Kriegsentstehung?

Hallo Miteinander

Ich hab da mal ne, hoffentlich nicht gegen die Brettbeschreibungen, Frage die ich zuerst mal hier stellen möchte.

Warum bleibt der Krieg nicht da wo er entsteht, im Kopf?!?

Ich stelle diese Frage hier, weil ich einen plausiblen Grund suche und weil ich mir dachte hier einige Experten zu finden, die sich mit der Kriegshistorie soweit auseinander gesetzt haben, um mir halt diese Frage zu beantworten. Vielleicht weiß es ja jemand.

Vielen Dank

XX

Weil man immer wieder findet Typen, die gerne ballern und viel Langeweile haben.

Moinsen Dupor

Unschön und unbrauchbar, oder?! Ich mein nicht Deine Antwort, sondern das es solche Typen gibt!?!

XX

HAllo, die ersten Hinweise auf kriegerische Auseinandersetzungen gibt es aus der Zeit des Neolithikums, also der Jungsteinzeit.
Das ist die Zeit der Sesshaftwerdung, dh. es lässt sich daraus ableiten, dass Krieg erst da entsteht, wo Leute meinen einen Flecken Erde zu besitzen und andere Leute meinen, dass dieser Flecken lieber ihnen gehören sollte. Und wenn du dir danach diverse Kriege anschaust, wirst du feststelln, dass es dabei meist um den Gewinn von Territorien geht und sei es auch nur weil es dort irgendwelche Bodenschätze gibt oä.
Deshalb ist es aus deren Sicht nicht damit getan ihre negativen GEfühle im Kopf zu behalten, sondern sie wollen eben das Stückchen LAnd der anderen besitzen, und dazu muss man da hin und die anderen vertreiben, wegbomben oder was auch immer.
Da kommt man nur raus, wenn man mit sich selbst und der eigenen Situation und der eigenen Menge Land zufrieden ist. Sei es als einzelner (Nachbarschaftsstreit)oder als ganze Bevölkerungsgruppe.

Da gibt es diesen schönen Spruch:
Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin

Gruß Susanne

Hallo

Um mich mal meinem Vorredner anzuschließen. Das Einzige wovon heute und auch in Zukunft nichts mehr produziert wird ist Land. Und darum werden sich die Menschen auch immer wegen Teritorim die Köpfe einschlagen.

Und alleine mit den Gedanken im Kopf kann man einfach kein feindliches Gebiet besetzen.

Horst

Hallo auch zusammen

Ist das so, ja?! Also diesen Äußerungen kann ich eigentlich nix mehr beifügen. Ich kann nur für euch hoffen, ihr glaubt nicht an das dünne Häufchen was ihr hier schreibt.

Nicht das es nicht so ist, ich weiß es selbst und war auch nur ne Testfrage, aber die Tatsache das ihr euch mit solchen Aussagen als Experten hinstellt ist heftig.

WOW Wir Menschen werden nie verstehen miteinander zu leben. Weil wir ja denken: „Und allein mit dem Gedanken im Kopf kann man einfach kein feindliches Gebiet besetzen“

Also da kommt mir das KOTZEN

XX

Von mir aus löscht den Scheiss, aber dann auch das gesamte WeWeWa

Schade

Hallo Schlaubi Schlumpf

Ist das so, ja?! Also diesen Äußerungen kann ich eigentlich
nix mehr beifügen. Ich kann nur für euch hoffen, ihr glaubt
nicht an das dünne Häufchen was ihr hier schreibt.

Sicherlich gehören eine ganze Menge mehr Details dazu (vor allem Glaubensfragen), aber im Grunde ist das das Kernelement fast jeden Krieges der seit Menschengedenken geführt wurde.

Nicht das es nicht so ist, ich weiß es selbst und war auch nur
ne Testfrage, aber die Tatsache das ihr euch mit solchen
Aussagen als Experten hinstellt ist heftig.

Wenn Du eine vernünftige Frage stellen würdest bekämst Du auch vernünftige Antworten, wenn Du allerdings hier nur so Allgemeingeplänkel in den Raum wirfst wirst Du auch nicht mehr
als Allgemeingeplänkel zurückbekommen. Auch die Leute hier im Forum können nicht aus Scheiße Gold machen.

