deshalb denke ich, dass es besser ist, mit die Übung aufzuhören.
Danke für dein Verständnis.
Gruß Francis
Aufgeben führt zu nichts - wenn Du die Zelle findest, muss es doch möglich sein, die Bedingung für die Zeile zu formulieren. Hilfe ist allerdings ziemlich schwierig, ohne eine Bespieldatei zu sehen. Vielleicht wärst Du in einem Excel-Forum wie MSO besser aufgehoben.
Ganz genau. Von dem was wir bisher wissen, sollte das Problem eigentlich recht unkompliziert zu lösen sein. Je nach dem wie die genaue Vorgehensweise war um an die richtige Zeile zu kommen, kann sich die Lösung aber unterscheiden und ohne genaue Details können wir dann halt auch nur relativ vage antworten.
Das einfachste wird wohl über einen Filehoster sein. Natürlich sollte die Datei anonymisiert sein, also z.B. keine privaten oder Firmendaten enthalten.