Hallo! Folgender Sachverhalt:
Ein Student im Erststudium erfährt 2003 , dass seine Eltern die Ausgaben für sein Studium (Computer, Bücher,
Büromaterial) nicht mehr steuerlich geltend machen können.
Der Student arbeitet nebenbei noch an der Uni(130.-/Monat).
Bei der Steuererklärung 2003 wurden alle Ausgaben nur als SOnderausgaben anerkannt. Ist dies korrekt?
Nun steht für den Studenten die Einkommenssteuererklärung 2004 und 2005 an, da er einen weiteren Nebenjob auf 2. Lohnsteuerkarte hatte und diese Lohnsteuer (in Höhe von 88,-) gerne zurück hätte.
Fraglich ist, ob für den Studenten die Möglichkeit eines Verlustvortrages besteht, soll heissen, ob er alle seine Ausgaben auflisten soll, und versuchen soll, sie als Werbungskosten abzusetzen?
Oder gibt es den Verlustvortrag nicht mehr, da alles nur noch als Sonderausgaben angesetzt wird?
Welches Vorgehensweise wäre sinnvoll?