Wenn Du Details wissen willst, wirst Du hier sicher Antworten bekommen, wenn Du Allgemeinwissen haben willst, dann kauf Dir besser ein Buch und Spar Dir und uns die Zeit. Denn allgemein gehaltene Fragen werfen auch nur allgemein gehaltenen Antworten ab.

Horst

Wow Wow

Moment bitte…

Ich habe hier, denke ich eine kurze, knappe und auf den Punkt gebrachte Frage gestellt.

Die, ich gebs zu, mit etwas nachdenken doch etwas schwerer zu beantworten, aber sie ist verdammt nochmal Klar und Deutlich beantwortbar.

Und nicht solche Aussagen wie, nur ein teil davon:"…feindliches Gebiet besetzen…"??? Leute wir sind auf der Erde und so blöd das jetzt auch klingt, aber wir sind doch keine Feinde, wir sind Menschen die die Erde zum Leben brauchen und nicht um sie zu besitzen und durch Kriege auch maßgeblich zu zerstören.

Wo soll ich denn DEINE so hoch gelobte Allgemeinbildung denn herholen?
Na hier sicherlich nicht, oder?!?!

XX

Wie Ballerntypen entstehen, habe ich „in Langzeitstudien“ gesehen: Als sie ganz klein waren und Jemand in ihrer Nähe ballerte, dann haben die Herumstehenden gelacht und applaudiert. Die Etologen nennen es „Prägung“.

Nochmal Holla…

Muss hier glaub ich was klarstellen…

Wenn hier genauso ernst auf die Fragestellung eingegangen würde wie auf die selbst gegeben Antwortne von einigen, wäre es kein Wunder das hier, hier im Forum Gott sei danke ja nur verbal, keine Kriege mehr geführt werden. Denk mal drüber nach.

Man sollte niemals einen Menschen auf Grund seiner Schriften oder Gedanken verurteilen, sondern erst wenn man ihn versteht oder böses Handeln absehbar ist…und letzteres ist mit Sicherheit nicht der Fall.

Also, ist doch nicht böse gemeint und ich will hier keinem auf den Keks gehen, aber wenn ihr euch selbst in die Situation schupst, muss ich so reagieren.

Sorry…

XX

Wo ist die Liebe? Ich meine das Gefühl der Zuneigung und des Verständnis!

Moin…

Na ist doch mal ne Antwort!

Danke

XX

Hi,

Warum bleibt der Krieg nicht da wo er entsteht, im Kopf?!?

Warum entsteht Deiner Meinung nach der Krieg im Kopf?

Ja, Gefühle wie Hass, Neid, Habsucht etc. entstehen im Kopf, aber der Krieg?

Wird der Krieg nicht erst zum Krieg durch die physische Umsetzung von - ich nenne sie mal - egoistischen Gefühlen, die auf Wiederstand stoßen?

Beispiel:
Ich begehre den Garten des Nachbarn (z.B. weil dort so schöne Apfelbäume stehen). Nun besetze ich diesen und verbiete mit Waffengewalt meinem Nachbarn seinen Garten zu betreten. Dieser wird sich (berechtigtermaßen) zur Wehr setzen - ergo ein Krieg entsteht um des Nachbar’s Garten.

Was war aber jetzt in meinem Kopf?
Der Wunsch nach Krieg? Eher nicht.
Eher doch Habgier gepaart mit Dummheit, Kurzsichtigkeit und einer gewissen Vorliebe für Gewalt. Vielleicht spielte auch ein wenig Hass auf meinen Nachbarn, Neid etc. eine Rolle. Aber Krieg hatte ich nicht im Kopf.

Müsste die Frage demnach nicht eher lauten:

Warum gibt es so viel Hass, Neid, Habgier auf der Welt?

Gruß,

Hi,

Hichen…

Warum bleibt der Krieg nicht da wo er entsteht, im Kopf?!?

Warum entsteht Deiner Meinung nach der Krieg im Kopf?

Hast Du dir eigentlich gerade selbst beantwortet. Wo soll er denn sonst entstehen? Im Bauch? Näää…

Ja, Gefühle wie Hass, Neid, Habsucht etc. entstehen im Kopf,
aber der Krieg?

Diese „Gefühle“ sind doch der Grund, das Fundament, für Kriege. Und werden auch immerwieder darauf aufgebaut. Wie Du schon sagst. Und da diese, aus den Gedanken resultieren, entsteht der Krieg im Kopf.

Denn ich denke mit meinem Kopf, nicht mit dem Schw… IST NICHT AUF DICH BEZOGEN, bevor ich hier wieder wegen „Beleidigungen“ gelöscht werde…weil’s ein Mitleser in den falschen Hals bekommt.

So entstehen zum Beispiel auch Kriege. Weil einer was aufschnappt was ihn garnicht betrifft.

Wird der Krieg nicht erst zum Krieg durch die physische
Umsetzung von - ich nenne sie mal - egoistischen Gefühlen,
die auf Wiederstand stoßen?

Davon nährt sich der Krieg. Und deswegen ist es auch so schwer einen Krieg zu beenden. Siehe Gaza.
Aber voll Richtig…

Beispiel:
Ich begehre den Garten des Nachbarn (z.B. weil dort so schöne
Apfelbäume stehen). Nun besetze ich diesen und verbiete mit
Waffengewalt meinem Nachbarn seinen Garten zu betreten. Dieser
wird sich (berechtigtermaßen) zur Wehr setzen - ergo ein Krieg
entsteht um des Nachbar’s Garten.

Blödes Beispiel oder?!

Was war aber jetzt in meinem Kopf?
Der Wunsch nach Krieg? Eher nicht.
Eher doch Habgier gepaart mit Dummheit, Kurzsichtigkeit und
einer gewissen Vorliebe für Gewalt. Vielleicht spielte auch
ein wenig Hass auf meinen Nachbarn, Neid etc. eine Rolle. Aber
Krieg hatte ich nicht im Kopf.

Müsste die Frage demnach nicht eher lauten:

Warum gibt es so viel Hass, Neid, Habgier auf der Welt?

Dazu meine ich, die Gefühle muss niemand haben wenn wir nur mal anfangen würden bescheiden, tolerant und verstehend miteinander umzugehen. Denn wir können denken und darauf basierend handeln.

Also eigentlich garnicht so schwer, oder?!

Gruß,

Und nicht solche Aussagen wie, nur ein teil
davon:"…feindliches Gebiet besetzen…"??? Leute wir sind
auf der Erde und so blöd das jetzt auch klingt, aber wir sind
doch keine Feinde, wir sind Menschen die die Erde zum Leben
brauchen und nicht um sie zu besitzen und durch Kriege auch
maßgeblich zu zerstören.

Das siehst Du so, ich vielleicht auch und ein paar andere sehen das möglicherweise auch so. Aber wie sah das wohl ein Napoleon Bonaparte, ein Julius Cäsar, ein Hannibal, Alexander der Große, Kaiser Friedrich Wilhelm II, Adolf Hitler, Saddam Hussein, Goerge Bush oder George W. Bush? Oder ganz Aktuell die Israelis?
Ich beabsichtige nicht ein anderes Land zu überfallen und zu besetzen, aber frag doch mal bei solchen Leuten nach.
Solche Weltverbesserer wich Dich hat es damals bestimmt auch schon gegeben, aber da einfach nicht alle Menschen nett sind und sich lieb haben sind diese schon immer in nichtbeachtung untergegangen.

Geschichte wiederholt sich.

Das kannst Du in jedem Geschichtsbuch nachlesen

Wo soll ich denn DEINE so hoch gelobte Allgemeinbildung denn
herholen?
Na hier sicherlich nicht, oder?!?!

Das ist ein Forum um konkrete Fragen zu stellen auf die Du konkrete Anworten erwartest. Wenn Du Allgemeinbildung haben willst, dann kauf Dir ein Buch oder geh zu Vorträgen an der Uni oder VHS.

Wenn Du so Fragen stellst wie: „Warum gibt es Krieg“ dann bekommst Du einfach unterschiedlichste Anworten die immer auf das eine hinauslaufen. Hektar, Religion und Bodenschätze.

1 Like

Hi,

Hast Du dir eigentlich gerade selbst beantwortet. Wo soll er
denn sonst entstehen? Im Bauch? Näää…

Worauf ich hinaus will, ist, dass in den seltensten Fällen den Menschen die Konsequenz, dass sie durch ihr Handeln möglicherweise einen Krieg auslösen bewusst ist.

Beispiel:
Ich begehre den Garten des Nachbarn (z.B. weil dort so schöne
Apfelbäume stehen). Nun besetze ich diesen und verbiete mit
Waffengewalt meinem Nachbarn seinen Garten zu betreten. Dieser
wird sich (berechtigtermaßen) zur Wehr setzen - ergo ein Krieg
entsteht um des Nachbar’s Garten.

Blödes Beispiel oder?!

Dann ersetze mal „Nachbar“ mit Irak und „Äpfel“ mit Erdöl, immernoch ein blödes Beispiel?

Dazu meine ich, die Gefühle muss niemand haben wenn wir nur
mal anfangen würden bescheiden, tolerant und verstehend
miteinander umzugehen. Denn wir können denken und darauf
basierend handeln.

Also eigentlich garnicht so schwer, oder?!

Dabei vergisst Du, dass auch Gefühle wie Hass, Habgier oder Neid über Jahrtausende ihren biologischen Sinn erfüllt haben, weil sie unser Überleben in bestimmten Fällen ermöglichten.

Hass z.B. ist wie Liebe und Freundschaft wichtig, um das Zusammenleben einer Gruppe zu ermöglichen. Gäbe es z.B. nur Liebe und Freundschaft sprich Altruismus in einer Gruppe, so würde ein einziger ausreichen der alle anderen ausnützt und sich auf deren Kosten für sich und seine Nachkommen ein besseres Überleben ermöglichen. Sind die anderen jedoch in der Lage ihre Freundschaft und Liebe nach mehrmaligem unsozialen Verhalten des anderen aufzugeben (sprich Hass zu entwickeln), dann wird dieser - ich nenne ihn mal Schmarotzer - aus der Gruppe ausgeschlossen und kann seine Gene eben nicht mehr so einfach weitergeben.

Anders gesagt: Würde nur Liebe und Freundschaft existieren, dann hätten sich die, die auf Kosten anderer Leben, innerhalb weniger Generationen durchgesetzt. Und mir kann keiner erzählen, dass zwischen zwei Völkern, die nur aus Schmarotzern bestehen nicht innerhalb kürzester Zeit Krieg ausbrechen würde.

Ich hoffe dieses verkürzte Beispiel transportiert, was ich ausdrücken will: Es gibt keine schlechten Gefühle, weil alle ihre Aufgabe erfüllen. Unsere einzige Hoffnung ist jedoch, dass wir mit unserem Großhirn unsere Gefühle kontrollieren können bzw. Regulatorien schaffen, die ein unkontrolliertes Ausbrechen bestimmter Gefühle verhindert. Völlig ausmerzen können wir diese aber nicht.

Darum bleibt der Krieg nicht im Kopf.

Gruß,

Und nicht solche Aussagen wie, nur ein teil
davon:"…feindliches Gebiet besetzen…"??? Leute wir sind
auf der Erde und so blöd das jetzt auch klingt, aber wir sind
doch keine Feinde, wir sind Menschen die die Erde zum Leben
brauchen und nicht um sie zu besitzen und durch Kriege auch
maßgeblich zu zerstören.

Das siehst Du so, ich vielleicht auch und ein paar andere
sehen das möglicherweise auch so. Aber wie sah das wohl ein
Napoleon Bonaparte, ein Julius Cäsar, ein Hannibal, Alexander
der Große, Kaiser Friedrich Wilhelm II, Adolf Hitler, Saddam
Hussein, Goerge Bush oder George W. Bush? Oder ganz Aktuell
die Israelis?
Ich beabsichtige nicht ein anderes Land zu überfallen und zu
besetzen, aber frag doch mal bei solchen Leuten nach.
Solche Weltverbesserer wich Dich hat es damals bestimmt auch
schon gegeben, aber da einfach nicht alle Menschen nett sind
und sich lieb haben sind diese schon immer in nichtbeachtung
untergegangen.

Geschichte wiederholt sich.

Auweia, Du bist mir ja einer. Geschichte wiederholt sich? Dann bin hier wahrscheinlich nicht nur nicht erwünscht mit meinen ja soooooo komplizierten Fragen, sondern eher völlig falsch auf diesem Planeten.

Denn meine Geschichte wiederholt sich komischer Weise nicht, weil ich aus ALL meinern Fehlern lerne. Rest der „Welt“ ja anscheinend nicht. Denn was zum Geier soll ich mit der Geschichte außer aus ihr zu lernen und dem entsprechend zu handeln. Nach vorne gehts, aber nicht für euch, verstehe…

Das kannst Du in jedem Geschichtsbuch nachlesen

Geschichte wird gefälscht, nicht jede! FAKT! Und damit unser gesamtes Gedankengut. Na zum glück hab ich da nie dran Teil genommen…puh

Wo soll ich denn DEINE so hoch gelobte Allgemeinbildung denn
herholen?
Na hier sicherlich nicht, oder?!?!

Das ist ein Forum um konkrete Fragen zu stellen auf die Du
konkrete Anworten erwartest. Wenn Du Allgemeinbildung haben
willst, dann kauf Dir ein Buch oder geh zu Vorträgen an der
Uni oder VHS.

Ich erwarte eigentlich garnichts. Denn das setzt Vorurteile, nicht nur Erfahrung, vorraus.

„Allgemeinbildung“? Kollektives Gehirnsterben? Das ist allgemein „Besitzdenken“ und für meinen Geist nicht ausreichend bzw. kompatibel, klingt total abgeheoben und ist sonst nicht meine Masche, aber anders kapierts hier ja keiner.

Wenn Du so Fragen stellst wie: „Warum gibt es Krieg“ dann
bekommst Du einfach unterschiedlichste Anworten die immer auf
das eine hinauslaufen. Hektar, Religion und Bodenschätze.

Und nochmal. Die Frage war…Warum bleibt der Krieg nicht da wo er entsteht, im Kopf? ich wollte doch nur das sich die Leute mal Gedanken machen. Aber ging ja grad voll nach hinten los…
Lassen wir es…

Danke
XX

Hi,

Hast Du dir eigentlich gerade selbst beantwortet. Wo soll er
denn sonst entstehen? Im Bauch? Näää…

Worauf ich hinaus will, ist, dass in den seltensten Fällen den
Menschen die Konsequenz, dass sie durch ihr Handeln
möglicherweise einen Krieg auslösen bewusst ist.

Bingo, wollte ich auch sagen. So ergänzt man sich. Nicht anders…

Beispiel:
Ich begehre den Garten des Nachbarn (z.B. weil dort so schöne
Apfelbäume stehen). Nun besetze ich diesen und verbiete mit
Waffengewalt meinem Nachbarn seinen Garten zu betreten. Dieser
wird sich (berechtigtermaßen) zur Wehr setzen - ergo ein Krieg
entsteht um des Nachbar’s Garten.

Blödes Beispiel oder?!

Dann ersetze mal „Nachbar“ mit Irak und „Äpfel“ mit Erdöl,
immernoch ein blödes Beispiel?

Jetzt is es eins. :wink: Hab ich auch dran gedacht, komisch oder…Aber gibt ja genügend Beispiele…

Dazu meine ich, die Gefühle muss niemand haben wenn wir nur
mal anfangen würden bescheiden, tolerant und verstehend
miteinander umzugehen. Denn wir können denken und darauf
basierend handeln.

Also eigentlich garnicht so schwer, oder?!

Dabei vergisst Du, dass auch Gefühle wie Hass, Habgier oder
Neid über Jahrtausende ihren biologischen Sinn erfüllt haben,
weil sie unser Überleben in bestimmten Fällen ermöglichten.

Absolut. Ich wollte auch erst schreiben, sollen/wir müssen sie haben, aber in Maßen und kontrolliert einsetzen. Da dachte ich erst kommt falsch rüber. Aber wieder ergänzt…

Hass z.B. ist wie Liebe und Freundschaft wichtig, um das
Zusammenleben einer Gruppe zu ermöglichen. Gäbe es z.B. nur
Liebe und Freundschaft sprich Altruismus in einer Gruppe, so
würde ein einziger ausreichen der alle anderen ausnützt und
sich auf deren Kosten für sich und seine Nachkommen ein
besseres Überleben ermöglichen. Sind die anderen jedoch in der
Lage ihre Freundschaft und Liebe nach mehrmaligem unsozialen
Verhalten des anderen aufzugeben (sprich Hass zu entwickeln),
dann wird dieser - ich nenne ihn mal Schmarotzer - aus der
Gruppe ausgeschlossen und kann seine Gene eben nicht mehr so
einfach weitergeben.

Anders gesagt: Würde nur Liebe und Freundschaft existieren,
dann hätten sich die, die auf Kosten anderer Leben, innerhalb
weniger Generationen durchgesetzt. Und mir kann keiner
erzählen, dass zwischen zwei Völkern, die nur aus Schmarotzern
bestehen nicht innerhalb kürzester Zeit Krieg ausbrechen
würde.

Ist die logische Folgerung…und wir können uns nicht alle bedingungslos lieben oder in den Hinter kriechen, stimm ich voll zu…
Gleigewicht ist das Zauberwort…

Ich hoffe dieses verkürzte Beispiel transportiert, was ich
ausdrücken will: Es gibt keine schlechten Gefühle, weil alle
ihre Aufgabe erfüllen. Unsere einzige Hoffnung ist jedoch,
dass wir mit unserem Großhirn unsere Gefühle kontrollieren
können bzw. Regulatorien schaffen, die ein unkontrolliertes
Ausbrechen bestimmter Gefühle verhindert. Völlig ausmerzen
können wir diese aber nicht.

Darum bleibt der Krieg nicht im Kopf.

Danke
XX

Gruß,

Beispiel:
Ich begehre den Garten des Nachbarn (z.B. weil dort so schöne
Apfelbäume stehen). Nun besetze ich diesen und verbiete mit
Waffengewalt meinem Nachbarn seinen Garten zu betreten. Dieser
wird sich (berechtigtermaßen) zur Wehr setzen - ergo ein Krieg
entsteht um des Nachbar’s Garten.

Blödes Beispiel oder?!

Das Beispiel ist genaus blöd wie das Beispiel: Überfall auf Polen durch Deutschland, Einmarsch Preußens nach Dänemark oder um mal in der neueren Zeit zu bleiben, Der Taiwan-Konflikt, der Koreakrieg der Vietnamkrieg, der Falklandkrieg, Besetzung von Kuwait durch den Irak oder um mal in der Zeit etwas weiter zurück zu gehen: Die Besetzung von Troja, die Besetzung von Galien durch die Römer.

Die Geschichtsbücher sind voll mit solchen blöden Beispielen.

Kann es sein, daß Du überhaupt keine Ahnung von der Materie hast???

Und nochmal. Die Frage war…Warum bleibt der Krieg nicht da
wo er entsteht, im Kopf? ich wollte doch nur das sich die
Leute mal Gedanken machen. Aber ging ja grad voll nach hinten
los…

Weil man mit Gedanken im Kopf keine Resourcen erschließen kann und da wir alle keine Jedi Meister sind können wir unsere Autos nicht allein durch die Macht bewegen sondern sind halt nach dem aktuellen Stand der Technik einfach immer noch aufs Erdöl angewiesen.

Geschichte wird übrigens immer von den Gewinnern geschrieben, und die schreiben die Geschichte nach ihren Gesichtspunkten.

1 Like

Halt doch einfach mal die Finger still. Deine Meinung eben war voll der Griff ins Klo. Ich schrieb ja nun schon, nicht ALLES ist gefälscht. Aber ein Teil schon, sonst würden wir ja wohl aus den Fehlern lernen. Aber wenn wir nicht wissen, oder nicht wissen dürfen, kommt es halt logischer Weise dazu. FEHLER MEIN ICH.

Die sind zwar dafür da sie zu machen, aber muss man sie zig mal machen? NEIN!!!

Ich bin der Bildung, des Wissens, mächtig, viel mächtiger als Du denkst, und eins sag ich Dir…REIZ mich nicht, nicht auf dies Art, denn da hast du keine Chance geistig auf voller Höhe wieder rauszukommen…Mir ist das, was Du von dir lässt, schon tausende male durch die Rübe geschossen, und das wörtlich, denn meine Gedanken bewegen sich schneller als Deine…

Meine Frage wurde schon längst bewntwortet von einem der sie verstanden hat. Sepp

XX

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]